Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025

    MSI: Jetzt ein kostenloses Adapterkabel beim Kauf ausgewählter Produkte sichern!

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Die besten Apps zum Scannen von Dokumenten
webweites

Die besten Apps zum Scannen von Dokumenten

phil.bVon phil.b22. Juni 2020Updated:14. Dezember 20232 Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Fakt ist, dass immer mehr Menschen mobil unterwegs sind, wenn sie arbeiten.

Fakt ist aber auch, dass immer mehr Smartphones es den Menschen ermöglichen, digital zu arbeiten und zu kommunizieren. Diese beiden Fakten zusammen sind der Grund, warum es mehr und mehr Tools und Apps gibt, um den Menschen das mobile Leben noch einfacher zu gestalten. Das hat auch zur Folge, dass immer mehr Aufgaben, die früher ausschließlich im Büro oder zuhause durchgeführt werden konnten, nun mobil auf dem Smartphone sind – wie etwa das Scannen von Dokumenten. Mithilfe der Kamera Ihres Smartphones können Sie Fotos ganz einfach einscannen; wir zeigen Ihnen hier, welche der aktuell verfügbaren Apps sich dafür am besten eignen und was manche von ihnen noch so können. Denn einige sind tatsächlich Alleskönner.

Prizmo – Prizmo ist mehr als nur eine Scanner-App. Sie erkennt auch Text und verfügt über eine Sprachausgabe. Sie ermöglicht es den Nutzern, Dokumenten nach dem Einscannen fachgerecht zurecht zu schneiden. Durch die Spracherkennung kann das Dokument hinterher auch einfach weiterverarbeitet werden. Dies macht Prizmo zu einem unerlässlichen Helfer für das mobile Büro. Zwar ist die App nicht kostenlos, aber sollte sich aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten relativ schnell refinanziert haben, ist momentan allerdings ausschließlich für das OS von Android vorhanden, daher also nichts für Apple Fans.

CamScanner Phone PDF Creator – wie der Name schon vermuten lässt, hat diese App mehr Optionen als lediglich das Scannen von Dokumenten. Eingescannte Dokumente können mit nur einem Knopfdruck ins PDF-Format gespeichert werden. Auch hier gibt es eine Text-Erkennung, was die spätere Bearbeitung nachhaltig erleichtert. Während diese App sowohl für Android als auch für IOS verfügbar ist, kostet sie allerdings ein wenig mehr als die obengenannte App, ist daher also eher für Nutzer der iPhones und Tablets von Apple zu empfehlen.

Document Scanner – diese App ist genauso schlicht wie ihr Name suggeriert. Aber wer auf der Suche nach einer einfachen App zum Einscannen von Dokumenten ist, der ist hier genau richtig. Und sie hat sogar Eigenschaften, die bislang noch keine andere App so leicht hinbekommen hat: das schnelle Umschalten von Farbe auf schwarz-weiß. Des Weiteren kann sich diese App auch um bereits früher aufgenommene Fotos und Dokumente kümmern und diese in PDF umwandeln. Dennoch wirkt es mitunter überraschend, dass die App mit mehr als 3€ Downloadkosten so teuer ist.

ScanBot – vielleicht die beste Scanner App für IOS. Besonders was die Kosten betrifft, spielt diese App in der ersten Liga, natürlich kann man auch immer neue Zusätze kaufen. So ermöglichen manche Updates, gescannte Dokumente weitreichend zu bearbeiten, mit Freunden zu teilen, von klassischer Kategorisierung, Farbauswahl und weiteren Pro Account Einstellungen gar nicht erst zu sprechen. Vor Allem die Nutzeroberfläche macht es auch für ungeübte Personen sehr einfach, sich schnell damit auseinanderzusetzen. Mit dieser App hat man dann auch noch Zugriff auf andere Angebote im Netz, kann sich so also beispielsweise die neuesten NFL Quoten und Co besorgen, während die Dokumente im Hintergrund erstellt werden. Ein wahrer Alleskönner.

Natürlich gibt es noch jede Menge anderer Apps auf dem Markt, mit denen man scannen und arbeiten kann, viele auch kostenfrei.

Ähnliche Artikel:

  • laptop-2838917_1280
    Wir haben immer mehr technische Möglichkeiten
    by Phil.b 26. Juli 2022
  • Smartphone
    Der richtige Umgang mit typischen Smartphone-Problemen
    by Gast Autor 23. November 2024
  • Smartphone
    Ihr neues Smartphone: Diese Aspekte gilt es zu…
    by Phil.b 26. September 2022

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelMEDION bringt Anfang Juli Smart-TV mit Dolby Vision und Micro Dimming zu ALDI Nord
Nächster Artikel Inter-Tech C-907 COBWEB
phil.b

Related Posts

webweites

EcoFlow Stream: Eine kompakte Lösung für nachhaltige Energieunabhängigkeit

12. Juni 2025
webweites

Kann man mit einer Balkon-Solaranlage autark leben?

12. Juni 2025
webweites

Können tragbare Kraftwerke Haushaltsgeräte betreiben?

12. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
trackback
USB-Stick oder externe Festplatte: Was ist praktischer? | Hardware-Inside | Hardware-Inside Forum
4 Jahre zuvor

[…] Haben Käufer nur kleine Erwartungen an die Speichergröße und möchten nur einzelne Text-Dokumente sowie Bilder abspeichern, dann reicht der Kauf eines USB-Sticks vollkommen […]

0
Antworten
Salvatoresingleton
Salvatoresingleton
4 Jahre zuvor

CamScanner Phone PDF Creator ist die Anwendung, die ich verwende, sehr zufrieden damit

0
Antworten
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

prazer17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz