Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025
  • News

    Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

    20. Juni 2025

    ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

    20. Juni 2025

    Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

    19. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Next-Gen Xbox-Konsolen setzen weiterhin auf AMD-Hardware: Neues, mehrjähriges Abkommen geschlossen

    18. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Acer stellt neue Aspire-Generation vor und gibt Spezifikationen zum umweltbewussten Aspire Vero 16 bekannt
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Acer stellt neue Aspire-Generation vor und gibt Spezifikationen zum umweltbewussten Aspire Vero 16 bekannt

prazerVon prazer8. Januar 2024Keine Kommentare5 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ahrensburg/Las Vegas – 8. Januar 2024 – Acer hat zum Jahresauftakt die neue Generation seiner beliebten Aspire-Serie vorgestellt, die eine breite Palette an Leistungs- und Designoptionen bietet. Den Anfang macht das Acer Aspire Vero 16 als jüngstes Mitglied der umweltbewussten Vero-Reihe, das von den neuen Intel® Core™ Ultra-Prozessoren1 mit Intel® AI Boost und Wi-Fi 7-Kompatibilität3 angetrieben wird. Der Anteil von PCR-Materialien (Post-Consumer-Recycling) im Gehäuse des Intel® Evo-Notebooks1 wurde erhöht und sogar gegenüber dem Modell von 2021 verdoppelt. Als weitere Neuheiten reihen sich das Acer Aspire Go 15 und Aspire Go 14 ins Portfolio des Herstellers ein. Mit ihren vielfältigen Ausstattungsvarianten bieten sie besonders budgetorientierten Nutzern und Familien die optimale Plattform für alle gängigen Anwendungen. Die Aspire Go-Notebooks verfügen über Intel® Core™ Prozessoren der N-Serie, eine erhöhte Speicherkapazität und eine große Anschlussvielfalt, während das Acer Aspire Go 14 auch eine AMD Ryzen™ 7000 Series Prozessor-Option erhält. Für zusätzliche Flexibilität sind die neuen Aspire-Notebooks mit der neuesten KI-gestützten Technologie ausgestattet: dem intelligenten KI-Begleiter Copilot in Windows2 sowie Acer PurifiedVoice™ für beste Audioqualität in Videocalls.

Acer Aspire Vero 16: Umweltbewusstes Notebook mit erstklassiger Leistung

Das Acer Aspire Vero 16 (AV16-51P) vereint ein neues Design mit den neuesten Kollaborationsfunktionen und ist für diejenigen gemacht, die eine umweltbewusste Wahl treffen möchten, ohne dabei auf Leistung zu verzichten. Es wird von einem Intel® Core™ Ultra 7 Prozessor1 mit Intel® AI Boost angetrieben, um hohe Produktivität und eine lange Akkulaufzeit von bis zu 10,5 Stunden4 mit nur einer Ladung zu bieten. Mit Copilot in Windows ausgestattet, nutzt das Notebook künstliche Intelligenz, um die Navigation und Nutzung zu vereinfachen. Kristallklare Video- und Audioqualität werden durch die KI-unterstützte 1.440p QHD-Webcam zusammen mit Acer PurifiedVoice™ gewährleistet. Das Windows 11-Notebook verfügt außerdem über bis zu 16 GB LPDDR5-Arbeitsspeicher, der von bis zu 2 TB Dual PCIe Gen 4 SSD-Massenspeicher unterstützt wird.

Acer Aspire Vero 16 AV16-51P

Das Aspire Vero 16 zeichnet sich besonders durch sein umweltbewusstes Design aus. Das Gehäuse besteht zu mehr als 60 Prozent aus recyceltem Kunststoff. Das entspricht einer Verdopplung im Vergleich zur ersten Generation. Die Oberfläche enthält keine flüchtigen organischen Verbindungen, Farben oder Zusatzstoffe. Abgerundet werden die umweltbewussten Merkmale des Aspire Vero 16 durch ein OceanGlass™-Touchpad aus Ocean Bound Plastic (OBP)6, eine zu 100 Prozent recycelte Verpackung sowie die EPEAT Gold-Registrierung5.

Das 40,6 cm (16 Zoll) große WQXGA-Display (2.560 x 1.600) mit einem Seitenverhältnis von 16:10 bietet besonders viel Sichtfläche für die Arbeit oder zur Unterhaltung und deckt den gesamten sRGB-Farbraum ab. Dank Wi-Fi 7-Kompatibilität und einer Auswahl an Konnektivitätsmerkmalen wie Bluetooth LE Audio, zwei USB Type-C-Ports (Thunderbolt™ 4 und USB 4) und HDMI 2.1 können Nutzer an jedem Ort mühelos streamen oder arbeiten. Das Aspire Vero 16 wird auch mit intelligenten Anwendungen geliefert, darunter die AcerSense™-App zur Verwaltung des Akkuverbrauchs, der Energiespar- und Leistungsmodi, während Intel® Unison 2.0 verschiedene Geräte und Betriebssysteme auf einem einzigen Bildschirm für nahtlose Produktivität integriert.

Acer Aspire Go: Vielfältige Ausstattungsvarianten und benutzerfreundlich

Die neuen Aspire Go Notebooks sind vielseitige Geräte für Familien und Heimanwender, die nach einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Die Modelle Acer Aspire Go 15 (AG15-31P) und Aspire Go 14 (AG14-31P) werden von bis zu Intel® Core™ i3 N-Series Prozessoren angetrieben, während das Modell Acer Aspire Go 14 (AG14-21P) auch mit AMD Ryzen™ 7000 Series Prozessoren ausgestattet werden kann, um reaktionsschnelle Leistung und eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden zu bieten. Alle Modelle verfügen außerdem über bis zu 16 GB LPDDR5 Arbeitsspeicher und bis zu 1 TB M.2 PCIe Gen 3 SSD Massenspeicher für ausreichend Speicherplatz.

Mit schmalem Rahmen und einem Seitenverhältnis von bis zu 16:101 bieten die Aspire Go Notebooks großzügige Bildschirmflächen und hochauflösende Visuals auf dem WUXGA-Panel des Acer Aspire Go 14 und dem FHD-Display des Acer Aspire Go 15. Die Notebooks kommen außerdem mit Copilot in Windows2, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern – mit nur einem Klick auf die spezielle Copilot-Taste. Videoanrufe werden durch Acers TNR-Lösung für eine bessere Bildschärfe optimiert, selbst bei schwachem Licht, während Acer PurifiedVoice™ KI-Rauschunterdrückung und zwei digitale Mikrofone sicherstellen, dass Stimmen präzise erfasst werden. AcerSense™ dient der Optimierung des Speicherplatzes und der Überwachung von Anwendungen, während die Wi-Fi 6-Konnektivität dazu beiträgt, Latenzen bei Videoanrufen und dem Streaming von Filmen zu minimieren.

Mit der Acer Aspire Go-Serie erhalten PCR-Materialien auch erstmals abseits der Vero-Serie Einzug in Acers Notebook-Portfolio. Das D-Cover besitzt einen PCR-Anteil von 30 Prozent. Zudem werden in der Verpackung recycelbare Materialien verwendet und beide Notebooks sind Energy Star und EPEAT Silver5 zertifiziert.

Preise und Verfügbarkeiten

Das Acer Aspire Vero 16 (AV16-51P) ist voraussichtlich ab März 2024 zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 1.199 Euro verfügbar.

Das Acer Aspire Go 15 (AG15-31P) ist voraussichtlich ab Februar 2024 zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 529 Euro verfügbar.

Das Acer Aspire Go 14 (AG14-31P) mit Intel® Prozessor ist voraussichtlich ab März 2024 zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 549 Euro verfügbar.

Das Acer Aspire Go 14 (AG14-21P) mit AMD Prozessor ist voraussichtlich ab März 2024 zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 649 Euro verfügbar.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • image_processing20221206-11641-128x29v
    Acer kündigt neuen All-in-One-PC Aspire S27 mit…
    by Phil.b 15. Dezember 2022
  • Acer-Monitor-B7-B427YG-intro
    Acer kündigt neue Generation der nachhaltigen Vero…
    by Prazer 14. Juli 2023
  • image_processing20220704-1310530-3fvym6
    Exklusive Aktion bei Acer: Kaufe ein Aspire 3 oder 5…
    by Phil.b 5. Juli 2022
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte*
von Epson
Prime
Preis: € 12,90 (€ 184,29 / l) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 3:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Acer Aspire Vero 16 Aspire-Generation
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelAcer stellt neue Generation seiner Swift Notebooks mit Intel Core Ultra-Prozessoren vor
Nächster Artikel Acer stellt neue Curved OLED- und Mini-LED-Predator-Monitore für passionierte Gamer vor
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

prazer20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

phil.b20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

Gast Autor19. Juni 2025
Kommentare
  • Markus bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Georg bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Stefan bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • MakeMyDayHippie bei Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz