Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025
  • News

    Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

    20. Juni 2025

    ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

    20. Juni 2025

    Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

    19. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Next-Gen Xbox-Konsolen setzen weiterhin auf AMD-Hardware: Neues, mehrjähriges Abkommen geschlossen

    18. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » ASUS kündigt den Marktstart des ZenScreens MB16QHG an
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt den Marktstart des ZenScreens MB16QHG an

phil.bVon phil.b20. Juli 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ratingen, Deutschland, 20. Juli 2023 — ASUS stellt mit dem ZenScreen MB16QHG ein tragbares 16-Zoll-Display vor, das sowohl für die Arbeit als auch für die Freizeit ein besonders ruckelfreies Bild ermöglicht. Das WQXGA (2560 x 1600) IPS-Panel ist mit der 120 Hz SmoothMotion-Technologie ausgestattet. Diese sorgt für eine flüssige und reaktionsschnelle Darstellung. Darüber hinaus sorgt die HDR-Technologie (High Dynamic Range) mit DisplayHDR™ 400-Konformität und einem DCI-P3-Farbraum von 100 % für Bilder mit außergewöhnlichem Kontrast und Farbe.

Der ZenScreen MB16QHG ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die den Anwendern eine vielseitige Betrachtungsposition ermöglichen, darunter ein ausklappbarer Standfuß, mit dem der Monitor in jedem Winkel sicher aufgestellt werden kann. Mit dem ASUS DisplayWidget Center erkennt der Monitor seine Ausrichtung und schaltet automatisch zwischen Hoch- und Querformat um. USB-C®-Anschlüsse an beiden Seiten ermöglichen es, den Monitor nahe an beiden Seiten eines Laptops aufzustellen, um ein nahezu nahtloses, erweitertes Bildschirmerlebnis zu erhalten. Darüber hinaus sorgt ein HDMI®-Anschluss für eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Geräten wie Laptops, PCs und Spielekonsolen.

 
  • Außergewöhnliches Design
  • Herausragende Vielseitigkeit
  • Umfangreiche Konnektivität
  • Für eine unglaubliche Zukunft
  • Verfügbarkeit & Preise
  • Spezifikationen

Außergewöhnliches Design

Mit einem Gewicht von nur 1,2 kg und einem ultradünnen Profil, das sich an den Rändern auf nur 7 mm verjüngt, passt der ZenScreen MB16QHG problemlos in jede Tasche und kann so überallhin mitgenommen werden.

Das WQXGA (2560 x 1600) IPS-Panel ist mit der 120 Hz SmoothMotion-Technologie ausgestattet, die für eine reaktionsschnelle Darstellung sorgt, so dass das Scrollen durch Webseiten oder das Spielen auf dem ZenScreen MB16QHG flüssig und reaktionsschnell abläuft. Die High-Dynamic-Range (HDR)-Technologie mit DisplayHDR™ 400-Konformität und einem DCI-P3-Farbraum von 100 % sorgt für außergewöhnliche Kontraste und satte Farben. Das Panel verfügt außerdem über einen weiten Betrachtungswinkel von 178°, um auch bei einer außermittigen Betrachtung eine hervorragende Darstellung zu gewährleisten.

Die ASUS Ultra-Low Blue Light-Technologie reduziert potenziell schädliche Blaulicht-Emissionen und umfasst zusätzliche Funktionen wie den Blaulichtfilter und die Flicker-Free-Technologie, die für diejenigen von Vorteil sind, die viele Stunden vor dem Bildschirm verbringen.

 

Herausragende Vielseitigkeit

Der ZenScreen MB16QHG verfügt über hochgradig anpassbare Funktionen, die den Nutzern die Flexibilität und Vielseitigkeit geben, ein Setup zu erstellen, das den unterschiedlichen Bedürfnissen am besten entspricht. Der faltbare L-förmige Kickstand sorgt für eine sichere Aufstellung in jedem Winkel. Alternativ kann er auch im Querformat flach auf einen Tisch gelegt werden, um gemeinschaftlich zu arbeiten. Ein integriertes Stativgewinde ermöglicht die Verwendung von Standardstativen, so dass die Höhe des Bildschirms je nach Vorliebe variiert werden kann.

Wenn der ZenScreen MB16QHG an einen Windows-PC angeschlossen ist, erkennt das ASUS DisplayWidget Lite-Tool seine Ausrichtung und schaltet automatisch zwischen Hoch- und Querformat um. Der Querformatmodus ist ideal für Präsentationen und Tabellenkalkulationen, während der Hochformatmodus das Codieren von Websites erleichtert und die perfekte Ansicht beim Lesen von Dokumenten oder Büchern bietet.

 

Umfangreiche Konnektivität

Der ZenScreen MB16QHG verfügt über eine große Auswahl an Anschlussmöglichkeiten, darunter zwei USB-C-Anschlüsse für Vielseitigkeit – einer auf jeder Seite des Monitors und jeweils mit einem Kabel für das Anzeigesignal und die Stromversorgung. Außerdem sorgt ein HDMI-Anschluss für eine breite Konnektivität mit verschiedenen Geräten und eine 3,5-mm-Audiobuchse ist bereit für kabelgebundene Headsets.

 

Für eine unglaubliche Zukunft

Der ASUS ZenScreen MB16QHG wird strengen Tests unterzogen, um die Anforderungen der weltweit führenden Nachhaltigkeitszertifizierungen zu erfüllen. Diese Tests beinhalten eine umfassende Datenbank mit aktuellen Kriterien, eine unabhängige Überprüfung und ein strukturiertes System zur kontinuierlichen Verbesserung. Und schließlich wird der ZenScreen MB16QHG in einer nachhaltigen, FSC® Mix-zertifizierten Verpackung geliefert.

 

Verfügbarkeit & Preise

Der ASUS ZenScreen MB16QHG ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 519,90 EUR / CHF inkl. MwSt. im Fach- und Onlinehandel sowie im ASUS-Webshop (DE/AT & CH) verfügbar.

 

Spezifikationen

Panelgröße (Diagonale) 16:10 Breitbild, 16ʺ
Typ des Panels IPS
Display-Oberfläche Matt
Auflösung 2560 x 1600
Farbraum 100 % DCI-P3
Helligkeit 500 nits (Typisch)
Kontrastverhältnis  1200:1
Betrachtungswinkel (CR ≧ 10) 178°/ 178°
Display-Farben 16,7 Millionen
Reaktionszeit 5 ms (GTG)
Bildwiederholrate 120 Hz
Automatische Rotation   Ja, über DisplayWidget Center
HDCP Ja, Version 2.2
DisplayWidget Center-Software Ja, die DisplayWidget Center-Software kann von der ASUS-Website heruntergeladen werden. Nur für Windows-Betriebssysteme verfügbar.
Blaulichtfilter Ja
Anschlüsse 2 x USB Typ-C®

 

1x HDMI®

Kopfhöreranschluss

Dimensionen 359,7 x 247,1 x (7 – 20,6) mm
Gewicht

1,2 kg (netto); 3,5 kg (brutto)

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Stacked from 5 images. Method=B (R=2,S=2)
    ASUS gibt Verfügbarkeit des ZenScreen Duo OLED…
    by Phil.b 27. Februar 2025
  • ASUS
    ASUS und Republic of Gamers enthüllen innovative…
    by Phil.b 5. Januar 2023
  • ASUS-ZenScreen-MB27ACF_Web-800×800
    ASUS stellt ROG Strix Gaming-Monitore,…
    by Phil.b 7. Dezember 2024
ASUS Dual GeForce RTX 3050 OC Edition 6GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia GeForce RTX3050 DLSS, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1a, 1x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O6G)
ASUS Dual GeForce RTX 3050 OC Edition 6GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia GeForce RTX3050 DLSS, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1a, 1x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O6G)*
von ASUS
Prime
Preis: € 159,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS ROG STRIX B550-A GAMING Mainboard Sockel AMD Ryzen AM4 (ATX, 2x M.2, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2, PCIe 4.0, Aura Sync)
ASUS ROG STRIX B550-A GAMING Mainboard Sockel AMD Ryzen AM4 (ATX, 2x M.2, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2, PCIe 4.0, Aura Sync)*
von ASUS
Prime
Preis: € 128,24 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS USB-BT500 Bluetooth 5.0 USB Dongle Adapter (kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, Linux, abwärtskompatibel mit Bluetooth 4.x, 3.x, 2.1, für PC und Laptop, Plug & Play)
ASUS USB-BT500 Bluetooth 5.0 USB Dongle Adapter (kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, Linux, abwärtskompatibel mit Bluetooth 4.x, 3.x, 2.1, für PC und Laptop, Plug & Play)*
von ASUS
Prime
Preis: € 11,43 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 3:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Asus Marktstart MB16QHG ZenScreens
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelPredator BiFrost AMD Radeon™ RX 7600: Acer kündigt weitere Grafikkarte an
Nächster Artikel Mobiler Wumms für jede Party im Garten oder Hobbykeller
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

prazer20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

phil.b20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

Gast Autor19. Juni 2025
Kommentare
  • Markus bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Georg bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Stefan bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • MakeMyDayHippie bei Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz