Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

    18. Juni 2025

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Custom-Wasserkühlung noch einfacher – CORSAIR: iCUE LINK ist jetzt für die Hydro X Series verfügbar
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Custom-Wasserkühlung noch einfacher – CORSAIR: iCUE LINK ist jetzt für die Hydro X Series verfügbar

phil.bVon phil.b15. August 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

MILPITAS, Kalifornien, USA, 15. August 2023 – CORSAIR, ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungskomponenten und -systemen für Gamer, Content Creators und PC-Enthusiasten, hat heute die nächste Generation der individuellen Kühlprodukte aus der Hydro X Series vorgestellt, die neuerdings mit dem revolutionären iCUE LINK Smart Component-Ökosystems integriert sind. Mit den neuen ELITE-Sortiment aus CPU- und GPU-Wasserkühlern, Pumpen-/Ausgleichsbehälter-Kombination und vielem mehr war es dank der Integration zwischen Hydro X Series und iCUE LINK noch nie so einfach, einen individuellen Kühlkreislauf einzurichten.

Der einheitliche Kabelstandard von iCUE LINK versorgt die einzelnen Geräte mit Strom und übernimmt die digitale Kommunikation, von der RGB- und RPM-Steuerung bis hin zu Temperatursensoren. Außerdem sind die neuen Komponenten der Hydro X Series jetzt noch intelligenter und enthalten individuelle Mikrocontroller, die Performance und Temperatur verwalten und mit dem Hub und der iCUE-Software kommunizieren. Die komponentenübergreifenden drehbaren iCUE-LINK-Anschlüsse vereinfachen den Computerbau und machen dieses Bastler-Hobby zugänglicher und einsteigerfreundlicher.

Der iCUE LINK XC7 RGB ELITE CPU-Wasserkühler verfügt jetzt außerdem über eine neue und verbesserte Hexa-Flow-Kühl-Engine mit laminarem Luftstrom, um die gesamte CPU und deren Kerne optimal und gleichmäßig zu kühlen. Der vernickelte Kühlkörper aus Kupfer mit mehr als 120 hocheffizienten Mikro-Kanälen leitet die Wärme effizient vom Prozessor ab, und der integrierte Temperatursensor ermöglicht eine differenzierte Kühlungssteuerung. 24 RGB-LEDs hinter einer transparenten Nylon-Durchflusskammer bieten eindrucksvolle visuelle Effekte passend zur Kühlleistung des iCUE LINK XC7 RGB ELITE. Mit der werkzeugfreien Installation auf Intel LGA 1700 und AMD Socket AM5 sowie AM4 und der werkseitig aufgetragenen, leistungsstarken CORSAIR XTM70-Wärmeleitpaste ist dieser Kühler das Herzstück Ihres individuellen Kühlkreislaufs.
Falls Sie Ihr System noch weiter personalisieren möchten, erhalten Sie mit dem iCUE XC7 RGB ELITE LCD CPU-Wasserkühler dieselben Eigenschaften im Hinblick auf Design und Kühlleistung plus einen 2,1-Zoll-IPS-LCD-Bildschirm mit 30 FPS und einer Auflösung von 480 x 480, umgeben von 31 RGB-LEDs.* Der Bildschirm ist mit der iCUE-Software vollständig programmierbar und kann Systemtemperaturen, benutzerdefinierte Bilder oder animierte GIFs anzeigen.

Kühlen Sie Ihre Grafikkarte mit dem iCUE LINK XG3 RGB HYBRID GPU-Wasserkühler, der in drei Ausführungen erhältlich ist und praktisch universelle Kompatibilität mit einer Vielzahl von NVIDIA GeForce RTX-Grafikkarten der 40er- und 30er-Serien sowie mit AMD RX 7900 XT(X)-Karten bietet. Das hybride Design kühlt Ihre GPU und Speicher-ICs mit einem Flussverteiler, der das Kühlmittel gleichmäßig über den Kühlkörper aus Kupfer verteilt, während ein dedizierter Lüfter zusätzlich die Leiterplatte und die VRMs kühlt. Die robuste Nylon- und Kupferkonstruktion des XG3 RGB HYBRID ist mit 18 RGB-LEDs beleuchtet, bietet einen integrierten Temperatursensor für eine präzise Steuerung und ist damit eine zuverlässige und langlebige Ergänzung für Ihren PC.

Für Kunden, die bereits einen iCUE XG7 RGB GPU-Wasserkühler besitzen, stellen wir demnächst einen einfachen GPU-RGB-Adapter für die Integration in ein iCUE-LINK-Setup vor. Zukünftige XG7 GPU-Kühler werden direkt mit Unterstützung für die iCUE-LINK-Konnektivität ausgeliefert.
Rüsten Sie Ihr individuelles Highend-Kühlsystem mit der CORSAIR iCUE LINK XD5 RGB ELITE Pumpen-/Ausgleichsbehälter-Kombination aus. Mit der Xylem D5-Hochleistungspumpe und einem mit 22 RGB-LEDs beleuchteten, transparenten 440-ml-Nylon-Ausgleichsbehälter wird Ihr System nicht nur hervorragend gekühlt, sondern ist auch ein echter Hingucker. Das XD5 RGB ELITE-Modell bietet ein entkoppeltes Befestigungssystem, um die Pumpenvibrationen zu minimieren, und verfügt über mehrere G1/4”-Einlassöffnungen für unterschiedliche Konfigurationen. Wie auch die Wasserkühler bietet dieses System einen Kreislauf-internen Sensor, der Kühlmitteltemperaturen in Echtzeit misst und Smart-Steuerungen unterstützt. Eine weitere Version des XD5 RGB ELITE mit einem LCD-Bildschirm wird noch dieses Jahr vorgestellt.

Verfügbarkeit und Preise
CORSAIR iCUE LINK XC7 RGB ELITE, XG3 RGB HYBRID, XD5 RGB ELITE, 4-Wege-Signalverteiler und iCUE XC7 RGB ELITE LCD sind ab sofort im CORSAIR-Webstore und weltweit bei allen autorisierten Vertriebs- und Fachhändlern von CORSAIR erhältlich. Der iCUE LINK GPU RGB-Adapter kann im CORSAIR-Webstore vorbestellt werden und wird ab September ausgeliefert.
iCUE LINK CPU-Wasserkühler und XD5 RGB ELITE sind durch eine dreijährige Garantie und XG3 RGB HYBRID sowie 4-Wege-Signalverteiler mit einer zweijährigen Garantie über das weltweite CORSAIR-Netzwerk für Kundenservice und technischen Support abgesichert.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Corsair4
    CORSAIR erweitert die individuelle Kühlung der Hydro…
    by Phil.b 7. November 2023
  • corsair1
    CORSAIR iCUE LINK-Technologie erhält CES 2024…
    by Phil.b 12. Dezember 2023
  • corsair1
    CORSAIR erweitert sein Angebot an individuellen…
    by Prazer 12. März 2024
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker 1200Mbit/s, Repeater Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit WPS, WiFi Internet Verstärker Kompatibel Allen WLAN Geräten
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker 1200Mbit/s, Repeater Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit WPS, WiFi Internet Verstärker Kompatibel Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 56,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2025 um 2:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Custom-Wasserkühlung Hydro X Series
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelSUMMER DEALS auf bestware.com: Große Rabattschlacht mit XMG- und SCHENKER-Laptops, VR-Headsets und Zubehör
Nächster Artikel Das NVIDIA DLSS Momentum setzt sich mit „The First Descendant“ und mehr fort
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

phil.b18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz