Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

15. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025
  • News

    Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

    15. Juni 2025

    Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

    15. Juni 2025

    InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

    14. Juni 2025

    Intel Arc „Alchemist“ A750 erreicht End-of-Life-Status

    13. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025

    DYING LIGHT: THE BEAST – 30 MINUTEN GAMEPLAY DEMO 

    10. Juni 2025

    Call of Duty: Black Ops 7 auf dem Xbox Games Showcase angekündigt

    9. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Die neue NVMe Speicher-Generation von Samsung
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Die neue NVMe Speicher-Generation von Samsung

BlackSheepVon BlackSheep23. September 2016Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Schwalbach/Ts. – 21.09.2016 – Samsung Electronics präsentiert beim jährlichen SSD Summit am 21./22. September in Seoul die neuen Solid State Drives (SSDs) 960 PRO und 960 EVO. Mit Kapazitäten von 2 TB, 1 TB und 512 GB stellt die neue NVMe-basierte M.2-SSD 960 PRO weltweit eine Besonderheit im Bereich Geschwindigkeit und Speichervolumen bei Consumer-SSDs dar. Die 960-Serie, basierend auf Samsungs innovativer V-NAND-Technologie, überzeugt durch hohe Leistung, Ausdauer und Kapazität sowie einer verbesserten Samsung Magician Software und bietet Nutzern so die nächste Generation der NVMe SSDs.

Mit der neuen 960-Serie wirft Samsung ein kompaktes SSD-Schwergewicht in den Ring: Mit einer zufälligen Leseleistung von bis zu 440.000 IOPS und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 360.000 IOPS erreicht die 960 PRO Spitzengeschwindigkeiten. Sie verfügt über eine sequenzielle Leseleistung von bis zu 3.500 Megabyte pro Sekunde (MB/s), die Schreibleistung überzeugt mit 2.100 MB/s. Mit einer Kapazität von bis zu 2 TB ist die 960 PRO ein echtes Platzwunder – möglich wird das durch die V-NAND-Technologie. Durch die vertikale Anordnung der Speicherzellen kann eine sehr hohe Datendichte auf geringer Grundfläche erzielt werden. Die SSD 960 EVO ist als erstes EVO-Produkt von Samsung mit der neuen intelligenten TurboWrite-Technologie ausgestattet. Mit einer sequenziellen Leseleistung von bis zu 3.200 Megabyte pro Sekunde (MB/s) und einer Schreibleistung von 1.900 MB/s ist die 960 EVO ein Gewinn an Effizienz und Produktivität für jeden Nutzer. Sie erreicht eine zufällige Leseleistung von bis zu 380.000 IOPS und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 360.000 IOPS.

Enorme Geschwindigkeiten für Privatnutzer und Profis

Beide SSD-Serien verfügen über einen neuen Controller, der für eine deutlich spürbare Verbesserung der Performance gegenüber den vorausgegangenen Samsung Modellen sorgt. Sie unterstützen das leistungsstarke NVMe-Protokoll und werden per PCI-Express 3.0 mit 4 Lanes angebunden, damit Nutzer in den vollen Genuss hoher Geschwindigkeiten kommen. Denn durch NVMe und die PCI-Express-Schnittstelle wird erst das volle Potenzial der SSDs freigelegt und die Leistung von Hard- und Software verbessert. Auch die rundumerneuerte Samsung Magician Software bietet eine Bandbreite an Funktionen. Mithilfe der neuen Benutzeroberfläche können Anwender zahlreiche Anpassungen im Betriebssystem vornehmen und beispielsweise Updates der Firmware einstellen. Die Samsung Thermal Guard Technology schützt die SSD-Modelle vor zu hohen Temperaturen und damit vor Überhitzung – so wird auch während Lastspitzen eine zuverlässige Leistung sichergestellt.

„Es ist Samsung erneut gelungen, mit seiner Speichertechnologie an die Grenzen des heute Möglichen zu gehen“, bewertet Frank Kalisch, Director IT Storage Samsung Electronics GmbH, die Markteinführung. „Bereits letztes Jahr haben wir mit unserer SSD 950 PRO das NVMe-Zeitalter eingeläutet. Mit den SSDs 960 EVO und PRO sorgt Samsung nun abermals für Rekordzeiten in der Speichertechnologie und eröffnet damit ganz neue Möglichkeiten für Privatnutzer und Profis.“

Preise und Verfügbarkeiten

Die neue SSD 960 EVO wird voraussichtlich ab November mit Speicherkapazitäten von 250 GB, 500 GB und 1 TB im Handel verfügbar sein. Samsung gewährt bei 400 TB TBW (Total Bytes Written) eine dreijährige Garantie auf die SSD mit 1 TB Kapazität. Die SSD 960 PRO ist in den Speicherkapazitäten 512 GB, 1 TB und 2 TB erhältlich. Samsung gewährt bei 1.2 Petabyte TBW (Total Bytes Written) eine fünfjährige Garantie auf die SSD mit 2 TB Kapazität.
Die Preise für den deutschen Markt werden in Kürze bekanntgegeben.

Ähnliche Artikel:

  • Samsung-590x303
    Samsung lässt 990 EVO Plus und 9100 PRO M.2 NVMe schützen
    by Phil.b 20. Juni 2024
  • Samsung-NVMe-SSD-990-PRO-4TB-intro
    Ab sofort im Handel erhältlich: High-Performance SSD…
    by Phil.b 3. Oktober 2023
  • PNY CS2150
    PNY stellt neue CS2150 M.2 NVMe PCIe Gen5 x4 SSD vor
    by Prazer 10. Dezember 2024
Samsung Galaxy A26 5G AI Smartphone ohne Vertrag, Simlockfreies AI Handy mit Android, 6 GB RAM, 128 GB Speicher, 50-MP-Kamera, Black, 2,5 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]
Samsung Galaxy A26 5G AI Smartphone ohne Vertrag, Simlockfreies AI Handy mit Android, 6 GB RAM, 128 GB Speicher, 50-MP-Kamera, Black, 2,5 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]*
von Samsung
Prime
Preis: € 270,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Samsung Galaxy A16 4GB+128GB [Internationale Version] (Black)
Samsung Galaxy A16 4GB+128GB [Internationale Version] (Black)*
von SAMSUNG
Prime
Preis: € 129,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Samsung Galaxy SmartTag2 Bluetooth-Tracker, Kompassansicht, Suche in der Nähe, mit bis zu 500 Tage Laufzeit, wassergeschützt, Schwarz (1 Stück)
Samsung Galaxy SmartTag2 Bluetooth-Tracker, Kompassansicht, Suche in der Nähe, mit bis zu 500 Tage Laufzeit, wassergeschützt, Schwarz (1 Stück)*
von Samsung
Prime
Preis: € 17,98 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2025 um 2:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

NVMe Samsung Speicher-Generation
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelASUS veröffentlicht den leistungsstarken VOIP-Modem-Router DSL-AC87VG
Nächster Artikel ASUS RX 470 Strix Gaming OC im Test
BlackSheep

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

14. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

8. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

prazer15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

prazer15. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

BlackSheep15. Juni 2025
Kommentare
  • Giebs bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Ozelotmännchen bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • cleric-de bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Bernd bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • dianac bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz