Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025
  • News

    Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

    20. Juni 2025

    ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

    20. Juni 2025

    Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

    19. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Next-Gen Xbox-Konsolen setzen weiterhin auf AMD-Hardware: Neues, mehrjähriges Abkommen geschlossen

    18. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » ENERMAX erweitert das AIO Sortiment um die neue LIQMAXFLO & LIQMAXFLO SR 
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ENERMAX erweitert das AIO Sortiment um die neue LIQMAXFLO & LIQMAXFLO SR 

phil.bVon phil.b8. November 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Hamburg – 08. November 2023 – LIQMAXFLO ist das neue Flaggschiff im ENERMAX AIO Sortiment und legt den Schwerpunkt auf flüsterleisen Betrieb bei gleichzeitig unvergleichlicher Kühlleistung. Dank der Weiterentwicklung des bewährten Zweikammer-Designs mit der neuen Xtreme PWM Pumpe sowie der patentierten S.C.T. Technology in Kombination mit dem integrierten 60mm VRM Lüfter auf dem Wasserkühlblock, übernimmt LIQMAXFLO eine Vorreiterrolle für neue Kühlungslösungen.

Mit seiner herausragenden Kühlleistung hält LIQMAXFLO die neuesten Intel® und AMD® CPUs garantiert im Schach.

Für Silent-Enthusiasten ist die Wahl der LIQMAXFLO SR ideal, da sie ihre Stärken im Idle – Midrange Betrieb voll entfalten kann.

Clever kühlen – mehr ist besser!

Der integrierte 60mm VRM PWM Lüfter mit 6-poligen 3-Phasen-Motor auf dem Wasserkühlblock reduziert effektiv die Temperatur der VRMs und der umliegenden Komponenten um bis zu 15°C*. Mit kaum wahrnehmbarer 500RPM Startgeschwindigkeit sorgt er für einen konstanten und angenehm leisen Betrieb. Bei max. 3.000RPM bietet er noch ausreichend Potential für Übertaktungsszenarien, um eine höhere Langlebigkeit des MBs zu gewährleisten.

*Ergebnis kann durch unterschiedliche Einflüsse und Testszenarien abweichen

Neue Kühldimensionen – Dual Chamber Wasserblock

Die Weiterentwicklung des Zweikammer-Designs (Dual-Chamber) mit der neuen Xtreme-Pumpe sowie der patentierten Shunt Channel Technology auf der Kühlplatte eröffnet neue Kühldimensionen. Der vergrößerte Kühlmitteleinlass und das optimierte Strömungsdesign erhöhen den Gesamtpumpendruck (Hydraulikkopf) um bis zu 30 % und die Kühlmitteldurchflussrate um bis zu 20 %. Die Verbesserung der Kühleffizienz führt zu einer beeindruckenden 4 °C geringeren Wärmeabgabe pro 100-Watt-Last. Der innerhalb 1200 – 3000RPM PWM geregelte 6-polige 3-Phasen-Motor gewährleistet den optimalen Kompromiss zwischen benötigter Leistung und flüsterleisem Standardbetrieb.

Transzendenz zum Außergewöhnlichen – Silent-Flow-Lüfter

ENERMAX Silent-Flow-Lüfter mit der hochwertigen F.D.-Lagertechnologie bietet Ihnen die ultimative Lösung als Radiatorlüfter. Das exklusive Hochdruck-Lüfterflügeldesign sorgt für einen deutlich besseren Luftstrom und Luftdruck ohne dabei den Geräuschpegel signifikant zu erhöhen. Die dickeren Lüfterblätter von 3mm (im Vergleich zu herkömmlichen Standardlüftern von 1,8 bis 2,2mm) gewährleisten einen leiseren Betrieb und minimierte Vibrationen. Die Vorderkante der Lüfterblätter zeichnet sich durch einen sorgfältig kalibrierten „Anstellwinkel“ (Winkel, in dem die Luft auf die Fläche trifft) von 34,73° aus. Ein Designparameter, der einzigartig für seine 5-Lüfterblatt-Konfiguration ist. Dieser fachmännisch gefertigte Winkel schafft ein perfektes Gleichgewicht zwischen verbesserter Kühlleistung und minimiertem Geräuschpegel. Das Ergebnis ist ein nahezu kaum wahrnehmbares Betriebsgeräusch bis mittlerer Geschwindigkeit.

Wuchtiger Massivradiator – anspruchsvolle Kühlerfahrung

Mit einem 38 mm wuchtigen Massivradiator* vergrößert LIQMAXFLO die Kühlmittelkapazität, um eine bestmögliche Leistung des Kühlers im Vergleich zu Standardradiatoren zu erreichen. Das quadratische Design des Kühlers bietet einen größeren Raum für den Kühlmittelfluss und ein sauberes Erscheinungsbild im PC-Build.

Der Radiator ist mit einer Nachfüllöffnung ausgestattet, über die der Nutzer mit nur einem Schraubendreher problemlos zusätzliches Kühlmittel einfüllen kann, um auch über mehrere Jahre die beste Kühlleistung zu erhalten. Eine zusätzliche Flasche Kühlmittel ist im Lieferumfang enthalten.

* gilt nicht für 27mm Radiator beim LIQMAXFLO SR

Persönlich statt gewöhnlich – voller wunderbarer Details

Magnetisch abnehmbarer Pumpendeckel zur Ausrichtung des Logos, um deinen PC-Build optisch anzupassen. Der Deckel kann durch ein eigenes Pumpendeckeldesign per 3D Drucker ersetzt werden oder wahlweise ganz entfernt werden, um die letzten Performance Prozente herauszukitzeln.

Mehrere mitgelieferte Schlauchklemmen sorgen für einen aufgeräumten Innenraum im PC-Build. Die hochwertigen gewebeummantelten Schläuche bestehen aus flexiblem und langlebigem Polyamidgummi mit mehreren Schichten, die einen wasserundurchlässigen und langlebigen Betrieb gewährleisten.

Ab Werk wurde die hochwertige Dow Corning® TC-5888 Wärmeleitpaste auf die Kupferplatte aufgetragen. Eine zusätzliche Tube für die zukünftige Reinigung und Wartung ist im Lieferumfang enthalten. Ein prägnantes Kabelanschlusskonzept erleichtert die Lüfterinstallation.

Eine synchronisierbare RGB-Beleuchtung beim VRM- und Radiatorenlüfter* ist über adressierbare RGB-Header mit kompatiblen Motherboards möglich. Das mitgelieferte RGB-Steuergerät ermöglicht aber auch eine schnelle Konfiguration von 10 voreingestellten Lichteffekten ohne ein passendes RGB-Motherboard oder zusätzliche Software zu haben.

* gilt nicht für LIQMAXFLO SR

Preise & Verfügbarkeit

Für die LIQMAXFLO und SR bieten wir 3 Jahre beschränkte Herstellergarantie an.

Die Modelle sind ab KW47 im Handel erhältlich.

LIQMAXFLO (ARGB/38mm Radiator)

ELC-LMF240T-ARGB (TDP 380W) UVP inkl. MwSt. 99,90€

ELC-LMF360T-ARGB (TDP 400W) UVP inkl. MwSt. 124,90€

ELC-LMF420T-ARGB (TDP 420W) UVP inkl. MwSt. 134,90€

LIQMAXFLO SR (none RGB/27mm Radiator)

ELC-LMF120-SF (TDP 300W) UVP inkl. MwSt. 69,90€

ELC-LMF240-SF (TDP 350W) UVP inkl. MwSt. 76,90€

ELC-LMF360-SF (TDP 370W) UVP inkl. MwSt. 109,90€

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • ENERMAX LIQMAXFLO 240
    ENERMAX LIQMAXFLO 240 im Test
    by DerBrain 29. Dezember 2023
  • aquafusion-adv-banner-1500×595-1-1200×0
    ENERMAX präsentiert die AQUAFUSION ADV Serie
    by Phil.b 10. Januar 2023
  • ENERMAX präsentiert REVOLUTION ATX3.0 und REVOLUTION D.F 2 Netzteilserien
    ENERMAX präsentiert neue Netzteil-Serien
    by Blackgen 6. April 2023
FLYPROFiber 15M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 15 Meter
FLYPROFiber 15M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 15 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 0.5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 0,5 Meter, 10 Packs
FLYPROFiber 0.5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 0,5 Meter, 10 Packs*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 79,99 (€ 8,00 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 3:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

AIO Sortiment ENERMAX LIQMAXFLO & LIQMAXFLO SR
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelAMD erhöht Marktanteil laut Quartalsbericht von Mercury
Nächster Artikel AVerMedia setzt mit der HDMI 2.1 USB Capture Card-Live Gamer ULTRA 2.1 neue Maßstäbe beim Streaming
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

prazer20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

phil.b20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

Gast Autor19. Juni 2025
Kommentare
  • Georg bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Stefan bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • MakeMyDayHippie bei Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz