Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

15. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025
  • News

    Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

    15. Juni 2025

    Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

    15. Juni 2025

    InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

    14. Juni 2025

    Intel Arc „Alchemist“ A750 erreicht End-of-Life-Status

    13. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025

    DYING LIGHT: THE BEAST – 30 MINUTEN GAMEPLAY DEMO 

    10. Juni 2025

    Call of Duty: Black Ops 7 auf dem Xbox Games Showcase angekündigt

    9. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » GIGABYTE veröffentlicht die neuen wassergekühlten GeForce RTX 4070 Ti Grafikkarten
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

GIGABYTE veröffentlicht die neuen wassergekühlten GeForce RTX 4070 Ti Grafikkarten

phil.bVon phil.b4. Juli 2023Updated:10. Juli 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

4. Juli 2023 – GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, einer der führenden Hersteller von Premium Gaming-Hardware, hat die neuen wassergekühlten GeForce RTX 4070 Ti Grafikkarten mit NVIDIA® ADA Lovelace Architektur veröffentlicht. Die Serie umfasst die beiden Modelle AORUS GeForce RTX 4070 Ti XTREME WATERFORCE 12G und AORUS GeForce RTX 4070 Ti XTREME WATERFORCE WB 12G. Beide Grafikkarten sind mit den modernsten GPU-Kernen ausgestattet, die sich hervorragend für Overclocking eignen und über die GIGABYTE GPU Gauntlet™ Technologie ausgewählt und zertifiziert wurden. AORUS bietet eine umfassende Kühllösung für alle wichtigen Komponenten der Grafikkarte, sodass neben der GPU auch VRAM und MOSFET exzellent gekühlt werden und eine stabile Leistung beim Overclocking, sowie verbesserte Haltbarkeit sichergestellt werden.

Die AORUS WATERFORCE Grafikkarten verfügen über RGB Fusion, eine schützende Backplate aus Metall und eine PCB-Beschichtung zum Schutz vor Staub und Feuchtigkeit, wie sie auch in der Luft- und Raumfahrt genutzt wird. Hinzukommen Ultra-durable zertifizierte Komponenten und eine erweiterte Garantie für registrierte Mitglieder. Dies macht die AORUS WATERFORCE Grafikkarten zur optimalen Wahl für Enthusiasten, die sowohl einen leisen Betrieb als auch hohe Leistung wünschen.

AORUS GeForce RTX 4070 Ti XTREME WATERFORCE 12G

Die wassergekühlte All-in-One-Grafikkarte AORUS WATERFORCE ermöglicht High-End-Gamern eine einfache und komfortable Installation, da der Radiator und die Pumpe der Wasserkühlung bereits vormontiert sind. Die Grafikkarte bietet eine außergewöhnliche Kühlleistung mit einem 240 mm Radiator und zwei 120 mm Lüftern, sodass die Temperatur effektiv gesenkt und die Lebensdauer der Karte verlängert werden kann.

Um den Ansprüchen von Gamern gerecht zu werden, verfügen die AORUS WATERFORCE Grafikkarten über ein Design mit RGB Fusion Beleuchtung. Dabei sind nicht nur die Vorderseite, die Seiten und die Rückseite der Karte mit einer RGB-Beleuchtung versehen, sondern auch die beiden 120 mm Lüfter des Radiators. Über die intuitive Software können Nutzer die Beleuchtungseffekte der verschiedenen Bereiche synchronisieren und an ihren persönlichen Stil anpassen.

Darüber hinaus kommt bei den Wasserleitungen der AORUS WATERFORCE Grafikkarte das Material FEP zum Einsatz, wodurch eine außergewöhnliche Haltbarkeit und ein effektiver Schutz vor Lecks gewährleistet werden, sodass eine langfristig effiziente Kühlleistung erhalten bleibt. Die Schläuche sind außerdem mit einer geflochtenen Hülle ummantelt, was sowohl die Kühlleistung als auch die Optik der Grafikkarte verbessert.

AORUS GeForce RTX 4070 Ti XTREME WATERFORCE WB 12G

Das AORUS WATERFORCE Open-Loop-System ist die ideale Wahl für Enthusiasten, denen ein individueller Stil besonders wichtig ist. AORUS hat den Abstand zwischen den Mikrolamellen optimiert, um eine konstante Strömungsgeschwindigkeit des Wassers aufrechtzuerhalten, sodass die von der Grafikkarte erzeugte Wärme effektiv abgeleitet und eine ungehinderte Wasserzirkulation sichergestellt werden kann. Die eingelassenen Kupfer-Mikro-Lamellen verkürzen den Weg zur Hitzeabgabe der Grafikkarte, wodurch eine schnelle Übertragung der Wärme an die Kühlflüssigkeit ermöglicht, und die gesamte Kühleffizienz verbessert wird.

Zusätzlich ist das System mit der patentierten “Leak Detection”-Technologie ausgestattet. Im Falle eines Lecks warnt die Grafikkarte den Nutzer unverzüglich durch blinkende Lichter, so dass dieser das System abschalten und weitere Schäden durch die austretende Flüssigkeit vermeiden kann.

Eine luftgekühlte Grafikkarte selbst mit einem Kit für Wasserkühlungen aufzurüsten, führt nicht nur zum Erlöschen der Garantie, auch die Suche nach geeigneten und kompatiblen Komponenten stellt häufig eine Herausforderung dar. GIGABYTE bietet mit den neuen Grafikkarten eine Qualitätsgarantie mit zertifizierten übertakteten GPUs und professionell montierten Grafikkarten. So können Gamer alle Vorzüge einer wassergekühlten Lösung ohne Bedenken hinsichtlich der Installation oder etwaigen Qualitätsproblemen genießen. Darüber hinaus bieten die Vorder- und die Rückseite der Grafikkarte eine Vielzahl an atemberaubenden RGB-Beleuchtungseffekten, sodass die Grafikkarte zum zentralen Hingucker des Systems wird.

Die außergewöhnliche Leistung der AORUS Grafikkarten basiert auf dem herausragenden Power Design und den ULTRA DURABLE-zertifizierten Komponenten. Diese Komponenten ermöglichen der Grafikkarte eine hohe Leistung bei niedrigeren Betriebstemperaturen und gewährleisten Stabilität und Zuverlässigkeit. Beide AORUS WATERFORCE Grafikkarten verfügen über eine für die Luft- und Raumfahrt geeignete PCB-Beschichtung für erhöhte Staub- und Feuchtigkeitsresistenz, um das Risiko von Schäden zu minimieren. Für eine noch besser Nutzererfahrung verfügen die AORUS WATERFORCE Grafikkarten über eine Herstellergarantie für vier Jahre (bei Online-Registrierung des Produkts innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf).

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Gigabyte
    GIGABYTE bringt neue AORUS-Grafikkarten auf Basis…
    by Prazer 20. September 2022
  • Eiswolf 2 Export
    Alphacool stellt weitere Wasserkühler für RTX GPUs vor
    by Prazer 16. November 2023
  • MSI RTX 4070 Gaming x Trio
    MSI veröffentlicht Custom-Varianten der NVIDIA…
    by Blackgen 12. April 2023
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 3060 GAMING OC V2 Graphics Card - 12GB GDDR6, 192-bit, PCI-E 4.0, 1837MHz Core Clock, RGB, 2x DP 1.4, 2 x HDMI 2.1, NVIDIA Ampere - GV-N3060GAMING OC-8GD
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 3060 GAMING OC V2 Graphics Card - 12GB GDDR6, 192-bit, PCI-E 4.0, 1837MHz Core Clock, RGB, 2x DP 1.4, 2 x HDMI 2.1, NVIDIA Ampere - GV-N3060GAMING OC-8GD*
von Gigabyte
Prime
Preis: € 291,44 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Gigabyte GeForce RTX 5070 WINDFORCE OC SFF 12G Grafikkarte - 12GB GDDR7, 192 Bit, PCI-E 5.0, 2542 MHz Core Clock, 3 x DP 2.1a, 1 x HDMI 2.1b, NVIDIA DLSS 4, GV-N5070WF3OC-12GD
Gigabyte GeForce RTX 5070 WINDFORCE OC SFF 12G Grafikkarte - 12GB GDDR7, 192 Bit, PCI-E 5.0, 2542 MHz Core Clock, 3 x DP 2.1a, 1 x HDMI 2.1b, NVIDIA DLSS 4, GV-N5070WF3OC-12GD*
von Gigabyte
Prime
Preis: € 578,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Gigabyte GeForce RTX 5080 Gaming OC 16G Grafikkarte - 16GB GDDR7, 256 Bit, PCI-E 5.0, 2730MHz Core Clock, 3 x DisplayPort, 1 x HDMI, GV-N5080GAMING OC-16GD
Gigabyte GeForce RTX 5080 Gaming OC 16G Grafikkarte - 16GB GDDR7, 256 Bit, PCI-E 5.0, 2730MHz Core Clock, 3 x DisplayPort, 1 x HDMI, GV-N5080GAMING OC-16GD*
von Gigabyte
Prime
Preis: € 1.245,18 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2025 um 2:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

GEFORCE RTX Gigabyte
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelAntec AX61 Elite: Neuer Mid-Tower im Budget-Segment
Nächster Artikel Es wird kalt bei ENDORFY. Die Arx 500 Serie – geräumige PC-Gehäuse mit hervorragendem Kühlpotenzial
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

14. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

8. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

prazer15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

prazer15. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

BlackSheep15. Juni 2025
Kommentare
  • Giebs bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Ozelotmännchen bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • cleric-de bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Bernd bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • dianac bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz