Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

20. Juni 2025

ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

20. Juni 2025

Wanbo T2 Ultra im Test

20. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025
  • News

    AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

    20. Juni 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

    20. Juni 2025

    Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

    20. Juni 2025

    ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

    20. Juni 2025

    Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

    19. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » HTC VIVE stellt die leistungsstarke und vielseitige VIVE XR Elite vor
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

HTC VIVE stellt die leistungsstarke und vielseitige VIVE XR Elite vor

phil.bVon phil.b6. Januar 2023Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare7 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link
VIVE XR Elite

Las Vegas, 5. Januar 2023 – HTC VIVE verschiebt die Grenzen der Innovation und stellt heute mit VIVE XR Elite sein neues All-in-One-Flaggschiff für Endkonsumenten vor. Das Headset vereint Mixed Reality (MR)- und Virtual Reality (VR)-Funktionen in einem kompakten, leichten, leistungsstarken und äußerst vielseitigen Gerät – perfekt für Gaming, Fitness, Produktivität und mehr.

„Die VIVE XR Elite ist der nächste Meilenstein auf dem Weg zum vollständig immersiven Internet. Sie geht über die heutige VR mit akkuraten Pass-Through-Videos hinaus und eröffnet eine neue Dimension des Realismus beim Lernen und Gaming“, so Cher Wang, Mitbegründerin und Vorsitzende der HTC Corp. „Dieses fortschrittliche und dennoch kompakte Gerät bietet den Verbrauchern das Beste aus allen Welten und stellt den idealen physischen Eintritt zum Universum neuer Erfahrungen dar: VIVERSE, unsere Version des Metaverse, mit vielfältigen Inhalten bietet allerneueste Standards wie bspw. WiFi 6E.“

VIVE XR Elite verfügt über eine Vollfarb-RGB-Pass-Through-Kamera und Hand-Tracking, wodurch völlig neue Dimensionen von MR-Szenarien entstehen. Dazu gehören Games, bei denen sich Charaktere über die heimischen Möbel der Nutzer bewegen, Echtzeit-Overlays auf Musikinstrumenten wie einem Klavier für neue immersivere Learning-Szenarien, oder der ultimative Arbeitsplatz mit mehreren virtuellen Bildschirmen, während Anwender weiterhin ihre reale Tastatur und Maus verwenden können.

VIVE XR Elite

Faszinierende Inhalte auf die bevorzugte Art erleben

VIVE XR Elite bietet die größte Auswahl an HTC VIVE Launch-Titeln aller Zeiten, mit 100 neuen MR- und VR-Inhalten – von neuen Games bis hin zu Klassikern – zu denen weitere folgen werden. Dazu zählen unter anderem Demeo, Hubris, Yuki, Maestro, Les Mills Body Combat, FigminXR, Unplugged, Finger Gun. Nach der Markteinführung wird es noch weitere Inhalte geben, wie zum Beispiel Everslaught: Invasion, und später im Jahr komplette MR-Spiele wie Eggscape.

Die VIVE XR Elite kann einfach über USB-C an einen PC angeschlossen werden, um auf PCVR-Inhalte von VIVEPORT und Steam zuzugreifen. Sie unterstützt drahtloses PC-Streaming über WiFi und die neueste Generation – WiFi 6E mit geringer Latenz und großartiger Grafik. Nutzer können Inhalte zudem kabellos von einem kompatiblen Android-Telefon auf VIVE XR Elite streamen und eine ganz neue Welt der Unterhaltung erleben. Mit dem Headset genießen Anwender Inhalte auf dem eigenen, 300 Zoll großen Kinobildschirm. Dazu gehören Inhalte von Diensten wie Netflix und Disney+ oder Games wie Fortnite. Des Weiteren können Nutzer einen Bluetooth-Controller an ihr Telefon anschließen, um ein vollständiges Spielerlebnis zu erhalten.

Leistungsstark und vielseitig, alles in einer XR

Die VIVE XR erreicht in puncto Vielseitigkeit die nächste Stufe. Sie verfügt über ein schlankes, modulares Design, das sich leicht in eine Brille umwandeln lässt: Der Akku lässt sich ganz einfach entfernen und die VIVE XR Elite Bügelauflagen einsetzen. Die physische Konfiguration lässt sich immer so anpassen, dass in jeder Situation die optimale Funktionsfähigkeit erreicht wird – sei es zu Hause, im Büro, auf Reisen im Flugzeug oder der Bahn.

Das neu gestaltete Scharnier umschließt mit den verlängerten Bügel der VIVE XR Elite den Kopf der Anwender genauso wie die Vorder- und Rückseite eines herkömmlichen All-in-One-Geräts. Auf der rechten Seite befindet sich ein USB-C-Verbindungskabel, das an eine Stromquelle wie eine Batterybank oder einen Flugzeugsitz angeschlossen werden kann.

Intuitive Steuerung mit präzisem Tracking

Dank vier Kameras mit weitem Sichtfeld, einer außergewöhnlichen räumlichen Genauigkeit von 6DoF, einem Tiefensensor, Hand-Tracking und kapazitiver Abtastung der Fingerbewegungen auf den Controllern haben Entwickler viele Möglichkeiten, VR- und MR-Inhalte mit präzisen Bewegungen zu versehen, um das Gesamterlebnis zu optimieren.

Dabei verfügt VIVE XR Elite sowohl über physische Controller als auch Hand-Tracking, um während des Gamings, bei Anwendungen zur Produktivität und in Lernszenarien die nötige Genauigkeit zu erreichen. Der VIVE Wrist Tracker ist ebenfalls kompatibel, um ein verbessertes Hand-Tracking zu ermöglichen, oder kann an Objekten angebracht werden, die man mit der XR verfolgen möchten.

Kompaktes Design, überlegene Leistung

Die visuelle Performance der VIVE XR Elite ist überaus scharf mit einem breiten 110 Grad FOV, 4K-Auflösung, die in einem kristallklaren Bild resultieren, das mit einer Bildwiederholfrequenz von 90Hz läuft. Die VIVE XR Elite hat verstellbare Diopter-Linsen, sodass man seine Brille abnehmen und trotzdem ein klares Bild mit mehr Komfort genießen kann. Dank einem integrierten, fein einstellbaren IPD-Schieberegler an der Außenseite des Headsets, lässt sich der perfekte Sweet Spot finden, ohne das Headset abnehmen zu müssen.

Mit dem kompakten Design des VIVE XR Elite finden Anwender die perfekte Balance aus Komfort und Leistung. Das komplette Headset wiegt nur 625 Gramm, einschließlich des Akkus, der für eine ausgewogene Balance an der Rückseite platziert und für optimalen Komfort gebogen ist, und bietet bis zu zwei Stunden volle XR-Nutzung. Der Akku ist im laufenden Betrieb austauschbar, so dass man weiterarbeiten kann, egal ob man zu einer anderen Stromquelle wechselt oder einen anderen Akku verwenden möchte. Er verfügt über eine 30-Watt-Schnellladefunktion und wird über USB-C aufgeladen.

Zudem verfügt er über eine abnehmbare Polsterung aus Stoff, die mit Magneten verbunden ist, sodass sie leicht gereinigt oder gegen eine neue ausgetauscht werden kann. Das Klangerlebnis wird durch größere Lautsprecher verbessert, die mit optimierten Bässen, ausgewogenerem und direktionalem Audio für mehr Klarheit bei jedem XR-Erlebnis sorgen, ohne auf externe Lösungen zurückgreifen zu müssen.

Mit der VIVE XR Elite unterstreicht HTC VIVE sein Engagement für die soziale Verantwortung des Unternehmens. Die umweltfreundliche Verpackung besteht zu 99,9 Prozent aus Papier, zu 99 Prozent aus recycelten Materialien und ist zu 100 Prozent recycelbar.

Eintritt in das VIVERSE

VIVE XR Elite vereint das Beste aus der Hardware- und Software-Innovation von HTC VIVE, um über VIVERSE einfach und immersiver direkt in XR einzutauchen – und das von der ersten Sekunde an, in der das Headset aufgesetzt wird.

Nutzer starten in einem zweistöckigen, individuell gestaltbaren Raum, der als Startrampe für virtuelle Abenteuer dient – um die beliebtesten XR-Spiele und -Erlebnisse zu starten, schaut man einfach auf das Regal in seinem Raum oder betrachtet Gemälde an der Wand und nutzt sie als Portale in neue Welten. Ein eigener Wohnbereich ermöglicht es, Freunde einzuladen. Und um die Work-Life-Balance zu verbessern, können Anwender im zweiten Stock die Agenda für den Tag abrufen.

HTC arbeitet mit einer Vielzahl von Technologie- und Content-Partnern zusammen, um seine Vision eines offenen, interoperablen und fantasievollen VIVERSE ins Leben zu rufen.

VIVERSE Wachstum und Optimierung

VIVERSE demonstriert weiterhin seine Führungsrolle bei der Unterstützung offener Standards und ist über eine breite Palette von verbundenen Geräten, die einen Webbrowser unterstützen, zugänglich. HTC ist eine Partnerschaft mit dem Unternehmen VRoid Studios eingegangen, das die Erstellung von Avataren für VIVERSE ermöglicht, indem es den offenen VRM-Standard nutzt. Ein weiterer Technologiepartner ist die 3D-Modellierungsplattform Sketchfab, die Nutzern eine breite Palette kostenloser 3D-Objekte in ihre Heimatbasis in VIVERSE bietet.

HTC arbeitet auch mit Lamina1 zusammen, um die Verwirklichung eines offenen Metaverse-Ökosystems für die Gesellschaft zu beschleunigen. Die VIVERSE-Plattform von HTC wird die Layer-One-Tools von Lamina1 nutzen, damit Nutzer ihre digitalen Vermögenswerte (Avatare, Kleidung, Kunstwerke usw.) mit sich führen können, wenn sie sich im Metaverse bewegen. Sie können ihr digitales Eigentum effizienter, welt- und plattformübergreifender verteilen und verwalten.

Lamina1 wurde vom Snow Crash-Autor Neal Stephenson, der den Begriff Metaverse Anfang der 90er Jahre geprägt hat, und dem Krypto-Pionier Peter Vessenes mitbegründet.

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Die VIVE XR Elite kann ab dem 5. Januar 2023 weltweit über vive.com und teilnehmende autorisierte Händler vorbestellt werden. Der Versand der Vorbestellungen wird voraussichtlich Ende Februar beginnen. VIVE XR Elite wird mit dem Headset selbst, 2 Controllern und der Headset-Batteriehalterung geliefert und kostet 1.399 EUR inkl. MwSt.

Die VIVE XR Elite wird auch für Unternehmen erhältlich sein. Weitere Informationen dazu folgen im Laufe des Jahres. HTC VIVE wird im Jahr 2023 auch einen Gesichts- und Augen-Tracker auf den Markt bringen.

Ähnliche Artikel:

  • HTC-Vive-VR-Headsets
    Rabattaktion für die HTC VIVE Pro und VIVE Cosmos VR-Serie
    by Prazer 22. August 2022
  • fee_786_587_png
    HTC VIVE Winter-Angebot: Hohe Rabatte auf die…
    by Prazer 22. Januar 2024
  • VIVE-Black-Friday_02
    VIVE Black Friday Deals auf bestware.com: bis zu 500…
    by Phil.b 1. November 2023
Stift für iPad (2018-2025), Ultraleicht Pencil für Apple mit Handflächenerkennung und hoher Präzision, mit Apple iPad 6.–10./A16.Generation, Pro 11"/12,9"/13", Air 3/4/5/M2/M3, Mini 5/6
Stift für iPad (2018-2025), Ultraleicht Pencil für Apple mit Handflächenerkennung und hoher Präzision, mit Apple iPad 6.–10./A16.Generation, Pro 11"/12,9"/13", Air 3/4/5/M2/M3, Mini 5/6*
von Topipop
Prime
Preis: € 17,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte*
von Epson
Prime
Preis: € 12,90 (€ 184,29 / l) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 1M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 1 Meter, 10 Packs
FLYPROFiber 1M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 1 Meter, 10 Packs*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 79,99 (€ 8,00 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2025 um 3:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

HTC Vive Virtual Reality VIVE XR Elite VR Headset
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelSennheiser stellt neuen audiophilen Ohrhörer vor
Nächster Artikel Pocketalk S Plus im Test
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

phil.b20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

phil.b20. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Wanbo T2 Ultra im Test

Blackgen20. Juni 2025
Kommentare
  • _roman_ bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Markus bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Georg bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Stefan bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • MakeMyDayHippie bei Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz