Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

15. Juli 2025

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Einsendeschluss 20. Juli für NVIDIAs Project G-Assist Plug-In Hackathon

    15. Juli 2025

    Kingston IronKey D500S mit NIST FIPS 140-3 Level 3-Validierung

    14. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » MSI enthüllt das Line-up für die IFA 2023
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

MSI enthüllt das Line-up für die IFA 2023

phil.bVon phil.b29. August 2023Keine Kommentare8 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

MSI hat heute die Teilnahme an der IFA 2023 bekanntgegeben. Die im Jahr 1924 erstmals veranstaltete IFA gilt als die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte mit einer fast ein Jahrhundert andauernden Geschichte. 

Das auf der diesjährigen IFA 2023 ausgestellte Line-up umfasst Notebooks, Desktops, Monitore, Grafikkarten, Mainboards, Peripheriegeräte und Komponenten. 

MSI auf der IFA 2023: 

  • Veranstaltungstermin: 1. September – 5. September 2023 
  • Öffnungszeiten: 10:00 – 18:00 Uhr 
  • Ort: Messe Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin, Deutschland ​ 
  • MSI-Stand: Halle 11.2, Stand 101 

„MSI ist begeistert, Teil der IFA 2023 zu sein und die Gelegenheit nutzen zu können, um seine neuesten Errungenschaften vor Ort zu präsentieren. Unser Team hat es sich zum Ziel gesetzt, Anwenderinnen und Anwendern auf der ganzen Welt die neueste und beste Technik zur Verfügung zu stellen, um ihre Effizienz, ihre Leistung und ihre Produktivität auf die nächste Ebene zu katapultieren. Wir laden alle Besucher der IFA dazu ein, am MSI-Stand vorbeizuschauen und unsere spannenden Produkte und Innovationen aus erster Hand zu erleben!”, sagt Sam Chern, Vice President of Marketing bei MSI. 

MSI freut sich darauf, Freunde und Partner aus den Medien und der Industrie auf der IFA 2023 zu treffen. Natürlich werden die Experten vor Ort gerne Ihre Fragen beantworten und eine große Auswahl an neuen Produkten und Technologien demonstrieren. 

Das Line-up von MSI auf der IFA 2023:

Stealth 16 Mercedes-AMG Motorsport Laptop

Der Stealth 16 Mercedes-AMG Motorsport, das epische Crossover zwischen MSI und Mercedes-AMG, ist seit Kurzem im Handel erhältlich! Ausgestattet mit dem neuesten Intel® Core™ i9-Prozessor der 13. Generation und NVIDIA® GeForce RTX™ GPU der 40-Serie bietet diese limitierte Auflage auch ein Upgrade des Bildschirms auf 4K OLED. Im exklusiven Premium-Bundle-Pack sind verschiedene Zubehörteile enthalten, darunter eine Maus, ein Mauspad, ein USB-Laufwerk und eine Tasche, um die Verbundenheit von MSI und Mercedes-AMG Motorsport in Bezug auf ein luxuriöses Performance-Erlebnis zu unterstreichen.

Commercial 14 H Laptop

Der MSI Commercial 14 H zeichnet sich als maßgeschneiderte Lösung für Unternehmen aus, die besondere Anforderungen an Mobilität, Leistung und Sicherheit stellen und auch Nachhaltigkeitsaspekten Vorrang geben. Mit schnellem Intel Core Prozessor der H-Serie kommen auf dem schlanken 14”-Laptop auch anspruchsvolle Anwendungen in Schwung. Neben Merkmalen wie dem Log-in per Gesichtserkennung und Fingerscan, hardwarebasiertem TPM 2.0 oder der Webcam-Abdeckblende stehen optional auch NFC (Nahfeldkommunikation) und ein Smart Card Reader für erweiterte Sicherheitsfunktionen bereit. Einen Beitrag zum Umweltschutz liefert das Tastatur-Deck aus recyceltem PCR-Material (Post-Consumer Recycled Resin) und die Kartonverpackung aus zu über 90 % recyceltem Material.

GAMING SLIM Grafikkarten-Serie

Die neue MSI GAMING X SLIM-Serie ist eine schlankere Variante der bekannten GAMING TRIO-Reihe bei gleichbleibend hoher Performance und ausgezeichneter Kühlleistung. Die Lüftungsöffnungen auf der Rückseite sorgen für eine noch bessere Wärmeableitung und das kleinere Format bringt mehr Flexibilität für die Integration in Gaming-PCs unterschiedlicher Größe. Damit werden die MSI GAMING X SLIM Grafikkarten zu einer attraktiven Option für anspruchsvolle Gamer.

MEG Trident X2 13th Desktop & MEG 342CDE QD-OLED-Monitor

Um das ultimative Gaming-Erlebnis zu liefern, präsentiert MSI den MEG Trident X2 13th, einen erstklassigen Gaming-Desktop mit Intel® Core™ i9 Prozessor der 13. Generation und der GeForce RTX™ 4090 Grafikkarte. Ausgestattet mit der exklusiven Silent Storm Cooling 3 Wärmetechnologie von MSI und dem einzigartigen HMI 2.0 Touchpanel, arbeitet das MEG Trident X2 13th perfekt mit MSIs neuestem QD-OLED-Display, dem MEG 342CDE QD-OLED, zusammen und bietet den Spielerinnen und Spielern ein Gaming-Erlebnis der Extraklasse. 

Um den unterschiedlichen Gaming-Bedürfnissen gerecht zu werden, stellt MSI auf der IFA 2023 außerdem die brandneue 4K-Gaming-Serie vor, die mit der Rapid IPS-Technologie in den Modellen MAG 274UPFDE/MAG 323UPFDE ausgestattet ist und eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 160 Hz für ultimative Bildqualität und -flüssigkeit bietet. Darüber hinaus werden auch die neuen Curved-Displays mit Rapid-VA-Technologie zum ersten Mal vorgestellt. Der MAG 325CQRXFDE verfügt über eine 1000R-Krümmung und eine Bildwiederholrate von 240 Hz, die für eine unvergleichliche Immersion und blitzschnelle Reaktionszeit sorgen.

Modern MD271ULDE Monitor

Der Modern MD271ULDE ist ein 27-Zoll-4K-Monitor, der mit seinem großen Farbraum und der fortschrittlichen EyesErgo-Augenschonungstechnologie ein beeindruckendes Seherlebnis bietet. Der 27-Zoll-4K-Monitor deckt 95 % des Adobe RGB Farbraums, 99 % des DCI-P3-Standards und 139 % des sRGB-Farbraums ab, was eine genaue und naturgetreue Farbwiedergabe für ein verbessertes Seherlebnis gewährleistet. Die TÜV-zertifizierten Anti-Flicker- und Blaulichtreduzierungstechnologien machen den Modern MD271ULDE zu einer perfekten Lösung für Anwender, die am Arbeitsplatz viel Zeit am Bildschirm verbringen. Darüber hinaus ermöglicht das Eye-Q-Check-System den Nutzerinnen und Nutzern, ihre Augen selbst zu überprüfen, um eine optimale Augengesundheit zu gewährleisten. Der Modern MD271ULDE zeichnet sich durch ein schlankes und modernes Design mit einem einfachen 90°-Kabelanschluss und praktischem Kabelmanagement aus, was eine saubere und übersichtliche Einrichtung ermöglicht. Aufgrund seiner beeindruckenden Spezifikationen und innovativen Funktionen ist der Modern MD271ULDE mit dem Red Dot Award 2023 für herausragendes Design und Innovation ausgezeichnet worden. 

PRO DP10

MSI hat sich in den letzten Jahren verstärkt für die Entwicklung von Mini- und Kompaktrechnern für den Office-Bereich eingesetzt. Besonders hervorgetan hat sich dabei die Cubi-Serie, die seit mehreren Generationen beeindruckende Leistung auf kleinstem Raum bietet. Das aktuellste Modell im Kleinformat ist der PRO DP10, ein leistungsstarkes Kraftpaket, das trotz winzigem 1,1 Liter-Gehäuse mit einem Intel Core i7-13700-Prozessor, bis zu 64 GB RAM Arbeitsspeicher und umfassender Konnektivität mit Thunderbolt 4 aufwarten kann. Damit ist es nicht nur für einfache Office-Anwendungen geeignet, sondern präsentiert sich als winziges Allround-Talent. 

 

B650M PROJECT ZERO Back-Connect Mainboard

Bei diesem Mainboard wurden die Stromanschlüsse, Lüfteranschlüsse und andere Anschlüsse auf die Rückseite verlegt. Dieser komplett neue Ansatz ermöglicht eine wesentlich elegantere und übersichtlichere Frontansicht und vereinfacht das Kabelmanagement enorm. Das ästhetische Design des Mainboards, des Flüssigkeitskühlers und der Grafikkarte kommen auf diese Weise voll zur Geltung. Neben dem einzigartigen Back-Connect-Design verfügt das B650M PROJECT ZERO auch über zahlreiche Funktionen und Spezifikationen wie 2 PCIe Gen 4 x4 M.2-Steckplätze mit M.2 Shield Frozr, USB 3.2 Gen 2 x2 Type-C-Port, 2.5G LAN und Wi-Fi 6E.

MPG GUNGNIR 300 Serie PC-Gehäuse

Die neue MPG GUNGNIR 300 Serie wurde entwickelt, um die Kompatibilitätsanforderungen von Mid-Level-Systemkonfigurationen für Gamer zu erfüllen. Das Frontpanel besteht aus einem einteiligen Mesh-Design und unterstützt zwei AIO-Flüssigkeitskühlung mit 360-mm-Radiatoren oder bis zu 12 x 120-mm-Lüfter, die eine außergewöhnliche Kühlleistung bieten. Das Gehäuse verfügt außerdem über mehrere patentierte Designs, darunter einen verschiebbaren Festplattenkäfig, eine horizontale/vertikale PCIE-Halterung mit Push-Latches und eine omnidirektionale Grafikkartenhalterung mit werkzeugloser Installation, die um 90 Grad gedreht werden kann, um Grafikkarten der NVIDIA® GeForce RTX™ 40-Serie aufzunehmen. Gamer können ihre bevorzugte Halterungsposition je nach Größe, Form und Auslassposition der Grafikkarte einstellen und auswählen.

MAG CORELIQUID E-Serie Flüssigkeitskühler

Die MAG CORELIQUID E-Serie ist ein innovatives Produkt, das fortschrittliche Kühltechnologie mit einem auffälligen visuellen Design kombiniert. Durch die Vergrößerung der Kontaktfläche zwischen dem Wasserkanal und dem Kupferbasis des Wasserblocks maximiert die MAG CORELIQUID E-Serie die Wärmeableitung von der CPU und bietet gleichzeitig eine größere Höhe der Mikrokanäle für eine verbesserte Effizienz des Wasserkühlsystems. Das um 270 Grad drehbare Design der Wasserblockkappe stellt sicher, dass das Logo unabhängig von der Montageausrichtung horizontal bleibt. Die Benutzer können die MSI CORELIQUID E-Serie mit einem MSI-Mainboard kombinieren und die Geschwindigkeit des Lüfters und der Pumpe über die MSI CENTER-Software einstellen, die einfach zu bedienende Steuerelemente für die Feinabstimmung ihrer Hardware und eine optimale Computerleistung bietet.

SPATIUM M570 PRO PCIe 5.0 NVMe M.2 FROZR SSD

Die SPATIUM M570 PRO PCIe 5.0 NVMe M.2 FROZR mit blitzschnellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12400/11800 MB/s verbindet phänomenale Übertragungsraten mit MSIs passiven thermischen Kühlungsdesign mit gut ummantelten Core Pipes, die die Wärme entlang eines oberflächenverkleideten Kühlkörpers für einen effizienten Luftstrom ableiten. Verfügbar in den Speicherkapazitäten 1 TB, 2 TB und 4 TB.

VIGOR GK41 Gaming-Tastatur

Die mechanische VIGOR GK41 Gaming-Tastatur verwendet Red Switches von Kailh für ein lineares und präzises Feedback. Sie bietet sechs feste LED-Beleuchtungszonen mit 10 Modi, die umgeschaltet werden können, um die Lichteffekte zu ändern. Die Tastatur ist anpassbar und ermöglicht es, bis zu drei Profile, einschließlich Einstellungen und Makrotasten, über das MSI Center zu speichern.

IMMERSE GH50 WIRELESS Gaming-Headset

Das IMMERSE GH50 WIRELESS ist das erste kabellose Gaming-Headset von MSI, das mit einer niedrigen Latenz von 2,4 GHz arbeitet und ambitionierte Gamer in ein stundenlanges immersives Audioerlebnis eintauchen lässt. Es verfügt über bassverstärkende Audiotreiber, ein omnidirektionales Mikrofon und praktische Software-Funktionen. Dank der plattformübergreifenden Kompatibilität ist das GH50 WIRELESS sowohl auf dem PC als auch auf Konsolen einsetzbar. Das Headset kommt in einer leichten, faltbaren und robusten Verpackung. 

Smart EV Ladestation

Die MSI AC Smart EV Ladestationen – EV Life, EV Premium und EV AI sind mit den Ladeschnittstellen Typ 1 und Typ 2 sowie mit Zertifizierungsstandards wie CNS 15511, UL 2594 und IEC 61851 kompatibel und bieten eine Ladeleistung von bis zu 14,4 kW und 60 A. Sie unterstützen die mobile Anwendung, die Bezahlung des Ladevorgangs, die RFID-Erfassung, die KI-basierte Nummernschilderkennung und die Fernverwaltung über Ethernet- und Drahtlosverbindungen, wodurch sie ideal für den privaten und beruflichen Bereich geeignet sind.

AI DVR

Die AI DVR erkennt das Verhalten des Fahrers, einschließlich Müdigkeit und Ablenkung. Zudem wird die Gesichtserkennung zur Identifizierung der ID des Fahrers genutzt. Im Unternehmen kann so der Status der Fahrer jederzeit überwacht werden. Darüber hinaus könnten auch Funktionen wie die automatische Nummernschilderkennung oder die Objekterkennung, die den Fahrer auf Fahrzeuge auf der Straße aufmerksam machen, entwickelt werden, um das Fahrerlebnis zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen. ​ 

Kompakte MS-C903 Intel® Tiger Lake-UP3 AI Ready Box PC

Präsentiert wird eine intelligente 360°-Echtzeit-Fernüberwachungslösung, die das MS-C903 mit dem Intel® OpenVINO™ AI-Entwicklungstoolkit verwendet, mit dem sich Lösungen schneller als je zuvor bereitstellen lassen und das verschiedene Anwendungen erfüllt, die einen leistungsstarken und stromsparenden Rechenkern erfordern wie beispielsweise die Bildverarbeitungstechnologie. Der AI Box PC bietet Maschinenbauern und Systemintegratoren die Flexibilität, Systeme zu entwickeln, die in Smart-Factory-, Smart-City- und AIoT-Gateway-Anwendungen eingesetzt werden können.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • tp link
    Erleben Sie spannende Produktneuheiten von TP-Link…
    by Phil.b 19. Juli 2023
  • ASUS_Computex_2023_PR_
    ASUS kehrt zur Computex 2023 mit innovativen…
    by Phil.b 28. April 2023
  • pny-hannovermesse
    PNY präsentiert neue Workstation-Grafikkarten
    by Blackgen 6. April 2023
MSI GeForce RTX 5070 12G Gaming Trio OC - 12GB GDDR7 (28Gbps/192-bit), PCIe 5, Boost: 2610 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
MSI GeForce RTX 5070 12G Gaming Trio OC - 12GB GDDR7 (28Gbps/192-bit), PCIe 5, Boost: 2610 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b*
von MSI
Prime
Preis: € 650,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
MSI SPATIUM M470 PRO SSD 1 TB – PCIe 4.0 NVMe M.2 interne Solid-State-Festplatte, 6000 MB/s Lesen & 4500 MB/s Schreiben, 3D NAND, integrierte Datensicherheit, Center – 5 Jahre Qualität (320 TBW)
MSI SPATIUM M470 PRO SSD 1 TB – PCIe 4.0 NVMe M.2 interne Solid-State-Festplatte, 6000 MB/s Lesen & 4500 MB/s Schreiben, 3D NAND, integrierte Datensicherheit, Center – 5 Jahre Qualität (320 TBW)*
von MSI
Prime
Preis: € 54,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
MSI GeForce RTX 4060 Ventus 2X Black 8G OC Grafikkarte -NVIDIA RTX 4060, 8 GB GDDR6 Speicher, 17 Gbps, PCIe 4.0, DLSS3
MSI GeForce RTX 4060 Ventus 2X Black 8G OC Grafikkarte -NVIDIA RTX 4060, 8 GB GDDR6 Speicher, 17 Gbps, PCIe 4.0, DLSS3*
von MSI
Prime
Preis: € 295,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025 um 7:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

IFA 2023 Line-up MSI
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelTurtle Beach kündigt neue Farbvarianten für den REACT-R Controller an
Nächster Artikel MSI stellt die GAMING SLIM Grafikkartenserie vor
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

15. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

Blackgen15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

Haddawas15. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz