Kategorien
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

3DMark Time Spy – DirectX 12 trailer and screenshots

Since 1998 gamers have turned to 3DMark benchmarks to see the latest advances in real-time graphics made possible with each new version of DirectX. That’s why today I am excited to share the first official trailer and screenshots from 3DMark Time Spy, our new DirectX 12 benchmark test.

Time Spy is a new DirectX 12 benchmark test, coming soon to all Windows editions of 3DMark. With its pure DirectX 12 engine, built from the ground up to support new features like asynchronous compute, explicit multi-adapter, and multi-threading, Time Spy is the ideal benchmark for testing the DirectX 12 performance of the latest graphics cards.

Developed with input from AMD, Intel, Microsoft, NVIDIA, and the other members of the Futuremark Benchmark Development Program, Time Spy shows the exciting potential of low-level, low-overhead APIs like DirectX 12.

In the trailer, you’ll get a glimpse of gaming’s future while revisiting classic 3DMark scenes from the past. For a bit of fun, see how many can you spot.

Save 80% on 3DMark in the Steam Summer Sale
The Steam Summer Sale has just started. Grab 3DMark for just $4.99 and save $20 off the usual price. Everyone who buys 3DMark now will be able to run the Basic version of Time Spy when it is released.

3DMark Time Spy DirectX 12 benchmark teaser

About 3DMark – The Gamer’s Benchmark
3DMark is a popular benchmarking application used by millions of gamers, hundreds of hardware review sites and many leading technology companies. With its wide range of benchmarks, you can benchmark everything from tablets and laptops to the latest high-end 4K gaming PCs.

Time Spy will be added to 3DMark as a new test to complement the existing benchmarks. Time Spy will be available in all Windows editions of 3DMark, including 3DMark Basic Edition and the Steam demo, both of which are free.

Kategorien
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS ZENPADS – Luxus der nächsten Generation

24.06.16 – Luxus einer neuen Generation und begeisterndes mobiles Entertainment verspricht ASUS den Usern seiner brandneuen ZenPads: ASUS ZenPad 10 Z300M, ASUS ZenPad 10 Z300CNL und ASUS ZenPad 8.0 Z380M.

Die neuen ASUS ZenPads 10 markieren ohne Zweifel die Spitze des mobilen Entertainments. Beide Geräte bestechen durch ihr brillantes 10,1“ VisualMaster Display, exzellenten DTS-Sound und ihren stylischen ASUS Clutchbag-Look. Sie kommen mit Android 6.0 und optimiertem ASUS ZenUI Bedieninterface und sind mit einer Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden auch für längere Einsätze bestens gerüstet. Dank leistungsfähiger Quad-Core Prozessoren und 2 GB Arbeitsspeicher sind eine starke Multimedia-Performance und geschmeidiges Multitasking garantiert.

Eine Klasse für sich ist auch das neue ASUS ZenPad 8.0 Z380M mit brillantem 8“ VisualMaster HD-Display und einzigartigem Design. Besonderer Clou: Die Rückseite lässt sich einfach abnehmen und durch separat erhältliche Funktionscover austauschen. Das Z380M mit Android 6.0 und optimiertem ASUS ZenUI Bedieninterface wird angetrieben vom Mediatek MT8163 Quad-Core und bietet einen 2 GB großen Arbeitsspeicher.

VERFÜGBARKEIT UND PREIS
Die neuen ASUS ZenPads sind ab sofort erhältlich.
Unverbindliche Preise:

ASUS ZenPad 8.0 – € 159,00
ASUS ZenPad 10.0 16 GB – € 199,00
ASUS ZenPad 10.0 32 GB – € 219,00
ASUS ZenPad 10.0 LTE – € 249,00

Kategorien
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

MSI erweitert ARSENAL GAMING Serie mit zwei B150M-Motherboards

Taipeh/Frankfurt am Main, 24.06.2016 – MSI erweitert seine ARSENAL GAMING Serie und stellt zwei neue Einsteiger-Motherboards mit Intel B150 Chipsatz und LGA-1151-Sockel vor. Die Micro-ATX-Modelle MSI B150M BAZOOKA PLUS und MSI B150M MORTAR ARCTIC überzeugen nicht nur mit neuen Designs, sondern erhalten auch ergänzende Gaming-Features: Darunter MSI Ambient Light mit fünf verschiedenen LED-Effekten und eine schnelle USB-3.1-Schnittstelle (Gen1) mit Typ-C-Anschluss. Für den Betrieb kompakter und leistungsfähiger SSDs mit einer theoretischen Datenübertragungsrate von bis zu 32 Gb/s steht außerdem ein Turbo-M.2-Anschluss (mit NVMe-Support und Typ 2242/2260/2280-Unterstützung) zur Verfügung.

msi-b150m_mortar_arctic_-product_pictures-2d1

Wie bereits die Vorgängermodelle aus der ARSENAL GAMING Serie bieten auch die neuen Motherboards eine Auswahl MSI-typischer Gaming-Features, wie DDR4-Boost-Technologie mit isoliertem RAM-Schaltkreis, Audio Boost mit hochwertigen Audio-Caps für glasklaren 7.1-HD-Audio-Sound und MSI Gaming-LAN. Zusätzlich ist die PCI-E-Schnittstelle für die Aufnahme der Grafikkarte jeweils mittels Steel Armor metallverstärkt ausgeführt. Die neuen B150M-Motherboards der ARSENAL GAMING Serie sind ab Juli verfügbar. Das MSI B150M BAZOOKA PLUS ist zum UVP von 79,- Euro inklusive MwSt. erhältlich, das MSI B150M MORTAR ARCTIC zum UVP von 89,- Euro (inkl. MwSt.).

Kategorien
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thecus erweitert seine ultimative Multimedia-NAS-Serie um neues N2810 Modell

24.06.2016 – Thecus Technology Corp. kündigt heute die Einführung des N2810PRO an, einer erweiterten Version des N2810. Ausgestattet mit 4 GByte DDR3 Hauptspeicher und dem neuen Intel Celeron N3160 4-Kern-Prozessor gibt das neue NAS seinen Anwendern mehr Geschwindigkeit und mehr CPU-Power. Dieses High-End 2-Bay-NAS erfüllt die Bedürfnisse von Heimanwendern und kleinen Büros, die ihre Daten sicher speichern und gleichzeitig Multimediawiedergabe mit Auflösungen bis 4K UltraHD genießen wollen.

Das N2810PRO bietet die ideale Umgebung für umfassendes Multimedia-Entertainment und ist dafür mit einer ganzen Reihe von Anschlüssen ausgestattet, die dem Anwender einige Alternativen bezüglich Audio und Video geben. Dieses NAS liefert großartige und detaillierte Bilder und Videos mit spektakulären Farbkontrasten in 4K Auflösung über den HDMI-Anschluss oder den neu hinzugefügten DisplayPort. Und um die Multimedia-Möglichkeiten nochmals zu erweitern, hat Thecus der neuen Edition dieser NAS-Serie zusätzlich einen SPDIF-Ausgang spendiert, mit dem Multi-Kanal-Audio über das entsprechende Soundsystem ausgegeben werden kann.

Das N2810PRO läuft mit dem neuen ThecusOS 7.0, das eine optimierte, vielfältige Plattform mit neu designter, intuitiver Benutzeroberfläche und einfacher Navigation bietet. Zu den wichtigsten Features gehören die Photo Station, das File Center und das Thecus App Center mit einer umfangreichen Vielfalt von Apps für das moderne digitale Leben – einfach erreichbar und sofort verfügbar nach Einrichtung der Hardware. ThecusOS 7.0 besitzt deutliche Verbesserungen hinsichtlich Produktivität, Flexibilität und Performance.

Im Vergleich zum N2810 mit Intel Celeron N3050 und 2 GByte RAM besitzt das N2810PRO doppelt soviel Speicher und doppelt soviele Prozessorkerne bei gleichem Stromverbrauch der CPU. Das neue NAS verfügt daher über eine deutlich höhere Effizienz und Leistungsfähigkeit.

Das N2810PRO erfüllt alle wichtigen Anforderungen an ein modernes NAS: schnellen Datentransfer und kompromisslos sichere Speicherung der Daten sowie für den Zugriff darauf. Dieses NAS erweitert die Möglichkeiten sowohl bei der Nutzung im Büro als auch zuhause und ist die ideale Lösung für optimalen Multimedia-Betrieb.

Verfügbarkeit: Das Thecus N2810PRO wird ab Ende Juni 2016 weltweit ausgeliefert.

Kategorien
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Action im Viererpack: Neue Spiele für NVIDIA SHIELD

Mittwoch, 22. Juni 2016 — NVIDIA bestückt das Spieleangebot des NVIDIA SHIELD mit weiteren LEGO-Superhelden: In LEGO Marvel’s Avengers schlüpft der Spieler in die Rollen der mächtigen Superhelden, um die Welt zu retten. In LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham schließt sich der Dunkle Ritter mit weiteren Superhelden des DC Comics-Universums zusammen und startet ins All, um den verschlagenen Brainiac daran zu hindern, die Erde zu vernichten. Für Rollenspiel-Action sorgt die atmosphärische Welt von Risen 3: Titan Lords, ein von den Göttern verlassener Ort voller Gegner und Gefahren. Fans von Oldschool-Shootern und Hardcore-Gameplay freuen sich auf Hard Reset: Redux und erleben darin die Krönung dessen, was das Genre zu bieten hat.

LEGO Marvel’s Avengers – Der ultimative Abenteuerspielplatz für Fans

Avengers unite! Lego Marvel’s Avengers ist jetzt zum direkten Streamen im GeForce NOW Store für alle Mitglieder verfügbar. Als Teil des LEGO® Marvel’s Avengers Teams erlebt man mit den namhaften Charakteren unter anderem die Handlungsstränge aus dem Kino-Megahit Marvel’s The Avengers und seinem ebenso erfolgreichen Nachfolger Marvel’s Avengers: Age of Ultron. Es lassen sich über 100 neue und bekannte Charaktere mit aufregenden Fähigkeiten freischalten und spielen, u.a. Hulk, Iron Man, Captain America und Thor, sowie neue Charaktere aus Marvel’s Avengers: Age of Ultron. Garniert werden die bekannten Schauplätze und die Action der Avengers-Filme mit einer guten Prise klassischem LEGO Humor. Momentan gibt es das Spiel um 50% reduziert für 14,99 Euro hier im GeForce NOW Store (Normalpreis: 29,98 Euro). Mehr Infos gibt es auch auf unserem NVIDIA SHIELD-Blog.

LEGO Batman 3 – Spannende Weltraumkämpfe im DC-Universe

Das berühmte LEGO Batman-Videospiel-Franchise kehrt in einem weiteren actiongeladenen Bestseller-Abenteuer zurück! In LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham schließt sich der Dunkle Ritter mit weiteren Superhelden des DC Comics-Universums zusammen und startet ins All, um den verschlagenen Brainiac daran zu hindern, die Erde zu vernichten. Mit der Macht der Ringe der Lanterns, schrumpft Brainiac ganze Welten, um sie seiner Sammlung miniaturisierter Städte aus dem gesamten Universum hinzuzufügen. Daher müssen sich die größten Superhelden und die gerrissensten Schurken zusammentun, um zu verschiedenen Lantern-Welten zu reisen, deren Ringe sammeln und Brainiac stoppen, bevor es zu spät ist. Momentan um 75% reduziert ist Lego Batman 3 für 7,49 Euro hier im GeForce NOW Store erhältlich (Normalpreis: 29,96 Euro).

Beide LEGO-Spiele unterstützen außerdem mehrere Controller: Also Freunde oder Familienmitglieder schnappen und die spannenden Abenteuer gemeinsam erleben!

Klassisches Rollenspiel mit großen Freiheiten – Risen 3: Titan Lords

Erlange dein Seelenheil zurück! Risen 3 ist ein riesiges Rollenspiel der Gothic-Schöpfer von Piranha Bytes. Seiner Seele beraubt, braucht der Held mächtige Verbündete, um gegen die tobenden Titanen zu bestehen. Entscheiden kann man sich dabei für eine der drei legendären Gilden. Alle Taten haben Konsequenzen, Entscheidungen sollten also weise zu Ende gedacht werden! Auf in die magische Welt voller spannender Quests und Charaktere kann man sich für 19,99 Euro im GeForce NOW Store machen – automatisch mit dabei sind unbegrenzte Streamingrechte und ein digitaler Downloadcode für Steam. Mehr Infos gibt auf unserem NVIDIA SHIELD Blog.

Science-Fiction-Shooter alter Schule: Hard Reset: Redux

Lust auf explosive Dauerfeuer-Action? Dann ist Hard Reset: Redux genau das Richtige! Es ist doch eh viel schöner, Explosionen selbst auszulösen, statt nur zuzusehen. Hard Reset: Redux ist ein Hardcore Single-Player Shooter voller brachialer Action und fährt damit das Beste auf, was das Genre zu bieten hat. Es bietet übertrieben inszenierte Zerstörung, Massen an Gegnern, eine riesige Waffenvielfalt sowie eine fordernde Kampagne – und das alles in einem erfreulich düsteren Cyberpunk Setting. Ursprünglich für den PC entwickelt, zeigt Hard Reset nun auch wie auf NVIDIA SHIELD adrenalingeladene Action neu und packend inszeniert wird! Im GeForce NOW Store ist Hard Reset: Redux ab jetzt für 19,99 Euro erhältlich. Weitere Informationen zum Spiel gibt es auf unserem NVIDIA SHIELD-Blog.

Kategorien
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Space Rift: Erster Trailer zum VR-Weltraumabenteuer veröffentlicht

Dienstag, 21. Juni 2016 — Bereits im Mai wurde das action-  und storylastige Weltraumabenteuer Space Rift von bitComposer Interactive angekündigt. Jetzt wurde der erste Trailer veröffentlicht, der mit neuem, beeindruckendem Bildmaterial zeigt, was Spieler von Space Rift zu erwarten haben, wenn es ab Sommer 2016  für PC, Android und PlayStation VR erscheint.

Intensives Spielerlebnis

Die besondere Intensität des Virtual Reality-Abenteuers gegenüber einem herkömmlichen Spielerlebnis wird dank des Mixed-Reality Announcement Trailers spürbar. Der Spieler taucht voll und ganz in die Rolle des Raumschiffpiloten ein und wird so selbst Teil der Spielumgebung, Teil der Welt, Teil der tiefgreifenden Geschichte, Teil des Spiels! Der Trailer zeigt, wie Spieler in ihrem eigenen Virtual Reality Cockpit die unendlichen Weiten des Weltalls erkunden und wichtige Mineralien sammeln, um für die Freiheit der Menschheit kämpfen zu können.

Über Space Rift: Der Spieler wird selbst Teil der Geschichte

Space Rift sticht auch durch seine filmische Inszenierung und geschicktes Storytelling heraus. Ein zerstörerischer Meteorschauer hat die Erde komplett verwüstet und die Menschen gezwungen auf den Mars auszuwandern. Dort wurden sie von den beiden Organisationen WEYSS und PANDORA versklavt und fristen ein trauriges Dasein. Spieler schlüpfen in die Rolle des Veteranen-Piloten Casey, der sich für die Freiheit der Menschen auf dem Mars einsetzt und es mit den feindlichen Organisationen aufnimmt. Funksprüche, Nachrichten und die Interaktion mit den Charakteren auf der Basisstation fügen dem Konflikt immer neue spannende Details hinzu.

Upgrade your ship!

Space Rift wurde speziell für VR Brillen wie die Oculus Rift, HTC Vive und andere entwickelt. In dem actionlastigen Weltraumabenteuer sitzen Spieler in einem VR-Cockpit mit vollständiger Rundumsicht und fliegen durchs Weltall. Sie sammeln wichtige Ressourcen ein, mit deren Hilfe sie ihr Raumschiff aufwerten und bessere Waffen im Kampf gegen die feindlichen Organisationen WEYSS und PANDORA einsetzen können.

Echtes Cockpitfeeling im Weltraum

In der Kombination mit Virtual Reality bietet Space Rift ein einzigartig immersives Spielerlebnis. Es motiviert den Spieler dazu, die Geschichte selbstständig voran zu treiben und immer neue Puzzlestücke aneinander zu fügen. Gleichzeitig wächst das Raumschiff zum besten Gefährten heran, mit dem sich nicht nur die Menschheit befreien, sondern auch die Galaxie erkunden lässt. Deren einzelne Abschnitte wurden von den Level-Designern individuell gestaltet und bieten enorme Abwechslung – auch dank beeindruckender visueller Effekte. Space Rift ist ab Sommer 2016 für den PC zu einem Preis von USD/ EUR 19,99 (GBP 14,99) erhältlich: https://store.steampowered.com/app/437080. Eine Android-Version von Space Rift wird ebenfalls im Sommer 2016 erscheinen. Die PlayStation VR-Version ist für Oktober 2016 geplant.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite zum Spiel: https://spacerift-thegame.com.

Kategorien
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dein treuer Begleiter ist da: Das Honor 5C kommt nach Deutschland

Düsseldorf, 20. Juni 2016 – Honor, die digitale Marke für Digital Natives, hat heute das Honor 5C für Deutschland vorgestellt. Es unterstützt Menschen ihren ganz eigenen Lebensstil zu verfolgen und wurde kreiert für all jene, die ihre Individualität ausleben, und sich ihr Leben nicht vorschreiben lassen. Via Live-Stream präsentierte die erfolgreiche E-Marke das Produkt und beweist damit erneut ihre Nähe zu den Digital Natives

Das beste Smartphone unter 200 Euro
Das Honor 5C liefert all das, was sich junge, internetaffine Kunden wünschen: einen schnellen Prozessor und eine Akkulaufzeit, die auch die längste Zugfahrt übersteht. Möglich macht das der hauseigene Chipsatz, der nicht nur extrem schnell für diese Preisklasse, sondern auch energieeffizient ist. Dies liegt unter anderem an der Fertigungstechnik: Die CPU ist nur 16 nm groß und wird im FinFET-Prozess produziert. Und mit der verbesserten SmartImage-3.0-Technologie fängt die 8-MP-Frontkamera noch schärfere Bilder ein.
Das Honor 5C gibt es somit ab sofort in den drei Farben Gold, Silber und Grau für EUR 199,99 zum Beispiel im offiziellen Honor Online Store vMall. Auch Amazon, Conrad, Cyberport, Euronics, MediaMarkt und Saturn führen das Honor 5C im Sortiment.
„Wir sind wirklich stolz Deutschland ein Smartphone vorzustellen, dass im positiven Sinne auf das Wesentliche reduziert ist, ohne wichtige Funktionen wegzulassen“, sagt Akin Li, Managing Director bei Honor Westeuropa. „Wir sind der festen Überzeugung, Junggebliebenen und Digital Natives das perfekte Paket geschnürt zu haben. Dieses Smartphone hat alles, was sich unsere Zielgruppe wünscht. “
Bester Empfang dank zwei Antennen
Das Honor 5C wurde mit Bedacht und Liebe zum Detail kreiert: Das Aluminiumgehäuse wurde an den Kanten mit einem Diamanten poliert, während die spezielle Beschichtung die Rückseite vor unschönen Kratzern schützt. Die Riffelung an den Seiten sieht nicht nur gut aus, sondern sorgt zudem für einen sicheren Griff, damit das Smartphone nicht aus der Hand rutscht. Auch im Inneren verbergen sich innovative Details: Das Honor 5C nutzt gleich zwei Antennen – ein Feature, das sonst nur teuren Top-Modellen vorbehalten ist. Das optimiert den Empfang deutlich und sorgt stets für schnelles Internet und hervorragende Sprachanrufe. Egal bei welcher Aktivität, egal was als nächstes ansteht, das Honor 5C ist stets ein treuer Begleiter.

Hervorragende Kamera, neue Testmaßstäbe
Die Hauptkamera setzt neue Maßstäbe in diesem Preissegment: Mit der Weitwinkellinse passen garantiert alle auf das Gruppenfoto und die Makrofunktion zaubert grandiose Bilder aus völlig neuen Perspektiven. Eine spezielle Beschichtung verhindert zudem unangenehme Spiegelungen und sorgt dafür, dass Fingerabdrücke auf der Linse nicht auffallen. Somit ist das Honor 5c stets die richtige Wahl, egal ob auf der Bergspitze oder am Strand.
Honor ist eine fortschrittliche Marke, die ihren Finger am Puls der Zeit und stets den Kunden im Fokus hat. Für das Honor 5C kommen die neuesten Qualitätsstandards zum Einsatz. Im Labor muss das Honor 5C einen Sturz aus 1,50 Metern Höhe überstehen und auch die vorgeschriebenen 600 schnellen Temperaturwechsel von -40 Grad Celsius bis hoch zu +70 Grad Celsius. So garantiert Honor seinen Kunden ein Smartphone, das ihrem Lebensstil entspricht und ein treuer Begleiter bei allen Abenteuern ist.

Spezifikationen

  • Kirin 650 Chipsatz in 16 nm- FinFET-Fertigung
  • 4 x 2.0 GHz, 4 x 1.7 GHz,
  • 2GB RAM und 16GB interner Speicher
  • 3.000 mAh Batterie
  • 5,2-Zoll FullHD-IPS-Display
  • 13MP Hauptkamera mit BSI-Sensor,
  • HDR-Modus mit Blitzunterstützung und SmartImage 3.0
  • 8MP Frontkamera mit F2,0 Apertur und 77° Weitwinkellinse mit Optik bestehend aus vier Linsen
Kategorien
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gaming Maus-Tastatur-Set für Einsteiger – EVK 29,99 Euro

Sharkoon SHARK ZONE GK15 Gaming Kit | Maus und Tastatur in einem Set | Gaming-Tastatur mit LED-Beleuchtung in Rot, Gelb, Grün | Gaming-Maus mit LED-Beleuchtung in fünf Farben | EVK 29,99 Euro

Sharkoon erweitert sein Sortiment im Bereich der Eingabegeräte und stellt ein Maus-Tastatur-Set für Gamer vor, welches sich gezielt an preisbewusste Spieler richtet.

Das Sharkoon SHARK ZONE GK15 Gaming Kit ist im typisch schwarz-gelben SHARK ZONE Design gehalten. Es besteht aus einer Gaming-Tastatur mit LED-Beleuchtung in Rot, Gelb, Grün und einer Gaming-Maus mit LED-Beleuchtung in fünf Farben.

Die Rubber Dome Tastatur im 3-Block Layout verfügt über eine integrierte Handballenauflage und bietet Funktionstasten mit voreingestellten Multimedia-Aktionen. Dank Gaming-Modus mit deaktivierter Windows-Taste, austauschbarer WASD-Sektion und Multi-Key-Rollover Unterstützung eignet sich die Tastatur insbesondere für Gamer. Mittels Tastenkombination lässt sich die LED-Beleuchtung komfortabel und ohne Softwareinstallation in den Farben Rot, Gelb und Grün jederzeit anpassen. Auswählbar ist neben der Intensität der Beleuchtung auch ein pulsierender Effekt, bei dem die Tastatur nacheinander in drei Farben leuchtet. Die zu erwartende Lebensdauer der Tasten wird mit mindesten 10 Millionen Anschlägen beziffert. Anschluss findet die Tastatur mittels gelbem Kabel mit goldbeschichtetem USB-Stecker.

Bis zu 3.200 DPI bietet der verbaute PixArt Sensor der dazugehörigen Laser-Maus. Die LED-Beleuchtung in den Farben Grün, Blau, Gelb, Lila oder Rot wird mittels der DPI-Wahltaste eingestellt und ist fest mit den fünf werkseitig festgelegten DPI-Stufen verbunden. Die Maus verfügt über insgesamt vier Tasten, die Lift-off-Distanz beträgt 1 bis 2 Millimeter. Dank des symmetrischen Designs ist sie auch für Linkshänder geeignet. Vier Mausfüße aus PTFE sorgen für beste Gleiteigenschaften. Der Anschluss erfolgt ebenfalls mittels gelbem Kabel mit goldbeschichtetem USB-Stecker.

Erhältlich ist das Sharkoon SHARK ZONE GK15 Gaming Kit ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 29,99 Euro im autorisierten Fachhandel.

Kategorien
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hisense präsentiert TV-Portfolio zur EM

Hisense

 

Von 32″ bis 75″:
Hisense präsentiert TV-Portfolio zur
UEFA EURO 2016™
Düsseldorf, 20. Juni 2016 – Die Fußball-Europameisterschaft hat begonnen und ganz Fußball-Deutschland versammelt sich vor dem Fernseher, um mitzufiebern. Damit jeder das passende TV-Modell für sich findet, hat Hisense, offizieller Sponsor der UEFA EURO 2016™, sein Angebot rechtzeitig zum Turnier um neue UHD- und HD-Modelle erweitert. Das Portfolio umfasst Bilddiagonalen von 80 cm (32″) bis hin zu 189 cm (75″).

Hisense 2

Als offizieller EM-Sponsor präsentiert Hisense neue UHD- und HD-TVs in verschiedenen Größen,
darunter die M7000-Serie mit ULED-Technologie

Riesige Bildfläche mit UHD-Auflösung
Für alle Fans, die Freunde und Familie zur großen Fußballparty nach Hause einladen möchten, bietet sich ein Modell mit besonders imposanter Bilddiagonale an. Der 75M7900 wartet mit einer Diagonale von 189 cm (75″) auf, so dass auch in großen Partyräumen jeder Gast das Spielgeschehen gut im Blick behalten kann. Dank der 4K-UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln wird die riesige Bildfläche optimal ausgenutzt, um hochdetaillierte Bilder anzuzeigen. Und per VESA-Halterung kann das Modell sogar an der Wand befestigt werden, um noch mehr Zuschauern eine gute Sicht zu ermöglichen.

Brillante Darstellung dank ULED

Wenn der Platz für 75″ nicht reicht, aber dennoch ein extragroßes Bild gewünscht wird, sind die 163 cm (65″) großen Modelle 65M7000 und 65M5500 genau richtig. Wie der 75M7900 bieten beide UHD-Auflösung, VESA-Halterungs-Kompatibilität und HDR-Unterstützung für Bilder mit hohem Dynamikumfang. Das bedeutet, dass Helligkeitsunterschiede besser dargestellt werden und Zuschauer vor allem in dunklen Bildbereichen noch mehr Details erkennen können. Der 65M7000 verwendet überdies die von Hisense entwickelte ULED-Technologie für eine noch bessere Bildqualität. Das TV-Display bietet dadurch einen besonders breiten Farbraum, so dass alle Trikotfarben und -farbnuancen noch besser zur Geltung kommen. Außerdem beinhaltet ULED ein leistungsstarkes Local Dimming, das einzelne Bereiche der LED-Hintergrundbeleuchtung separat regulieren oder komplett abschalten kann, um noch bessere Kontrastwerte und tiefes Schwarz zu erreichen. Ein Backlight-Scan-Verfahren sorgt außerdem dafür, dass Unschärfe bei schnellen Bewegungen reduziert wird, so dass man auch in besonders hektischen Spielsituationen einen guten Überblick behält.

UHD für jeden Bedarf
Nicht nur im Fußballstadion sind die Platzverhältnisse von großer Bedeutung, sondern auch in den eigenen vier Wänden. Deshalb bietet Hisense neben seinen größten TVs auch eine breite Auswahl an neuen UHD-Fernsehern in verschiedenen Größen unterhalb von 65″ an. Egal ob die 138 cm (55″) großen Modelle 55M7000 und 55M3300, der 50-Zöller (126 cm) 50M3300 oder die TVs 43M3000 und 40M3300 mit Diagonalen von 108 cm (43″) und 102 cm (40″) – alle sind dank HEVC-Unterstützung und HDMI 2.0 optimal für die UHD-Inhalte der Zukunft gerüstet. Der 55M7000 bietet darüber hinaus ULED-Technologie für ein ebenso hochqualitatives Bild wie beim 65M7000.

Vielseitige HD-Smart-TVs
Auch wer auf UHD verzichten kann und zum Beispiel einen kompakten Zweit-TV sucht, findet bei Hisense den richtigen Fernseher. Der 32M2600 mit der HD-Auflösung von 1366 x 768 Pixeln und einer Bilddiagonale von 80 cm (32″) lässt sich zum Beispiel gut in der Küche unterbringen, optional auch per VESA-Wandhalterung. So lassen sich die spannenden EM-Partien sogar beim Kochen bequem weiterverfolgen. Wer ein größeres Modell mit der Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln bevorzugt, wird beim 40M2600 und beim 49M2600 mit Diagonalen von 102 cm (40″) bzw. 123 cm (49″) fündig. Wie auch die UHD-Modelle unterstützen all diese TVs den neuen terrestrischen Übertragungsstandard DVB-T2 HD und können die Spiele der UEFA EURO 2016™ damit auch per Antenne in HD-Qualität empfangen. Zwischen den Partien lassen sich dank Smart-TV-Funktionalität und WLAN-Konnektivität zahlreiche weitere Inhalte kabellos aus dem Internet abrufen. Wie bei allen anderen genannten TVs ist außerdem die Wiedergabe von externen USB-Laufwerken sowie die Aufzeichnung von TV-Sendungen auf selbige möglich.

Die neuen TV-Modelle von Hisense sind ab sofort erhältlich. Die UVP lauten wie folgt:

UHD-TVs:
75M7900: 3999 EUR
65M7000: 2999 EUR
65M5500: 1799 EUR
55M7000: 1999 EUR
55M3300: 999 EUR
50M3300: 899 EUR
43M3000: 749 EUR
40M3300: 699 EUR

HD-TVs / Full-HD-TVs:
49M2600: 699 EUR
40M2600: 599 EUR
32M2600: 499 EUR

Über Hisense
Das 1969 in China gegründete Hightech-Unternehmen Hisense zählt zu den weltweit führenden Herstellern von TVs, Haushaltsgeräten (Kühlschränke, Waschmaschinen, Küchengeräte) sowie Klimaanlagen, Smartphones, Tablets und Unterhaltungselektronik. Hisense investiert kontinuierlich in technologische Forschung und Entwicklung. Mit einem internationalen Team von rund 75.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklicht das Unternehmen seine Vision, eine der führenden Weltmarken zu werden. Hisense verfügt über 16 Produktionsstandorte und elf F&E-Einrichtungen rund um den Globus sowie regionale Vertretungen in Europa, Nordamerika, Australien, Afrika und Südostasien. Aktuell werden die Produkte des Unternehmens in über 130 Ländern angeboten.

Hisense Europe und die deutsche Niederlassung haben ihren Sitz in Düsseldorf. Hier ist auch das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum angesiedelt. Weitere europäische Niederlassungen gibt es im Vereinigten Königreich, Spanien, Italien und Frankreich. Mehr Informationen auch unter www.hisense.de oder www.hisense.com.

Kategorien
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Neue Bilder der XFX Radeon RX 480

Für alle, die nicht genug von Bildern und Informationen der kommenden AMD-Grafikkarten bekommen können, haben wir im Netz diese Bilder der XFX Radeon RX 480 auftreiben können.
Gezeigt wird die Polaris-GPU auf ihrem Weg durch die Produktion.

XFX Radeon RX 480 3

Interessant hierbei ist auch, dass XFX ihre Referenzdesign RX 480 scheinbar mit einer Backplate ausstatten, eine Annahme,
die diese Karten durchaus noch begehrter macht. Man bekommt einen Eindruck, wie kühl der 14nm Ellesmere Chip läuft, wenn man die Bilder ohne Kühler-Shroud betrachtet und sieht, dass die GPU nur von einem Aluminium – Heatsink mit Kupferkern und nicht mit einem Lamellendesing mit Heatpipes gekühlt wird. Eine „Grundplatte“ kühlt den Speicher und die VRMs.

XFX Radeon RX 480 1

Chiphell konnte einen GPU-Z Screenshot machen, bei dem man die Daten der Radeon RX 480 relativ gut ablesen kann, und welcher bestätigt, dass Polaris 10 in dieser Form 2304 Stream-Prozessoren
(Shader) und einen Takt von 1328 haben wird. Dazu kommt der Speichertakt von 8GHz (GDDR5-effektiv).

Quelle: www.techpowerup.com

Die mobile Version verlassen