Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

    9. Juli 2025

    UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

    9. Juli 2025

    Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

    9. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Microsoft Edge: Benutzeroberfläche jetzt durchschnittlich 40 % schneller – zentrale UI-Elemente laden bis zu viermal zügiger

    8. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Porsche Design und AGON by AOC präsentieren den Curved Gaming Monitor PD49
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Porsche Design und AGON by AOC präsentieren den Curved Gaming Monitor PD49

phil.bVon phil.b11. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Stuttgart/Amsterdam, 11. Dezember 2023 – Porsche Design arbeitet ein weiteres Mal mit AGON by AOC, einer der weltweit führenden Marken für Gaming-Monitore und IT-Zubehör1, zusammen und präsentiert den Porsche Design | AOC AGON PRO PD49 Curved Gaming Monitor – die Kombination aus preisgekröntem Design, technologischen Fähigkeiten und die perfekte Verbindung von Stil und Leistung. Ausgezeichnet mit dem „iF Design Award 2023“ und dem „Red Dot Award: Product Design 2023“ kann der PD49 durch sein hochmodernes 49-Zoll-QD-OLED-Display (124,46 cm) sowie sein Seitenverhältnis von 32:9 mit der absoluten Spitze des E-Sports mithalten: 240 Hz Bildwiederholfrequenz und 0,03 ms GtG-Reaktionszeit.

Neue Maßstäbe mit brillanter Grafik und extra dünnes Display
Der PD49 deckt mit seinem ca. 5 mm extrem dünnen QD-OLED-Display von 49 Zoll und einer Wölbung von 1800R das gesamte Sichtfeld des Nutzers ab. Seine beeindruckende Doppel-QHD-Auflösung von 5120×1440 Pixeln definiert das visuelle Erlebnis völlig neu. Durch die maximale Helligkeit von 1000 Nits und dem zertifizierten VESA DisplayHDR 400 True Black liefert er eine tolle Grafik, die dank der 10-bit-Farbtiefe mit 1,07 Mrd. Farben ganze 99 % des Farbraums DCI-P3 abdeckt. Mit seiner außergewöhnlichen HDR-Wiedergabe liefert der PD49 perfekte Einblicke in die großartigen Welten von story-basierten Spielen. Seine Bildwiederholrate von 240 Hz und eine hohe Reaktionszeit von 0,03 ms Gray-to-Gray (GtG) machen ihn auch zum Partner für E-Sports und Ghosting gehört der Vergangenheit an. Dank der Funktion Adaptive-Sync für eine variable Bildwiederholrate läuft jede Spielsequenz ohne Unterbrechungen immersiv weiter.

Funktionales Design trifft auf hochmoderne Technologie
Das Design des PD49 spiegelt die feinen Details wider, durch die sich die Sportwagen von Porsche auszeichnen. Der Monitor ruht auf einem Standfuß aus sandgestrahltem Aluminium, das an das Lenkrad und die Speichen eines Sportwagens erinnert, und bekommt so einen Hauch von Erhabenheit. Die Rückseite des Monitors ist an das Kühlergrilldesign des Porsche 911 angelehnt. Vom einzigartigen On-Screen-Display bis zum selbstbewussten Start-Logo zeugt jedes noch so kleine Detail von höchster Eleganz. Sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite werden die Logos durch dynamische, individuell einstellbare FX-Elemente mit RGB-Licht in Szene gesetzt.

Immer vernetzt
Neben seinen visuellen Qualitäten überzeugt der PD49 auch durch seine umfassende Konnektivität. Mit HDMI 2.1 und DP 1.4 lassen sich selbst modernste Geräte anschließen. Der eingebaute USB-Hub, ergänzt durch vier USB 3.2-Ports und einen RJ-45-Anschluss, sorgt für nahtlose Vernetzung. Besonders hervorzuheben ist der USB-C-Port mit seinen üppigen 90 W Leistung, der Geräte auflädt, während der Nutzer ganz in seiner Spielwelt versinkt. Mit dem integrierten KVM-Switch können Benutzer zwei Computer gleichzeitig anschließen und den doppelten QHD-Bildschirm für Multitasking-Liebhaber partitionieren.

Gaming neu gedacht
Für ein optimales Spielerlebnis sorgen Features wie der Frame Counter, eine individuelle Crosshair-Ebene (Dial Point) und eine niedrigere Input-Latenz, sodass der Nutzer seinen Gegnern immer einen Schritt voraus ist. Die eingebauten Stereolautsprecher sorgen mit ihren 2×8 W dafür, dass das Audioerlebnis genauso eindringlich ist wie die visuellen Eindrücke.

Der Porsche Design AGON PRO PD49 ist ab sofort für 2.190 € UVP bzw. 2.124 CHF (exkl. vRG und MWSt) in Porsche Design-Stores, im Fachhandel, online unter porsche-design.com sowie in ausgewählten Online-Shops, erhältlich. 

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • AOC
    AGON PRO AG346UCD: QD-OLED-Technologie trifft auf…
    by Haddawas 23. Oktober 2024
  • AOC1
    Porsche Design und AGON by AOC stellen…
    by Prazer 22. August 2022
  • AG276UZD_F_KV
    AGON by AOC stellt UHD-Gaming-Monitor mit QD-OLED vor
    by Prazer 28. Mai 2025
iPad Ladekabel und iPad Ladegerät, 20W iPad Pro Ladegerät Ladekabel mit 2M USB-C Kabel Schnellladekabel für iPad Pro 13"/12.9"/11", Air 5/4 Gen 11"/13", i-Pad 10/11 Generation, iPhone 16 16e 15 Max
iPad Ladekabel und iPad Ladegerät, 20W iPad Pro Ladegerät Ladekabel mit 2M USB-C Kabel Schnellladekabel für iPad Pro 13"/12.9"/11", Air 5/4 Gen 11"/13", i-Pad 10/11 Generation, iPhone 16 16e 15 Max*
von HONG KONG ZHIPIN TECHNOLOGY LIMITED
Prime
Preis: € 12,98 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
COTDLNK 2025 WLAN Repeater WLAN Verstärker 1200Mbit/s WiFi Booster 5GHz & 2,4GHz Dual Band Wireless Internet Booster mit Ethernet-Anschluss, einfache Einrichtung, EU-Stecker
COTDLNK 2025 WLAN Repeater WLAN Verstärker 1200Mbit/s WiFi Booster 5GHz & 2,4GHz Dual Band Wireless Internet Booster mit Ethernet-Anschluss, einfache Einrichtung, EU-Stecker*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 69,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
TRAUSI 1080P HD Webcam mit Mikrofon, Geräuschunterdrückung, Privatsphäre, Weitwinkelobjektiv, Auto-Lichtkorrektur, Plug & Play USB-Webcam für Laptop, Desktop, PC, Mac, Zoom, Skype, Streaming, Schwarz
TRAUSI 1080P HD Webcam mit Mikrofon, Geräuschunterdrückung, Privatsphäre, Weitwinkelobjektiv, Auto-Lichtkorrektur, Plug & Play USB-Webcam für Laptop, Desktop, PC, Mac, Zoom, Skype, Streaming, Schwarz*
von TRAUSI
Prime
Preis: € 129,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2025 um 6:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

AGON by AOC Curved Gaming Monitor PD49 Porsche Design
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelEPOS präsentiert: Top-Action-Sound unterm Weihnachtsbaum
Nächster Artikel QNAP präsentiert den neuen QSW-M7308R-4X Managed 100GbE QSFP28/25GbE SFP28 Rackmount Switch mit einer Switching-Kapazität von bis zu 1,2Tbps
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

Lenovo Legion R34w-30 Gaming-Monitor im Test

25. Februar 2025BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

phil.b9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

prazer9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

phil.b9. Juli 2025
Kommentare
  • Sascha S. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • David bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Hasret A. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Alexander Giannou bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Mr. Gemütlich bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz