Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025

    MSI: Jetzt ein kostenloses Adapterkabel beim Kauf ausgewählter Produkte sichern!

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Präzise Farben und einfache Workflows für die Creative Community: AOC präsentiert Monitorserie Graphic Pro U3
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Präzise Farben und einfache Workflows für die Creative Community: AOC präsentiert Monitorserie Graphic Pro U3

prazerVon prazer22. April 2024Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Amsterdam, 22. April 2024 – Außergewöhnliche Farbgenauigkeit, innovative Features und ein schlankes, preisgekröntes Design: Display-Spezialist AOC stellt mit Graphic Pro U3 eine neue Monitorreihe speziell für anspruchsvolle Fotografen, bildende Künstler, Designer, Redakteure, TV-Macher, Produzenten und Gaming-Profis vor. Das Line-up der U3-Serie umfasst aktuell drei Modelle: zwei 68,6 cm (27“) Displays – das Q27U3CV mit QHD-Auflösung und das U27U3CV mit 4K UHD-Auflösung – sowie das größere 80 cm (31,5“) Display U32U3CV mit 4K UHD-Auflösung.

AOC Graphic Pro U3: der künstlerischen Freiheit sind keine Grenzen gesetzt

„Kreativprofis brauchen die allerbesten Tools, um ihre Visionen zum Leben zu erwecken“, sagt Artem Khomenko, Head of Product Management bei AOC. „Unsere neue Serie Graphic Pro U3 basiert auf unserer Expertise im Bereich der Display-Technologien und unserem Engagement, stets qualitativ hochwertige, leistungsstarke Monitore zu liefern. Wir wollen es Kreativen ermöglichen, die Grenzen ihrer Arbeit zu erweitern. Mit außergewöhnlicher Farbgenauigkeit, Hardware-Kalibrierung mit Calman Ready, vielseitiger USB-C-Konnektivität und einem schlanken Design sind die neuen Graphic Pro U3 Monitore die perfekten Werkzeuge für Content Creators und Designer.“

Höchste Farbgenauigkeit und Hardware-Kalibrierung mit Calman Ready
Die Serie Graphic Pro U3 zeichnet sich durch eine beeindruckende Farbgenauigkeit mit einem Farbabstandswert von DeltaE < 2 aus. Damit ist sichergestellt, dass jeder Farbton präzise wiedergegeben wird. Mit 98 % DCI-P3-Farbraumabdeckung bieten diese Monitore zudem eine große Farbskala, die prachtvolle, lebendige Visualisierungen ermöglicht.

Das Highlight von Graphic Pro U3 ist ihre Calman-Ready-Zertifizierung. Sie belegt, dass die Monitore in der Lage sind, direkt mit der Calman-Farbkalibrierungssoftware von Portrait Displays zu kommunizieren. Die Modelle können die automatischen Kalibrierungsfunktionen (AutoCal™) mit der Calman-Software nutzen, was eine einfache, präzise und schnelle Kalibrierung des Monitors auf exakte Farbgenauigkeit ermöglicht. Diese Kalibrierung erlaubt die Steuerung von RGB-Tripletts auf Scalerebene und die Erstellung von 1D/3D-LUT-Profilen für eine optimale Bildleistung. Im Vergleich zu benutzerdefinierten ICC-Profilen, die lediglich eine Bildanpassung vornehmen, besteht der Vorteil einer 1D/3D-LUT-Lösung (Look-up-Table) in einer direkten Display-Kalibrierung auf Hardware-Ebene, die die Farbgenauigkeit immens verbessert.

Ein Kabel ist alles, was Du brauchst.

Anschlussvielfalt und Spitzenperformance
Eine unkomplizierte Konnektivität ist in kreativen Workflows, in denen häufig Grafiktabletts, Kartenleser, schnelle externe Laufwerke und andere Peripheriegeräte verwendet werden, essentiell. Die Monitore der Graphic Pro U3 Serie sind daher mit den verschiedensten Anschlüssen ausgestattet, um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, darunter: HDMI 1.4/2.0, DisplayPort 1.4 und ein vielseitiger USB-C-Hub mit RJ-45-Eingang. Der Hub (mit einer Bandbreite von 10 Gbit/s mit USB 3.2 Gen2) verfügt über einen USB-C-Upstream-Port, der den DisplayPort Alt-Modus zur Erweiterung des Bildschirms unterstützt, 96 W Power Delivery, Ethernet-Pass-Through, einen zweiten USB-C-Downstream-Anschluss mit 15 W Power Delivery sowie vier USB-A-Ports für den Einsatz weiterer Peripheriegeräte.

Die Modelle U27U3CV und U32U3CV verfügen sogar über einen dritten USB-C-Downstream-Anschluss für ihren KVM-Switch, sodass die an den USB-Hub angebundene Tastatur und Maus zwischen verschiedenen PCs, die an die beiden USB-C-Anschlüsse des Monitors gleichzeitig angedockt sind, hin- und hergeschaltet werden können.

Das Modell Q27U3CV verfügt zudem über einen DisplayPort-Ausgang und unterstützt die hohe DisplayPort-Bandbreite von HBR3 für die Verkettung mehrerer Monitore.

Alle Modelle zeichnen sich durch ein schlankes, modernes Design aus,
das mit dem renommierten Red Dot Design Award 2023 ausgezeichnet wurde.

Kühnes Design
Für Kreativprofis ist ein ästethisch beeindruckendes Display immer auch eine Quelle der Inspiration. Alle Modelle der Serie Graphic Pro U3 zeichnen sich daher durch ein schlankes, modernes Design aus, das mit dem renommierten Red Dot Design Award 2023 ausgezeichnet wurde und eine stilvolle Ergänzung für jeden kreativen Arbeitsplatz darstellt. Die Displays lassen sich über den ergonomischen Stand um 150 mm in der Höhe verstellen, neigen, drehen und schwenken. Alle Modelle kommen in einer recycelbaren Verpackung mit Papierpolster im Inneren und entsprechen so  den neuesten Umweltvorschriften.

Die Serie Graphic Pro U3 wird mit drei Calman-Ready-zertifizierten Modellen eingeführt:
Q27U3CV – 27“ (68,6 cm) IPS-Panel mit QHD-Auflösung (2560 x 1440), 60/75 Hz Bildwiederholrate und VESA DisplayHDR 400. 1x HDMI 1.4, 1x DisplayPort-1.4-Eingang, 1x DisplayPort-1.4-Ausgang, 1x RJ-45, 2x USB-C (1 Up, 1 Downstream) und 4x USB-A-Anschlüsse sowie 2x 3-W-Lautsprecher.

U27U3CV – 27“ (68,6 cm) Nano-IPS-Panel mit gestochen scharfer 4K UHD-Auflösung (3840 x 2160), 60 Hz Bildwiederholrate und VESA DisplayHDR 400. Vierseitig rahmenloses Design für mehr Fokus bei Multi-Monitor-Setups. 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4, 1x RJ-45, 3x USB-C (1 Up-, 2 Downstream) und 4x USB-A-Anschlüsse, ein KVM-Switch sowie 2x 3-W-Lautsprecher.

U32U3CV – 31,5“ (80 cm) Nano-IPS-Panel mit gestochen scharfer 4K UHD-Auflösung (3840 x 2160), 60 Hz Bildwiederholrate und VESA DisplayHDR 400. 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4, 1x RJ-45, 3x USB-C (1 Up, 2 Downstream) und 4x USB-A Anschlüsse, ein KVM-Switch sowie 2x 3-W-Lautsprecher.

Preise und Verfügbarkeit
Die AOC Graphic Pro U3 Serie wird ab Juli 2024 zu folgenden Preisen erhältlich sein:

Q27U3CV: 369,00 EUR (UVP) bzw. 369,00 CHF (UVP, exkl. MwSt. u. vRG)
U27U3CV: 499,00 EUR (UVP) bzw. 499,00 CHF (UVP, exkl. MwSt. u. vRG)
U32U3CV: 659,00 EUR (UVP) bzw. 659,00 CHF (UVP, exkl. MwSt. u. vRG)

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • lacie 1big dock
    LaCie präsentiert auf der NAB 2024…
    by Blackgen 12. April 2024
  • LG
    LG Display stellt Displays und Lösungen der nächsten…
    by Phil.b 6. Januar 2023
  • Creative
    Creative und TGIF verleihen Gaming-Stühlen immersives Audio
    by Phil.b 6. Januar 2025
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)*
von Noctua
Prime
Preis: € 32,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 2:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

AOC Graphic Pro U3
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelParadox Interactive veröffentlicht heute die rasante Sci-Fi-Strategie Nexus 5X auf PC
Nächster Artikel devolo gibt Neustart an der Seite von SOL Capital bekannt
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

prazer17. Juni 2025
Kommentare
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz