Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

    16. Juli 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

    16. Juli 2025

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Samsung und Google Cloud bringen gemeinsam generative AI-Funktionen in die Samsung Galaxy S24-Serie
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Samsung und Google Cloud bringen gemeinsam generative AI-Funktionen in die Samsung Galaxy S24-Serie

prazerVon prazer22. Januar 2024Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Seoul, Südkorea und Sunnyvale, Kalifornien – 22. Januar 2024 – Samsung Electronics und Google Cloud haben eine neue mehrjährige Partnerschaft bekannt gegeben: Samsung Smartphone-Nutzer*innen auf der ganzen Welt sollen generative AI-Funktionen von Google Cloud nutzen können. Beginnend mit der Samsung Galaxy S24-Serie, die auf dem Galaxy Unpacked in San Jose, Kalifornien, angekündigt wurde, wird Samsung der erste Google Cloud-Partner sein, der auf seinen Smartphones Gemini Pro und Imagen 2 auf Vertex AI über die Cloud bereitstellt.

„Google und Samsung eint seit langem der Wert, dass Technologie den Menschen in erster Linie helfen soll und der Wunsch, neue Technologie für möglichst viele zugänglich zu machen. Wir freuen uns sehr, dass die Galaxy S24-Serie das erste Smartphone ist, das mit Gemini Pro und Imagen 2 auf Vertex AI ausgestattet ist“, sagte Janghyun Yoon, Corporate EVP und Head of Software Office of Mobile eXperience Business bei Samsung Electronics. „Nach monatelangen strengen Tests und Wettbewerbsbewertungen haben die Teams von Google Cloud und Samsung zusammengearbeitet, um das beste Gemini-basierte AI-Erlebnis auf Galaxy zu bieten.“

Samsung ist der erste Google Cloud-Partner, der Gemini Pro auf Vertex AI für Nutzer*innen bereitstellt. Gemini wurde von Grund auf multimodal entwickelt und kann verschiedene Arten von Informationen wie Text, Code, Bilder und Videos verallgemeinern, nahtlos verstehen, verarbeiten und kombinieren. Beginnend mit nativen Samsung Anwendungen können Nutzer*innen der Galaxy S24-Serie die Funktionen im Notizenassistent, im Transkriptionsassistent und in der Samsung Tastatur1 verwenden. Bei der Nutzung von Gemini Pro auf Vertex AI werden Samsung Nutzer*innen wichtige Google Cloud Funktionen zur Verfügung gestellt, darunter relevante Sicherheits- und Datenschutzfunktionen.

Nutzer*innen der Galaxy S24-Serie profitieren von Imagen 2, Googles bisher fortschrittlichster Text-zu-Bild-Diffusionstechnologie von Google DeepMind – denn Imagen 2 auf Vertex AI stellt sichere und intuitive Bildbearbeitungsfunktionen zur Verfügung. In der Galaxy S24-Serie kommt diese Funktion in der Generativen Bildbearbeitung2 in der Galerie-App von Samsung zum Einsatz.

Im Rahmen dieser Partnerschaft ist Samsung auch einer der ersten Kunden, der Gemini Ultra testet – Googles leistungsfähigstes und größtes Modell für hochkomplexe Aufgaben. Die Galaxy S24-Serie wird ebenfalls Gemini Nano verwenden, ein On-Device-LLM, das als Teil des Betriebssystems Android 14 bereitgestellt wird – dem effizientesten Modell von Gemini für On-Device-Aufgaben.

„Gemeinsam mit Samsung sieht Google Cloud die enorme Chance für generative AI, bedeutende mobile Erlebnisse zu schaffen, welche die Verbindung und Kommunikation für Millionen von Menschen stimulieren und stärken“, sagte Thomas Kurian, CEO von Google Cloud. „Mithilfe von Gemini können die Entwickler von Samsung die erstklassige Infrastruktur, die Spitzenleistung und die Flexibilität von Google Cloud nutzen, um sichere, zuverlässige und ansprechende generative AI-gestützte Anwendungen auf Samsung-Smartphones bereitzustellen.“

1 Galaxy AI Funktionen können eine Verbindung zum Internet, einen bestehenden Samsung Account, und/oder ein Update auf die aktuellste Version von Android benötigen, um zu funktionieren. Die Funktionalitäten können von bestimmten Geräte- und Appeinstellungen abhängen. Manche Funktionalitäten können mit bestimmten Apps inkompatibel sein oder Zugriff auf separat verfügbare Downloads, zum Beispiel Sprachversionen, benötigen. Die Verfügbarkeiten der Dienste kann je nach Land, Region und Markt variieren.
2 Für die generative Bearbeitung sind eine Netzwerkverbindung und die Anmeldung bei einem Samsung Account erforderlich. Die Bearbeitung mit Generative Bearbeitung führt zu einem Foto mit einer Größe von bis zu 12MP. Beim Speichern wird ein sichtbares Wasserzeichen über die Bildausgabe gelegt, um darauf hinzuweisen, dass das Bild durch AI generiert wurde.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Samsung-Galaxy-A56-Bildbearbeitung
    Samsung kündigt neue Galaxy A-Serie an
    by Phil.b 4. März 2025
  • Samsung-Galaxy-A56-A36-A26-5G-Selfie
    Die neue Samsung Galaxy A-Serie ist ab sofort erhältlich
    by Phil.b 30. März 2025
  • Samsung-Galaxy-A25-5G-SM-A256B
    Samsung stellt die neuen Modelle der Galaxy A-Serie…
    by Prazer 6. Januar 2024
Samsung Galaxy A56 5G AI Smartphone ohne Vertrag, Simlockfreies AI Handy mit Android, 8 GB RAM, 128 GB Speicher, 50-MP-Kamera, Awesome Graphite, 2,5 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]
Samsung Galaxy A56 5G AI Smartphone ohne Vertrag, Simlockfreies AI Handy mit Android, 8 GB RAM, 128 GB Speicher, 50-MP-Kamera, Awesome Graphite, 2,5 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]*
von Samsung
Prime
Preis: € 379,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Samsung Galaxy Fit3 Smartwatch, Fitness-Uhr als Fitness Tracker und Aktivitätstracker, Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]
Samsung Galaxy Fit3 Smartwatch, Fitness-Uhr als Fitness Tracker und Aktivitätstracker, Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]*
von Samsung
Prime
Preis: € 49,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Samsung Galaxy A16 5G Smartphone ohne Vertrag, Handy mit Android, 50-MP-Hauptkamera, 16,91 cm / 6,7" Display, 128 GB, Blue Black, 2,5 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]
Samsung Galaxy A16 5G Smartphone ohne Vertrag, Handy mit Android, 50-MP-Hauptkamera, 16,91 cm / 6,7" Display, 128 GB, Blue Black, 2,5 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]*
von Samsung
Prime
Preis: € 155,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025 um 7:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

AI-Funktionen Google Cloud Samsung
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelEA SPORTS veröffentlicht das Team of the Year in EA SPORTS FC 24
Nächster Artikel HTC VIVE Winter-Angebot: Hohe Rabatte auf die Premium-VR/XR-Headsets VIVE XR Elite und VIVE Pro 2
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

15. Juli 2025phil.b

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

prazer16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

phil.b16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz