Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025
  • News

    Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

    20. Juni 2025

    ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

    20. Juni 2025

    Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

    19. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Next-Gen Xbox-Konsolen setzen weiterhin auf AMD-Hardware: Neues, mehrjähriges Abkommen geschlossen

    18. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » SCHENKER VIA 14 Pro: Premium-Ultrabook mit leistungsstarkem AMD Ryzen 7 7840HS und 3K-Display im 16:10-Format
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

SCHENKER VIA 14 Pro: Premium-Ultrabook mit leistungsstarkem AMD Ryzen 7 7840HS und 3K-Display im 16:10-Format

prazerVon prazer12. Dezember 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Leipzig, 12. Dezember 2023 – Mit dem SCHENKER VIA 14 Pro stellt Schenker Technologies das neueste Modell der VIA-Ultrabook-Serie vor, das zentrale Kerntugenden der Baureihe auf den aktuellen Stand der Technik bringt: ein leichtes und schlankes Design in Kombination mit einem leistungsstarken AMD Ryzen 7 7840HS, der sein Potenzial dank schnellem RAM und für ein Ultrabook hoher TDP voll entfaltet. Darüber hinaus verwendet der kompakte, überwiegend aus Aluminium gefertigte 14-Zoll-Laptop ein hochauflösendes, farbgenaues 3K-Display mit 120 Hz im 16:10-Format. Da ausschließlich das Laden über USB-C vorgesehen ist, ist das Netzteil im Konfigurator von bestware optional abwählbar.

Kompaktes Ultrabook mit viel Leistung

Das SCHENKER VIA 14 Pro (L23) integriert AMDs performante Achtkern-CPU Ryzen 7 7840HS mit 16 Threads in ein flaches (313,5 x 222 x 18,5 mm) und 1,39 kg leichtes Gehäuse, dessen Displaydeckel und Unterschale jeweils aus Aluminium bestehen. Der Tradition der VIA-Pro-Serie folgend arbeitet der Prozessor mit der maximal konfigurierbaren TDP von 54 Watt: Damit positioniert sich das gut verarbeitete Premium-Ultrabook als AMD-basiertes Pendant zum SCHENKER VISION 14 mit Intels Core i7-13700H. Die vor allem für ein dünnes und leichtes Notebook hohe Performance basiert auch auf einem großzügig dimensionierten Kühlsystem mit drei Heatpipes und zwei 45-mm-Lüftern: Im Multi-Core-Durchlauf von Cinebench R23 erreicht der Laptop 15.848 Punkte.

Als Grafikkarte steht eine in die CPU integrierte AMD Radeon 780M mit 12 Kernen zur Verfügung, die durch den Arbeitsspeicher des Laptops einen zusätzlichen Leistungsschub erhält: Das SCHENKER VIA 14 Pro verwendet 32 GB (2x 16 GB) LPDDR5-6400-RAM, der sich im Vergleich zu SO-DIMM-Speicher durch eine höhere Performance und Speicherbandbreite bei gleichzeitig geringerem Stromverbrauch auszeichnet.

120 Hz schnelles 3K-LTPS-IPS-Display in 16:10 mit 180-Grad-Scharnier

Mit 2.880 x 1.800 Pixeln liefert das entspiegelte Display des SCHENKER VIA 14 Pro auf 14 Zoll eine gestochen scharfe Darstellung bei einer Pixeldichte von rund 242 PPI. LTPS-Technologie sorgt für einen energieeffizienten Betrieb, die sRGB-Farbraumabdeckung beträgt 99 Prozent.

Während die maximale Bildwiederholrate des 300 cd/m2 hellen Displays mit AMD FreeSync-Unterstützung bei schnellen 120 Hz liegt, implementiert SCHENKER zusätzlich einen optionalen 60-Hz-Modus. Außerdem ist ein 180-Grad-Scharnier verbaut, was etwa Präsentationen mit dem einhändig aufklappbaren, flach auf einem Tisch liegenden Laptop ermöglicht.

USB-C-Netzteil als Standardausstattung – und auf Wunsch abwählbar

Für das Laden mit bis zu 100 Watt stehen zwei USB-C-Anschlüsse mit Power-Delivery-Funktion zur Verfügung. Aufgrund der universellen Natur des Standards ist der Erwerb eines entsprechenden Netzteils optional: Ist bereits eine mindestens 100 Watt starke Stromversorgung vorhanden, lässt sich das auf bestware.com angebotene Modell im Sinne der Nachhaltigkeit abwählen.

Im Inneren des VIA 14 Pro arbeitet ein austauschbarer 60-Wh-Akku, der etwa bei der lokalen Video-Wiedergabe oder beim YouTube-Streaming Laufzeiten von rund 11 beziehungsweise über 8 Stunden erreicht. Sowohl der Akku als auch die Unterschale des Laptops sind verschraubt.

Hohe Anschlussvielfalt, bis zu zwei M.2-SSDs und präzise Tastatur

Die Anschlussausstattung des VIA 14 Pro ist umfangreich. Neben zwei DisplayPort- und Power-Delivery-fähigen USB-C-3.2-Gen2x1-Ports, die den Einsatz multifunktionaler Docking-Stations ermöglichen, verfügt das Ultrabook über einen HDMI-2.0b-Steckplatz und erlaubt somit die native Anbindung von bis zu drei externen Monitoren. Zusätzlich gibt es zwei Mal USB-A 3.2 Gen1, einen 2-1-in-Audio-Port und einen microSD-Kartenleser.

Für flexible Speicherlaufwerkskonfigurationen sorgen zwei M.2-Steckplätze mit PCI-Express-4.0-Anbindung. Dadurch ist das Ultrabook auch für in puncto Speichervolumen anspruchsvolle Anwendungen gewappnet. Zur besseren Wärmeableitung über die Aluminium-Unterschale des Laptopgehäuses verfügen beide Steckplätze über Wärmeleitpads.

Die mit einer weißen Hintergrundbeleuchtung ausgestattete Tastatur bietet ein kompaktes, praktisches Layout und nützliche Zusatzfunktionen. Durch Drücken der Fn-Taste gibt es etwa die Möglichkeit zur Multimediasteuerung oder zur Verwendung der Pfeil- als Navigationstasten. Außerdem steht ein Fn-Lock zur Verfügung. Trotz des präzisen und taktilen Feedbacks arbeitet die Tastatur leise. Ein Microsoft-Precision-Touchpad rundet die Ausstattung ebenso ab wie eine Windows Hello-kompatible Webcam.

Preise und Verfügbarkeit

Die Basisausstattung des auf bestware.com frei konfigurierbaren SCHENKER VIA 14 Pro umfasst AMDs Ryzen 7 7840HS samt Radeon 780M-Grafikeinheit, 32 (2 x 16) GB LPDDR5-6400-RAM, eine 500 GB große Samsung 980 SSD und ein 3K-IPS-Display mit 120 Hz. Der Startpreis beläuft sich auf 1.099 Euro (inkl. 19 Prozent MwSt.). Das Ultrabook ist ab sofort vorbestellbar, die Auslieferung erfolgt ab Anfang Januar. Sämtliche über die eigene E-Commerce-Plattform von Schenker Technologies erworbenen SCHENKER-Laptops erhalten werkseitig eine 36-monatige Garantie.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • SCHENKER-VIA-14-Pro-M24 (002)
    SCHENKER VIA 14 Pro: Premium-Ultrabook erhält Update…
    by Prazer 15. Mai 2024
  • Easter-Deals_DE_02
    Easter Deals auf bestware.com: bis zu 30 Prozent…
    by Prazer 4. April 2023
  • bestware_Black-Friday_Header_1000x1000_DE
    Black Friday 2023 auf bestware.com: Mega-Rabatte auf…
    by Phil.b 20. November 2023
FLYPROFiber 0.5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 0,5 Meter, 10 Packs
FLYPROFiber 0.5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 0,5 Meter, 10 Packs*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 79,99 (€ 8,00 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 128GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
2Pack USB C Ladegerät Ladekabel, 20W Adapter Netzteil für iPhone 16 15 14 13 12 11 Pro Max SE XS XR 8 Plus 2 Ports mit 2M USBC Schnellladekabel + Light-ning Kabel, Mehrfach Stecker Handy Ladestecker
2Pack USB C Ladegerät Ladekabel, 20W Adapter Netzteil für iPhone 16 15 14 13 12 11 Pro Max SE XS XR 8 Plus 2 Ports mit 2M USBC Schnellladekabel + Light-ning Kabel, Mehrfach Stecker Handy Ladestecker*
von HONG KONG ZHIPIN TECHNOLOGY LIMITED
Prime
Preis: € 13,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 3:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

16:10-Format 3K Display AMD Ryzen 7 7840HS Premium-Ultrabook SCHENKER VIA 14 Pro
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelSamsung kündigt den Verkaufsstart des Samsung Galaxy S23 FE an
Nächster Artikel CORSAIR iCUE LINK-Technologie erhält CES 2024 Innovation Award
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

prazer20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

phil.b20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

Gast Autor19. Juni 2025
Kommentare
  • Georg bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Stefan bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • MakeMyDayHippie bei Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz