Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Samsung Galaxy Z Flip7: Kompaktes AI Powerhouse mit neuem Infinity-Frontdisplay

11. Juli 2025

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

10. Juli 2025

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

10. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

    10. Juli 2025

    Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

    10. Juli 2025

    MSI kündigt exklusive Aktion zu WUCHANG: Fallen Feathers an!

    10. Juli 2025

    Razer erweitert das Lineup der anpassbaren Gaming-Tastaturen mit der BlackWidow V4 Tenkeyless HyperSpeed

    10. Juli 2025

    Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

    9. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Sony präsentiert professionellen 4K-SXRD-Laserprojektor für große Displays
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sony präsentiert professionellen 4K-SXRD-Laserprojektor für große Displays

prazerVon prazer27. Juli 2020Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Basingstoke, Großbritannien, 27. Juli 2020: Sony stellt seinen neuesten professionellen Projektor VPL-GTZ380 vor. Mit diesem 10.000-Lumen-Modell erweitert das Unternehmen sein Portfolio an leistungsstarken, nativen 4K (4096×2160)-SXRD-Projektoren. Der VPL-GTZ380 eignet sich für eine Vielzahl von Unternehmens-, Unterhaltungs- und Simulationsanwendungen. Die Lösung vereint herausragenden Kontrast, Helligkeit, einen hohen Dynamikbereich und eine Auflösung mit einem umfassenden Farbraum für ein unvergleichbares visuelles Erlebnis aus jeder Entfernung und unter allen Lichtverhältnissen. Der kompakte Flaggschiff-Projektor ist mit modernster Technologie ausgestattet, bietet eine flexible Installation und ermöglicht einen leisen Betrieb.

„In nur wenigen Jahren haben sich unsere 4K-SXRD-Projektoren als Branchenstandard etabliert und wurden an zentralen Kundenstandorten weltweit installiert“, so Christopher Mullins, Home Cinema Product Manager bei Sony. „Der Neuzugang im Sortiment – der VPL-GTZ380 – eignet sich hervorragend für dunkle und helle Umgebungen. In seine Entwicklung ist das Feedback eingeflossen, das wir von unseren Kunden im Bereich Schulungen und Simulation sowie von Veranstaltungsorten, Unternehmen, Museen und Planetarien erhalten haben. Wir sind stolz darauf, eine neue Lösung entwickelt zu haben, die nicht nur ihre Anforderungen übertrifft, sondern auch die Kreativität fördert und es Benutzern ermöglicht, ihre Vision mit einmalig ausdrucksstarken Bildern zu verwirklichen.“

Der VPL-GTZ380 kann sowohl in hellen als auch dunklen Umgebungen verwendet werden. Durch ein neues Flüssigkristallmaterial für das Panel wird seine Lichtstabilität bei einer Helligkeit von 10.000 Lumen drastisch verbessert und mehr Vielseitigkeit und Flexibilität bei der Installation ermöglicht. Das neu entwickelte native 0,74”-4K-SXRD-Panel des Projektors sorgt für detailreiche, helle Bilder mit einem hohen Kontrastverhältnis von 16.000:1 (*1), das tiefe Schwarztöne ermöglicht.

Die neue Laserlichtquelle des VPL-GTZ380, die neben zwei blauen Laserdioden mit unterschiedlichen Wellenlängen eine rote Laserdiode umfasst, ermöglicht eine breite Farbskala von 100 Prozent DCI-P3 ohne Helligkeitsverlust. Darüber hinaus unterstützt der Projektor HDR-Formate wie HDR 10 und HLG für eine natürlichere Farbwiedergabe. Das neue 4K-SXRD-Modell ist mit einem leistungsstarken Bildprozessor ausgestattet, der speziell auf Projektion ausgelegt ist. Der „X1 Ultimate for Projector“ basiert auf dem X1 Ultimate-Prozessor, der im High-End-Sortiment der BRAVIA-Fernseher von Sony integriert ist und für herausragende Bildqualität sorgt. Neue Funktionen wie Dynamic HDR Enhancer und Object based HDR Remaster optimieren den Dynamikbereich und sorgen für tiefere Schwarztöne. Darüber hinaus unterstützt der VPL-GTZ380 HDR-Formate wie HDR 10 und HLG für eine natürlichere Farbwiedergabe.

Der VPL-GTZ380 fügt sich mit seinem Design nahtlos in eine Vielzahl von Installationsumgebungen ein. Die für seine Klasse kompakte Größe (51 kg) verdankt er dem kleinen Panel. Das patentierte Design des Phosphorrads sorgt für eine effiziente Wärmeabgabe. Zudem überzeugt der Projektor mit seinem leisen Betrieb von 39 dB, der durch das Flüssigkühlsystem für das SXRD-Panel und die optimierte Leitung des Luftstroms erreicht wird. Sein Formfaktor, der leise Betrieb und das stapelbare Design mit vier Eckbefestigungen ermöglichen Multiprojektionen in kuppelförmigen Räumlichkeiten und auf großen Leinwänden. Dank seines hohen Kontrasts und der tiefen Schwarzwerte minimiert der Projektor die Streifenbildung und ermöglicht gleichmäßige Übergänge.

Mit einer optionalen Lizenz kann der VPL-GTZ380 auch 4K 120 Hz und eine geringe Transportverzögerung unterstützen. Diese sind für die Anzeige von Computergrafiken für Schulungssimulatoren und Großbild-Displays bei eSport-Veranstaltungen unverzichtbar. Das Modell verfügt optional über zusätzliche 3D- und Nachtsichtbrillen-Funktionen für VR-Forschungseinrichtungen und spezielle Schulungen.
Der VPL-GTZ380 ist voraussichtlich ab Januar 2021 erhältlich. Weitere Informationen über den neuen Projektor und das Sortiment von 4K-SXRD-Modellen mit 2.000 bis 10.000 Lumen von Sony finden Sie hier: https://pro.sony/en_GB/products/laser-projectors/vpl-gtz380
*1: Standardwert. Der tatsächliche Wert hängt von der Verwendung ab.

Ähnliche Artikel:

  • PW513 (1)
    coconad ab sofort neue PR-Agentur von AVerMedia
    by Prazer 26. Juli 2023
  • Dangbei 4
    Dangbei präsentiert seinen ersten tragbaren Projektor
    by Phil.b 4. März 2025
  • LG
    LG Display enthüllt auf der CES 2023 OLED-TV-Panel…
    by Phil.b 5. Januar 2023
Samsung MB-MC1T0S 1 TB MicroSD UHS-I
Samsung MB-MC1T0S 1 TB MicroSD UHS-I*
von Samsung
Preis: € 89,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Neues 65W Dell Laptop Ladegerät,65W USB C Ladegerät für Dell Latitude 3440 3540 5320 5420 5430 5440 5520 5530 5540 7330 7340 7400 7420 7430 7440 XPS 13,Chromebook 3100,Type C Adapter Netzkabel
Neues 65W Dell Laptop Ladegerät,65W USB C Ladegerät für Dell Latitude 3440 3540 5320 5420 5430 5440 5520 5530 5540 7330 7340 7400 7420 7430 7440 XPS 13,Chromebook 3100,Type C Adapter Netzkabel*
von SCOVEE
Prime
Preis: € 18,80 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Lexar 128 GB professionelle 1800x UHS-II SDXC-Speicherkarte (Gold-Serie)
Lexar 128 GB professionelle 1800x UHS-II SDXC-Speicherkarte (Gold-Serie)*
von LEXAR MEDIA INC
Prime
Preis: € 69,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2025 um 6:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

4K-SXRD Sony
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelQNAP präsentiert die Quad-Core-NAS Serie TS-x31P3 mit 1,7 GHz und 2,5 GbE
Nächster Artikel Groß und mächtig: der Philips 498P9 von MMD
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

MSI kündigt exklusive Aktion zu WUCHANG: Fallen Feathers an!

10. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

Haddawas10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

phil.b10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

MSI kündigt exklusive Aktion zu WUCHANG: Fallen Feathers an!

prazer10. Juli 2025
Kommentare
  • Pawel bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Karsten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Jea bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Martin bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Paul bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz