Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025
  • News

    Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

    20. Juni 2025

    ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

    20. Juni 2025

    Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

    19. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Next-Gen Xbox-Konsolen setzen weiterhin auf AMD-Hardware: Neues, mehrjähriges Abkommen geschlossen

    18. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » TP-Link stellt ultraflachen Archer Air R5 und Air E5 vor
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

TP-Link stellt ultraflachen Archer Air R5 und Air E5 vor

phil.bVon phil.b26. Juli 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Düsseldorf, 26. Juli 2023 –Schnelles und stabiles WLAN im ganzen Zuhause muss nicht mehr zwingend aus unattraktiven grauen Kästen oder mit Antennen übersäten Boxen kommen: TP-Link, Spezialist für Smart-Home und Netzwerkinfrastruktur, bringt im September mit der Archer Air R5 und dem Archer Air E5 einen Router sowie einen passenden Extender auf den deutschen Markt, die beide nicht nur technisch überzeugen, sondern sich nach der Installation beinahe unsichtbar machen und somit dezent in jeden Haushalt einfügen.

Zahlreiche Nutzer verstecken Router und WLAN-Extender gerne in den dunklen Ecken ihrer Wohnungen –  kein Wunder, schließlich gewinnen die meisten Modelle keine Schönheitspreise und stören den Look des ansonsten stilvoll eingerichteten Wohn-, Schlaf oder Arbeitszimmers. Ganz anders sind buchstäblich der neue Archer Air R5 und der E5 von TP-Link: Der nur 8 Millimeter schlanke Wifi-6-Router und der zugehörige Extender wurden jüngst mit dem renommierten iF Design Award in der Kategorie „Kommunikationsgeräte“ ausgezeichnet, da sie „Hochgeschwindigkeits-Internetzugang mit einem schlanken und eleganten Erscheinungsbild [kombinieren], das zu modernen Wohnungen passt.“

Leistungsfähige Mesh-Technologie im schicken Gewand

Die beiden neuen Archer-Air-Produkte sehen aber nicht nur gut aus, sie überzeugen natürlich auch mit ihren technischen Spezifikationen und Funktionen: So können die mit dem leistungsstarken AX3000-WiFi-6-Modul ausgestatten R5 und E5 wahlweise einzeln oder im Mesh-Verbund betrieben werden – letzteres erlaubt den nahtlosen Wechsel zwischen den Access-Points, ohne dass sich mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops beim Bewegen von Zimmer zu Zimmer in ein jeweils neues WLAN einwählen müssen. Und bei Bedarf lässt sich dieses Mesh-Netzwerk durch das Hinzufügen weiterer E5-Extender ganz einfach erweitern.

Zusätzlich verfügen sowohl der R5 als auch der E5 über in das Gehäuse integrierte smarte Antennen, die mithilfe von Algorithmen in der Lage sind, die räumliche Position des Gerätes im Netzwerk zu erkennen und die Ausrichtung der Antennen so anzupassen, dass stets eine optimale Netzabdeckung garantiert ist. Dabei haben Nutzer die Wahl zwischen einem automatischen Modus, einem, der die Horizontale bevorzugt, und für Häuser oder Wohnungen mit mehreren Etagen auch einem, der eine vertikale Abdeckung priorisiert.

Flexible Installation, einfache Einrichtung

Archer Air R5 und E5 können denkbar einfach an quasi jeder Wand installiert werden: Entweder ganz ohne Bohren mit den beiden auf der Rückseite befindlichen haftstarken 3M-Klebestreifen oder alternativ über die mitgelieferte Wandhalterung, in die das Gerät dann einfach eingehängt wird.

Und sind Router und Extender dann in mit wenigen Handgriffen sicher montiert, ist die Einrichtung wahlweise über das Web-Interface von TP-Link oder die „Tether“-App, die für Android und iOS bereitsteht ebenfalls in wenigen Minuten erledigt. Über die App kann das Netzwerk dann fortan auch ganz bequem und intuitiv an die jeweiligen individuellen Bedürfnisse und unterschiedliche Nutzungsszenarien angepasst werden.

Preise und Verfügbarkeit

Der Archer Air R5 und der Archer Air E5 werden in Deutschland ab Anfang September erhältlich sein und können dann zu UVPs von 129,99 Euro (R5) bzw. 119,99 Euro (E5) bei Amazon bezogen werden.

Weitere Spezifikationen

  • Abmessungen: 210 × 148 × 8 mm
  • WiFi: Dual Band AX3000, 2402 Mbps (5 GHz ) + 574 Mbps (2,4 GHz), IEEE 802.11a/n/ac/ax 5 GHz, IEEE 802.11b/g/n/ax 2.4 GHz
  • Sicherheit: WPA3, WPA2-PSK, WPA
  • Ethernet: 1× 1 Gbps WAN/LAN Port, 1× 1 Gbps LAN Port (nur R5)

Stromversorgung über USB-C (Netzteil wird mitgeliefert): 12V/2A, Verbrauch 14 W

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • TP-Link
    TP-Link veröffentlicht den Archer BE3600 WiFi 7…
    by Phil.b 29. Juli 2024
  • TP Link
    TP-Link Archer BE800 und Deco BE85 erhalten…
    by Prazer 12. Januar 2024
  • TP Link
    Router Archer MR500: TP-Link meldet…
    by Phil.b 14. April 2023
TP-Link Archer AX55 Wi-Fi 6 WLAN Router, 2402 Mbit/s 5 GHz, 574 Mbit/s 2,4 GHz, 4 × Gigabit LAN-Ports, 1 × USB 3.0 Port, unterstützt keine DSL-Funktion, Schwarz
TP-Link Archer AX55 Wi-Fi 6 WLAN Router, 2402 Mbit/s 5 GHz, 574 Mbit/s 2,4 GHz, 4 × Gigabit LAN-Ports, 1 × USB 3.0 Port, unterstützt keine DSL-Funktion, Schwarz*
von TP-Link
Prime
Preis: € 55,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
TP-Link RE655 WLAN Verstärker Repeater AC2600, Dual-Band AC + N, 1733 Mbit/s 5GHz + 800Mbit/s 2,4GHz, Gigabit-LAN-Port, 4*4-MU-MIMO, App Steuerung, maximale Abdeckung
TP-Link RE655 WLAN Verstärker Repeater AC2600, Dual-Band AC + N, 1733 Mbit/s 5GHz + 800Mbit/s 2,4GHz, Gigabit-LAN-Port, 4*4-MU-MIMO, App Steuerung, maximale Abdeckung*
von TP-Link
Prime
Preis: € 65,11 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
TP-Link RE330 WLAN Verstärker Repeater AC1200 (867MBit/s 5GHz + 300MBit/s 2,4GHz, WLAN Verstärker, App Steuerung, Signalstärkeanzeige, kompatibel zu allen WLAN Geräten, AP Modus)
TP-Link RE330 WLAN Verstärker Repeater AC1200 (867MBit/s 5GHz + 300MBit/s 2,4GHz, WLAN Verstärker, App Steuerung, Signalstärkeanzeige, kompatibel zu allen WLAN Geräten, AP Modus)*
von TP-Link
Prime
Preis: € 29,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 3:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Air E5 Archer Air R5 TP-Link
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelCrucial erweitert sein Portfolio an externen SSDs und stellt revolutionäre neue Speicherarchitektur vor
Nächster Artikel coconad ab sofort neue PR-Agentur von AVerMedia
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

prazer20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

phil.b20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

Gast Autor19. Juni 2025
Kommentare
  • Markus bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Georg bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Stefan bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • MakeMyDayHippie bei Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz