Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

15. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025
  • News

    Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

    15. Juni 2025

    Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

    15. Juni 2025

    InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

    14. Juni 2025

    Intel Arc „Alchemist“ A750 erreicht End-of-Life-Status

    13. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025

    DYING LIGHT: THE BEAST – 30 MINUTEN GAMEPLAY DEMO 

    10. Juni 2025

    Call of Duty: Black Ops 7 auf dem Xbox Games Showcase angekündigt

    9. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Alienware feiert sein 20-jähriges Jubiläum und bringt VR-fähige Notebooks auf den Markt
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Alienware feiert sein 20-jähriges Jubiläum und bringt VR-fähige Notebooks auf den Markt

jamison80Von jamison803. September 2016Updated:14. Dezember 20235 Kommentare5 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link
Inspiron 15 7566 notebook. Codename Firelord.

Frankfurt am Main, 2. September 2016 – Alienware feiert sein 20-jähriges Bestehen als Pionier des PC-Gamings mit seinen allerersten VR-fähigen Notebooks. Die neue Linie, bestehend aus 17-, 15- und 13-Zoll-Geräten, ist mit GPUs der NVIDIA-GeForce-GTX-10-Serie bestückt und bringt Grafik-Performance der Desktop-Klasse auf das Notebook. Neue Konstruktionsmaterialien sorgen für optimiertes Thermomanagement und erhöhen die Widerstandsfähigkeit – und das alles natürlich in Alienware-typischem Design.

Die neuen Notebooks sind unter anderem aus eloxiertem Aluminium und Magnesiumlegierungen gefertigt und mit einer schmutzabweisenden Beschichtung ausgestattet. Beim Thermomanagement kommt Kupfer zum Einsatz, was die Kühlung von CPU und GPU weiter verbessert. Für eine optimierte Lüftung der Notebooks sorgt darüber hinaus ihr neues Hinge-Forward-Design: Es nutzt die Tatsache aus, dass die meiste Abwärme über die Rückseite der Geräte entweicht. Das komplett neue Alienware TactX Keyboard optimiert mit verbessertem RGB-LED die Tastenbeleuchtung und bringt volle 2,2 Millimeter an stahlverstärktem Tastenhub mit. Das fühlt sich nicht nur gut an, sondern hält auch den intensivsten Belastungen beim Spielen stand. Ein neues Lautsprecher-Design sorgt für idealen Audio-Output. Integrierte Smart Amps überwachen die Audio-Wellenformen und ermöglichen es, die komplette Abwärme der Lautsprecher für stärkeren Sound einzusetzen. Das grundlegend neue Design der Notebooks nutzt aber nicht nur die Stärken der hochwertigen Komponenten voll aus – es macht die Geräte darüber hinaus sogar noch dünner als ihre Vorgänger.

Alienware 17

Das Alienware 17 ist das Flaggschiff des neuen Line-ups und das ultimative Gaming-Notebook. Dank seiner Bildschirmgröße von 17 Zoll und seiner Performance können Gamer mit diesem Gerät komplett in die Welt der Spiele abtauchen. Übertaktete Intel Core i7 Prozessoren der K-Serie sorgen ebenso für volle Power wie der DDR4-Speicher der Geräte mit bis zu 2.667 MHz. Darüber hinaus unterstützen die Notebooks nun optional die Infrarot-Eye-Tracking-Technologie von Tobii. Zusammen mit einer neuen Overwolf-App können Gamer damit ihre aufgezeichneten Blickbewegungen abspielen und so an ihren Skills feilen. Sie können nachvollziehen, wohin sie während des Spielens geschaut haben und damit sicherstellen, beim nächsten Mal ihre Aufmerksamkeit auf die entscheidenden Dinge zu richten. In Zusammenarbeit mit Tobii hat Alienware das Gerät mit einigen exklusiven Features ausgestattet. So leuchtet und verändert sich beispielsweise das volle LED-System des Notebooks abhängig davon, wohin der User gerade schaut; außerdem wird die Anwesenheit des Gamers erkannt und das Notebook automatisch gesperrt, wenn er sich davon entfernt.

Dell Alienware 17 (R4)notebook computer, Alienware 15 (R3) notebook computer (touch or non-touch) and Alienware 13 (R3) notebook computer (touch or non-touch).
Dell Alienware 17 (R4)notebook computer, Alienware 15 (R3) notebook computer (touch or non-touch) and Alienware 13 (R3) notebook computer (touch or non-touch).

Alienware 15

Das neue Alienware 15 ist das Gerät der Wahl für alle Gamer, die eine optimale Mischung aus Gaming-Performance und Mobilität suchen. Das Notebook bringt mehr Power in einem dünneren Gehäuse unter und bietet attraktive Grafik-Optionen von AMD und NVIDIA – darunter die VR-fähige Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 1060. In der Standardausführung kommt das Notebook mit einem 15,6 Zoll großen Full HD IPS Anti Glare 300 Nits Display. Zusätzlich dazu stehen ein Full-HD-Bildschirm mit 120 Hz und NVIDIA G-Sync sowie ein Ultra HD IGZO Display für 4K-Auflösungen zur Auswahl. Für langen Betrieb „on the go“ sorgen Lithium-Ionen-Akkus mit 68 Wh und optionale 99-Wh-Akkus.

Alienware 13

Das neue Alienware 13 ist zwar das kleinste Notebook des neuen Line-ups, bringt aber einige große Verbesserungen mit. Es lässt sich mit Grafikkarten der NVIDIA-GeForce-GTX-10-Serie konfigurieren und wird so zu einem der kompaktesten VR-fähigen Geräte überhaupt. Egal, ob mit hohen Auflösungen oder in virtuellen Welten gezockt wird – Billionen von LED-Beleuchtungs-Möglichkeiten durch acht programmierbare Beleuchtungszonen mit bis zu 20 unterschiedlichen Farben sorgen für schillerndes Gameplay.

Zusätzliche Gaming-Optionen

Für User der neuen Notebooks ist der Alienware-Grafikverstärker (1) das schnellste Ticket zu Auflösungen von 4K und mehr. Klein genug für Standard-Notebooktaschen treibt der externe Grafikverstärker mobiles Gaming zu Höchstgeschwindigkeiten.

Ideal dazu – und zu jedem anderen Alienware-Gerät – passt der neue Dell 24 Gaming Monitor (S2417DG) (2) mit seiner klaren und scharfen QHD-Auflösung. Seine Reaktionszeit liegt bei einer Millisekunde, wodurch der Bildschirm die Reaktionsgeschwindigkeit der Gamer praktisch ohne Verzögerung umsetzen kann.

Darüber hinaus präsentiert Dell für Gamer die nächste Generation des Inspiron-15-Notebooks der 7000-Serie. Das neu designte Gerät bietet Spieleenthusiasten eine weitere Möglichkeit, sich für ihre Gaming-Sessions auszurüsten. Dazu bringt es zahlreiche spezielle Features mit wie eine höhere Bildschirmauflösung, diskrete Grafikkarten, leistungsstarke Audio-Performance oder große Speicherkapazitäten.

„Gaming erlebt derzeit eine wahre Renaissance. Fantastische Spiele, beeindruckende Auflösungen und das faszinierende Erlebnis von Virtual Reality entfalten eine unglaubliche Energie, die uns an die Zeit vor 20 Jahren erinnert, als Alienware an den Start ging“, sagt Frank Azor, General Manager Alienware und XPS bei Dell. „Unsere neuen Notebooks sind ein Produkt dieser Geschichte, aber auch ein Resultat der Anforderungen und Erwartungen, die Gamer heutzutage haben. Beidem gerecht zu werden, ist es, was Alienware ausmacht, und worauf wir stolz sind.“

Verfügbarkeiten

Die neuen Alienware 15 und 17 sind ab dem 4. Oktober 2016 verfügbar. Das neue Alienware 13 kommt im November 2016 auf den Markt. Preise können zum jeweiligen Marktstart auf www.alienware.de abgerufen werden.

Das Inspiron 15 7000 (7566) ist ab dem 29. September in Deutschland verfügbar, Preise werden zu diesem Termin auf www.dell.de abrufbar sein.

Ähnliche Artikel:

  • Dell1
    Alienware präsentiert neue Alleskönner-Notebooks
    by Prazer 8. Mai 2025
  • 20250424_092746_8871
    Neue Alienware Area-51 Laptops für interstellare…
    by Phil.b 24. April 2025
  • Alienware
    Built for Champions: Alienware veröffentlicht Pro Headset
    by Prazer 25. September 2024
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
COTDLNK 2025 WLAN Verstärker für zu Hause WLAN Repeater WiFi Booster 1200Mbit/s WiFi Internet Verstärker mit Ethernet-Anschluss Dualband 2,4 GHz und 5 GHz, EU-Stecker
COTDLNK 2025 WLAN Verstärker für zu Hause WLAN Repeater WiFi Booster 1200Mbit/s WiFi Internet Verstärker mit Ethernet-Anschluss Dualband 2,4 GHz und 5 GHz, EU-Stecker*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 56,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2025 um 2:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

20-jähriges alienware jubiläum VR-fähige Notebooks
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelDie neue Kühlung von Master Cooler – Wasser oder Luft?
Nächster Artikel OSVR Developer Fund gibt grünes Licht für 15 neue VR-Titel
jamison80

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

14. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
morojo
morojo
8 Jahre zuvor

Haben schon echt Power :).. bin aber PC Fan :whew:

0
Antworten
haligia
haligia
8 Jahre zuvor

Zwar starke Hardware aber letztenlich nur abnormal teuer 😀 Und mit soviel Gewicht sind Alienware Laptops für mich schon fast zu unmobil…

0
Antworten
Daniel
Daniel
8 Jahre zuvor

VR finde ich geil aber habe gehört das manche Meschen Übel wird oder wenn noch schlimmeres:D:wait:

0
Antworten
morojo
morojo
8 Jahre zuvor

[QUOTE="haligia, post: 21232, member: 118"]Zwar starke Hardware aber letztenlich nur abnormal teuer 😀 Und mit soviel Gewicht sind Alienware Laptops für mich schon fast zu unmobil…[/QUOTE]

Auf jeden Fall, wenn man viel Leistung brauch sollte man auch schon zu PC's greifen, vor allem das Zusammenstellen und bauen ist da deutlich leichter 🙂

0
Antworten
morojo
morojo
8 Jahre zuvor

[QUOTE="Daniel, post: 21239, member: 76"]VR finde ich geil aber habe gehört das manche Meschen Übel wird oder wenn noch schlimmeres:D:wait:[/QUOTE]

oder schwindelig:):think:

0
Antworten
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

8. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

prazer15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

prazer15. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

BlackSheep15. Juni 2025
Kommentare
  • Giebs bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Ozelotmännchen bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • cleric-de bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Bernd bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • dianac bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz