Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

    18. Juni 2025

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » AOC und Philips Monitore werden renommierte EPEAT Climate+ Champions
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AOC und Philips Monitore werden renommierte EPEAT Climate+ Champions

prazerVon prazer27. November 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Amsterdam, 27. November 2023 – MMD, Markenlizenzpartner für Philips Monitore, und AOC, beides führende Display-Hersteller, haben für ihr Engagement, leistungsstarke Produkte nach strengen Umweltstandards zu entwickeln, das angesehene EPEAT-Climate+-Siegel erhalten. Beide Marken sind damit EPEAT Climate+ Champions, ihre Unternehmenslogos wurden auf der EPEAT Website aufgenommen.

Angesichts der sich rasch verschärfenden Klimakrise besteht in allen Sektoren – insbesondere im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) – dringender Bedarf an innovativen Lösungen.

EPEAT-Climate+-Zertifizierung: ein neuer Maßstab
Das EPEAT-Climate+-Siegel zeichnet AOC und Philips Monitore als Vorreiter bei der Entwicklung nachhaltigerer Elektronikprodukte aus. Der Zertifizierungsprozess, der vom Global Electronics Council (GEC) überwacht wird, erfordert die Einhaltung strenger Kriterien zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks bei der Entwicklung und Herstellung von Produkten.

Produktanforderungen für das EPEAT-Climate+-Siegel
Um das EPEAT-Climate+-Siegel zu erhalten, müssen Produkte mehrere Schlüsselkriterien erfüllen, die einen umfassenden Ansatz zur Nachhaltigkeit widerspiegeln:

  1. Public and Third-Party Verified Product GHG Disclosures: Transparente und überprüfte Angaben zu den Treibhausgasemissionen von Produkten
    2. Energy Efficient Upstream Manufacturing Processes: Fertigungsverfahren, bei denen die Energieeffizienz im Vordergrund steht
    3. Science-Based GHG Reduction Targets: Verpflichtung auf wissenschaftlich begründete Ziele für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen
    4. Renewable Energy Sourcing: Nutzung erneuerbarer Energien bei der Produktherstellung
    5. Product Energy Efficiency Standards: Einhaltung hoher Standards hinsichtlich der Energieeffizienz der Produkte

Diese Kriterien, die in Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum von Interessengruppen – darunter Hersteller, Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger und Nachhaltigkeitsbefürworter – entwickelt wurden, sollen sicherstellen, dass die Produkte die höchsten Industriestandards für die Dekarbonisierung erfüllen.

Verpflichtung zu umfassender Nachhaltigkeit
Mit der Zertifizierung wird nicht nur das umweltfreundliche Design der Produkte anerkannt, sondern auch das verantwortungsvolle Handeln der dahinterstehenden Unternehmen. Vom GEC zugelassene Sachverständige stellen sicher, dass alle geforderten Klimakriterien erfüllt wurden, was dem EPEAT-Climate+-Siegel ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit verleiht.

Auswirkungen auf Verbraucher und Umwelt
Diese Zertifizierung ist in einer Zeit, in der sich die Verbraucher zunehmend der Umweltauswirkungen ihrer Entscheidungen bewusst sind, besonders wichtig. Sie hilft den Käufern, schnell Technologieprodukte zu erkennen, die mit Blick auf den Klimaschutz entwickelt und hergestellt wurden – ein kleiner Beitrag zu den gemeinsamen Anstrengungen zur Linderung der Klimakrise. Der Erfolg von AOC und Philips Monitore gibt den Verbrauchern die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen und Produkte auszuwählen, die mit ihren Wertvorstellungen von Umweltverantwortung in Einklang stehen.

Kevin Yang, Technical Product Lead EU | Global Product Manager bei Philips / AOC Monitors & IT, zu den kontinuierlichen Bemühungen von AOC und Philips Monitore, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltige Praktiken in der Elektronikindustrie zu fördern: „Wir möchten dem Global Electronics Council für die Einführung des neuen EPEAT-Climate+-Siegels danken, das es Herstellern wie uns ermöglichen wird, nachhaltigere Produkte auf den Markt zu bringen. Wir bei AOC und MMD glauben, dass Nachhaltigkeit der Schlüssel zu unserem Erfolg ist und uns die Möglichkeit bietet, unsere Fähigkeiten, unser Fachwissen und unsere Beziehungen zu nutzen, um eine bessere Zukunft für den Einzelnen, die Gesellschaft im Allgemeinen und die Umwelt, in der wir alle leben, zu schaffen.“

Auf dem Weg in eine grünere Zukunft
Die Erlangung des EPEAT-Climate+-Siegels ist für AOC und Philips Monitore ein bedeutender Schritt auf ihrem Weg zur ökologischen Nachhaltigkeit. Es zeigt einen proaktiven Ansatz zur Integration von Nachhaltigkeit in ihre Produkte und spiegelt ihr Engagement für das Wohlergehen sowohl der Umwelt als auch ihrer Kunden wider.

Weitere Informationen zum Engagement von AOC und MMD im Bereich der Nachhaltigkeit unter:

https://aoc.com/sustainability-and-environment
https://mmdmonitors.com/csr/sustainability-and-environment/

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • EIZO
    EIZO erhält für die Einhaltung von Klimastandards…
    by Phil.b 11. Oktober 2023
  • Philips-27B2G5601-Lady-office
    5 Jahre Garantie auf Philips Monitore mit TCO…
    by Prazer 26. Januar 2025
  • MSI-EPEAT
    MSI Mini-PCs und All-in-One-PCs tragen jetzt das…
    by Phil.b 12. August 2024
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Magenta, Pigmenttinte*
von Epson
Prime
Preis: € 15,65 (€ 223,57 / l) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 512GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 512GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 44,61 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Mofboz USB Stick 512GB 4 IN 1 Wasserdichter USB-Stick USB 3.0 Speicherstick Externer Speicher USB C Stick für Handy Computer Laptop PC Andriod Externer Speicher
Mofboz USB Stick 512GB 4 IN 1 Wasserdichter USB-Stick USB 3.0 Speicherstick Externer Speicher USB C Stick für Handy Computer Laptop PC Andriod Externer Speicher*
von Mofboz
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2025 um 2:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

AOC EPEAT Climate+ Champions Philips Monitor
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelViewSonic gibt die Gewinner des vierten ColorPro Awards bekannt
Nächster Artikel ENDORFY Scrim RD im Test: Gaming-Stuhl mit Stil und Funktion
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

phil.b18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz