Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

15. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025
  • News

    Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

    15. Juni 2025

    Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

    15. Juni 2025

    InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

    14. Juni 2025

    Intel Arc „Alchemist“ A750 erreicht End-of-Life-Status

    13. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025

    DYING LIGHT: THE BEAST – 30 MINUTEN GAMEPLAY DEMO 

    10. Juni 2025

    Call of Duty: Black Ops 7 auf dem Xbox Games Showcase angekündigt

    9. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » ASUS präsentiert NVIDIA GeForce RTX 40 SUPER Series Grafikkarten
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS präsentiert NVIDIA GeForce RTX 40 SUPER Series Grafikkarten

phil.bVon phil.b9. Januar 2024Keine Kommentare8 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ratingen, Deutschland, 9. Januar 2024 — ASUS präsentiert die NVIDIA® GeForce RTX™ 40 SUPER Grafikkartenserie, bestehend aus der GeForce RTX 4080 SUPER, GeForce RTX 4070 Ti SUPER und GeForce RTX 4070 SUPER. Für diejenigen Benutzer, die auf die neueste und beste Grafikleistung aufrüsten möchten, wird ASUS diese neue Reihe von Grafikprozessoren für die Modellreihen ROG, TUF Gaming, ProArt und weitere anbieten. Darüber hinaus plant ASUS, eine Noctua Edition der RTX 4080 SUPER für diejenigen anzubieten, die die absolut leiseste Karte auf dem Markt suchen.
Die neuen GeForce RTX SUPER Grafikkarten sind der ultimative Weg, um KI auf dem PC zu erleben. Spezialisierte KI-Tensor-Cores liefern bis zu 836 KI-TOPS, um transformative Fähigkeiten für KI in Spielen, bei der Kreation und der täglichen Arbeit zu liefern. PC-Spielende verlangen nach der allerbesten visuellen Qualität, und die KI-gestützte NVIDIA Deep Learning Super Sampling (DLSS) Super Resolution, Frame Generation und Ray Reconstruction kombiniert mit Ray Tracing erschafft atemberaubende Welten. Mit DLSS können sieben von acht Pixeln von der KI generiert werden, was vollständiges Raytracing bei besserer Bildqualität um das bis zu Vierfache beschleunigt.
Jede dieser Grafikkarten bietet einen Leistungsschub im Vergleich zu ihrem Vorgänger, wobei die GeForce RTX 4070 Ti SUPER auch den VRAM auf 16 GB für hochauflösende Texturleistung erhöht. Außerdem verfügt die GeForce RTX 4070 SUPER jetzt über einen 16-poligen 12VHPWR-Stromanschluss auf der Platine, der perfekt auf die neuesten Netzteile abgestimmt ist. Und natürlich werden alle diese Karten mit der ASUS Auto-Extreme Technologie hergestellt, die den Herstellungsprozess automatisiert, so dass alle Lötarbeiten in einem einzigen Durchgang abgeschlossen werden können. So werden die thermische Belastung und die Umweltbelastung reduziert und ein Produkt geschaffen, das den Herausforderungen der Zeit standhält.

  • ROG Strix bietet erstklassige Taktraten und Kühlung
  • TUF Gaming bietet robuste Leistung für Gamer in allen Disziplinen
  • ProArt bietet erstklassige Rendering-Leistung in schlankem Design für Kreative
  • ASUS Dual-Karten bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in einem kompakten Formfaktor
  • Das richtige Netzteil für jede neue Grafikkarte
  • Mit GPU Tweak III das Beste aus den SUPER Grafikkarten herausholen!

ROG Strix bietet erstklassige Taktraten und Kühlung

Die ROG Strix-Grafikkartenserie ist mit klassenbester Leistung, markantem ROG-Design und erstklassiger Kühlung für leistungsstarke Rigs konzipiert. Diese Karten der GeForce RTX 40 SUPER Serie verwenden das gleiche klassenführende Design wie ihre nicht-SUPER Geschwister, allerdings ergänzt durch einen 16-poligen 12VHPWR Stromanschluss bei der GeForce RTX 4070 SUPER. Drei Axial-Tech Lüfter halten die Karte unter Last kühl, während der 0dB-Modus die Lüfter bei einfacheren Aufgaben ganz ausschaltet. Das Exoskelett aus Metall sorgt für unvergleichliche Steifigkeit, während der ASUS Dual BIOS Schalter dem Benutzer eine einfache Wahl zwischen maximaler Leistung und leiserem Betrieb ermöglicht.
Die exklusiv für Strix erhältlichen FanConnect II-Header ermöglichen es dem Benutzer, bis zu zwei Lüfter auf der Grundlage der GPU-Temperatur zu steuern, um eine noch feinere Kontrolle über den Aufbau zu erhalten. Und die Aura Sync-Kompatibilität gibt Benutzern die Möglichkeit, das Aussehen ihrer Karte zu individualisieren und ihre Beleuchtung mit dem Rest ihres Systems zu synchronisieren.
Dies sind die Karten, die ROG Strix für die 40 SUPER Serie anbietet. Sie werden in naher Zukunft im Fachhandel erhältlich sein.

  • ROG Strix GeForce RTX 4080 SUPER
  • ROG Strix GeForce RTX 4080 SUPER OC Edition
  • ROG Strix GeForce RTX 4080 SUPER White Edition
  • ROG Strix GeForce RTX 4080 SUPER White OC Edition
  • ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti SUPER
  • ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti SUPER OC Edition
  • ROG Strix GeForce RTX 4070 SUPER

TUF Gaming bietet robuste Leistung für Gamer in allen Disziplinen

Die TUF Gaming-Karten sind eine bewährte Alternative und bieten Anwendern ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bieten nicht nur ein Metallgehäuse, Triple-Lüfter-Kühlung und große Kühlkörper wie ihre Strix-Geschwister, sondern auch zusätzliche Features wie den Dual-BIOS-Schalter, mit dem Nutzer die Leistung mit nur einem Handgriff anpassen können. Obwohl TUF-Karten nicht so viel RGB und keine FanConnect II-Anschlüsse bieten und die OC-Editionen etwas niedrigere Taktraten aufweisen, bieten sie eine hervorragende Leistung und eine lange Lebensdauer für High-End-Gaming-Builds.
Die GeForce RTX 40 SUPER GPU-Serie können Anwender auf diesen TUF Gaming-Karten finden. Sie werden in Kürze im Fachhandel erhältlich sein.

  • TUF Gaming GeForce RTX 4080 SUPER
  • TUF Gaming GeForce RTX 4080 SUPER OC Edition
  • TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti SUPER
  • TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti SUPER OC Edition
  • TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti SUPER White OC Edition
  • TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti SUPER BTF White Edition
  • TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti SUPER BTF White OC Edition
  • TUF Gaming GeForce RTX 4070 SUPER

ProArt bietet erstklassige Rendering-Leistung in schlankem Design für Kreative

High-End-Grafikkarten kommen nicht nur Gamern zugute – sie finden sich auch in Workstations rund um den Globus, wo sie für künstliche Intelligenz, Foto- und Videobearbeitungssoftware, Spieleentwicklung, in der Fertigung und vieles mehr eingesetzt werden. Eine spezialisierte Zielgruppe verdient eine spezialisierte Grafikkartenserie. Deshalb hat ASUS die ProArt-Grafikkarten für Kreativschaffende und andere professionelle Anwender entwickelt, die ein schlichtes Design und ein kompaktes Gehäuse suchen, mit dem sie in einen PC mit mehreren Erweiterungskarten passen. ASUS stattet sie nach wie vor mit seinen 11-Blatt Axial-Tech-Lüftern, der 0dB-Technologie und der belüfteten Backplate für eine hervorragende Kühlung aus – und das alles mit einem Formfaktor, der besser auf die Bedürfnisse der Kreativen von heute zugeschnitten ist.
Die NVIDIA GeForce RTX 40 SUPER Serie wird in den folgenden ProArt-Modellen verfügbar sein. In den kommenden Monaten werden sie im Fachhandel erhältlich sein.

  • ProArt GeForce RTX 4080 SUPER
  • ProArt GeForce RTX 4080 SUPER OC Edition
  • ProArt GeForce RTX 4070 Ti SUPER
  • ProArt GeForce RTX 4070 Ti SUPER OC Edition
  • ProArt GeForce RTX 4070 SUPER
  • ProArt GeForce RTX 4070 SUPER OC Edition

ASUS Dual-Karten bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in einem kompakten Formfaktor

Für Benutzer, die auf der Suche nach etwas noch Kompakterem sind – vielleicht nach einem Small-Form-Factor-Build – sind die ASUS Dual-Karten eine hervorragende Wahl. Mit ihrem retro-futuristischen Weltraumdesign bieten diese Karten einen einzigartigen Look für jedes Gehäuse. Der Kühlkörper mit 2,56 Slots sorgt für eine breite Gehäusekompatibilität (2,5 Slots bei der EVO Edition). Darüber hinaus bieten diese Karten mit mehreren Heatpipes und zwei Axial-Tech-Lüftern eine hervorragende Kühlleistung in einem günstigen Gesamtpaket für Gamer und Kreative gleichermaßen, egal welches Gehäuse sie verwenden.
ASUS bietet die GeForce RTX 4070 SUPER in den folgenden Dual-Varianten an:

  • ASUS Dual GeForce RTX 4070 SUPER
  • ASUS Dual GeForce RTX 4070 SUPER OC Edition
  • ASUS Dual GeForce RTX 4070 SUPER White
  • ASUS Dual GeForce RTX 4070 SUPER White OC Edition
  • ASUS Dual GeForce RTX 4070 SUPER EVO

Das richtige Netzteil für jede neue Grafikkarte

Wenn es eine Weile her ist, dass ein Benutzer seine Grafikkarte aufgerüstet hat, braucht er vielleicht auch ein neues Netzteil – eines, das genug Leistung für eine Next-Generation-Grafikkarte (und die erforderlichen Stromanschlüsse) hat. ASUS und ROG bieten eine große Auswahl an geeigneten Netzteilen an, unabhängig davon, welche der neuen Grafikkarten verwendet werden soll.
Wer sich für die High-End-Grafikkarte GeForce RTX 4080 SUPER entscheidet, benötigt ein ebenso leistungsstarkes Netzteil wie das ROG Thor 1000W Platinum II. Mit seinen hochwertigen Komponenten und seiner unglaublichen Effizienz ist es eines der leisesten Netzteile seiner Klasse und bietet Anwendern die nötige Leistung ohne unnötige Geräuschentwicklung. Es verfügt außerdem über ein OLED-Display an der Seite, um den Stromverbrauch in Echtzeit zu überwachen, sowie über Aura Sync-Unterstützung für ein wenig mehr RGB-Flair. Nutzer und Nutzerinnen, die etwas Günstigeres suchen, sollten die TUF Gaming 1000W Gold mit der GeForce RTX 4080 SUPER kombinieren.
Nutzerinnen und Nutzer, die sich für die GeForce RTX 4070 Ti SUPER entscheiden, sollten einen Blick auf das ROG Thor 850W Platinum II werfen, das die gleichen High-End-Komponenten, den gleichen hervorragenden Wirkungsgrad und das gleiche OLED-Display wie das oben erwähnte 1000-Watt-Geschwistermodell bietet. ASUS bietet auch das TUF Gaming 850W Gold für Benutzerinnen und Benutzer an, die etwas Einfacheres suchen.
Und schließlich benötigen die Käuferinnen und Käufer des 4070 SUPER zwar nicht so viel Leistung, wollen aber dennoch etwas, das eine native Unterstützung für 16-pin 12V HPWR bietet. ASUS empfiehlt daher das ROG Strix 750W Gold Aura Edition, das eine hervorragende Leistung in einem eleganten Gehäuse bietet. Nutzerinnen und Nutzer können sich auch für das TUF Gaming 750W Gold oder – je nach Ästhetik des Systems – für das ASUS Prime 750W Gold entscheiden, das hervorragend zu den oben genannten ASUS Dual-Karten passt.
Weitere Netzteilvarianten und einen Rechner, der die richtige Wattzahl für jedes System ermitteln kann, findet sich auf der ASUS-Netzteil-Website.

Mit GPU Tweak III das Beste aus den SUPER Grafikkarten herausholen!

Um die bestmögliche Leistung aus den neuen Grafikkarten herauszuholen, veröffentlicht ASUS auch eine neue Version seiner GPU Tweak III Software mit neuen Funktionen und aktualisierten Tuning-Möglichkeiten für die Grafikkarten der GeForce RTX 40 SUPER Serie. Mit den voreingestellten Modi von ASUS können Nutzerinnen und Nutzer mit nur einem Klick die Leistung ihrer Karte steigern oder die Geräuschentwicklung reduzieren. Nutzerinnen und Nutzer können sogar eigene Profile für jedes einzelne Spiel erstellen. Eine der aufregendsten neuen Funktionen ist jedoch der ASUS Mobile Monitor, mit dem sich Benutzer über ihr Telefon oder ein anderes Remote-Gerät mit GPU Tweak verbinden können, um ihre GPU zu überwachen, ohne Overlays über ihr Spiel legen zu müssen. Einfach das Telefon oder Tablet auf einen Ständer neben dem PC stellen, mit der mobilen GPU Tweak Monitor-Schnittstelle verbinden und die Systemstatistiken im Auge behalten, ohne die Immersion auf dem Bildschirm zu beeinträchtigen.
Darüber hinaus hat ASUS seinen Voltage-Frequency-Tuner benutzerfreundlicher denn je gestaltet und ermöglicht eine präzise Kontrolle der Taktfrequenzkurve eines Grafikprozessors. ASUS hat auch die Bildschirmdarstellung sowie die Import- und Exportfunktionen verbessert und eine integrierte GPU-Z-Schnittstelle hinzugefügt, die es dem Benutzer ermöglicht, detaillierte GPU-Informationen abzurufen, ohne GPU-Z separat installieren zu müssen. Die neuesten Verbesserungen von GPU Tweak III werden in Kürze verfügbar sein. Nutzer und Nutzerinnen können das Programm hier herunterladen.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Alphacool-RTX4080-Kompatibilitaet
    Alphacool bestätigt die ersten Kühlblöcke, die nun…
    by Phil.b 2. Februar 2024
  • Nvidia RTX
    Entwickelt NVIDIA eine GeForce RTX 4070 als GDDR6-Variante?
    by Phil.b 13. August 2024
  • Alphacool-RTX4070Ti-Kompatibilitaet
    Update – RTX 4070 (TI) Super Compatibility
    by Phil.b 25. Januar 2024
ASUS USB-BT500 Bluetooth 5.0 USB Dongle Adapter (kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, Linux, abwärtskompatibel mit Bluetooth 4.x, 3.x, 2.1, für PC und Laptop, Plug & Play)
ASUS USB-BT500 Bluetooth 5.0 USB Dongle Adapter (kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, Linux, abwärtskompatibel mit Bluetooth 4.x, 3.x, 2.1, für PC und Laptop, Plug & Play)*
von ASUS
Prime
Preis: € 9,29 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS ROG Strix OLED XG27AQDMG - 27 Zoll WQHD Gaming Monitor - 240 Hz, 0.03ms GtG, G-Sync, FreeSync, AdaptiveSync, DisplayHDR 400 TB - 10-bit OLED, 16:9, 2560x1440, DP 1.4 DSC, HDMI, USB-Hub, Ergo
ASUS ROG Strix OLED XG27AQDMG - 27 Zoll WQHD Gaming Monitor - 240 Hz, 0.03ms GtG, G-Sync, FreeSync, AdaptiveSync, DisplayHDR 400 TB - 10-bit OLED, 16:9, 2560x1440, DP 1.4 DSC, HDMI, USB-Hub, Ergo*
von ASUS
Preis: € 630,21 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS TUF GAMING B650-PLUS Mainboard Sockel AMD AM5 (Ryzen 7000, ATX, PCIe 5.0, DDR5-Speicher, 14 Power Stages, USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C, 2.5G Ethernet, Aura Sync)
ASUS TUF GAMING B650-PLUS Mainboard Sockel AMD AM5 (Ryzen 7000, ATX, PCIe 5.0, DDR5-Speicher, 14 Power Stages, USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C, 2.5G Ethernet, Aura Sync)*
von ASUS
Prime
Preis: € 157,06 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2025 um 2:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Asus Grafikkarten NVIDIA GeForce RTX 40 SUPER Series
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelFSP Hydro PTM X PRO ATX 3.0 1000W in der Vorstellung
Nächster Artikel Dreifachankündigung bei Sennheiser auf der CES
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

14. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

8. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

prazer15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

prazer15. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

BlackSheep15. Juni 2025
Kommentare
  • Giebs bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Ozelotmännchen bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • cleric-de bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Bernd bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • dianac bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz