Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Samsung Galaxy Z Flip7: Kompaktes AI Powerhouse mit neuem Infinity-Frontdisplay

11. Juli 2025

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

10. Juli 2025

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

10. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

    10. Juli 2025

    Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

    10. Juli 2025

    MSI kündigt exklusive Aktion zu WUCHANG: Fallen Feathers an!

    10. Juli 2025

    Razer erweitert das Lineup der anpassbaren Gaming-Tastaturen mit der BlackWidow V4 Tenkeyless HyperSpeed

    10. Juli 2025

    Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

    9. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » ASUS und Republic of Gamers stellen auf der CES 2024 ihr innovatives Monitor-Lineup vor
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS und Republic of Gamers stellen auf der CES 2024 ihr innovatives Monitor-Lineup vor

phil.bVon phil.b10. Januar 2024Keine Kommentare10 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ratingen, Deutschland, 10. Januar 2024 — ASUS und Republic of Gamers (ROG) haben heute ein aufregendes Display-Lineup für Gaming, professionelle Content-Erstellung, hybrides Arbeiten und Entertainment auf der CES 2024 angekündigt. Mit der Einführung des 39-Zoll ROG Swift OLED PG39WCDM 800R Curved Monitors, des 32-Zoll PG32UCDP – dem ersten Dual-Mode Gaming-Monitor mit Bildwiederholrate Boost-Funktion, mit der Nutzer zwischen 4K 240 Hz und FHD 480 Hz wechseln können – und des 27-Zoll PG27AQDP, dem weltweit schnellsten 27″-OLED Gaming-Monitor, treibt ROG die Innovation bei Gaming-Displays weiter voran. Darüber hinaus stellt ROG die preisgekrönte ROG Aura Monitor Light Bar ALB01 und den ROG Ergo Monitorarm AAS01 vor, die jedes Gaming-Setup aufwerten.
Content Creator werden das neueste ProArt Display PA278CFRV zu schätzen wissen, einen umweltfreundlichen QHD (2560 x 1440) IPS-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C® mit 96 W Power Delivery – perfekt für Nutzer von Windows-Laptops und MacBooks®.
ASUS stellt drei neue tragbare Displays vor, darunter das ZenScreen Fold OLED MQ17QH – das weltweit erste faltbare OLED-Display – und das 21,5 Zoll ZenScreen MB229CF mit 100 Hz und verschiedenen Aufstellmöglichkeiten sowie das 15,6 Zoll ZenScreen MB166CR mit 360° Kickstand, der auch als Wandhalterung genutzt werden kann.
Das ASUS AirVision M1 Wearable Display wurde für Produktivität und Unterhaltung unterwegs entwickelt. Es verwendet eine Technologie für virtuelle Bildschirme und kann mehrere virtuelle Bildschirme mit unterschiedlichen Seitenverhältnissen anzeigen.
Alle ASUS-Displays sind mit dem ASUS DisplayWidget Center ausgestattet, einer Anwendung, die es dem Benutzer ermöglicht, die Monitoreinstellungen mit der Maus zu ändern, anstatt die Tasten am Monitor zu verwenden. Die Anwendung speichert Monitoreinstellungen, liefert Systembenachrichtigungen und ermöglicht automatische Updates. Sie ist mit allen ASUS-Monitoren kompatibel, um eine nahtlose Benutzererfahrung für alle ASUS-Benutzer zu gewährleisten.

 
 
 
  • Neue ROG OLED-Monitore für Gamer
  • ROG Swift OLED PG32UCDM – der erste ROG-Monitor mit Dolby Vision-Unterstützung
  • ROG Aura Monitor Light Bar und Ergo Monitor Arm für mehr Komfort
  • Mehr Kreativität mit ProArt Monitoren
  • Mobile ZenScreen-Monitore für mehr Produktivität unterwegs
  • Sehen neu definiert: ASUS AirVision M1 Wearable Display
  • Unerreichter Komfort mit dem ASUS DisplayWidget Center

Neue ROG OLED-Monitore für Gamer

Die Enthüllung des ROG Swift OLED PG39WCDM markiert einen weiteren bedeutenden Sprung in der immersiven Gaming-Technologie. Mit diesem 39-Zoll-Ultrawide (3440 x 1440) 240 Hz 800R-Curved-OLED-Gaming-Monitor unterstreicht ROG sein Engagement, die Grenzen der Gaming-Display-Technologie zu verschieben. Außerdem ist mit dem ROG Swift OLED PG32UCDP der weltweit erste Dual-Mode-Gaming-Monitor mit einer Frame Rate Boost-Funktion erhältlich, mit der Benutzer jederzeit von 4K 240 Hz auf FHD 480 Hz umschalten können. Der ROG Swift OLED PG27AQDP, der schnellste 27″-OLED-Gaming-Monitor der Welt, vervollständigt das beeindruckende neue Lineup.
Ausgestattet mit den neuesten ROG OLED- und META-Technologien der dritten Generation erreichen die neuen Swift-Displays eine um 30 % höhere Spitzenhelligkeit und einen bis zu 20 % größeren Betrachtungswinkel als ihre Vorgänger. Die 1.300-nits-Spitzenhelligkeit und die DisplayHDR™ True Black 400-Konformität sorgen für eine atemberaubend realistische Gaming-Darstellung. Der Clear Pixel Edge Algorithmus reduziert grüne und rote Farbsäume bei Text und Linien und sorgt so für ein besseres Seherlebnis. Außerdem sorgt die exklusive ELMB-Technologie (Extreme Low Motion Blur) für noch schärfere und klarere Bewegungen in rasanten Spielen. Die Reaktionszeit von 0,03 ms und die Konformität mit AMD FreeSync™ Premium Pro sorgen für eine flüssige, tearingfreie Darstellung mit geringer Latenzzeit. Um die Langlebigkeit des Bildschirms zu gewährleisten, hilft der maßgeschneiderte Kühlkörper, die Betriebstemperaturen zu senken und schützt vor Einbrennen.
Der ROG Swift OLED PG39WCDM mit integriertem Smart KVM ermöglicht es den Benutzern, zwei Geräte nahtlos mit einer Tastatur und einer Maus zu steuern, und die USB 3.2-Verbindung ermöglicht schnelle Dateiübertragungen. Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter DisplayPort™ 1.4, HDMI® 2.1 und USB-C mit 90 W Power Delivery, machen den ROG Swift OLED zu einem vielseitigen Hub für Gaming-Setups. Neben diesen bahnbrechenden Funktionen enthält der Monitor das ROG VESA-Wandmontage-Kit für eine einfache Wand- oder Trennwandmontage. Mit seiner 800R-Panelkrümmung ist der ROG Swift OLED der am stärksten gekrümmte Monitor auf dem Markt und sorgt für ein wirklich immersives Spielerlebnis.
Alle drei neuen Modelle verfügen über die ROG Gaming Artificial Intelligence-Technologie mit Dynamic Shadow Boost, Dynamic Cross-Hair, Variable Overdrive 2.0 und Dynamic GameVisual (in ausgewählten Modellen), die das Spielerlebnis der Benutzer verbessern.

 
 

ROG Swift OLED PG32UCDM – der erste ROG-Monitor mit Dolby Vision-Unterstützung

Der kommende 4K 240 Hz ROG Swift OLED PG32UCDM wird der erste ROG Monitor sein, der Dolby Vision® unterstützt, um atemberaubende Bilder mit einem breiten Farbspektrum, Helligkeit, Details und außergewöhnlichem Kontrast zu liefern.

 
 

ROG Aura Monitor Light Bar und Ergo Monitor Arm für mehr Komfort

ROG hat außerdem die mit dem “CES 2024 Innovation Award” ausgezeichnete ROG Aura Monitor Light Bar ALB01 und den ROG Ergo Monitorarm AAS01 vorgestellt, mit denen sich Gaming-Setups aufwerten lassen.
Die ROG Aura Light Bar ist optisch so gestaltet, dass die Belastung der Augen minimiert wird. Sie verfügt über einen Frontlight Eye Care-Modus, einen Aura Sync-Hintergrundbeleuchtungsmodus und eine Kombination aus beidem für immersives Sehen. Die Benutzer können außerdem die Farbtemperatur und die Helligkeit auf ihre bevorzugten Werte einstellen. Die ROG Aura Light Bar eignet sich sowohl für Curved- als auch für Flachbildschirme und lässt sich nahtlos in bestehende Gaming-Setups mit Aura Sync-fähigen Produkten und Peripheriegeräten integrieren. Außerdem enthält die ASUS DisplayWidget Center Software zusätzliche Funktionen wie App Sync, die den Beleuchtungsmodus in Abhängigkeit von den aktuell genutzten Applikationen ändert und Voreinstellungen für den Beleuchtungsplan sowie System Sync bietet.
Der ROG Ergo Monitor Arm ist für Monitore bis zu 39 Zoll ausgelegt und hat eine Tragfähigkeit von 3-11,5 kg für Standardmonitore und 3-8,5 kg für Curved-Monitore. Mit seiner vom Cyberpunk inspirierten Ästhetik, dem beidseitigen Kabelmanagement und der VESA-Unterstützung ermöglicht der Ergo Monitor Arm den Benutzern ein individuelles, übersichtliches Gaming-Setup. Der mechanische Federarm-Mechanismus ermöglicht sanfte, mühelose Justierungen in einem weiten Bewegungsbereich: Der angebrachte Bildschirm kann um 75° nach oben oder 15° nach unten geneigt und um volle 360° geschwenkt werden. Der Arm wurde während der Entwicklungsphase strengen Haltbarkeitstests unterzogen, darunter Tests mit 10.000 Bewegungszyklen.

 
 
 

Mehr Kreativität mit ProArt Monitoren

Das ProArt Display PA278CFRV ist ein 27-Zoll-IPS-Monitor mit QHD-Auflösung (2560 x 1440), der für kreative Profis und anspruchsvolle Benutzer gleichermaßen geeignet ist. Dieser außergewöhnliche Monitor verfügt über einen großen DCI-P3-Farbraum von 95 %, der eine außergewöhnliche Farbtreue und -präzision für jedes künstlerische Vorhaben gewährleistet. Die variable Bildwiederholfrequenz (VRR) von 100 Hz sorgt für eine flüssige und schnelle Bildwiedergabe. Das entspiegelte, reflexionsarme (AGLR) Panel sorgt außerdem für ein komfortables und visuell ansprechendes Seherlebnis.
Ein Umgebungslichtsensor ermöglicht es dem Monitor, sich an die Lichtverhältnisse in der Umgebung anzupassen und die Helligkeit des Bildschirms auf intelligente Weise auf ein optimales Niveau einzustellen, um ein angenehmes Seherlebnis zu gewährleisten. Der Monitor ist in der Lage, Schwankungen der Farbtemperatur und Helligkeit, die durch das Umgebungslicht verursacht werden, effektiv zu kompensieren und die Farbkonsistenz in jeder Umgebung zu erhalten.
Der USB-C-Anschluss mit 96 W Power Delivery bietet eine bequeme Einkabellösung für Datenübertragungen, Videosignale und Stromversorgung, wodurch dieser Monitor ideal für Windows-Laptops und MacBook-Benutzer ist.
Das ProArt Display PA278CFRV erfüllt die Anforderungen des EPEAT® Gold-Standards und steht damit im Einklang mit dem Engagement von ASUS, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

 

Mobile ZenScreen-Monitore für mehr Produktivität unterwegs

Der ASUS ZenScreen Fold OLED MQ17QH ist der weltweit erste faltbare OLED-Monitor für unterwegs. Dieser faltbare 17,3-Zoll-OLED-Monitor mit QHD-Auflösung (2560 x 1920) verfügt über ein Scharnier im Wassertropfen-Stil, das für ein makelloses Zusammenklappen sorgt, dem Design Eleganz verleiht und nahtlose Übergänge zwischen verschiedenen Blickwinkeln ermöglicht. Im aufgeklappten Zustand ist er bemerkenswert dünn (9,7 mm) und wiegt nur 1,17 kg. Damit setzt er einen neuen Standard für Mobilität und Leistung. Das DisplayHDR True Black 500-konforme Display bietet satte Farben und atemberaubende Kontraste und sorgt dank seiner 100%igen DCI-P3-Farbskala für eine naturgetreue Darstellung. Dank vielseitiger Anschlussmöglichkeiten, darunter Mini-HDMI und zwei USB-C-Anschlüsse, lässt sich der ZenScreen Fold OLED nahtlos in jedes digitale Ökosystem integrieren. Sein Standard-Stativgewinde kann für verschiedene Aufstellvarianten genutzt werden und sorgt für Stabilität bei der Arbeit oder bei kreativen Projekten.
Der ZenScreen MB229CF ist ein 21,5-Zoll-FHD-IPS-Monitor, der mit seinen atemberaubenden Bildern, weiten Betrachtungswinkeln und einer flüssigen Bildwiederholfrequenz von 100 Hz perfekt für das Betrachten von Videos und gelegentliche Spiele geeignet ist. Mit einer Dicke von nur 5 mm und einem Gesamtgewicht von nur 2,3 kg ist er mühelos tragbar, während seine variablen Anschlüsse, darunter HDMI, USB Typ-C (mit allen Funktionen) und ein Kopfhörerausgang, die Flexibilität bieten, ihn mit einer Vielzahl von Geräten zu verbinden. Der ZenScreen MB229CF benötigt nur eine einzige USB-C-Verbindung zu kompatiblen Geräten, was die Anzahl der vom Benutzer benötigten Kabel reduzieren kann. Außerdem verfügt er über zwei integrierte 2-W-Lautsprecher und einen 1-W-Subwoofer. Der C-Clamp-Ständer ermöglicht eine bequeme Betrachtungsposition und eine platzsparende Aufstellung. Der ZenScreen MB229CF verfügt außerdem über einen eingebauten Kickstand und ein Trennwandhaken-Kit, damit der Monitor flexibel in einer Vielzahl von Arbeitsumgebungen eingesetzt werden kann. Der ZenScreen MB229CF wird in einer Verpackung aus umweltfreundlichen, FSC-zertifizierten Materialien geliefert.
Der schlanke ZenScreen MB166CR ist ein tragbares 15,6-Zoll-FHD-Display mit einem entspiegelten IPS-Panel. Die USB-C-Konnektivität mit DP Alt-Modus sorgt für Kompatibilität mit einer Vielzahl von Eingabegeräten. Der Monitor erkennt außerdem auf intelligente Weise seine Ausrichtung und schaltet nahtlos zwischen Hoch- und Querformat um – diese Funktion kann im ASUS DisplayWidget Center aktiviert werden. Für zusätzlichen Komfort und Flexibilität kann der ZenScreen MB166CR mit einem abnehmbaren 360°-Kickstand auf einem Tisch aufgestellt werden. Über die Buchse auf der Rückseite des Displays kann er auch an der Wand oder auf einem Stativ befestigt werden.

 
 

Sehen neu definiert: ASUS AirVision M1 Wearable Display

Das hochmoderne ASUS AirVision M1 Wearable Display bietet Ihnen ein Multi-Monitor-Erlebnis in einer eleganten Brille. Es bietet ein atemberaubendes Seherlebnis mit FHD (1920 x 1080) Micro-OLED-Displays, die eine beeindruckende Helligkeit von 1.100 nits und eine herausragende Farbraumabdeckung von 95% DCI-P3 für unvergleichliche Lebendigkeit und Detailtreue liefern. Ein vertikales Sichtfeld von 57° und eine Lichtdurchlässigkeit von 60 % sorgen für ein unglaublich komfortables Seherlebnis. Mit der 3DoF-Positionierung (3 Degrees of Freedom) und dem intuitiven App-Design können Benutzer mit der AirVision M1-Brille den Bildschirm an einer bestimmten Stelle fixieren und so für mehr Kontrolle und Komfort sorgen. Die Brille bietet dem Benutzer außerdem die Möglichkeit, mehrere virtuelle Bildschirme in den Formaten 16:9, 21:9 und 32:9 sowie im Hoch- oder Querformat zu erzeugen. Da das Wohlbefinden des Benutzers im Vordergrund steht, verfügt die AirVision M1 über eine TÜV-zertifizierte Blaulicht- und Flimmerreduzierung sowie über Mikrofone und Lautsprecher mit Geräuschunterdrückung für ein immersives Audioerlebnis. Ein eingebauter Sensor erkennt, ob die Brille gerade getragen wird, und schaltet die OLED-Displays automatisch ab, um Strom zu sparen. Außerdem passt ein Umgebungslichtsensor die Helligkeit an, sobald der Benutzer die Brille aufsetzt. Zum Schutz der Privatsphäre sorgt die Brille dafür, dass die Inhalte der Benutzeroberfläche für andere unsichtbar bleiben. Die Brille verfügt außerdem über ein intuitives Touchpad am linken Bügel, das nahtlose Anpassungen wie die Helligkeitssteuerung, die Aktivierung des 3D-Modus und das Anheften des Bildschirms ermöglicht. Die USB-C-Konnektivität mit DP-Alt-Modus gewährleistet zudem die Kompatibilität mit Geräten wie ROG Ally und tragbaren Konsolen.

 
 
 

Unerreichter Komfort mit dem ASUS DisplayWidget Center

Das ASUS DisplayWidget Center wurde entwickelt, um das visuelle Erlebnis zu verbessern. Es ermöglicht die intuitive Anpassung der Monitoreinstellungen, einschließlich Helligkeit, Kontrast und Farbtemperatur, mit nur wenigen Mausklicks anstatt über die Tasten am Monitor. Die App speichert die Einstellungen automatisch direkt auf dem Monitor, so dass die bevorzugte Konfiguration auch dann erhalten bleibt, wenn der Monitor nicht angeschlossen ist. Automatische Benachrichtigungen und Updates sorgen dafür, dass DisplayWidget Center immer auf dem neuesten Stand ist und neue Funktionen sofort nach ihrer Veröffentlichung zur Verfügung stehen. Die Anwendung ist mit allen 2023 ASUS- und ROG-Modellen kompatibel und bietet ein nahtloses Benutzererlebnis.

Weiterführende Informationen finden Sie unter:
ROG Swift OLED Gaming Monitore: https://rog.asus.com/articles/gaming-monitors/rog-swift-oled-pg39wcdm-pg32ucdp-pg27aqdp/
ROG Aura Monitor Light Bar und Ergo Monitor Arm: https://rog.asus.com/articles/gaming-monitors/rog-aura-monitor-light-bar-rog-ergo-monitor-arm/
ASUS ZenScreen Fold OLED MQ17QH: https://edgeup.asus.com/2024/zenscreen-fold-oled-mq17qh/
ASUS AirVision M1 Wearable Display: https://edgeup.asus.com/2024/asus-glasses-intro/

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • ASUS
    Kraftpaket für Kreative - Das ASUS Vivobook Pro 15…
    by Prazer 3. April 2024
  • ASUS1
    ASUS Republic of Gamers kündigt den Marktstart des…
    by Prazer 25. Juli 2024
  • Asus Phone
    ASUS Republic of Gamers kündigt Starttermin der ROG…
    by Prazer 23. Oktober 2024
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)*
von Noctua
Prime
Preis: € 32,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Lexar 128 GB professionelle 1800x UHS-II SDXC-Speicherkarte (Gold-Serie)
Lexar 128 GB professionelle 1800x UHS-II SDXC-Speicherkarte (Gold-Serie)*
von LEXAR MEDIA INC
Prime
Preis: € 69,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2025 um 6:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

ASUS und Republic of Gamers innovatives Monitor-Lineup
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelASUS präsentiert “BTF”-Mainboards und -Grafikkarten mit verborgenen Anschlüssen
Nächster Artikel Sind klassische Werbemittel noch eine gute Option?
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

MSI kündigt exklusive Aktion zu WUCHANG: Fallen Feathers an!

10. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

Haddawas10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

phil.b10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

MSI kündigt exklusive Aktion zu WUCHANG: Fallen Feathers an!

prazer10. Juli 2025
Kommentare
  • Pawel bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Karsten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Jea bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Martin bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Paul bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz