Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

13. Juli 2025

Motorola kehrt zur Deutschen Telekom zurück – mit zwei starken Smartphones im Gepäck

13. Juli 2025

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

12. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

    13. Juli 2025

    FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

    12. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

    12. Juli 2025

    Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

    10. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » BitFenix Nova Mesh SE Midi-Gehäuse mit verbessertem Airflow und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

BitFenix Nova Mesh SE Midi-Gehäuse mit verbessertem Airflow und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis

prazerVon prazer18. November 2020Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Berlin, 17.11.2020 – BitFenix hat die Nova Mesh-Reihe aufgewertet und aus einem bereits hervorragenden Gehäuse einen echten Preis-Leistungs-Kracher gemacht! Die Second Edition überzeugt mit weiter optimiertem Airflow, durchdachter Filterkonstruktion und großzügiger Ausstattung. Das Nova Mesh SE TG mit Seitenpanel aus Temperglas erlaubt obendrein den Blick auf die im Gehäuseinneren verbauten Komponenten. Um das verbesserte Airflow-Potenzial auch voll auszunutzen, sind gleich vier Spectre 120-mm-RGB-LED-Lüfter an Bord. Mit dem ebenfalls enthaltenen RGB-LED-Fan-Controller lassen sich Einstellungen von leisem Betrieb bis zur vollen Kühlleistung fein einpegeln und jeder Farbwunsch verwirklichen. Bunt wird es auch bei den vier Farbvarianten: schwarz, weiß, schwarz/rot und weiß/lila. Noch günstiger ist die Variante mit Stahl-Seitenpanel in Schwarz oder Weiß. Jetzt bei Caseking vorbestellen!

Die Midi-Tower Nova Mesh SE und Nova Mesh SE TG haben ein neues Mesh-Konzept an der Vorderseite bekommen, das aus einem schicken Gitter und einem feinen Nylon-Staubfilter besteht. Zusammen mit den Filtern an Deckel und Boden, bleiben die Gaming-Cases damit innen nahezu staubfrei. Das verringert den Reinigungsbedarf und verlängert die Lebenszeit der kostbaren Komponenten. Zudem hat BitFenix die Gehäuse umgestaltet, um den Airflow nochmals zu verbessern. Bis zu sechs 120er-Lüfter haben in den Cases Platz, drei an der Vorderseite, zwei am Deckel und einer an der Rückseite. Alternativ lässt sich an der Front auch ein bis zu 360 mm großer Radiator anbringen. Auch am Deckel ist jetzt genügend Platz für einen 240-mm-Wärmetauscher für alle diejenigen, die eine Wasserkühlung bevorzugen.

Die Features der BitFenix Nova Mesh SE im Überblick:

– Verbesserte Special Edition der beliebten Nova Mesh-Serie
– TG-Variante mit Temperglas-Seitenteil & RGB-LED-Lüftern & -Controller
– Feines Mesh-Frontpanel für optimalen Airflow und effektives Filtern
– Kompatibel mit ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Mainboards & ATX-Netzteilen
– Inklusive zwei (Nova Mesh SE) oder vier (Nova Mesh SE TG) 120-Millimeter-Lüfter
– Slots für 3x 120-mm- oder 2x 140-mm-Lüfter an der Vorderseite und 2x 120er am Deckel
– Raum für 240-mm-Radiator am Deckel und bis zu 280/360er an der Vorderseite
– Platz für 2x 2,5-Zoll- und weitere 2x 3,5/2,5-Zoll-Laufwerke (modularer HDD-Käfig)
– 2x USB 3.0, 2x 3,5-mm-Klinke (je 1x Audio-In / -Out) am I/O-Panel
– Maße: 211 x 450 x 380 mm (B x H x T) & Gewicht: 4,9 kg
– GPU bis 315 mm / CPU-Kühler bis 154 mm / PSU bis 190 mm (200 mm ohne HDD-Käfig)

Der Innenraum der BitFenix Nova Mesh SE bietet weiterhin viel Raum für Gaming-Hardware: Grafikkarten dürfen bis zu 315 mm lang sein, auch wenn vorne ein Radiator installiert ist. Wer Luftkühler bevorzugt, kann ein bis zu 154 mm hohes Exemplar verbauen. Eine große Aussparung im Mainboard-Tray ermöglicht eine einfache und komfortable Installation passender CPU-Kühler. Zudem kann der HDD-Käfig unter der Netzteilabdeckung jetzt entfernt werden, um die mögliche Länge eines Netzteils von 190 mm auf 200 mm zu erhöhen. Insgesamt können zwei 3,5-Zoll-HDDs oder vier 2,5-Zoll-Laufwerke eingebaut werden.

Wer seine Hardware richtig zur Schau stellen will, greift zum Nova Mesh SE TG mit einem Seitenpanel aus gehärtetem Glas. Dort sind sogar vier 120er-Lüfter aus der Spectre-Serie vorinstalliert und zusätzlich mit digital adressierbaren RGB-LEDs ausgestattet. Die setzen den Innenraum angemessen in Szene und sind dabei auch durch das Front-Mesh gut zu sehen. Das Mesh-Gitter ist wahlweise in Weiß, Schwarz, Rot oder Lila gehalten. Für die Steuerung der Lüfter hat Bitfenix einen Controller integriert, der neben sechs 3-Pin-Steckplätzen (5VDG) für die Steuerung von je 80 digital adressierbaren RGB-LEDs, etwa der vorinstallierten Lüfter, auch sechs 3-Pin-Konnektoren (12V) für die Lüftergeschwindigkeit mitbringt.

Jeder Anschluss kann bis zu sechs 12-Volt-Lüfter per Daisy-Chain steuern. Die Beleuchtung in 60 verschiedenen Modi wird über einen Schalter an der Vorderseite des Gehäuses eingestellt. Alternativ kann die Steuerung des RGB-LED-Signals ebenfalls über das Mainboard erfolgen. Sie lässt sich dann über ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light, Gigabyte RGB Fusion oder ASRock Polychrome Sync konfigurieren. Für Puristen gibt es die Nova Mesh Special Edition in Schwarz oder Weiß in einer Version mit geschlossenem Seitenteil aus Stahl und zwei vorinstallierten 120-mm-Lüftern aus BitFenix leistungsfähiger Spectre-Serie ohne Beleuchtung.

Die BitFenix Nova Mesh SE und BitFenix Nova Mesh SE TG Midi-Tower bei Caseking: https://www.caseking.de/nova-mesg-se-tg

Die BitFenix Nova Mesh SE Midi-Tower sind ab sofort bei Caseking in den Farben Schwarz und Weiß zum Preis von 39,90 Euro und die BitFenix Nova Mesh SE TG Midi-Tower in den Farben Schwarz, Weiß, Schwarz/Rot und Weiß/Lila zum Preis von 59,90 Euro vorbestellbar.

Ähnliche Artikel:

  • PebbleNova-obox-shot4_v05.104327
    Pebble Nova: Überirdischer Klang in kosmischem Design
    by Phil.b 10. Dezember 2024
  • C1xV9Am6HUImEQZV
    Intel bereitet mit „Nova Lake‑S“ ein umfassendes…
    by Phil.b 21. April 2025
  • 05_gamescom2024_bq_gamescom2024_LightBase900DX_Horizontal
    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue…
    by Prazer 23. August 2024
usb-c verlängerung 80Gbps datenkabel Kompatibel mit Thunderbolt 5 Verlängerung Langes 2M,USB 5 Verlängerung 16K/8K@60Hz,240W usb c male to female für Thunderbolt 4, usbc extension cable monitor.
usb-c verlängerung 80Gbps datenkabel Kompatibel mit Thunderbolt 5 Verlängerung Langes 2M,USB 5 Verlängerung 16K/8K@60Hz,240W usb c male to female für Thunderbolt 4, usbc extension cable monitor.*
von DongguanShiYanshiDianziYouxianGongsi
Prime
Preis: € 31,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Lexar 128 GB professionelle 1800x UHS-II SDXC-Speicherkarte (Gold-Serie)
Lexar 128 GB professionelle 1800x UHS-II SDXC-Speicherkarte (Gold-Serie)*
von LEXAR MEDIA INC
Prime
Preis: € 69,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Cyan, Pigmenttinte
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Cyan, Pigmenttinte*
von Epson
Preis: € 19,69 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2025 um 7:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Airflow attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis BitFenix Caseking Mesh SE Midi-Gehäuse Nova
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelCouchmaster CYCON² – die Speerspitze des Couch-Gaming
Nächster Artikel AMD Radeon RX 6800 Serie jetzt verfügbar
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

13. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

12. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

phil.b13. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

prazer12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

Haddawas12. Juli 2025
Kommentare
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Luitgard bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Enrico bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Michael bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz