Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

    16. Juli 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

    16. Juli 2025

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Inter-Tech KC-3001 Komplettset im Test
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside Eingabegeräte

Inter-Tech KC-3001 Komplettset im Test

DrayygoVon Drayygo24. Oktober 2019Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare6 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Inter-Tech, bekannt durch seine Netzteile und Gehäuse wie dem X-908 Infini2, bietet seit geraumer Zeit auch Eingaberäte an. Ein Komplettset, bestehend aus Maus und Keyboard, haben wir heute bei uns in der Redaktion und testen die günstigen Geräte auf Herz und Nieren. Ob wir überzeugt sind und sich das Set im Alltag bewährt seht ihr im folgenden Test.

Bevor wir mit unserem Test beginnen, danken wir unserem Partner Inter-Tech für die freundliche Bereitstellung des Testmusters.

 

  • Einleitung
  • Verpackung, Inhalt, Daten
  • Details
  • Praxis
  • Fazit


Verpackung, Inhalt, Daten

Verpackung

 

Das Komplettset KC-3001 kommt in einem auffälligen Karton bei uns an, der den Ausblick aus dem Cockpit eines Space-Shuttles im Hintergrund und die beiden beinhalteten Geräte im Vordergrund zeigt. In einer für Digitaluhranzeigen typischen Schrift finden wir den Namen des Sets unten rechts auf der Oberseite der Verpackung, während oben links in der Ecke die Hauptfeatures, namentlich 19 Anti-Ghosting Tasten, RGB Beleuchtung und 3.200 DPI, benannt sind.


Lieferumfang



Zum Lieferumfang gibt es nicht viel zu sagen – typisch für die Sparte Eingabegeräte – gibt es außer der Maus und dem Keyboard nur noch eine Kurzanleitung.


Technische Daten

Hersteller, Modell Inter-Tech KC-3001 (Keyboard)
Tasten 105
Tastendruck 55 ± 7g
Tastenlebenszeit > 3 Millionen Anschläge
Anschluss USB
Kabellänge 175cm
Abmessungen (H/B/T) 30 x 470 x 180mm
Gewicht 900g
Besonderheiten Full-Size Design, Anti Ghosting (19 Tasten), gesleevtes Kabel, Beleuchtung
Hersteller, Modell Inter-Tech KC-3001 (Maus)
Tasten 6
Tastendruck 70-80g
DPI bis zu 3200dpi
Anschluss USB
Kabellänge 150cm
Abmessungen (H/B/T) 40 x 75 x 130mm
Gewicht 145g
Besonderheiten Aluminiumplate, gesleevtes Kabel, Beleuchtung

 

Details

 

Schauen wir uns zuerst einmal die Maus an. Diese verfügt über sechs Tasten, wobei das Mausrad und der DPI Schalter zu diesen sechs Tasten dazugerechnet werden. Die Verarbeitung geht grundsätzlich in Ordnung, auch wenn das Material stark fingerabdruckanfällig ist und uns die Maus generell einen Ticken zu leicht ist. Das Mausrad ist sehr breit und besteht aus einem gummierten Mittelteil mit Kunststoffseitenteilen in Chromoptik. Durch die breite Auflagefläche weiß die Haptik durchaus zu gefallen. Der DPI Schalter ist ohne heruntergeladene Software zusätzlich für die Beleuchtungsumstellung zuständig und sitzt in durchaus dominanter Größe direkt über dem Mausrad. Er lässt sich leicht betätigen, wackelt aber in der Einfassung ein wenig hin und her. Die Haupttasten sind wiederum von der Verarbeitung her ordentlich und weisen keinerlei (ungewolltes) Spiel auf.


 

Bei der Tastatur setzt sich das allgemeine Bild der Verarbeitung fort: Grundsätzlich in Ordnung, mit Raum zur Verbesserung. Die Tasten sitzen unterschiedlich fest, wodurch einige über ein wenig Spiel verfügen und daher schnell anfangen zu klappern. Die Aufstellfüße sitzen wiederum etwas zu fest in der Verankerung, sodass beim Aufklappen einiges an Kraft (für diese Tätigkeit) aufgewendet werden muss. Durch das sehr dünne verwendete Kunststoff bei eben diesen Füßen kommt nicht unbedingt ein Gefühl der Langlebigkeit auf.


 

Auch bei dem Aufdruck auf den einzelnen Tasten kommt es bei genauerer Betrachtung zu Qualitätsunterschieden – die meisten Aufdrucke sind sehr sauber ausgeführt, bei vereinzelten Tasten sieht man aber einen stark ausgefransten Rand oder gar Farbspritzer am Tastaturgehäuse selbst. Das mag jetzt vielleicht etwas negativ klingen, bei all dem muss man aber bedenken, dass es dieses Set für einen Preis von aktuell ~19€ gibt und man in diesem Preisbereich auch bei anderen Herstellern durchaus Abstriche machen muss.


Praxis

 


Zu dem KC-3001 Tastatur / Maus Set gibt es, wie mittlerweile üblich, wenn Beleuchtung zum Einsatz kommt, auf der Herstellerseite (>>KLICK MICH<<) eine Software zum Download. Diese betrifft allerdings nur die Maus, für die Tastatur kann man dort keine Einstellungen vornehmen. Für die Maus kann man die Farben für bis zu vier verschiedene DPI Profile einstellen, wobei man nur Zugriff zu vier verschiedenen Farben hat – der Aufdruck „RGB Beleuchtung“ ist also mehr Schein als Sein. Ansonsten kann man die üblichen Makros programmieren und für verschiedene Anwendungsfälle auch eine „Tastendruckwiederholung“ einstellen.


Um bei der Tastatur die Beleuchtung zu steuern hat Inter-Tech einen dedizierten Beleuchtungsknopf links neben die rechten STRG Taste gelegt. Mit dem kann man ebenfalls durch vier voreingestellte Farben wechseln. Ansonsten verfügt die KC-3001 Tastatur über die Standardtasten. Auch wenn auf der Homepage von Multimediatasten die Rede ist, gibt es nur eine Doppelbelegung der F1-F8 Tasten, die man zusammen mit der FN Taste zum Steuern von Multimediainhalten benutzen kann.


Um die praktische Alltagstauglichkeit bewerten zu können, haben wir die Tastatur und Maus für einige Tage als „Daily Driver“ verwendet und dabei in verschiedenen Szenarien getestet. Zum Einen natürlich beim Spielen diverser Games und zum Anderen auch beim Verfassen von längeren Texten.
Beim Spielen von World of Warcraft, wo es im PVP sowie im PVE beispielsweise auf einen schnellen und präzisen Tastendruck ankommt, kamen wir gut zurecht, auch wenn es das eine oder andere Mal eine Fehleingabe auf der Tastatur gab. Der benötigte Druck zum „Auslösen“ ist bei der Tastatur etwas gewöhnungsbedürftig hoch, aber das ist Gewöhnungssache. Das „schwammige“, für Rubberdomes typische Gefühl beim Auslösen selbst hat uns beim Gaming jetzt weniger gestört, beim Schreiben von längeren Texten bevorzugen wir nach wie vor allerdings mechanische Tastaturen – die allerdings den Nachteil des teils deutlich höheren Preises haben.

Um auch die Maus auf die Gamingtauglichkeit zu testen, haben wir uns ein paar Stunden in Borderlands 3 herumgetrieben, wo es shootertypisch auf eine präzise Maus ankommt. Hier war die Maus definitiv in ihrem Element und wir hatten keine Probleme sämtliche Gegnerhorden die uns das Spiel entgegenwarf, zu erledigen. Die Möglichkeit zwischen vier verschiedenen DPI Profilen zu wechseln ist vor allem in Verbindung mit Scharfschützengewehren sehr praktisch und kam uns daher sehr entgegen. Die Gleiteigenschaft der Beläge waren einwandfrei auf unserem Stoffmauspad, auf Aluminiumpads könnte es aber eventuell ein bisschen „zu schnell“ sein.


Fazit

Nach ausgiebigem Test des KC-3001 Sets bleibt uns folgendes Fazit: Inter-Tech macht mit dem KC-3001 nichts wirklich falsch. Für den aufgerufenen Preis von derzeit ~19 Euro bekommt man ein solides Set aus Tastatur und Maus, bei dem man aber durch den sehr geringen Preis teils deutliche Abstriche machen muss. Da wäre zum einen die Verwendung von Rubberdomes statt mechanischen Switches, die qualitativ nicht ganz einwandfreie Verarbeitung, die Verwendung kostengünstiger Materialien und die eingeschränkte Software. Wenn man allerdings ein Notfallset, ein dediziertes LAN-Party Set oder einfach nur eine funktionierende Maus-Tastaturkombination mit Beleuchtung sucht, dann wird man hier fündig. Wir vergeben daher die Preis-/Leistungsempfehlung und 6.5 Punkte

Pro:
+ sehr geringer Preis
+ Beleuchtung


Kontra:
– Verarbeitung eher mittelmäßig
– Materialwahl an kritischen Bauteilen wie Aufstellfüßen



Wertung: 6.5/10

Herstellerseite
Preisvergleich

Ähnliche Artikel:

  • Inter-Tech Argus Iceman B-120 AiO im Test: Eine AiO-Wasserkühlung im Mini-Format
    Inter-Tech Argus Iceman B-120 AiO im Test
    by Blackgen 21. November 2024
  • Inter-Tech SAMA XPH-1200A in der Vorstellung
    Inter-Tech SAMA XPH-1200A in der Vorstellung
    by Blackgen 30. November 2024
  • Kingston Fury Renegade im Test
    Kingston Fury Renegade im Test
    by Prazer 31. Dezember 2023

Budget Inter-Tech KC-3001 Keyboard Maus Set Tastatur
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelBeyerdynamic Phonum im Test
Nächster Artikel Neue Curved-Gaming- und eSports-Gaming-Monitore im 27-Zoll-Format
Drayygo

Related Posts

Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

15. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

15. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

15. Juli 2025phil.b

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

prazer16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

phil.b16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz