Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

21. Juni 2025

Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

21. Juni 2025

Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

21. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025
  • News

    Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

    21. Juni 2025

    Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

    21. Juni 2025

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

    20. Juni 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

    20. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » MSI kündigt CLUTCH GM41 LIGHTWEIGHT und IMMERSE GH20 an
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

MSI kündigt CLUTCH GM41 LIGHTWEIGHT und IMMERSE GH20 an

HaddawasVon Haddawas9. Februar 2021Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Taipeh/Frankfurt am Main, 09. Februar 2021 – MSI, einer der weltweit führenden Hersteller von Gaming-Hardware, präsentiert seine erste besonders leichte Gaming-Maus, die CLUTCH GM41 LIGHTWEIGHT sowie das neue Gaming-Headset IMMERSE GH20. Diese neuen Produkte bieten mehr Möglichkeiten für FPS- und Mainstream-Gamer, die ein raffiniertes Design der Gaming-Peripherie zu schätzen wissen.

CLUTCH GM41 LIGHTWEIGHT Gaming-Maus

Leichtes Gewicht, hohe Zielgenauigkeit – die CLUTCH GM41 LIGHTWEIGHT ist die erste besonders leichte Gaming-Maus von MSI. Ein optischer High-End-Sensor bietet präzises High-Speed-Tracking und Punktgenauigkeit bis zu 16000 DPI. Das MSI FriXionFree Cable ist ein eigens entwickeltes Kabel, das dafür sorgt, dass die Maus bei jeder Bewegung mit minimalem Widerstand über das Mauspad oder den Schreibtisch gleitet.

Mühelose, agile Bewegungen: Mit einem Gewicht von nur 65 Gramm ist die ultraleichte GM41 perfekt für wettbewerbsorientiertes Spielen geeignet und ermöglicht es Gamern, sich mühelos zu bewegen und mit Agilität und Präzision zu zielen.

Komplett gewichtsoptimierte Struktur: Bei der Konstruktion des GM41 wurde jedes einzelne Teil so leicht wie möglich gehalten.

Griffig in jeder Situation: Halten Sie die Linie im Kampf! Die GM41 verfügt über rutschfeste Griffe mit Diamantmuster, die sich hervorragend anfühlen sowie eine besonders schlanke Form, die sicher in der Hand liegt und sowohl für Palm-Grip wie auch Claw-Grip geeignet ist.

Gebaut für den Sieg: Die GM41 ist so gebaut, dass sie jeden Gegner überlebt! Die OMRON-Schalter sind für 60 Millionen Klicks ausgelegt und somit langlebig und zuverlässig.

Extreme Auflösung: Ein optischer High-End-Sensor mit extrem präziser Abtastung sorgt für hohe Zuverlässigkeit bei 400 IPS und punktgenauer Präzision von bis zu 16000 DPI bei einer Polling-Rate von 1 ms.

RGB Mystic Light: Erhellen Sie das Schlachtfeld mit Millionen von Farben und vordefinierten Effekten oder synchronisieren Sie die Beleuchtung mit dem Rest Ihres RGB-Setups.

MSI FriXionFree Kabel: Das MSI FriXionFree Kabel wurde entwickelt, um die Reibung auf Ihrem Mauspad oder Schreibtisch zu minimieren und so Ihre Bewegungen und Ihre Genauigkeit nicht zu beeinträchtigen.

IMMERSE GH20 Gaming-Headset

Ab ins Game – Das IMMERSE GH20 ist ein leichtes Gaming-Headset mit einem Gewicht von nur 245 Gramm und einem klassischen Gaming-Headset-Look ohne RGB-Beleuchtung. Die Ohrmuscheln sind brillenfreundlich gestaltet und die weiche Polsterung des Kopfbügels verteilt den Druck auf den Kopf, um den Tragekomfort auch bei längeren Gaming-Sessions zu gewährleisten. Das GH20 ist kompatibel mit PC, Mac, Spielekonsolen und mobilen Geräten mit 3,5-mm-Audiobuchse. Eine Y-Kabelverlängerung für eine größere Kompatibilität ist im Lieferumfang enthalten.

Federleicht: Das GH20 ist leicht und tragbar und wiegt nur 245 Gramm. Dieses Headset wird auch bei langen Gaming-Sessions nicht unangenehm sein.

Entwickelt für Tragekomfort: Die 2,5 cm dicken, weichen Ohrmuscheln sind brillenfreundlich und komfortabel für langes Tragen. Die Polsterung des Kopfbügels ist dick und weich, um den Druck auf den Kopf zu verteilen.

Solide gebaut: Der Kopfbügel aus Edelstahl ist verstellbar und das geflochtene Kabel ist knickfest

Hören und gehört werden: Mit den 40-mm-Treibereinheiten in den Lautsprecherkappen des GH20 hören Sie Ihre Gegner, bevor Sie sie sehen. Sprechen Sie klar und deutlich in das verstellbare Mikrofon mit einer Schaumstoff-Kappe, die Atemgeräusche rausfiltert.

Bequeme Bedienung: Während eines rasanten Gefechts ermöglicht der Inline-Controller einen einfachen Zugriff auf die Lautsprecherlautstärke und die Stummschaltung des Mikrofons. Alles ist unter Kontrolle.

Cross-Plattform-Kompatibilität: Das GH20 ist kompatibel mit PC, Mac, XBOX, PlayStation, Nintendo Switch, anderen Spielkonsolen und mobilen Geräten mit 3,5-mm-Audiobuchse und kommt mit einer Y-Kabelverlängerung.

MSI Dragon Center

Das MSI Dragon Center wurde zu einer brandneuen Software-Suite weiterentwickelt, die die gesamte MSI-Software in einer Anwendung integriert. Die Anpassung der Leistung sowie weitere Einstellungen Ihrer MSI-Produkte sind nun nur noch einen Klick entfernt. Die Steuerung von Lichteffekten mit RGB Mystic Light ist jetzt auch in das MSI Dragon Center integriert.

Ähnliche Artikel:

  • MSI Clutch GM31 Lightweight im Test
    MSI Clutch GM31 Lightweight im Test
    by Prazer 12. Januar 2023
  • GeForce_RTX_4070_Ti_SUPER_16G_GAMING_SLIM_STALKER_2_EDITION_box+card
    MSI stellt die S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl…
    by Prazer 8. Oktober 2024
  • MSI3
    CLUTCH GM51 LIGHTWEIGHT und CLUTCH GM51 LIGHTWEIGHT…
    by Prazer 15. März 2023
MB MSI AMD AM5 MAG B650 TOMAHAWK WIFI
MB MSI AMD AM5 MAG B650 TOMAHAWK WIFI*
von MSI
Prime
Preis: € 171,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS 8G OC - 8GB GDDR6 Speicher, 128-bit, 14 Gbps
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS 8G OC - 8GB GDDR6 Speicher, 128-bit, 14 Gbps*
von MSI
Prime
Preis: € 203,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
MSI MPG B550 Gaming Plus (ATX AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming Motherboard AMD Ryzen 5000 Prozessoren
MSI MPG B550 Gaming Plus (ATX AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming Motherboard AMD Ryzen 5000 Prozessoren*
von MSI
Prime
Preis: € 109,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2025 um 3:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Clutch GM41 LIGHTWEIGHT IMMERSE GH20 MSI
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelXMG CORE-Laptops: Neue Generation mit GeForce RTX 3060 und optionalen WQHD-IPS-Gaming-Displays
Nächster Artikel Intelligente und einfache Audio-Konferenzen im Homeoffice dank Sound Blaster PLAY! 4
Haddawas

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

21. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

21. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

21. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

phil.b21. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

Haddawas21. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

prazer21. Juni 2025
Kommentare
  • Justin bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Björn Finkbeiner bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • SayonaraMrSamurai bei MSI X670E Gaming Plus Wifi im Test
  • Acored bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • aishu bei AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz