Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025
  • News

    Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

    20. Juni 2025

    ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

    20. Juni 2025

    Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

    19. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Next-Gen Xbox-Konsolen setzen weiterhin auf AMD-Hardware: Neues, mehrjähriges Abkommen geschlossen

    18. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Nacon stellt das neue RIG 600 PRO Dual Wireless Gaming Headset vor
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Nacon stellt das neue RIG 600 PRO Dual Wireless Gaming Headset vor

prazerVon prazer18. August 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Bergheim, 18. August 2023 – NACON, führender Hersteller von Premium-Gaming-Zubehör und Muttergesellschaft der Marke RIG Audio, kündigt seine erste kabellose Dual Wireless RIG 600 PRO-Serie an. Das 600 PRO wurde für die vielfältigen Anforderungen von Gamern entwickelt und bietet Multiplattform-Dual-Wireless-Technologie gepaart mit der charakteristischen RIG-Akustik und dem bewährten Komfort. Mit der Möglichkeit zwischen der 2,4-GHz Verbindung mit geringer Latenz und Bluetooth zu wählen, ist das 600 PRO der ideale Begleiter für kabelloses Spielen auf allen Plattformen (PlayStation, Xbox, Nintendo Switch, PC und Mobile).

Das 600 PRO zeichnet sich zusätzlich zu seiner Multiplattform-Kompatibilität durch ein für Chats optimiertes Mikrofon aus, das sich bei Nichtnutzung diskret in die Hörmuschel einklappen lässt. Die integrierte Flip-to-Mute-Funktion erhöht die Vielseitigkeit und ermöglicht es, Anrufe entgegenzunehmen und nahtlos mit dem Team zu kommunizieren.
„Fast 50 Prozent der Gamer weltweit spielen auf mehreren Plattformen, und dieser Trend scheint anzuhalten. Inspiriert davon wollten wir ein Produkt kreieren, das verschiedene Audiolösungen in einem vereint“, sagt Gregory Morquin, Global Business Director bei NACON. „Das 600 PRO bietet außergewöhnliche Leistung und Vielseitigkeit und das alles zu einem unglaublichen Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Das 600 PRO ist in zwei Modellen erhältlich: Das 600 PRO HS für PlayStation sowie das RIG 600 PRO HX mit offizieller Xbox® Lizenz.

 

Vielseitig im kabellosen Dual-Mode 
Das RIG 600 verschafft sich dank seiner kabellosen Verbindungen mit niedriger Latenz über den USB-C-Wireless-Adapter einen Wettbewerbsvorteil oder verbindet sich ganz einfach mit Bluetooth für mobiles Gaming. Es kann zwischen Spiel, Bluetooth oder Dual Mode gewählt werden. Letzteres bleibt über den 2,4-GHz-Dongle mit dem Gaming-Audio verbunden, während nahtlos zu Telefonanrufen oder Benachrichtigungen umgeschaltet werden kann.

Unübertroffener Klang ohne Ermüdungserscheinungen 
Das RIG 600 PRO ist mit 40-mm-Headset-Treibern ausgestattet, die in einer abgestimmten Akustikkammer untergebracht sind. Das sorgt für einen ausgewogenen Klang im Spiel. Die bassverstärkten Treiber mit hoher Empfindlichkeit sorgen für mehr Lautstärke bei geringerer Verzerrung. Mit seinem fortschrittlichen Akustikdesign verbessert das 600 PRO außerdem die Hörqualität und reduziert Ermüdungserscheinungen, so dass es die perfekte Wahl für intensive Sessions ist.
 
Hoher Komfort – den ganzen Tag
Das leichte 600 PRO wiegt nur 240 Gramm und verfügt über einrastende Ohrmuscheln aus atmungsaktivem Stoff und einen gepolsterten Kopfbügel, der besonders robust ist.

Für noch mehr Individualität: die 600 PRO Navigator-App 
Die Bluetooth-Konnektivität ermöglicht den Zugriff auf die 600 PRO Navigator-App auf iOS- und Android-Geräten. Das RIG 600 PRO kann mit per App einfach mit einem Mobilgerät gekoppelt werden, um erweiterte Anpassungen vorzunehmen. Die App ermöglicht das Erstellen verschiedener Profile, die Auswahl verschiedener Equalizer-Voreinstellungen sowie der Anpassung des Sounds, der Mikrofonempfindlichkeit und der Monitorfunktion oder einfach dem Testen aller Headset-Funktionen.

Die RIG 600 PRO-Features auf einem Blick:

  • Dual-Mode-Wireless mit 2,4-GHz-USB-C-Adapter und Bluetooth 5.1-Konnektivität
  • Hochwertiges Gaming-Audio dank bassverstärkten 40-mm-Treibern mit hoher Empfindlichkeit
  • Abgestimmte Kammerakustik für ausgewogenen Klang
  • Das Mikrofon lässt sich unterwegs diskret in die Hörmuschel einklappen
  • Ganztägiger Tragekomfort durch leichte Ohrmuscheln aus atmungsaktivem Material
  • Besonders robuster und gepolsterter Kopfbügel
  • 600 PRO Navigator-App für erweiterte Anpassungen verfügbar
  • Kompatibel mit PlayStation, Xbox, Nintendo Switch, PC, Steam und mobilen Geräten
  • Bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit im Bluetooth-Betrieb
  • Bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit mit 2,4-GHz-Technologie (Kabelloser USB-C Adapter)
  • Aufladen über USB-C-Anschluss (Kabel im Lieferumfang enthalten)

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • RIG600PROH_CMYK_05
    Das Nacon RIG 600 PRO Dual Wireless Gaming Headset…
    by Prazer 18. Oktober 2023
  • mZ3A7DMw
    Nacon stellt Zubehör für die Nintendo Switch 2 vor
    by Phil.b 17. Januar 2025
  • q2AV10Un
    NACON enthüllt neue Farben für die RIG 300 PRO und…
    by Prazer 21. November 2024
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack*
von hp
Preis: € 55,96 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Stift für iPad (2018-2025), Ultraleicht Pencil für Apple mit Handflächenerkennung und hoher Präzision, mit Apple iPad 6.–10./A16.Generation, Pro 11"/12,9"/13", Air 3/4/5/M2/M3, Mini 5/6
Stift für iPad (2018-2025), Ultraleicht Pencil für Apple mit Handflächenerkennung und hoher Präzision, mit Apple iPad 6.–10./A16.Generation, Pro 11"/12,9"/13", Air 3/4/5/M2/M3, Mini 5/6*
von Topipop
Prime
Preis: € 17,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 0.5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 0,5 Meter, 10 Packs
FLYPROFiber 0.5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 0,5 Meter, 10 Packs*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 79,99 (€ 8,00 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 3:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nacon
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelKolink Umbra Void – Kompromisslos kühl
Nächster Artikel ASUS ROG Raikiri Pro Controller im Test
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

prazer20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

phil.b20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

Gast Autor19. Juni 2025
Kommentare
  • Markus bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Georg bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Stefan bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • MakeMyDayHippie bei Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz