Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

15. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025
  • News

    Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

    15. Juni 2025

    Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

    15. Juni 2025

    InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

    14. Juni 2025

    Intel Arc „Alchemist“ A750 erreicht End-of-Life-Status

    13. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025

    DYING LIGHT: THE BEAST – 30 MINUTEN GAMEPLAY DEMO 

    10. Juni 2025

    Call of Duty: Black Ops 7 auf dem Xbox Games Showcase angekündigt

    9. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Noctua präsentiert 24V auf 12V Abwärtswandler NA-VC1
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert 24V auf 12V Abwärtswandler NA-VC1

phil.bVon phil.b20. Juni 2023Updated:10. Juli 2023Keine Kommentare2 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Wien, 20. Juni 2023 – Noctua präsentierte heute seinen lang erwarteten 24V-DC zu 12V-DC Abwärtswandler NA-VC1, der den Betrieb von Standard 12V-Lüftern in 24V-Umgebungen wie 3D-Druckern oder Anwendungen im Industrie- und Automobilbereich ermöglicht. Mit einer maximalen Betriebstemperatur von bis zu 60°C, integriertem Schutz gegen Kurzschluss, Verpolung, Überstrom und Überhitzung ist der NA-VC1 nahezu unverwüstlich. Zugleich lässt er sich durch sein elegantes, ultrakompaktes und leichtes Design problemlos in praktisch jede Umgebung integrieren.

„Kunden verwenden unsere 12V-Lüfter schon lange in 24V-Umgebungen wie 3D-Druckern, mussten dafür aber oft auf billige Abwärtswandler von zweifelhafter Qualität zurückgreifen“, erklärt Roland Mossig (Noctua CEO). „Da diese Billig-Wandler ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko darstellen können, haben wir unseren NA-VC1 entwickelt: Eine kompakte, sichere und verlässliche Lösung zum Betrieb von 12V-Lüftern in 24V-Umgebungen.“

Viele 3D-Drucker arbeiten mit 24V (z.B. Creality Ender 3 und CR-10, Anycubic Mega, etc.) und verwenden 40mm oder 60mm Lüfter zur Kühlung des Hotends oder des gedruckten Teils. Der NA-VC1 ermöglicht die Verwendung von 12V-Standardlüftern wie den Modellen NF-A4x10 PWM, NF-A4x20 PWM oder NF-A6x25 PWM, um auf solchen Druckern eine leise und effiziente Kühlung zu erreichen.

Der NA-VC1 ist kaum größer als ein 4-poliger Standard-Lüfterstecker (31x16x8,5mm) und wiegt nur 6g. Daher kann er in den meisten Anwendungen einfach zwischen Lüfterkabel und Stromversorgung gesteckt werden, ohne dass eine zusätzliche Befestigung erforderlich ist.

Mit einer Gesamtausgangsleistung von 9W kann der NA-VC1 einzelne Lüfter mit hoher Leistungsaufnahme oder mehrere Lüfter mit geringerer Leistung betreiben, die über optionale Verteilerkabel (NA-SYC1 oder NA-SYC2) oder Lüfter-Hubs wie den NA-FH1 an das Gerät angeschlossen sind.

Der NA-VC1 wurde für den Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt und ist intern durch eine rücksetzbare Sicherung gegen Kurzschluss, Verpolung, Überstrom und Überhitzung geschützt. Das Gerät schaltet sich zum Schutz automatisch ab und kann leicht zurückgesetzt werden, indem es bei einer sicheren Betriebstemperatur (<60°C) für eine Minute von der Stromquelle getrennt wird. Im Gegensatz zu vielen billigen Spannungswandlern wurde der NA-VC1 sorgfältig auf Produktsicherheit und EMV-Konformität geprüft. Er ist CE-, UKCA- und UL-zertifiziert und erfüllt alle relevanten Normen (EN 62368-1, EN 55035 und EN 55032) – ein durch und durch sicheres Qualitätsgerät. Empfohlener Verkaufspreis Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers beträgt EUR 24,90. Verfügbarkeit Der NA-VC1 ist ab sofort über Noctuas offizielle Amazon-Stores verfügbar: NA-VC1 kaufen Weitere Vertriebspartner werden aktuell beliefert.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • ckcN1dmNbmKSf5hW
    Noctua präsentiert NH-L9a-AM5 Low-Profile Kühler für…
    by Prazer 24. Januar 2023
  • noctua_na_tpg1_launch_web
    Noctua präsentiert NA-TPG1…
    by Phil.b 6. Oktober 2022
  • Noctua-NF-A4x10-24V-PWM-intro
    Noctua präsentiert NF-A4x10 24V PWM 40mm Lüfter
    by Prazer 13. Dezember 2023
Joywind 【3er Pack】 4-in-1 USB-C Ladekabel 1m • 65W PD Schnellladen + Datenübertragung • Kompatibel mit iPhone 16/15/14, Samsung Galaxy, Google Pixel, CarPlay (Schwarz)
Joywind 【3er Pack】 4-in-1 USB-C Ladekabel 1m • 65W PD Schnellladen + Datenübertragung • Kompatibel mit iPhone 16/15/14, Samsung Galaxy, Google Pixel, CarPlay (Schwarz)*
von Joywind
Prime
Preis: € 15,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 512GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 512GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 44,61 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker 1200Mbit/s Repeater, Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Repeater mit WPS, WiFi Internet Booster Kompatibel Allen WLAN Geräten
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker 1200Mbit/s Repeater, Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Repeater mit WPS, WiFi Internet Booster Kompatibel Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 56,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2025 um 2:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

24V auf 12V Abwärtswandler NA-VC1 Noctua
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelCorsair RM1000e (2023) in der Vorstellung
Nächster Artikel Patriot Viper stellt seine neue VP4300 Lite M.2 PCIe Gen4 x4 SSD vor
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

14. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

8. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

prazer15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

prazer15. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

BlackSheep15. Juni 2025
Kommentare
  • Giebs bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Ozelotmännchen bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • cleric-de bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Bernd bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • dianac bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz