Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025

    MSI: Jetzt ein kostenloses Adapterkabel beim Kauf ausgewählter Produkte sichern!

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Sony bringt neuen leistungsstarken Line-Array-Lautsprecher mit Stromversorgung für große Displays
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sony bringt neuen leistungsstarken Line-Array-Lautsprecher mit Stromversorgung für große Displays

MisterPhiVon MisterPhi9. Mai 2022Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Weybridge, Vereinigtes Königreich, 9. Mai 2022 – Sony präsentiert mit seinem neuen SLS-1A einen Line-Array-Lautsprecher mit Stromversorgung für den professionellen Einsatz für Bildschirme in Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder Showrooms. Der SLS-1A wurde gezielt für neue Klangfelder beim Koppeln mit großformatigen Displays entwickelt. Sonys neuer Lautsprechergeneration lässt sich ideal in Verbindung mit großen Displays einsetzen, verhindert das störende Entkoppeln von Bild und Ton und bietet Besuchern und Publikum so ein optimales Klangerlebnis.

„Die Markteinführung dieses neuen Lautsprechers ist für uns eine spannende Sache. Er wird unsere bereits gut etablierten großen Displayformatprodukte wie die BRAVIA® 4K Professional Displays, die Serien Crystal LED B und C, sowie unsere Palette an Projektoren für Unternehmen ergänzen“, sagt Christopher Mullins, Product Manager, Sony Professional Displays & Solutions. „Mit dem SLS-1A bieten wir ein Höchstmaß an Qualität und die immersivsten AV-Erlebnisse für unsere Kunden, Händler und Integratoren in Handel, Bildung und Wirtschaft.“

Breiter Idealbereich für große Displays

Der SLS-1A ist ein Lautsprecherleisten-System und modular aufgebaut. Es bietet auch in großen Räumen ein klares Klangfeld. Dafür sorgen acht proprietäre Magnet Fluid Lautsprecher, die von Sony neu entwickelt wurden und die per flacher, quadratischer Membran eine klare, hochwertige Klangqualität mit minimalen Verzerrungen erzeugen. Acht DSP-Kanäle (Digitaler Signalprozessor) und Verstärker mit einer maximalen Ausgangsleistung von 10 Watt sind in einem extrem kompakten Gehäuse untergebracht. Die acht Lautsprecher sind darüber hinaus in Abständen von 48 mm angeordnet. Dadurch wird nicht nur die Klangverzerrung unterbunden, sondern auch Beam-Steuerung möglich. Sie steuert präzise Richtung und Winkel der Klangausgabe. Diese Kombination sorgt sowohl bei der Stimm- als auch bei der Inhaltswiedergabe für weniger Verzerrungen, für einen gleichmäßigen Klangdruck in großen Räumen und eine gleichbleibende Klangqualität.

Flexible Installation bei kompakten Abmessungen

Das Gehäuse des SLS-1A ist aus sehr starrem Aluminium und lässt sich vertikal oder horizontal anordnen. Das sorgt für noch mehr Flexibilität und potenziert die Installationsmöglichkeiten in unterschiedlichen Umgebungen. Der modulare Ansatz sorgt dafür, dass mehrere Lautsprecher über nur eine Dante-Verbindung zur flexiblen, präzisen Beam-Steuerung hinzugefügt werden können. Dadurch kann der SLS-1A die Anforderungen unterschiedlicher Installationsräume erfüllen, ganz gleich ob in einem Hörsaal, einem Showroom oder in der Empfangshalle eines Unternehmens.

Ton in der Bildmitte

Die Audioausgabe lässt sich per präziser Beam-Steuerung für sämtliche Raumgrößen und Benutzeranforderungen optimieren. Dieser speziell entwickelte Lautsprecher nutzt Technologie zur Positionierung des Tons in der Bildmitte per Line-Array-Display mit einem „Phantom“-Mittenlautsprecher. Dadurch ist er hervorragend für große Displays geeignet, bei denen die Position des Mittenkanals aufgrund der Lautsprecherpositionierung problematisch ist. Außerdem wird unabhängig von der Position des Zuschauers eine einheitliche Klangerfahrung geschaffen. Der SLS-1A ist für die Kopplung mit mehreren großen Display-Modellen konzipiert, darunter Crystal LED, BRAVIA® 4K Professional Displays und große Business-Projektoren.

Zu den Hauptmerkmalen gehören:

  • Ferrofluid-Lautsprecher mit flacher und quadratischer Membran für geringere Verzerrung
  • Präzise 96-kHz-Beam-Steuerung mit 96-kHz-DSP-Abtastrate für Treppenhäuser
  • Der in jede Lautsprechereinheit integrierte FIR-Filter (Finite Impulse Response) (1024 Taps bei 96 kHz) sorgt für präzise Beam-Steuerung bei niedrigen und hohen Frequenzen
  • Dante® Network- und analoge Eingänge zur flexiblen und einfachen Installation
  • Lautsprechergehäuse und Bespannung lackierbar
  • Steuerung über PC-Anwendung „Line-Array Speaker Manager“
  • Klangsimulationsanwendung EASE® Focus 3 und Abdeckungsoptimierungstechnologie FIRmaker® 3D von AFMG® werden unterstützt

Zusammen mit dem Beamforming-Mikrofon MAS-A100 lässt sich mit dem SLS-1A die Sprachverstärkung des Mikrofons in Vorlesungssälen und Unterrichtsräumen noch weiter verbessern.

* Dante® ist eine eingetragene Marke von Audinate Pty Ltd.
* EASE®, FIRmaker® und AFMG® sind eingetragene Marken der AFMG Technologies GmbH.

Ähnliche Artikel:

  • LG
    CES 2023: LG Display enthüllt leistungsstarke…
    by Prazer 2. Januar 2023
  • PlayStation VR2 erscheint im Februar - Alle Infos in der Übersicht
    PlayStation VR2 erscheint bald - alle Infos in der Übersicht
    by Blackgen 28. Dezember 2022
  • Nvidia
    GeForce-Gamer sind Game Ready für 'Overwatch 2' und mehr
    by Doggielino 28. September 2022
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz
AX5400 USB WLAN Stick für PC, COTDLNK USB 3.0 WiFi 6 Dongle für Windows 10/11, Tri-Band 2.4G/5G/6G| WPA3-Verschlüsselung| MU-MIMO| OFDMA| WLAN Adapter mit Geringer Latenz*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Games Workshop Warhammer 40k - Black Templars Grand Sénéchal Helbrecht
Games Workshop Warhammer 40k - Black Templars Grand Sénéchal Helbrecht*
von Games Workshop
Preis: € 40,27 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 2:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

große Displays leistungsstarken Line-Array-Lautsprecher Sony Stromversorgung
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelSPC Gear GK650K Pudding
Nächster Artikel ASUS präsentiert neues Notebook Line-up auf “The Pinnacle of Performance” Launch-Event
MisterPhi

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

prazer17. Juni 2025
Kommentare
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz