Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

    9. Juli 2025

    UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

    9. Juli 2025

    Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

    9. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Microsoft Edge: Benutzeroberfläche jetzt durchschnittlich 40 % schneller – zentrale UI-Elemente laden bis zu viermal zügiger

    8. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » ASUS bringt Prime LC 360 ARGB und Prime LC 240 ARGB AIO-Kühler auf den Markt
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS bringt Prime LC 360 ARGB und Prime LC 240 ARGB AIO-Kühler auf den Markt

HaddawasVon Haddawas16. Oktober 2024Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ratingen, Deutschland, xx. Monat 2024 — ASUS kündigte die Markteinführung des Prime LC 360 ARGB und des Prime LC 240 ARGB an, einer neuen Prime-Serie von All-in-One-Kühlern, die auf der Computex 2024 vorgestellt wurde und jetzt erhältlich ist. Die beiden Modelle sind auf eine robuste Leistung ausgelegt und verfügen über einen speziell entwickelten CPU-Kontaktbereich am Wasserblock, der eine starke Wärmeableitung ermöglicht. Die ARGB-Lüfter sind für zusätzlichen Komfort bereits vorinstalliert und Benutzer können sowohl die ARGB-Beleuchtung als auch die Lüfter über ein einziges Y-Kabel anschließen, was das Kabelmanagement vereinfacht. Das auffällige visuelle Design ist ein weiteres Highlight. Die futuristische Ästhetik bringt die Schönheit der Prime-Familie perfekt zur Geltung. Jeder Prime LC ARGB AIO Kühler enthält außerdem zwei unendlich große Spiegellinsen für den Wasserblock, die je nach persönlichem Geschmack mühelos ausgetauscht werden können.

 
  • Effiziente Kühlleistung
  • Vielfältige visuelle Erlebnisse
  • Einfaches PC-DIY
  • Verfügbarkeit & Preis
  • Spezifikationen

Effiziente Kühlleistung

Die Prime LC ARGB Serie verfügt über eine größere Kontaktfläche, die eine effizientere Wärmeübertragung von der CPU zum Kühler ermöglicht. Dies trägt dazu bei, dass die CPU selbst bei hoher Arbeitsbelastung optimale Betriebstemperaturen und Leistung beibehält.

 

Vielfältige visuelle Erlebnisse

Die Prime LC ARGB-Serie bietet anpassbare Unendlichkeits-Spiegellinsen, mit denen Benutzer die Ästhetik ihres PCs individuell gestalten können. Wenn die ARGB-Beleuchtung aktiviert ist, erzeugen die spiegelnden Oberflächen und das mehrschichtige Design eine fesselnde visuelle Tiefe, die das Gesamterlebnis noch verstärkt.

 

Einfaches PC-DIY

Die vorinstallierten ARGB-Lüfter der Prime LC ARGB-Serie optimieren den Installationsprozess. Mit nur einem einzigen mitgelieferten Y-Kabel können Benutzer sowohl die ARGB-Beleuchtung als auch die Lüfter anschließen, was die Kabelführung vereinfacht. Diese ARGB-Lüfter sorgen für ein sauberes und organisiertes Erscheinungsbild und liefern außerdem einen starken und stabilen Airflow, wodurch die Kühlleistung eines Systems weiter verbessert wird.

 

Verfügbarkeit & Preis

Der ASUS Prime LC 360 ARGB Wasserkühler ist ab sofort und der Prime LC 240 ARGB Wasserkühler ab November in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu folgenden empfohlenen Verkaufspreisen inkl. MwSt. im Fach- und Onlinehandel und im ASUS Webshop (DE/AT & CH) erhältlich:

ASUS Prime LC 360 ARGB:  119,90 EUR / CHF

ASUS Prime LC 240 ARGB:  104,90 EUR / CHF

 

Spezifikationen

PRIME LC 360 ARGB
Wasserblock Abmessungen des Wasserblocks B65,1 X L60,58 X H68,5 mm
Blockmaterial (CPU-Platte) Kupfer
Pumpe Lösung  
Motordrehzahl 3250±10% U/min
Leistung 12VDC/0,39A/4,68W
Radiator &  Schläuche Abmessungen des Radiators 397*120*27mm
Material des Radiators Aluminium
Material der Schläuche Gummischläuche mit Ummantelung
Länge der Schläuche 400 mm
Lüfter Model PRIME LC 36025 Integrierter Lüfter
Dimension 360×123×25mm
Geschwindigkeit 600-2200±10%  U/min
Statischer Druck 3,2 mm H2O
Luftstrom 75,7CFM
Geräusche 34dB(A)
Steuerungsmodus PWM
Kompatibilität Intel LGA 115x, 1200, 1700
AMD AM4, AM5
Packungsinhalt AIO Kühler 1 x CPU Flüssigkeitskühler (vorgeklebte Wärmeleitpaste)
Andere 2 x Zubehörpaket mit Schrauben, Halterungen und Halterungen
1 x PRIME Len-Logo
1 x Kurzanleitung
Besonderheiten Linse Wasserblock mit Infinity-Spiegel
Alternative Linse*2 (Vorinstalliertes ASUS logo)
Lüfter Integrierter Lüfter (vorinstalliert)
Wärmeleitpaste Wärmeleitpaste (vorgeklebt)
Garantie   6 Jahre
     

PRIME LC 240 ARGB

Wasserblock Abmessungen des Wasserblocks B65,1 X L60,58 X H68,5 mm
Blockmaterial (CPU-Platte) Kupfer
Pumpe Lösung  
Motordrehzahl 3250±10% U/min
Leistung 12VDC/0,39A/4,68W
Radiator &  Schläuche Abmessungen des Radiators 277*120*27mm
Material des Radiators Aluminium
Material der Schläuche Gummischlauch mit Ummantelung
Länge der Schläuche 400 mm
Lüfter Model PRIME LC 24025 Integrierter Lüfter
Dimension 240×123×25mm
Geschwindigkeit 600-2200±10%  U/min
Statischer Druck 3,2mm H2O
Luftstrom 75,7CFM
Geräusche 34dB(A)
Steuerungsmodus PWM
Kompatibilität Intel LGA 115x, 1200, 1700
AMD AM4, AM5
Packungsinhalt AIO Kühler 1 x CPU Flüssigkeitskühler (vorgeklebte Wärmeleitpaste)
Andere 2 x Zubehörpaket mit Schrauben, Halterungen und Halterungen
1 x PRIME Len-Logo
1 x Kurzanleitung
Besonderheiten Linse Wasserblock mit Infinity-Spiegel
Alternative Linsen*2 (Vorinstalliertes ASUS-Logo)
Lüfter Integrierter Lüfter (vorinstalliert)
Wärmeleitpaste Wärmeleitpaste (vorgeklebt)
Garantie  

6 Jahre

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • DSC00444_Titel
    ASUS bringt Prime LC 360 ARGB LCD All-In-One…
    by Phil.b 7. März 2025
  • ASUS 600 Series
    ASUS AMD Motherboards der Serie 600 unterstützen…
    by Phil.b 19. April 2024
  • Asus
    ASUS AMD Mainboards der 600er Serie unterstützen…
    by Phil.b 29. April 2024
ASUS Vivobook 16 Laptop | 16" WUXGA entspiegeltes IPS Display | AMD Ryzen 5 7430U | 16 GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Cool Silver
ASUS Vivobook 16 Laptop | 16" WUXGA entspiegeltes IPS Display | AMD Ryzen 5 7430U | 16 GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Cool Silver*
von ASUS Computer
Prime
Preis: € 649,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS Prime GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2,5-Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 1x HDMI 2.1b, PRIME-RTX5070-O12G)
ASUS Prime GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2,5-Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 1x HDMI 2.1b, PRIME-RTX5070-O12G)*
von Asus
Preis: € 605,33 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS TUF Gaming B650-E WiFi Mainboard Sockel AMD AM5 (Ryzen 7000, ATX, PCIe 5.0, DDR5-Speicher, WiFi 6E, USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C, Aura Sync)
ASUS TUF Gaming B650-E WiFi Mainboard Sockel AMD AM5 (Ryzen 7000, ATX, PCIe 5.0, DDR5-Speicher, WiFi 6E, USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C, Aura Sync)*
von Asus
Prime
Preis: € 143,91 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2025 um 6:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Asus Prime LC 240 ARGB AIO-Kühler Prime LC 360 ARGB
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelFSP DAGGER PRO 850W in der Vorstellung
Nächster Artikel Sound Blaster G8:Der neue externe Gaming-DAC mit dualer USB-C-Konnektivität
Haddawas

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

Lenovo Legion R34w-30 Gaming-Monitor im Test

25. Februar 2025BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

phil.b9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

prazer9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

phil.b9. Juli 2025
Kommentare
  • Sascha S. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • David bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Hasret A. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Alexander Giannou bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Mr. Gemütlich bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz