Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025
  • News

    NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

    24. Juni 2025

    Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

    24. Juni 2025

    CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

    24. Juni 2025

    ASUS gibt den Marktstart der Crosshair X870E Extreme und Apex Mainboards bekannt

    24. Juni 2025

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Microsoft integriert Steam-Bibliothek in Xbox-PC-App unter Windows

    24. Juni 2025

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » ASUS Republic of Gamers kündigt den Marktstart des ROG Swift OLED PG32UCDP an
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers kündigt den Marktstart des ROG Swift OLED PG32UCDP an

prazerVon prazer25. Juli 2024Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ratingen, Deutschland, 25. Juli 2024 — ASUS Republic of Gamers (ROG) kündigte den Swift OLED PG32UCDP an, einen 32-Zoll-4K-WOLED-Gaming-Monitor mit einem Dual-Modus, der es Benutzern ermöglicht, von 4K @ 240 Hz auf Full HD @ 480 Hz zu wechseln. Der PG32UCDP ist außerdem mit dem neuen ROG AI Assistant ausgestattet, der Spielende dabei unterstützt, ihr Ziel zu trainieren und das Spielerlebnis insgesamt zu verbessern. Dank der ROG OLED- und Micro Lens Array Plus (MLA+)-Technologien der dritten Generation bietet der PG32UCDP 15 % hellere Bilder als andere Monitore seiner Klasse. Darüber hinaus verfügt der PG32UCDP über benutzerfreundliche Funktionen wie OLED Antiflicker und Extreme Low Motion Blur (ELMB) Technologien, Auto KVM und USB-C® mit 90 W Power Delivery.

 
  • Für Gaming gerüstet
  • Der OLED-Vorteil
  • Unerreichter Komfort und Vielseitigkeit
  • Verfügbarkeit & Preis
  • Spezifikationen

Für Gaming gerüstet

Dank der Dual-Mode-Funktion kann der PG32UCDP per Hotkey zwischen 4K @ 240 Hz und FHD @ 480 Hz umschalten. So können Benutzer bei superschnellen FPS-Spielen eine seidenweiche Reaktionszeit erleben oder in die Spielwelten der neuesten AAA-Titel voller atemberaubender Details eintauchen.

Der PG32UCDP verfügt außerdem über den AI Assistant, eine Reihe von intelligenten Funktionen, die das Spielerlebnis mit AI Visual, AI Crosshair, AI Sniper, AI Shadow Boost, und the MOBA Map Helper verbessern.

AI Visual erkennt automatisch, was auf dem Bildschirm zu sehen ist, und stellt sich auf die besten Standard- oder vom Benutzer voreingestellten Monitoreinstellungen ein. AI Crosshair schaltet das Fadenkreuz auf eine Farbe um, die sich vom Hintergrund abhebt, damit es sich besser abhebt und das Zielen erleichtert. AI Sniper zoomt auf die Mitte des Ziels im Spiel, um beim Üben besser zielen zu können. AI Shadow Boost verbessert dunkle Bereiche der Szene, damit es einfacher ist, Gegner zu entdecken, die sich in dunklen Bereichen der Karte verstecken. Mit dem MOBA Map Helper erhalten MOBA-Spielende Benachrichtigungen, damit sie immer auf der Hut sind, wenn ein Gruppenkampf entdeckt wird.

 

Der OLED-Vorteil

Die neueste ROG OLED-Technologie sorgt dafür, dass die Spielenden mit den dunkelsten Schwarztönen, einem herausragenden Kontrast und ultraschnellen 0,03 ms Reaktionszeit für eine ruckelfreie Darstellung verwöhnt werden. Die OLED-Technologie der dritten Generation im PG32UCDP bietet Extreme Low Motion Blur (ELMB) für eine verbesserte Bewegungsdarstellung, während der Clear Pixel Edge-Algorithmus die Lesbarkeit von Text verbessert. Die ROG-exklusive OLED-Anti-Flicker-Technologie reduziert das Flimmern bei Schwankungen der Bildwiederholrate und sorgt so für ein flüssigeres Gameplay. Die optionale Funktion für gleichmäßige Helligkeit sorgt für eine gleichbleibende Helligkeit und damit für ein angenehmeres Bild.

Der PG32UCDP verfügt über ein maßgeschneidertes Kühlkörperdesign mit integrierten Airflow-Kanälen, um ein optimales Wärmemanagement zu gewährleisten und das Risiko des Einbrennens zu verringern. Ergänzend zum passiven Kühlungsdesign bietet ASUS OLED Care zusätzliche Funktionen zum Schutz des OLED-Panels, darunter Pixel Cleaning, Pixel Move, Screen Saver und mehr. Darüber hinaus ist das OLED-Panel des PG32UCDP durch eine dreijährige Garantie abgedeckt.

 

Unerreichter Komfort und Vielseitigkeit

Der PG32UCDP kann Bilder mit unterschiedlichen Seitenverhältnissen anzeigen, so dass Spielende zwischen 24,5-Zoll (E-Sport-Modus) und 27-Zoll-Bildschirmen wählen können. Das ROG DisplayWidget Center verfügt über eine intuitive Oberfläche, über die Benutzer mit der Maus auf die OLED Care-Funktionen zugreifen und die Monitoreinstellungen anpassen können. Außerdem gibt es einen Hotkey zur Aktivierung der Auto-KVM-Funktion, die automatisch eine zweite Eingangsquelle erkennt und es dem Benutzer ermöglicht, beide Eingabegeräte über eine einzige Tastatur und Maus zu schalten und zu steuern.

Für die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Multimediageräten bietet der PG32UCDP umfangreiche Anschlussmöglichkeiten wie DisplayPort™ 1.4 mit DSC, HDMI® 2.1, USB-C® mit 90 W Power Delivery, einen Kopfhöreranschluss und einen Stativanschluss an der Oberseite des Monitors.

 

Verfügbarkeit & Preis

Der ROG Swift OLED PG32UCDP ist ab sofort in Deutschland, Österreich und Schweiz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1799.90 EUR / CHF inkl. MwSt. im Fach- und Onlinehandel sowie im ASUS-Webshop (DE/AT & CH) verfügbar.

Spezifikationen

Panel Größe (diagonal) 31,5″ Breitbild
Panel-Hintergrundbeleuchtung / Typ WOLED
Display-Oberfläche Blendfrei
Farbsättigung DCI-P3 99 %
Echte Auflösung 3840 x 2160
Bildwiederholrate 240 Hz
Dual-Modus (Frame Rate Boost) Ja, 4K @ 240 Hz / FHD @ 480 Hz
Pixeldichte 0,182 mm
Helligkeit 250 cd/m² (100 % APL SDR), 1300 cd/m² (Spitze, HDR) *
Kontrastverhältnis 1.500.000:1 (typ.)
Betrachtungswinkel (CR≧10) 178° (H) / 178° (V)
Farben 1073,7 Million (10‑bit)
Reaktionszeit 0,03 ms (Grau zu Grau)
HDR-Unterstützung Ja
Werksseitige Vorkalibrierung Ja
Einheitliche Helligkeit Ja
KI-Assistenten-Technologie Ja
ASUS OLED Schutz Ja
Adaptive Sync Yes, G-SYNC® kompatibel und FreeSync™ Premium Pro
Eingang / Ausgang 2x HDMI® (v2.1), 1x DisplayPort™ (v1.4) mit DSC, 3x USB 3.2 Gen 1 Typ-A, 1x USB Typ-C (90 W Power Delivery )**, Kopfhöreranschluss, 1x SPDIF-Ausgang, 1x Upstream USB 3.2 Typ-B
Drehbar  -15° – 15°
Stativgewinde Ja
Kippbar +20°– -5°
Höhenverstellung 0 – 80 mm
VESA-Montage 100 x 1100 mm
Besonderheiten DisplayWidget Center, Auto KVM, Aura Sync

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • ROG-Swift-OLED-Serie-Intro
    ASUS ROG Swift OLED-Gaming-Monitore sind ab sofort verfügbar
    by Prazer 30. August 2022
  • Asus
    Stylische Allrounder:  Die neuen Vivobooks 14X OLED…
    by Phil.b 26. Juli 2023
  • ROG-Swift-OLED-PG32UCDM_Titelbild
    240 Hz in 4K sind ab sofort verfügbar: Der ASUS ROG…
    by Prazer 15. März 2024
ASUS Prime GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2,5-Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 1x HDMI 2.1b, PRIME-RTX5070-O12G)
ASUS Prime GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 OC Edition Gaming Grafikkarte (NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4, 2,5-Slot Design, SSF, PCIe 5.0, 3X DisplayPort 2.1b, 1x HDMI 2.1b, PRIME-RTX5070-O12G)*
von Asus
Preis: € 614,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS USB-BT500 Bluetooth 5.0 USB Dongle Adapter (kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, Linux, abwärtskompatibel mit Bluetooth 4.x, 3.x, 2.1, für PC und Laptop, Plug & Play)
ASUS USB-BT500 Bluetooth 5.0 USB Dongle Adapter (kompatibel mit Windows 11, 10, 8.1, Linux, abwärtskompatibel mit Bluetooth 4.x, 3.x, 2.1, für PC und Laptop, Plug & Play)*
von ASUS
Prime
Preis: € 9,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS Eye Care VA24EHF - 24 Zoll Full HD Monitor - Rahmenlos, Flicker-Free, Blaulichtfilter, Adaptive-Sync - 1ms MPRT, 100 Hz, 16:9 IPS Panel, 1920x1080 - HDMI, Schwarz
ASUS Eye Care VA24EHF - 24 Zoll Full HD Monitor - Rahmenlos, Flicker-Free, Blaulichtfilter, Adaptive-Sync - 1ms MPRT, 100 Hz, 16:9 IPS Panel, 1920x1080 - HDMI, Schwarz*
von ASUS
Preis: € 84,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2025 um 4:01 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Asus ROG Swift OLED PG32UCDP
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelDer Pokémon GO Community Day im August 2024 mit Robball
Nächster Artikel EIZO FlexScan EV4340X: 4K-Monitor für Kontrollräume mit 42,5 Zoll Diagonale und modernem USB-C-Komfort
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

24. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

23. Juni 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

Fractal Scape im Test

18. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

NVIDIA bringt GeForce RTX 5050 für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt

Haddawas24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noctua präsentiert NF-A12x25 G2 120mm Lüfter der nächsten Generation

phil.b24. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

CORSAIR stellt RS-R-Lüfter mit umgekehrten Rotoren für ungehinderte RGB-Beleuchtung vor

prazer24. Juni 2025
Kommentare
  • Haddawas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Lukas bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Caroline bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Toni Becker bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Hannah bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz