Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025

    MSI: Jetzt ein kostenloses Adapterkabel beim Kauf ausgewählter Produkte sichern!

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » ASUS stellt das ProArt PA401 Wood Edition Gehäuse vor
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS stellt das ProArt PA401 Wood Edition Gehäuse vor

phil.bVon phil.b26. Februar 2025Keine Kommentare2 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

ASUS stellt das ProArt PA401 Wood Edition-Gehäuse offiziell vor, eine kleinere Variante des ProArt PA602 Wood Edition, das Platz für Hochleistungs-PC-Komponenten bietet, diese unter Last kühl hält. Für alle, die ein thermisch optimiertes Gehäuse mit edler Optik und allen wichtigen Funktionen für den privaten und Lifestyle-Bereich in einem platzsparenden Formfaktor suchen, ist das PA401 genau das Richtige.

Die ProArt PA401 Wood Edition hat ein Frontpanel aus Holz, das ihr ein wirklich unverwechselbares Aussehen verleiht. Dieses langlebige Eschenholz ist vom Forest Stewardship Council® für Nachhaltigkeit zertifiziert, sodass Benutzer sicher sein können, dass die einzigartige Ästhetik ihres Gehäuses umweltfreundlich hergestellt wurde.
Das Holz für diese Frontplatte durchläuft einen sechsstufigen Prozess, einschließlich einer Thermowood-Behandlung, die jedes Stück formt und veredelt. Anschließend wird in einem zweistufigen Beschichtungsprozess die natürliche Maserung hervorgehoben und gleichzeitig eine mattglänzende Schicht aufgetragen. So entsteht ein Frontpanel, das künstlerisch inspiriert, professionell und minimalistisch ist.

Darüber hinaus gibt es zwei Optionen für die Seitenverkleidung des PA401, sodass Benutzer das Gehäuse optimal an ihre Bedürfnisse anpassen können. Zur Auswahl stehen eine Metallseitenverkleidung für maximale Gehäusehaltbarkeit und ein elegantes schwarzes Finish oder eine Hartglasscheibe (Tempered Glass), die die internen Komponenten des PCs zur Geltung bringt.

Wer das System täglich nutzt, braucht ein geräuscharmes, luftstromoptimiertes Gehäuse, um sich auf die Arbeit konzentrieren zu können und nicht vom PC abgelenkt zu werden. Hier überzeugt das PA401. Die Kühlleistung des Gehäuses beginnt mit der Frontblende mit offenem Gitter, die einen ungehinderten Lufteinlass für die beiden 160 x 32 mm großen Lüfter ermöglicht. Diese einzigartigen Lüfter im Ring-Blade-Design liefern einen Airflow von bis zu 138 cfm. Größere Luftmengen halten die Komponenten kühl, ohne übermäßig viel Lärm zu verursachen, und sorgen dafür, dass das System unabhängig von der Arbeitsbelastung auf einer gesunden Temperatur bleibt. Der vorinstallierte 120-mm-Lüfter auf der Rückseite leitet die Wärme für einen effektiven Kühlkreislauf ab.
Für maximale Kontrolle verfügt das Frontpanel des Gehäuses über eine integrierte PWM-Steuerung, sodass Benutzer den Lüftermodus ihres PCs mit einer einzigen Eingabe umschalten können. Nützlich ist dies vor allem dann, wenn Benutzer zwischen Aufgaben mit geringer Auslastung wie dem Surfen im Internet und hochintensiven Arbeitsabläufen wechseln, die anspruchsvolle Programme nutzen und maximale Kühlleistung des PCs erfordern.

Das ASUS ProArt PA401 Wood Edition ist ab sofort in Deutschland, Österreich und Schweiz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 129,90 EUR / CHF inkl. MwSt. im Fach- und Onlinehandel sowie im ASUS-Webshop (DE/AT & CH) verfügbar.

Weitere Informationen:

https://www.asus.com/de/motherboards-components/cases/proart/proart-pa401-wood-edition-tempered-glass-panel/
https://www.asus.com/de/motherboards-components/cases/proart/proart-pa401-wood-edition-metal-panel/

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • PA602-Wood-Titelbild-1
    ASUS stellt das ProArt PA602 Gehäuse in der Wood Edition vor
    by Haddawas 6. November 2024
  • ASUS Pressemeldung ProArt P16
    Ab sofort erhältlich: ProArt P16 – Entwickelt für Kreative
    by Phil.b 22. Mai 2025
  • Asus
    ASUS ProArt Master Talks - Virtual Production der…
    by Prazer 7. Oktober 2022
ASUS Eye Care VA24EHF - 24 Zoll Full HD Monitor - Rahmenlos, Flicker-Free, Blaulichtfilter, Adaptive-Sync - 1ms MPRT, 100 Hz, 16:9 IPS Panel, 1920x1080 - HDMI, Schwarz
ASUS Eye Care VA24EHF - 24 Zoll Full HD Monitor - Rahmenlos, Flicker-Free, Blaulichtfilter, Adaptive-Sync - 1ms MPRT, 100 Hz, 16:9 IPS Panel, 1920x1080 - HDMI, Schwarz*
von ASUS
Prime
Preis: € 84,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS Dual GeForce RTX 3050 OC Edition 6GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia GeForce RTX3050 DLSS, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1a, 1x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O6G)
ASUS Dual GeForce RTX 3050 OC Edition 6GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia GeForce RTX3050 DLSS, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1a, 1x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O6G)*
von ASUS
Prime
Preis: € 159,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS ProArt PA278QV - 27 Zoll WQHD Professioneller Monitor - 16:9 IPS, 2560x1440 - ergonomisch, Pivot, Calman, Rahmenlos, hohe Farbtreue - DVI, DisplayPort, HDMI, Mini-DP, USB-Hub
ASUS ProArt PA278QV - 27 Zoll WQHD Professioneller Monitor - 16:9 IPS, 2560x1440 - ergonomisch, Pivot, Calman, Rahmenlos, hohe Farbtreue - DVI, DisplayPort, HDMI, Mini-DP, USB-Hub*
von ASUS
Prime
Preis: € 232,23 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 2:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Asus ProArt PA401 Wood Edition
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelLexar stellt die weltweit ersten UHS-II-SD-Karten aus Edelstahl vor
Nächster Artikel PHANTEKS EVOLV X2 im Test
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

prazer17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz