Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

20. Juni 2025

ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

20. Juni 2025

Wanbo T2 Ultra im Test

20. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025
  • News

    AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

    20. Juni 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

    20. Juni 2025

    Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

    20. Juni 2025

    ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

    20. Juni 2025

    Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

    19. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Auf der Computex 2025 zeigt ASUS Republic of Gamers neue Produkte für höchste Leistung im Esport
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Auf der Computex 2025 zeigt ASUS Republic of Gamers neue Produkte für höchste Leistung im Esport

prazerVon prazer19. Mai 2025Updated:19. Mai 2025Keine Kommentare9 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

ASUS Republic of Gamers bekräftigt heute auf der Computex 2025 mit einer Reihe neuer Produktankündigungen sein langjähriges Engagement für den E-Sport, darunter die Gaming-Tastatur ROG Falcata 75 %, die E-Sport-orientierte Gaming-Maus ROG Harpe II Ace und der Gaming-Monitor Strix Ace XG248QSG, die Gaming-Stühle ROG Courser und Destrier Core sowie das Mauspad ROG Sheath II XXL.

Die Produkte der ROG Ace-Serie wurden gemeinsam mit E-Sport-Profis entwickelt und verfügen über modernste Funktionen, die Spielenden aller Erfahrungsstufen Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bieten, damit sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Der VALORANT Champions-Gewinner Max „Demon1“ Mazanov war an der Entwicklung der Harpe II Ace beteiligt, deren Gehäuse für Benutzer mit Claw- und Fingertip-Griff optimiert ist.

„Wir bei ROG sind davon überzeugt, dass Spitzenleistungen im Esport mit einer Ausstattung beginnen, die auch in Drucksituationen zuverlässig funktioniert“, so Kris Huang, General Manager der ASUS Gaming & Workspace Gear Business Unit. “Unsere Mission ist einfach: Wir möchten die nächste Generation von Champions mit den Tools ausstatten, die sie auf ihrem Weg an die Spitze benötigen.“

ROG gab außerdem eine neue Markenpartnerschaft mit dem legendären CS2-Spieler Mathieu „ZywOo“ Herbaut bekannt, der bei der Tests und der Entwicklung neuer Tastaturprodukte mitwirken wird, um Spielenden einen Vorteil im Gameplay zu verschaffen. Darüber hinaus pflegt ROG Partnerschaften mit mehreren E-Sport-Teams, darunter langjährige Beziehungen zu NRG Sports und Team Vitality, wobei ROG die Counter-Strike- und VALORANT-Teams des letzteren ausstattet.

ROG Falcata Gaming-Keyboard

Die Falcata ist eine 75 % Split-Gaming-Tastatur, die auf Präzision und Flexibilität ausgelegt ist. Diese vielseitige Gaming-Tastatur lässt sich an verschiedene Gaming-Setups anpassen, sodass Benutzer das linke Tastaturmodul verwenden können, um Platz auf dem Schreibtisch für ihre Maushand zu schaffen. Die Falcata bietet mehr Platz für Mausbewegungen – sogar mehr als eine 60 %-Tastatur.

ASUS ROG Falcata

Der hot-swap-fähige ROG HFX V2 Magnetic Switch, der in der gesamten Tastatur zum Einsatz kommt, bietet Gamern ein raffiniertes Tastengefühl, dessen Auslöseweg zwischen 0,1 und 3,5 mm individuell angepasst und in 0,01-mm-Schritten fein abgestimmt werden kann. Dieser vorgeschmierte Magnetschalter wurde für ein stabiles Anschlaggefühl mit blitzschneller Leistung und einer Lebensdauer von 100 Millionen Tastenanschlägen entwickelt. Der Switch verfügt über ein Obergehäuse aus Polycarbonat, während der Schaft und das Untergehäuse aus POM-Kunststoff bestehen. Darüber hinaus erhöht das ummantelte Schaftdesign die Stabilität und schützt vor Staub. Ein einzigartiger Snap-Fit-Mechanismus verhindert, dass das Wackeln der Tasten die Magnetbewegung beeinträchtigt, und gewährleistet eine präzise und genaue Betätigung bei jedem Tastenanschlag.

Der außergewöhnlich präzise ROG Hall Sensor bietet eine genaue Eingabenerkennung, reduziert elektrische Störungen und Interferenzen und erhöht die Magnetflusstoleranz für überragende Leistung.

Mit dem Multifunktionsrad und der Taste können Benutzer eine Vielzahl von Einstellungen anpassen, darunter den Auslösepunkt, die Empfindlichkeit der Rapid Trigger-Funktion, die Lautstärke, die Medienwiedergabe, die Tastaturbeleuchtung und vieles mehr. Mit dem Rapid Trigger-Schalter an der Oberkante der Falcata können Benutzer ganz einfach auf die schnellste Tippreaktion und Tastenwiederholungsrate umschalten.

Die Falcata bietet eine extrem reaktionsschnelle Abtastrate von 8000 Hz und verfügt über die ROG SpeedNova 8K-Wireless-Technologie für eine Akkulaufzeit von bis zu 610 Stunden. Dank der Tri-Mode-Konnektivität können Benutzer die Falcata über Bluetooth®, 2,4-GHz-Wireless oder kabelgebundenes USB mit bis zu drei Geräten gleichzeitig verbinden.

Die integrierte vierlagige Dämpfung absorbiert Ping-Geräusche und sorgt für ein gedämpfteres Tippgefühl, das das Tipperlebnis verbessert. Darüber hinaus ergänzen zwei abnehmbare Silikon-Handballenauflagen die einzigartigen Neigungswinkel der Tastatur perfekt und bieten unvergleichlichen Komfort.

ROG Harpe II Ace Gaming-Mouse

Die Produkte der ROG Ace-Kollektion wurden speziell für den E-Sport entwickelt und gemeinsam mit professionellen Gamern konzipiert. Sie bieten die Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit, auf die sich die Besten der Besten verlassen können. Jedes Produkt mit dem Ace-Namen ist ein Beweis für das Engagement von ROG, branchenführende Gaming-Ausrüstung zu entwickeln, mit der Spieler ihr Potenzial voll ausschöpfen können.

Die Harpe II Ace wurde für professionelle Leistung entwickelt und ist perfekt ausbalanciert, um mühelose Flicks, schnelle Swipes und absolute Präzision für Wettkämpfe zu ermöglichen. Eine innovative Konstruktion aus Nylon auf Biobasis reduziert das Gewicht und verbessert die Stoßfestigkeit, während die integrierte ROG SpeedNova 8K-Wireless-Technologie außergewöhnliche Präzision und Zuverlässigkeit sowie eine erstaunliche Abtastrate von bis zu 8000 Hz bietet. Die Harpe II Ace ist mit dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi und Track-on-Glass-Technologie für außergewöhnliche Kontrolle ausgestattet. Darüber hinaus verfügen die exklusiven optischen Mikroschalter von ROG, die in der Harpe II Ace zum Einsatz kommen, über eine beeindruckende Lebensdauer von 100 Millionen Klicks und liefern klare Signale mit sofortiger Auslösung.

ASUS ROG Harpe II Ace

Die ROG Harpe II Ace wurde unter Mitwirkung von VALORANT-Star Demon1 und anderen E-Sport-Profis entwickelt und so geformt und getestet, dass sie die Kontrolle und Konsistenz bietet, die für Wettkämpfe auf höchstem Niveau erforderlich sind. Es war eine unglaubliche Gelegenheit, an der Entwicklung der ROG-Mäuse mitzuwirken“, so Demon1. “Ich konnte meine Erfahrungen als Profi direkt in den Designprozess einfließen lassen – von der Form über Klickverhalten bis hin zum Gewicht, einfach alles. Ich freue mich sehr darauf, dass die Spieler sie ausprobieren können, und hoffe, dass sie zur ersten Wahl für Profis wird, die auf der Suche nach einer Maus sind, die mit ihnen mithalten kann.“

Ausgehend von der ikonischen Claw-Grip-Form der ROG Harpe Ace Aim Lab Edition wurde die Silhouette der Harpe II Ace verfeinert, um sowohl Claw- als auch Fingertip-Grips besser zu unterstützen. Die Seitenwände der Maus verjüngen sich sanft nach innen, wodurch sich die Harpe II Ace leichter anheben lässt, während eine präzise abgestimmte Neigung von den Tasten zum Buckel für eine bessere Handbalance und Stabilität sorgt. Der leicht abgesenkte Buckel ermöglicht feinere Mikroanpassungen für den Fingertip-Grip, während er Benutzern mit Claw-Grip weiterhin eine stabile Auflage für die Handfläche bietet. Schließlich sind die Seitentasten so positioniert und abgewinkelt, dass sie klar voneinander getrennt sind, sodass beide leicht mit dem Daumen zu erreichen sind und versehentliche Fehlklicks reduziert werden.

Das Gehäuse der nächsten Generation des Harpe II Ace wiegt nur 48 Gramm und ist damit 11 % leichter als das des Harpe Ace Aim Lab Edition. Dieses Nylon auf Biobasis wird aus Rizinusöl anstelle von herkömmlichem Erdöl hergestellt und reduziert den CO2-Fußabdruck jedes Gehäuses um 70 % im Vergleich zu herkömmlichem Nylonmaterial. Die innere Struktur wurde verstärkt, um ein Verbiegen der Seitenwände zu verhindern, während die glatte, matte Oberflächenbeschichtung Schweiß und Fett effektiv ableitet und so einen sicheren Griff gewährleistet. Darüber hinaus sorgen große PTFE-Mausfüße mit abgerundeten Kanten für ein sanfteres Gleiten und eine bessere Kontrolle im Vergleich zu früheren Harpe Ace-Modellen.

Mit der ROG SpeedNova 8K-Funktechnologie ist die Harpe II Ace die erste Gaming-Maus, die einen MCU-Chip der nächsten Generation nutzt, um eine ultraschnelle, echte kabellose Abtastrate von 8000 Hz in Echtzeit zu bieten. Der „Zone Mode“ ermöglicht es Gamern, sich dank optimierter Hardware-Einstellungen sofort auf das Wettkampfgeschehen zu konzentrieren, da die Harpe II Ace im Handumdrehen für Spitzenleistung bereit ist. Die Aktivierung des Zone Mode erhöht die Abtastrate auf 8000 Hz, sorgt für eine verbesserte Reaktionsfähigkeit durch einen permanenten aktiven Zustand, schont den Akku durch das Ausschalten der RGB-Beleuchtung und entschlackt die Datenübertragung durch das Trennen der Verbindung zu ROG Gear Link.

Mit ROG Gear Link können Gamer die Harpe II Ace über einen Webbrowser konfigurieren, ohne Software herunterladen zu müssen. Dies erleichtert die Einrichtung für E-Sport-Spieler, die ständig unterwegs sind, oder für diejenigen, die auf verschiedenen Geräten spielen.

Zusammen mit dem Harpe II Ace feierte heute auf dem ASUS-Stand auf der Computex auch der Gaming-Monitor ROG Strix Ace XG248QSG sein Debüt. Ausgestattet mit einem hochmodernen Super-TN-Panel bietet der Strix Ace XG248QSG eine übertaktete Bildwiederholfrequenz von 610 Hz und eine extrem niedrige Eingangsverzögerung von 0,8 ms – und setzt damit neue Maßstäbe für E-Sport-Monitore.

ROG Sheath II XXL Mousepad

Mit seinen beeindruckenden Abmessungen von 900 x 400 x 3 mm bietet das ROG Sheath II XXL-Mauspad mehr als genug Platz für Gaming-Gear und Peripheriegeräte. Sein fortschrittliches, kühlendes Gewebe verbessert die Wärmeableitung und die Kühlleistung für ein komfortableres Spielerlebnis. Das Mauspad verfügt über eine rutschfeste Gummiunterseite, die auf jeder Oberfläche festen Halt bietet, während strapazierfähige, schmale, flach genähte Kanten für ein geschmeidigeres Gefühl und minimale Reibung sorgen.

ROG Courser und ROG Destrier Core Gaming-Stühle

Der ROG Courser Gaming-Stuhl verfügt über das dynamische Synchron-Neigungssystem mit 90–155° und durchgehender Unterstützung des Rückens, wodurch das Gefühl der Überdehnung des Rückens vermieden wird, das häufig bei herkömmlichen Gaming-Stühlen auftritt. Ausgestattet mit 360°-4D-Armlehnen bietet der Stuhl eine vollständig verstellbare Unterstützung, um eine optimale Armpositionierung sowohl für mobiles als auch für Desktop-Gaming zu gewährleisten. Die 4D-verstellbare Lendenwirbelstütze des ROG Courser ermöglicht eine Anpassung in Tiefe und Höhe, sodass Gamer die Position für eine personalisierte, ergonomische Unterstützung feinabstimmen können. Das kaltgepresste Lendenpolster sorgt für einen reibungslosen Airflow, und dank der extrabreiten Sitzfläche von 58 cm und der magnetisch abnehmbaren Kopfstütze genießen Spieler ein immersives und komfortables Erlebnis. Darüber hinaus verfügt der Stuhl über hochwertiges transparentes Kunstleder mit verdeckten RGB-Beleuchtungsstreifen, die im ausgeschalteten Zustand unsichtbar bleiben und für einen eleganten Look sorgen.

Der ROG Destrier Core ist jetzt in Moonlight White erhältlich und rundet die ROG Moonlight White-Peripheriegeräte für Gamer ab, die ein elegantes, klinisch weißes Setup schaffen möchten. Der Destrier Core verfügt über alle Elemente eines ergonomischen Gaming-Stuhls: eine futuristische, von Cyborgs inspirierte Ästhetik, außergewöhnliche Verstellbarkeit und eine langlebige Verarbeitungsqualität. Er verfügt über atmungsaktives Netzgewebe, einen Nylonrahmen, eine verstellbare Kopfstütze, eine Lendenwirbelstütze und luxuriös gepolsterte Armlehnen, die über einen speziellen Höhenverstellmodus für mobiles Gaming verfügen. Darüber hinaus bietet der ROG Destrier Core einen optimalen Airflow, damit Gamer auch bei langen Spielzeiten bequem sitzen.

Partnerschaft mit Mathieu ZywOo Herbaut

Als begeisterter Fan der ROG Falchion Ace HFX-Tastatur mit magnetischen Schaltern freut sich ZywOo, Teil der ROG-Familie zu sein und neue ROG Ace-Produkte zu testen und zu entwickeln, die Spielern einen In-Game-Vorteil verschaffen.

„Ich spiele sehr gerne mit meiner ROG Falchion Ace HFX“, sagt ZywOo. “Sie fühlt sich supergeschmeidig und schnell an. Die Schalter sind die besten, die ich bisher verwendet habe, und sie geben mir einfach ein sehr gutes Gefühl beim Spielen. Dieses Selbstvertrauen macht einen großen Unterschied.“

ZywOo ist nun Mitglied des Teams Vitality und gilt als einer der besten Counter-Strike 2-Spieler der Geschichte. Bei den BLAST Open Lisbon 2025 sicherte er sich seine 23. MVP-Auszeichnung und ist damit Rekordhalter für die meisten HLTV-MVP-Medaillen, die ein Spieler gewonnen hat.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • ASUS
    Ahead of the Game: ASUS Republic of Gamers stellt…
    by Phil.b 6. August 2024
  • ASUS_Computex_2023_PR_
    ASUS kehrt zur Computex 2023 mit innovativen…
    by Phil.b 28. April 2023
  • 03_SCAR_18_New_Web_L
    ASUS kündigt den Marktstart des ROG Strix SCAR 18 (2025) an
    by Haddawas 15. April 2025
FLYPROFiber 1M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 1 Meter, 10 Packs
FLYPROFiber 1M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 1 Meter, 10 Packs*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 79,99 (€ 8,00 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Stift für iPad (2018-2025), Ultraleicht Pencil für Apple mit Handflächenerkennung und hoher Präzision, mit Apple iPad 6.–10./A16.Generation, Pro 11"/12,9"/13", Air 3/4/5/M2/M3, Mini 5/6
Stift für iPad (2018-2025), Ultraleicht Pencil für Apple mit Handflächenerkennung und hoher Präzision, mit Apple iPad 6.–10./A16.Generation, Pro 11"/12,9"/13", Air 3/4/5/M2/M3, Mini 5/6*
von Topipop
Prime
Preis: € 17,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)*
von Noctua
Prime
Preis: € 32,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2025 um 3:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

ASUS Republic of Gamers eSport
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelDie 5-Sekunden-Regel im deutschen Casino: Technische Aspekte
Nächster Artikel MSI stellt auf der COMPUTEX 2025 innovative Produkte für DIY-Enthusiasten vor
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

phil.b20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

phil.b20. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Wanbo T2 Ultra im Test

Blackgen20. Juni 2025
Kommentare
  • _roman_ bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Markus bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Georg bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Stefan bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • MakeMyDayHippie bei Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz