Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

    16. Juli 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

    16. Juli 2025

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » be quiet! Pure Base 501: Komfortable und kompakte Premium-Gehäuseserie im Einstiegssegment
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

be quiet! Pure Base 501: Komfortable und kompakte Premium-Gehäuseserie im Einstiegssegment

phil.bVon phil.b29. Oktober 2024Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Glinde, 29. Oktober 2024 – be quiet! präsentiert mit dem Pure Base 501 eine brandneue Premium-Gehäuseserie im Einstiegssegment und mit dem Pure Power 12 eine neue Mainstream-Netzteilserie. In die Fußstapfen der überaus erfolgreichen und von der Fachpresse mehrfach ausgezeichneten Gehäuseserie Pure Base 500 tretend, beweist die Pure Base 501 Serie, dass Schlichtheit auch extravagant sein kann. Die Kombination aus den kompakten Gehäuseabmessungen und funktionalen Features macht diese Gehäuse zur perfekten Wahl für jeden Gaming oder Office-PC. Das 501-Line-up umfasst Modelle für einen leisen oder luftstromoptimierten Betrieb, wahlweise mit oder ohne Sichtfenster und ist sowohl in Schwarz als auch in Weiß erhältlich. Abgerundet wird das Portfolio bei allen Gehäusen der 501-Serie durch fortschrittliche Features für eine flexible Installation der gewünschten Komponenten und zuverlässige Kühlung. Gleichzeitig erweitert Pure Power 12 das be quiet! Netzteil-Portfolio um Mainstream-Modelle mit 80 PLUS Gold-Klassifizierung und festem Kabelbaum.

Pure Base 501: Kompakt und dennoch Vielseitig

Das Pure Base 501 richtet sich an Anwender, die ein sehr flexibles Gehäuse mit kompakten Abmessungen suchen und ein zeitloses, traditionelles Design ohne ARGB-Features bevorzugen. Die Gehäuseserie besteht aus einem schwarzen Silent-Design (mit geschlossener Frontblende), einem schwarzen oder weißen Airflow-Design (mit Mesh-Frontblende), wahlweise entweder mit geschlossenem Seitenteil oder einen Seitenteil mit Fenster für eine perfekte Sicht auf die Komponenten im Inneren des Gehäuses.

Alle Gehäuse-Modelle unterstützen Mainboards mit den Formfaktoren ATX, Micro-ATX oder Mini-ITX. Für die Kühlung sorgen zwei vorinstallierte Pure Wings 3 140mm PWM-Lüfter in der Vorder- sowie Rückseite des Gehäuses. Die Lüfter sind für maximalen Airflow optimiert und verfügen über 7 für Luftstrom optimierte Lüfterblätter, um geräuschverursachenden Verwirbelungen zu reduzieren und die erforderliche Leistung für anspruchsvolle Konfigurationen bereitzustellen.

Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet das Pure Base 501 Gehäuse ausreichend Platz für große Kühler; bis zu drei Gehäuselüfter oder Radiatoren bis 360mm können problemlos an der Front montiert werden. Die Gehäuseserie nimmt auch große High-End-Grafikkarten auf und unterstützt optional einen vertikalen Grafikkarteneinbau. Ein vorinstallierter, entkoppelter Doppel-HDD-Käfig sorgt für vielseitige Speicheroptionen. Eine clevere Kabelführung sorgt dafür, dass der Innenraum aufgeräumt bleibt und das Kabelmanagement zum Kinderspiel wird.

Pure Base 501 Black geschlossene Front Stahlseitenwand 89,90 €
Pure Base 501 Airflow Black Mesh-Front Stahlseitenwand 94,90 €
Pure Base 501 Airflow White Mesh-Front Stahlseitenwand 99,90 €
Pure Base 501 Airflow Window Black Mesh-Front Fenster 104,90 €
Pure Base 501 Airflow Window White Mesh-Front Fenster 109,90 €

Pure Power 12: Außergewöhnlich leise mit überlegenen Features

Die Pure Power 12 Serie ist die neueste Netzteilserie von be quiet! mit voller Unterstützung für ATX 3.1 und PCIe 5.1 und kann als Festkabelversion des preisgekrönten Pure Power 12 M angesehen werden. Die neuen Modelle bieten 80 PLUS Gold Effizienz, einen außergewöhnlich leisen 120mm Lüfter, fortschrittliche Stabilität und Spannungskontrolle sowie die volle Bandbreite an Schutzfunktionen. Durch die Kombination dieser hervorragenden Eigenschaften mit einem attraktiven Verkaufspreis sind die Netzteile der Pure Power 12 Serie die perfekte Stromversorgung für Silent-, Office- und Multimedia-PC-Systeme. Die Pure Power 12 Netzteile sind in den Leistungsklassen 1000W, 850W, 750W, 650W und 550W erhältlich.

Pure Power 12 1000W 1x 12V-2×6 600W 3x PCIe 6+2 134,90 €
Pure Power 12 850W 1x 12V-2×6 600W 3x PCIe 6+2 114,90 €
Pure Power 12 750W 1x 12V-2×6 600W 3x PCIe 6+2 104,90 €
Pure Power 12 650W 1x 12V-2×6 450W 2x PCIe 6+2 89,90 €
Pure Power 12 550W 1x 12V-2×6 300W 2x PCIe 6+2 79,90 €

Die Pure Base 501 Gehäuse sind ab dem 12. November im Handel erhältlich und werden mit einer Herstellergarantie von 3 Jahren ausgeliefert. Die Pure Power 12 Netzteile werden ebenfalls ab dem 12. November in den Handel ausgeliefert und werden mit einer Herstellergarantie von 10 Jahren ausgeliefert.

 

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • 05_gamescom2024_bq_gamescom2024_LightBase900DX_Horizontal
    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue…
    by Prazer 23. August 2024
  • 01_Pure_Base_501_LX
    be quiet! stellt das Pure Base 501 LX & DX Gehäuse vor
    by Prazer 25. Februar 2025
  • qzKaV7NhS4lJpUPX
    be quiet! Shadow Base 800 Serie: Herausragender…
    by Phil.b 22. August 2023
Scheda Micro SD Samsung MB-MC1T0SA/EU
Scheda Micro SD Samsung MB-MC1T0SA/EU*
von Samsung
Preis: € 82,68 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 20M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 20 Meter
FLYPROFiber 20M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 20 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 22,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Lexar 128 GB professionelle 1800x UHS-II SDXC-Speicherkarte (Gold-Serie)
Lexar 128 GB professionelle 1800x UHS-II SDXC-Speicherkarte (Gold-Serie)*
von LEXAR MEDIA INC
Prime
Preis: € 69,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025 um 7:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

be quiet! Pure Base 501
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelCooler Master präsentiert seine Kühllösungen für Intel® Core Ultra 200S Prozessoren
Nächster Artikel MSI und Blizzard Entertainment bringen Diablo IV: Vessel of Hatred Bundle für Gaming-Laptops auf den Markt
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

15. Juli 2025phil.b

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

prazer16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

phil.b16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz