Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

    18. Juni 2025

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Cooler Master bietet im Rahmen der Präsentation seiner neuen Endkunden-Website spezielle Sonderangebote an
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Cooler Master bietet im Rahmen der Präsentation seiner neuen Endkunden-Website spezielle Sonderangebote an

prazerVon prazer2. Oktober 2024Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Eindhoven, Niederlande 2. Oktober 2024 -Cooler Master, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von innovativen PC-Komponenten, Gaming-Peripheriegeräten und Tech-Lifestyle-Produkten, freut sich, den Start seiner offiziellen Endkunden / Direct-to-Consumer (D2C)-Website für Europa bekannt zu geben: www.coolermaster.com/en-eu.

Diese neue Plattform wurde entwickelt, um den Verbrauchern eine nahtlose und umfassende Anlaufstelle für die Premium-Produkte von Cooler Master, exklusive Angebote und Community-getriebene Erlebnisse zu bieten.

Die neue Cooler Master Endkunden-Website bietet mehr als nur eine optische Aufwertung oder ein bequemes Einkaufserlebnis. Sie spiegelt das Engagement von Cooler Master wider, die nächste Generation von Entwicklern, Gamern und Technik-Enthusiasten zu unterstützen, indem sie ihnen direkten Zugang zu Spitzentechnologie und Zubehör bietet. Mit einer optimierten Navigation und einem umfangreichen Produktsortiment ist die Website auf eine dynamische und intuitive Benutzererfahrung ausgerichtet.

„Bei Cooler Master sind wir bestrebt, unserer Community die Werkzeuge und die Freiheit zu geben, ihre eigenen individuellen Konfigurationen zu erstellen“, sagt Shane Alborough, General Manager für Europa bei Cooler Master. „Unser Ziel ist es auch, die Plattform so zu nutzen, dass die Nutzer ihr Produktfeedback einfach mit uns teilen können, damit wir Produkte entwerfen und entwickeln können, die wirklich den Bedürfnissen und Vorlieben der Community entsprechen.“

Hauptmerkmale der neuen Cooler Master Endkunden-Website

Exklusive Produkte und früher Zugang: Erhalten Sie Zugang zu limitierten Cooler Master Produkten und gehören Sie zu den Ersten, die neue Produkte exklusiv auf der Website kaufen können.

Personalisiertes Einkaufserlebnis: Entdecken Sie maßgeschneiderte Empfehlungen basierend auf Ihren Vorlieben, egal ob Sie Gamer, Modder oder PC-Bauer sind. Die Plattform hilft Ihnen, die perfekten Komponenten oder Geräte für Ihr Setup zu finden.

Umfassender Produktkatalog: Entdecken Sie die komplette Produktpalette von Cooler Master, darunter die neuesten PC-Gehäuse, Kühllösungen, Gaming-Peripherie und Lifestyle-Technologien. Von hochmodernen Tastaturen bis hin zu fortschrittlichen Kühlsystemen werden alle Ihre Hardware-Bedürfnisse abgedeckt.

Lebendige Community-Verbindung: Bleiben Sie mit der Cooler Master-Community über Blogbeiträge, Experten-Tutorials und Ankündigungen verbunden. Melden Sie sich für den Newsletter an, um exklusive Angebote, Sonderaktionen und die neuesten Nachrichten über bevorstehende Events zu erhalten.

Reibungslose, intuitive Navigation: Die schlanke, benutzerfreundliche Oberfläche der Website macht das Surfen zum Kinderspiel. Verbesserte Filterwerkzeuge, übersichtliche Produktkategorien und ein modernes Design sorgen für ein reibungsloses Einkaufserlebnis.

Schnell und sicher einkaufen und versenden: Profitieren Sie von sicheren Zahlungsmöglichkeiten und einem schnellen, zuverlässigen Versand in ganz Europa. Ihre Einkäufe sind geschützt und Sie erhalten sie schnell mit vertrauenswürdigen Versandpartnern.

Optimierte Benutzerfreundlichkeit: Die Plattform ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt, damit Sie Produkte einfach finden und kaufen können.

Weitere Features

  • Verbesserte Navigation: Ein klares, intuitives Layout ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugang zu Produkten und Kategorien.
  • Detaillierte Produktseiten: Mit ausführlichen Beschreibungen, hochwertigen Bildern und echten Kundenbewertungen erhalten Sie alle Informationen, die Sie für eine fundierte Kaufentscheidung benötigen.
  • Optimierter Checkout: Ein sicherer und effizienter Checkout-Prozess sorgt für reibungslose Transaktionen, so dass Sie mehr Zeit haben, Ihre neue Ausrüstung zu genießen.
  • Reaktionsfähiges Design: Ob Sie einen Desktop, ein Tablet oder ein mobiles Gerät verwenden, die Website passt sich an, um Ihnen auf allen Plattformen ein optimales Erlebnis zu bieten.

Zusätzliche Ressourcen

Die Cooler Master Endkunden-Website bietet auch eine Fülle von Support- und Bildungsressourcen, darunter

  • Umfassende Anleitungen & Tutorials: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den Bau und die Optimierung von PCs, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Konstrukteure geeignet sind.
  • Produktregistrierung: Registrieren Sie Ihre Cooler Master Produkte, um Zugang zu exklusiven Vorteilen zu erhalten, einschließlich erweiterter Garantien und Sonderaktionen.
  • Spezieller Support-Bereich: Finden Sie schnell Antworten auf Ihre Fragen mit einem robusten Kunden-Support-Bereich, der Ihnen bei allen Produkt- oder Bestellanfragen hilft.

All diese verbesserten Funktionen stellen sicher, dass jeder Cooler Master-Kunde über die Tools und Anleitungen verfügt, die er benötigt, um sein Gaming- und Tech-Lifestyle-Erlebnis zu verbessern.

Durch die Fokussierung auf das Nutzererlebnis und das Angebot von Werbeanreizen will Cooler Master seine Präsenz im wettbewerbsintensiven E-Commerce-Umfeld für PC-Systeme, Komponenten, Gaming-Stühle und vieles mehr – alles an einem Ort – stärken.

Weitere Informationen über Cooler Master und seine Hochleistungsprodukte finden Sie unter https://www.coolermaster.com/en-eu.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • CoolerMasterMasterLiquidIONMasterLiquidAtmo.122300
    Cooler Master präsentiert seine Kühllösungen für…
    by Prazer 29. Oktober 2024
  • Cooler-Master-MasterFrame-Serie
    Cooler Master MasterFrame-Serie – Revolution im…
    by Haddawas 10. Dezember 2024
  • CM2
    Cooler Master stellt seinen Mobius…
    by Prazer 23. Juli 2024
Cooler Master MWE 750 Gold V2, Modulares PC-Netzteil (EU-Stecker), 80 Plus Gold, 750 Watt Netzeil mit Flachkabel, 120mm HDB-Lüfter, Temperaturschwelle 50˚C
Cooler Master MWE 750 Gold V2, Modulares PC-Netzteil (EU-Stecker), 80 Plus Gold, 750 Watt Netzeil mit Flachkabel, 120mm HDB-Lüfter, Temperaturschwelle 50˚C*
von Cooler Master Europe B.V.
Prime
Preis: € 97,34 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Cooler Master MasterLiquid Atmos 360 Black CPU-Wasserkühler – AIO-Wasserkühlung, Doppelkammerpumpe, vorinstallierte Sickleflow 120 Edge-Lüfter, adressierbares Gen 2 RGB, LGA1700- & AM5 – Schwarz
Cooler Master MasterLiquid Atmos 360 Black CPU-Wasserkühler – AIO-Wasserkühlung, Doppelkammerpumpe, vorinstallierte Sickleflow 120 Edge-Lüfter, adressierbares Gen 2 RGB, LGA1700- & AM5 – Schwarz*
von Cooler Master
Prime
Preis: € 99,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Cooler Master Elite 301 – Mini-Tower (Micro-ATX, ITX), 3 x 120 mm ARGB-Ansauglüfter (1200 U/min), unterstützt bis zu 280 mm Kühler oder 365 mm GPU, belüftete Netzteilabdeckung, USB 3.2 Gen1 Typ-C
Cooler Master Elite 301 – Mini-Tower (Micro-ATX, ITX), 3 x 120 mm ARGB-Ansauglüfter (1200 U/min), unterstützt bis zu 280 mm Kühler oder 365 mm GPU, belüftete Netzteilabdeckung, USB 3.2 Gen1 Typ-C*
von Cooler Master
Preis: € 54,40 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2025 um 2:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Cooler Master Website
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelASUS TUF GAMING X870-PLUS WIFI Mainboard im Test
Nächster Artikel ASUS Republic of Gamers gibt Verfügbarkeit der ROG Harpe Ace Extreme bekannt
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

phil.b18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz