Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

    18. Juni 2025

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Corsair stellt die K70 PRO TKL vor, die Rapid Trigger- und FlashTap-Technologie in einem TKL-Formfaktor bietet
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Corsair stellt die K70 PRO TKL vor, die Rapid Trigger- und FlashTap-Technologie in einem TKL-Formfaktor bietet

HaddawasVon Haddawas31. Oktober 2024Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

MILPITAS, Kalifornien (USA), 31. Oktober 2024 – CORSAIR (NASDAQ: CRSR) freut sich, seine magnetischen MGX-Tastenschaltertechnologie mit der neuen K70 PRO TKL-Tastatur in einen wettbewerbsfähigen Tenkeyless-Formfaktor zu bringen. Ausgestattet mit begehrten Funktionen wie FlashTap und Rapid Trigger, ist die K70 PRO TKL bereit, die wettbewerbsorientierte Gaming-Szene zu dominieren.

Die K70 PRO TKL führt die brandneuen magnetischen CORSAIR MGX Hyperdrive-Tastenschalter ein, die Hall-Effekt-Sensoren für eine ultraschnelle magnetische Aktivierung nutzen. Sie verfügt über Rapid Trigger, was die Aktionen beschleunigt, indem die Tasten sofort registriert und zurücksetzt werden, und damit sogar die besten mechanischen Tastenschalter übertrifft. Kombiniert mit der Möglichkeit, den Betätigungsabstand von ultrasensiblen 0,1 mm bis zu tiefen 4,0 mm* einzustellen, lässt sich die K70 PRO TKL jedem Spielstil anpassen.

Die K70 PRO TKL bietet auch FlashTap als Option. FlashTap ist ein brandneues SOCD-System, das es Benutzern ermöglicht, Charakterbewegungen in eSports-Qualität auszuführen. FlashTap revolutioniert die Bewegungen im Spiel mit Modi, die dem ersten oder letzten Tastendruck Priorität einräumen. In Verbindung mit Rapid Trigger macht FlashTap Rapid-Strafing und Move-Mirroring in Spielen schneller als je zuvor.

Mit dem Spielmodus können Benutzer sofort vom Gelegenheitsspieler- zum Profimodus wechseln. Mit nur einem Knopfdruck werden die Einstellungen optimiert, oft falsch gedrückte Tasten gesperrt, die RGB-Beleuchtung statisch und Rapid Trigger aktiviert, um Eingaben sofort zu registrieren.

Wenn es auf Millisekunden ankommt, sorgt die CORSAIR AXON Hyper-Processing-Technologie dafür, dass Spieler mit der K70 PRO TKL keine Zeit durch Eingabeverzögerungen verlieren und in den entscheidenden Momenten bei matchentscheidenden Spielzügen wieder selbst verantwortlich sind. Die kabelgebundene K70 PRO TKL verfügt über Hyper-Polling mit 8.000 Hz, um Tastendrücke in nur einer Achtel Millisekunde zu registrieren.

CORSAIR setzt seine Innovation fort, indem es sein klassenbestes multisensorisches Erlebnis auf die K70 PRO TKL überträgt. Die vorgeschmierten MGX Hyperdrive-Tastenschalter haben eine robuste Doppelschienenstruktur, die dafür sorgt, dass jeder Tastendruck konsistent und wackelfrei ist. Zwei Schichten aus hochwertigem, schalldämpfendem Schaumstoff reduzieren unerwünschte Geräusche und sorgen für eine gedämpfte, aber reichhaltige und angenehme Akustik.

„Die Top-Spieler von heute verlangen nicht nur das schnellste Gaming-Equipment, sondern auch eine Tastatur, die zu ihrem Setup passt und ihr Spiel verbessert“, sagt Thi La, Präsidentin und COO bei CORSAIR. „Die K70 PRO TKL kombiniert proprietäre Hardware mit der leistungsstarken iCUE-Software, die als Kernstück für alle unsere Produkte dient. Wettbewerbsorientierte Spieler haben jetzt die Möglichkeit, ihr Spielerlebnis auf eine Art und Weise anzupassen und zu kontrollieren, wie nur CORSAIR sie bieten kann.“

Zur Unterstützung der Geschwindigkeit lassen sich viele Aspekte nennen: Hall-Effekt-Tastenschalter, Rapid Trigger, 8.000-Hz-Hyper-Polling, FlashTap … Wir nennen das Gesamtpaket K70 PRO TKL.

* Der empfohlene Bereich für Genauigkeit liegt zwischen 0,4 und 3,6 mm.

Verfügbarkeit, Garantie und Preise

Die CORSAIR K70 PRO TKL-Gaming-Tastatur ist ab sofort im CORSAIR-Webstore und weltweit bei allen autorisierten Vertriebs- und Fachhändlern von CORSAIR online erhältlich.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Corsair1
    CORSAIR stellt die K70 CORE TKL Serie mit…
    by Prazer 3. Oktober 2024
  • 6d6a7fd6ae9c42458033bfeb33ae3fb9
    Geschaffen für Champions: CORSAIR präsentiert die…
    by Phil.b 28. Juni 2022
  • Steelseries1
    Steelseries erweitert das Lineup der Apex PRO GEN 3-Serie
    by Prazer 25. März 2025
CORSAIR HS80 RGB WIRELESS Multiplattform-Gaming-Headset - Dolby Atmos - Omnidirektionales Mikrofon - iCUE-Kompatibel - PC, Mac, PS5, PS4 - Carbon, Farbe Schwarz
CORSAIR HS80 RGB WIRELESS Multiplattform-Gaming-Headset - Dolby Atmos - Omnidirektionales Mikrofon - iCUE-Kompatibel - PC, Mac, PS5, PS4 - Carbon, Farbe Schwarz*
von Corsair
Prime
Preis: € 119,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Corsair iCUE LINK RX120 RGB 120mm PWM-Lüfters mit iCUE LINK System Hub - Magnetisches Kuppellager - Dreierpack - Schwarz
Corsair iCUE LINK RX120 RGB 120mm PWM-Lüfters mit iCUE LINK System Hub - Magnetisches Kuppellager - Dreierpack - Schwarz*
von Corsair
Prime
Preis: € 79,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Corsair VENGEANCE RGB DDR5 32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz CL30 AMD EXPO Intel XMP iCUE Kompatibler Computerspeicher - Grau (CMH32GX5M2B6000Z30K)
Corsair VENGEANCE RGB DDR5 32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz CL30 AMD EXPO Intel XMP iCUE Kompatibler Computerspeicher - Grau (CMH32GX5M2B6000Z30K)*
von Corsair
Prime
Preis: € 122,56 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2025 um 2:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Corsair K70 PRO TKL
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelKompakter Mini-PC mit PCIe-Erweiterbarkeit und leistungsstarker Hardwareunterstützung
Nächster Artikel Call of Duty: Black Ops 6 mit Rekordstart
Haddawas

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

phil.b18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz