Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

    16. Juli 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

    16. Juli 2025

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » DAS MAßGESCHNEIDERTE DUO FÜR DEN RENNEINSATZ: DIE TS-PC RACER-BASE UND DIE REPLIKA DES FERRARI 488 CHALLENGE-LENKRADES
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen Games

DAS MAßGESCHNEIDERTE DUO FÜR DEN RENNEINSATZ: DIE TS-PC RACER-BASE UND DIE REPLIKA DES FERRARI 488 CHALLENGE-LENKRADES

jamison80Von jamison8011. Januar 2018Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Rennes, 11. Januar 2018 — Nach dem Ferrari 250 GTO Wheel Add-On und dem T80 Ferrari 488 GTB Edition enthüllt Thrustmaster nun das dritte Produkt zur Feier von Ferrari’s 70. Jubiläum: das TS-PC RACER Ferrari 488 Challenge Edition-Rennlenkrad. Es verfügt über Hochleistungstechnologien, die Hand-in-Hand mit dem atemberaubenden 488 Challenge Edition-Lenkrad zusammenarbeiten.

Maßgeschneidert für den Wettkampf

Als wirklich außergewöhnliches Produkt wurde das TS-PC RACER Ferrari 488 Challenge Edition mit dem Ziel konzipiert, Fans des legendären Autobauers mit dem tänzelnden Pferd zu begeistern: PC-Spieler, die auf Leistung, Qualität und Realismus schauen. Es bildet das Lenkrad aus dem 488 Challenge, dem dank seines Turbolader-Motors stärksten Rennwagen in der einzigartigen Ferrari-Serie, exakt nach. Das Resultat ist eine Replika des echten 488 Challenge-Lenkrades im 9:10-Maßstab (32 cm im Durchmesser), mit handgenähter Umwicklung aus demselben Alcantara®-Material, das auch bei echten Ferrari-Lenkrädern verwendet wird. Wie die neuesten Produktveröffentlichungen Thrustmaster’s zum 70. Jubiläum von Ferrari, verfügt auch das TS-PC RACER 488 Challenge Edition über eine fortschrittliche Onboard-Ausrüstung in perfekter Qualität: eine Abdeckblende aus schwarzem gebürsteten, anodisierten Metall, zwei 14 cm lange, sequentielle Schaltwippen aus Metall, zwei D-Pads mit Push-Funktion, zwei Metalldrehschalter mit Push-Funktion und acht Action-Buttons. Insgesamt also nicht weniger als 25 programmierbare Funktionen!

Um diesem Kronjuwel noch ein wenig Extraglanz zu verleihen, hat Thrustmaster 15 LEDs in das Lenkrad einfließen lassen – was ein Novum für die Marke darstellt. Diese dienen als Drehzahlmesseranzeige und verschaffen dem Rennfahrer einen weiteren entscheidenden Vorteil auf der Jagd nach Bestzeiten.

Die Motorbasis vereint Energie und nuancierte Leistung

Um die Rennleistung am TS-PC RACER Ferrari 488 Challenge Edition-Rennlenkrad zu maximieren, können sich virtuelle Rennfahrer auf zahlreiche, leistungsfähige Features verlassen:

 

* Bürstenloser 40-Watt-Motor. Der kräftige Motor liefert präzise Effekte und unglaubliche Dynamik – von langgezogenen Steilkurven (STALL-Modus) bis hin zu super-anspruchsvollen Zickzack-Kurven (DYNAMIC-Modus).

* Motor Cooling Embedded-Kühlsystem. Verhindert Überhitzung und optimiert lautlosen Betrieb. (Patent angemeldet)

* Field Oriented Control (F.O.C.)-Algorithmus. Liefert chirurgische Präzision ohne Leistungsabfall, sogar bei intensiven Drehmomentanforderungen. Der integrierte Algorithmus optimiert das H.E.A.R.T (HallEffect AccuRate Technology) Onboard-System mit 16-Bit-Auflösung (65.536 Werte) in unnachahmlicher Dynamik.

* Turbo Power-Netzteil. Dieses speziell entworfene externe Netzteil mit toroidaler Formgebung und Design ohne Finnen liefert beeindruckende 86% Effizienz (bei lediglich 14% Wärmeverlust) und eine beeindruckende Spitzenleistung von bis zu 400 Watt!

* Gemischtes Gurtzug- und Gangsystem. Dieses System erlaubt dank metallkugelgelagerter Achse extrem weichen und geräuschlosen Betrieb.

* Robustes Befestigungssystem. Die Lenkradbasis ist mit allen Befestigungsoberflächen (Schreibtische, “Renncockpits”, etc.) kompatibel, um absolute Stabilität im Rennen zu gewährleisten.

 

Das Lenkrad ist voll kompatibel mit Thrustmaster’s einzigartigem Ecosystem für PC-Rennprodukte* – für nahezu unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten. Das TS-PC RACER Ferrari 488 Challenge Edition Rennlenkrad wird ab Anfang Februar 2018 zur unverbindlichen Preisempfehlung von € 649,99 (inkl. MWSt.) erhältlich sein.

* separat zu erwerben

Ähnliche Artikel:

  • Thrustnmaster
    T818 Ferrari SF1000 Simulator: Thrustmasters…
    by Prazer 11. April 2023
  • EA-SPORTS-F1-25-Hamilton
    Electronic Arts enthüllt EA SPORTS F1 25 mit…
    by Haddawas 27. März 2025
  • image006
    Mit Call of Duty: Mobile Season 1 - Wings of…
    by Phil.b 10. Januar 2025
TRAUSI 1080P HD Webcam mit Mikrofon, Geräuschunterdrückung, Privatsphäre, Weitwinkelobjektiv, Auto-Lichtkorrektur, Plug & Play USB-Webcam für Laptop, Desktop, PC, Mac, Zoom, Skype, Streaming, Schwarz
TRAUSI 1080P HD Webcam mit Mikrofon, Geräuschunterdrückung, Privatsphäre, Weitwinkelobjektiv, Auto-Lichtkorrektur, Plug & Play USB-Webcam für Laptop, Desktop, PC, Mac, Zoom, Skype, Streaming, Schwarz*
von TRAUSI
Prime
Preis: € 21,24 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
QLOCOM WLAN Verstärker 1500Mbit/s Repeater Dualband 5GHz/2.4GHz, WiFi Repeater WiFi 6 mit Ethernet Port, Internet Verstärker kompatibel zu Allen WLAN Geräten
QLOCOM WLAN Verstärker 1500Mbit/s Repeater Dualband 5GHz/2.4GHz, WiFi Repeater WiFi 6 mit Ethernet Port, Internet Verstärker kompatibel zu Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 63,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 10M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 10 Meter
FLYPROFiber 10M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40GB/100GB Duplex, 50/125um Multimode Kabel LSZH 10 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 16,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025 um 7:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

CHALLENGE-LENKRADES Duo FERRARI 488 MAßGESCHNEIDERTE RACER-BASE RENNEINSATZ REPLIKA TS-PC
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelAnsteckmikrofon für Kopfhörer – EVK 8,99 Euro
Nächster Artikel DeepCool enthüllt Electro Limited-Edition-Gehäuse und AIO Liquid CPU-Kühler
jamison80

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

15. Juli 2025phil.b

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

prazer16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

phil.b16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz