Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

20. Juni 2025

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

20. Juni 2025

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

19. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025
  • News

    Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

    20. Juni 2025

    ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

    20. Juni 2025

    Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

    19. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Next-Gen Xbox-Konsolen setzen weiterhin auf AMD-Hardware: Neues, mehrjähriges Abkommen geschlossen

    18. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Das perfekte Setup für Livestreaming von Spielen
webweites

Das perfekte Setup für Livestreaming von Spielen

Gast AutorVon Gast Autor2. September 2024Updated:9. September 2024Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Streaming von Videospielen hat vielen Gamer die Möglichkeit gegeben, sich selbstständig zu machen und ein stabiles Einkommen zu erzielen. Streamer wie Ninja, Shroud oder Pokimane zeigen, wie sehr man in diesem Bereich erfolgreich sein kann.

Wer darüber nachdenkt, auf herkömmliche Jobs zu verzichten und von zuhause aus Geld zu machen, sollte den Artikel genau lesen! Hier zeigen wir, wie man ein solides Streaming Setup aufbaut, um eine Karriere als Streamer zu starten.

  • Leistungsstarker Gaming PC
  • Zuverlässige Internetverbindung
  • Streaming Software
  • Hochwertige Webcam und Mikrofon
  • Capture Card (bei Konsolengaming)
  • Streaming Platform

Leistungsstarker Gaming PC

Ein leistungsstarker Gaming PC ist das Herzstück jedes erfolgreichen Streaming Setups. Er muss in der Lage sein, sowohl Spiele flüssig auszuführen als auch gleichzeitig das Livestreaming zu bewältigen. Es ist empfehlenswert, in einen AMD Ryzen 7/9 oder Intel Core i7/i9 zu investieren, da diese CPUs eine gute Rechenleistung haben. Hinzu kommt eine leistungsfähige Grafikkarte, wie z.B. die NVIDIA GeForce RTX 3080/3090. Außerdem sollte man mindestens 16 GB RAM und eine schnelle NVMe-SSD verwenden, um reibungsloses Multitasking und schnelle Ladezeiten sicherzustellen.

Wer jedoch nicht sofort große Investitionen tätigen möchte, aber schon ins Streaming einsteigen will, kann zunächst Online Casino Spiele streamen wie z.B. die besten Slots mit hohem RTP oder Pokerturnieren. Dabei ist keine starke CPU oder leistungsfähige Grafikkarte erforderlich.

Zuverlässige Internetverbindung

Ohne eine stabile und schnelle Verbindung kann die Streamingqualität erheblich leiden. Man will auf keinen Fall mit Verzögerungen, Ruckeln oder mit Verbindungsabbrüchen zu kämpfen haben. Um eine gleichmäßige und hochwertige Übertragung zu gewährleisten, sollte man mindestens 10 Mbps Upload Geschwindigkeit für HD-Streams anstreben. Für höhere Auflösungen wie 4K benötigt man entsprechend höhere Upload Geschwindigkeit. Eine kabelgebundene Verbindung ist in der Regel stabiler und zuverlässiger als WLAN und wird daher für Livestreaming empfohlen.

Streaming Software

Der nächste wichtige Aspekt beim Streaming Setup Aufbau ist natürlich die Streaming Software. Dies bestimmt, wie professionell und reibungslos der Stream abläuft. Wenn es um die Auswahl geht, ist OBS Studio eine der beliebtesten kostenlosen Lösungen. Streamlabs OBS baut auf OBS Studio auf, bietet jedoch zusätzliche Features wie integrierte Alerts und einfache Anbindungen an Spendenplattformen. Viele Streamer legen Wert auf die Integration mit Social Media Plattformen, um die Interaktivität zu maximieren, und sowohl OBS Studio als auch Streamlabs OBS bieten diese Möglichkeit.

Hochwertige Webcam und Mikrofon

Bei der Auswahl einer Kamera sollte man auf eine hohe Auflösung (mindestens 1080p) und eine gute Lichtempfindlichkeit achten, damit das Bild auch bei schwachem Licht klar und scharf bleibt. Wichtig ist auch die hohe Bildwiederholrate (FPS), die für flüssige Bewegungen sorgt. Beim Mikrofon hingegen ist eine klare und rauschfreie Audioqualität wichtig. Mikrofone wie die von CHERRY XTRFY bieten hier eine hervorragende Klangqualität und eignen sich sehr gut für das Streaming.

Capture Card (bei Konsolengaming)

Eine Capture Card ist ein unverzichtbares Gerät für diejenigen, die Konsolengaming streamen möchten. Sie ermöglicht es, das Video- und Audiosignal der Konsole auf den PC zu übertragen, damit der Inhalt live gestreamt werden kann.
Empfehlenswert sind die Capture Cards wie die Elgato HD60 S oder die AverMedia Live Gamer. Diese sind bei den Streamern für die hochwertige und verzögerungsfreie Übertragung beliebt. Sie unterstützen in der Regel Auflösungen bis 1080p bei 60 FPS, was eine flüssige und klare Darstellung des Spiels sicherstellt.

Streaming Platform

Als letztes muss man selbstverständlich eine Streaming Plattform aussuchen. Die am meisten verbreitete Plattform ist Twitch, weil sie frühzeitig eine starke Gaming Community aufgebaut hat und kontinuierlich neue Features für Streamer und Zuschauer entwickelt. Zu den Alternativen gehören YouTube Gaming und Facebook Gaming. YouTube Gaming bietet den Vorteil, dass Streams dauerhaft gespeichert werden können. Facebook Gaming hingegen punktet damit, dass man seine bestehende Freundesliste in die Community leicht einbinden kann.

Mit der richtigen Ausrüstung, kann man als Gamer mit seinem Hobby extra Geld verdienen oder das Streamen sogar zum Beruf machen. Wir ermutigen unsere Leserinnen und Leser, die jemals daran gedacht haben zu streamen, die oben genannten Tipps zu nutzen und dem Streamen eine Chance zu geben!

https://pixabay.com/photos/gaming-computer-gaming-pc-6903836/

 

 

 

Ähnliche Artikel:

  • Shure
    Shure MV6 USB-Gaming-Mikrofon: Der Cheat Code für…
    by Prazer 5. September 2024
  • corsair1
    Hören, was zählt - Das neue CORSAIR VIRTUOSO PRO…
    by Phil.b 19. September 2023
  • AVerMedia MIC 330 – AM330 und Live Streamer ARM – BA311 (1)
    Professioneller Sound und hohe Flexibilität mit den…
    by Phil.b 6. August 2023

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelGlorious Gaming stellt die neuen Fox Linear Switches vor
Nächster Artikel Die Entwicklung von Spiele-Engines im iGaming
Gast Autor

Related Posts

webweites

EcoFlow Stream: Eine kompakte Lösung für nachhaltige Energieunabhängigkeit

12. Juni 2025
webweites

Kann man mit einer Balkon-Solaranlage autark leben?

12. Juni 2025
webweites

Können tragbare Kraftwerke Haushaltsgeräte betreiben?

12. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Next-Gen AMD Radeon-Grafikkarten integrieren HDMI-2.2-Protokoll mit bis zu 80 Gbit/s Bandbreite

prazer20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS führt violetten 12VHPWR-Anschluss ein, um Anschlussfehler zu vermeiden

phil.b20. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Minisforum startet den 5. Jubiläumsverkauf

Gast Autor19. Juni 2025
Kommentare
  • Markus bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Georg bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Stefan bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • MakeMyDayHippie bei Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz