Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS stellt den WiFi7-Gaming-Router ROG Strix GS-BE18000 vor

12. Juni 2025

EcoFlow Stream: Eine kompakte Lösung für nachhaltige Energieunabhängigkeit

12. Juni 2025

Kann man mit einer Balkon-Solaranlage autark leben?

12. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    MSI MPG Z890 CARBON WIFI im Test

    28. Dezember 2024

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    Corsair K70 Core TKL im Test

    24. Februar 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    ACEMAGICIAN AM06PRO Mini PC im Test

    6. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025
  • News

    ASUS stellt den WiFi7-Gaming-Router ROG Strix GS-BE18000 vor

    12. Juni 2025

    MSI veröffentlicht BIOS-Update AGESA 1.2.0.3e für AM5-Mainboards mit Unterstützung zukünftiger AMD-Prozessoren

    12. Juni 2025

    Problem mit Spielabstürzen unter Windows 11 24H2 im Juni-Update 2025 behoben

    11. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025

    DYING LIGHT: THE BEAST – 30 MINUTEN GAMEPLAY DEMO 

    10. Juni 2025

    Call of Duty: Black Ops 7 auf dem Xbox Games Showcase angekündigt

    9. Juni 2025

    Überraschender Demo-Drop: Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 schlägt beim Xbox Showcase ein

    9. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Der Gaming-Monitor INZONE M3 von Sony ist ab sofort vorbestellbar
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Der Gaming-Monitor INZONE M3 von Sony ist ab sofort vorbestellbar

prazerVon prazer17. November 2022Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Berlin, 17. November 2022. Sony Europe B.V. gab heute die europäischen Einführungstermine für seinen Gaming-Monitor INZONE M3 bekannt, der in Deutschland ab sofort vorbestellt werden kann. Die neue Gaming-Marke INZONE basiert auf der umfassenden Erfahrung, die Sony als Pionier für audiovisuelle Technologien besitzt, und wartet mit Eigenschaften auf, die Gamer/-innen mitten in die Action versetzen. INZONE ist auf außergewöhnliche Leistung ausgelegt, lässt die Spieler/-innen ganz ins Geschehen eintauchen und unterstützt sie so auf dem Weg zum Sieg.

Superflüssige, dynamische Action
Der neue Gaming-Monitor INZONE M3 mit HDR bietet Full-HD-Auflösung und eine hohe Bildwiederholrate von 240 Hz mit 1 ms GtG (Gray to Gray) und VRR-Technologien. So können Gamer/-innen die Bewegungen ihrer Gegner/-innen in Shooter-Spielen exakt wahrnehmen. Mit einer Abdeckung des sRGB-Farbraums von mehr als 99 % bietet der Monitor INZONE M3 eine große Palette satter, leuchtender Farben. Dank mehr Schattierungen und Farbnuancen sind die Szenen extrem realistisch und Spiele noch fesselnder.

Passt sich der persönlichen Spielweise an
Der einzigartige, dreibeinige Standfuß mit geringer Tiefe bietet höchsten Spielkomfort und lässt auf dem Schreibtisch genügend Platz für andere Peripheriegeräte. Dank der kleinen Standfläche des Monitors lassen sich leicht eine angewinkelte Tastatur und ein großes Gaming-Mauspad um das Display herum oder darunter platzieren. Weitere praktische Merkmale sind die verstellbare Höhe und Neigung sowie das Kabelmanagement für einen aufgeräumten Schreibtisch.

Nützliche Funktionen
Mit dem Auto KVM Switch (automatischem USB-Hub-Switch) lassen sich bis zu zwei PCs über eine einzige Tastatur, Maus und ein Headset steuern, die an den Monitor angeschlossen sind. Der FPS Game Picture Modus optimiert die Helligkeit und Kontraste, damit die Gegner/-innen klar erkannt werden. Und die Black Equalizer-Funktion sorgt dafür, dass Details selbst in Schattenbereichen gut zu sehen sind.

Perfekt für PlayStation 5

Der Monitor INZONE M3 bietet Tone Mapping mit HDR-Automatik, das mit der PlayStation 5 Konsole kompatibel ist. Die PS5 erkennt den Monitor bei der Ersteinrichtung automatisch und stimmt die HDR-Einstellungen optimal ab. Zudem wechselt der Monitor automatisch in den Cinema-Modus, wenn Filme auf der PlayStation 5 laufen, bei Spielen in den Game-Modus.

PC-Software INZONE Hub für ein personalisiertes Gameplay
Die PC-Software INZONE Hub1 von Sony wurde speziell zur Steuerung von INZONE Monitoren und Headsets entwickelt. Sie ermöglicht es, zahlreiche Funktionen individuell anzupassen, darunter Ton- und Bildeinstellungen.

INZONE M3 27 Zoll Full HD/Gaming-Monitor mit 240 Hz – die wichtigsten Merkmale:

  • Bis zu 240 Hz Bildwiederholrate, IPS, Reaktionszeit 1 ms GtG (Gray to Gray) mit Technologie für variable Bildrate wie NVIDIA G-SYNC Compatible2 und VRR im HDMI 2.1-Standard.
  • Zertifizierung nach DisplayHDR 4003, Abdeckung des sRGB-Farbraums von mehr als 99 % und 1,07 Milliarden Farben für ein lebendiges Spielerlebnis mit satten Farben.

Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit
INZONE M3: 699 Euro
Verfügbarkeit: ab Janaur 2023

Ähnliche Artikel:

  • Sony
    Sony schließt Kooperation mit Fnatic zur Entwicklung…
    by Phil.b 5. Juni 2023
  • Sony
    Sony präsentiert die INZONE Buds: komplett kabellose…
    by Phil.b 11. Oktober 2023
  • SONY INZONE H9 Gaming Headset im Test: Kabellos & mit ANC
    SONY INZONE H9 Gaming Headset im Test: Kabellos…
    by BlackSheep 6. Dezember 2023
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker 1200Mbit/s Repeater, Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Repeater mit WPS, WiFi Internet Booster Kompatibel Allen WLAN Geräten
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker 1200Mbit/s Repeater, Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Repeater mit WPS, WiFi Internet Booster Kompatibel Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 56,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 512GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 512GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 69,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
NEWFAST WiFi 7 Adapter for PC,6500Mbps Wireless Adapter USB 3.0 WLAN Stick for PC,2x5dBi Antennas,4096-QAM,Multi-link Operation (MLO),WPA3,Ultra-Low Latency,Supports Windows 10/11
NEWFAST WiFi 7 Adapter for PC,6500Mbps Wireless Adapter USB 3.0 WLAN Stick for PC,2x5dBi Antennas,4096-QAM,Multi-link Operation (MLO),WPA3,Ultra-Low Latency,Supports Windows 10/11*
von NEWFAST
Prime
Preis: € 79,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 13. Juni 2025 um 2:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Gaming-Monitor INZONE M3 Sony
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelCES 2023: MSI mit 13 Innovationspreisen ausgezeichnet
Nächster Artikel CHERRY erweitert sein Portfolio mit zwei neuen Tastaturen für Mac-User
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS stellt den WiFi7-Gaming-Router ROG Strix GS-BE18000 vor

12. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

MSI veröffentlicht BIOS-Update AGESA 1.2.0.3e für AM5-Mainboards mit Unterstützung zukünftiger AMD-Prozessoren

12. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Problem mit Spielabstürzen unter Windows 11 24H2 im Juni-Update 2025 behoben

11. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

8. Juni 2025Scarecrow1976

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS stellt den WiFi7-Gaming-Router ROG Strix GS-BE18000 vor

Haddawas12. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

MSI veröffentlicht BIOS-Update AGESA 1.2.0.3e für AM5-Mainboards mit Unterstützung zukünftiger AMD-Prozessoren

prazer12. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Problem mit Spielabstürzen unter Windows 11 24H2 im Juni-Update 2025 behoben

phil.b11. Juni 2025
Kommentare
  • horsti bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • reggi bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Gordon bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Florian bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • irrlicht94 bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz