Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

12. Juli 2025

Samsung Galaxy Z Flip7: Kompaktes AI Powerhouse mit neuem Infinity-Frontdisplay

11. Juli 2025

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

10. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

    12. Juli 2025

    Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

    10. Juli 2025

    Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

    10. Juli 2025

    MSI kündigt exklusive Aktion zu WUCHANG: Fallen Feathers an!

    10. Juli 2025

    Razer erweitert das Lineup der anpassbaren Gaming-Tastaturen mit der BlackWidow V4 Tenkeyless HyperSpeed

    10. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Der optimale Content-Creation-Laptop – farbechte Darstellung und lange Akkuaufzeit
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Der optimale Content-Creation-Laptop – farbechte Darstellung und lange Akkuaufzeit

prazerVon prazer13. Dezember 2019Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Taiwan, 13. Dezember 2019 – Anspruchsvolle Aufgaben wie etwa die Videobearbeitung und -animation setzten in der Vergangenheit stets einen leistungsstarken Desktop-PC voraus. Dank der neuesten Prozessoren von Intel bieten aktuelle Notebooks jedoch mittlerweile nicht nur eine vergleichbare Performance, sondern kombinieren diese auch mit ihrem spezifischen Mobilitätsvorteil. Vor diesem Hintergrund vereint die AERO-Modellreihe Intel-CPUs der neunten Generation, eine schnelle Intel-760p-SSD und einen 94 Wattstunden großen Akku, mittels dessen sie eine achtstündige Laufzeit erreicht. Dadurch sind die AERO-Notebooks für unterschiedliche Einsatzszenarien wie etwa Foto-Shootings im Außenbereich, Meetings, Geschäftsreisen oder den mobilen Filmgenuss prädestiniert.

Ein insbesondere für Anwender aus dem Content-Creation-Bereich entscheidendes Kriterium stellt die Farbgenauigkeit des Displays dar, denn eine ungenaue Darstellung macht professionelles, farbverbindliches Arbeiten unmöglich. Aus diesem Grund unterziehen kreative Profis ihre Displays vor dem produktiven Einsatz meistens einer Kalibrierung. Im Vorfeld der Präsentation der AERO-Modellserie hat GIGABYTE mehr als 100 unkalibrierte Notebook-Bilschirme untersucht und konnte im Verlauf einer umfassenden Testreihe eine überraschend hohe Delta-E-Abweichung feststellen. Bei diesem Wert handelt es sich um die geläufigste Maßeinheit zur Kennzeichnung der Farbgenauigkeit, bei der grundsätzlich gilt: Je geringer der Wert, desto besser. Während einige Displays im Verlauf der Messreihe mit einem ordentlichen Delta E von rund zwei bis drei aufwarten konnten, wiesen jedoch etwa zehn Prozent der Testkandidaten eine vollkommen unzureichende Genauigkeit auf – mit einem Delta E von mehr als 15.

Da GIGABYTE sich von Anfang an der Bedeutung einer exakten Farbdarstellung auf dem Bildschirm bewusst war, arbeitet das Unternehmen bereits seit 2017 eng mit Pantone X-Rite zusammen, einem renommierten Hersteller von Kolorimetern und Entwickler von Farbsystemen. Diese Kooperation bildet das Fundament für eine gleichbleibend hohe Darstellungsqualität, die den höchsten, professionellen Ansprüchen genügt. Die Verwendung eines von X-Rite Pantone speziell für diesen Einsatzzweck konzipierten Monitor-Kolorimeters ermöglicht bereits vor der Auslieferung eine exakte Kalibrierung des Bildschirms jedes AERO-Notebooks. Daher garantiert GIGABYTE für alle Geräte der Baureihe einen außerordentlich niedrigen Delta-E-Wert von weniger als eins. Für professionelle Anwender geht damit die Gewissheit einher, dass sie ihr AERO ohne die Notwendigkeit einer langwierigen, manuellen Farbkalibrierung in Betrieb nehmen können, um unmittelbar nach dem Einschalten in den kreativen Schaffensprozess einzusteigen.

Zusammengefasst erweist sich die AERO-Modellserie dank Intel-Prozessoren der neunten Generation, in diesem Falle Core i9-9980HK und Core i7-9750H, als eine leistungsfähige, mobile Alternative zum Desktop-PC, dem sie hinsichtlich der Performance in nichts nachsteht. Jedes einzelne Notebook erhält zudem eine Display-Kalibrierung sowie ein entsprechendes Zertifikat von X-Rite Pantone, wodurch GIGABYTE mit einer farbechten Darstellung aufwartet, der Sie vorbehaltlos vertrauen können. Sie beschäftigen sich mit Content Creation? Dann sind die AERO-Laptops genau die richtige Wahl.

Ähnliche Artikel:

  • ASUS ExpertBook B6 Flip und ASUS ExpertBook B5 Flip OLED
    Flexible Business Begleiter: ASUS ExpertBook B6 Flip…
    by Blackgen 16. Januar 2023
  • Asus
    Modernste Funktionen für flexible Bedürfnisse im…
    by Phil.b 19. April 2024
  • dlcdnwebimgs.asus
    Vielseitige Premium Notebooks: Das neue Zenbook Pro…
    by Phil.b 16. August 2022

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelSAPPHIRE stellt neue Radeon RX 5500 XT Grafikkartenserie vor
Nächster Artikel MSI Prestige 14 und 15 Laptops jetzt auch in weißer Variante
prazer

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

10. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

phil.b12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

Haddawas10. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

phil.b10. Juli 2025
Kommentare
  • Ian bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Pawel bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Karsten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Jea bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Martin bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz