Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

    18. Juni 2025

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Diablo IV: Der nächste PTR beginnt am 4. September – große Fortschritts-Updates, Runenworte und mehr
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen Games

Diablo IV: Der nächste PTR beginnt am 4. September – große Fortschritts-Updates, Runenworte und mehr

HaddawasVon Haddawas30. August 2024Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

London, 30. August 2024 – Vom 4. bis 11. September geht der nächste Öffentliche Testrealm (PTR) von Diablo IV live! Dieser PTR wird massive Aktualisierungen des Fortschrittssystems für Charaktere auf grundlegender Ebene für das gesamte Spiel beinhalten, ähnlich wie die umfassenden Aktualisierungen der Beute in Saison 4. Dazu gehören Aktualisierungen des Paragonsystems, neue Schwierigkeitsstufen, neue Klassenfertigkeiten und passive Fertigkeiten, die Einführung von Runenwörtern und ein Gruppenfinder-Tool.

Im letzten Lagerfeuerchat gaben Adam Fletcher, Associate Director of Community, Colin Finer, Lead Live Game Designer, Aislyn Hall, Systems Designer und Charles Dunn und Jeevun Sidhu, Game Designer, einen Vorgeschmack auf das, was Euch auf dem Testrealm erwartet. Den Lagerfeuerchat könnt ihr Euch hier auf Abruf ansehen.

Systemänderungen und Stufenanpassungen

Auf dem PTR werden neue Systemänderungen eingeführt, die es Charakteren ermöglichen, das Endspiel schneller zu erreichen. Dies wird dazu beitragen, dass mehr Spieler:innen in den Genuss der neuen Endspiel-Features von Vessel of Hatred kommen, da die Dunkle Zitadelle und die Unterstadt zu den Höllenhorden der Grube des Werkmeisters hinzugefügt werden.

Die Paragon- und Charakterstufen sind nun aufgeteilt, wobei die Stufen 1-60 die Charakterstufen darstellen. Das bedeutet, dass man zusätzlich 10 Fertigkeitspunkte verdienen kann, was weitere Möglichkeiten der Charakteranpassung eröffnet. Ab Stufe 60 können die Spieler:innen Paragon-Stufen verdienen, mit denen sie Paragon-Knotenpunkte freischalten können. Bei Charakteren über Stufe 50 werden alle erfahrungsbasierten Paragonpunkte in Paragonstufen umgewandelt.

Auch die Funktionsweise der Paragonpunkte wurde angepasst. Verdiente Paragonpunkte sind nun an die Realmstufe und nicht mehr an die Charakterstufe gebunden, was bedeutet, dass alle verdienten Paragonstufen auf alle Charaktere desselben Realms verteilt werden. Um diese Änderung zu unterstützen, wurden eine Reihe von Änderungen an der Stufenreise, anderen Werten und Monsterstufen vorgenommen, darunter auch Zahlen und Werte, die leichter zu verstehen sind.

Neues Schwierigkeitsgrad-System

Die Weltstufen wurden in Schwierigkeitsstufen umgewandelt, eine neue Art, Herausforderungen und Belohnungen zu steuern. Die ersten 4 Schwierigkeitsstufen – bekannt als Standard-Schwierigkeitsstufen – sind Normal, Schwer, Experte und Reumütig. Der Zweck der Standard-Schwierigkeitsstufen ist es, Euren Charakter zu formen, während Ihr versucht das neue Maximum von Stufe 60 zu erreichen.

Je höher die Schwierigkeitsstufe, desto mehr Gold und Erfahrung erhaltet Ihr.

Neue Klassenfähigkeiten und passive Fertigkeiten

Die Kampfexperten in Sanktuario haben neue Techniken entwickelt, um die Dunkelheit zu besiegen, und jede Klasse erhält eine neue Fertigkeit. Diese müsst Ihr nun erlernen. Jede dieser Fertigkeiten offenbart eine neue Richtung, in die Euer Klassen-Build gehen kann.

Jede Klasse erhält außerdem 5 neue passive Fertigkeiten, mit denen Ihr Euren Charakter zum ultimativen Agenten der Zerstörung verfeinern könnt. Außerdem wurden für einige passive Fertigkeiten zusätzliche Verbindungen im Fertigkeitenbaum jeder Klasse hinzugefügt. Das bedeutet, dass es mehr Möglichkeiten gibt, diese passiven Fertigkeiten freizuschalten, was mehr Flexibilität beim Stufenaufstieg ermöglicht.

Runenworte: Eine neue Machtquelle

Mit Runenworten könnt Ihr die Macht Eures Charakters auf eine neue Stufe heben, indem Ihr Eure eigenen Fertigkeiten erschafft. Es gibt zwei Arten von Runen, die Ihr in Sanktuario finden könnt: Runen des Rituals und Runen der Anrufung. Runen des Rituals legen Aktionen fest, die Ihr ausführen müsst, um sie auszulösen, und Runen der Anrufung verleihen Euch einen mächtigen Effekt, wenn Ihr den Auslöser erfüllt.

Während des PTR können Runen jeder Seltenheit als Monsterdrops in Sanktuario gekauft werden und werden ab dem 6. September verfügbar sein. Wir können es kaum erwarten, die beeindruckenden Runenwortkombinationen zu sehen, die Ihr Euch während des PTR ausdenkt! Außerhalb des PTR 2.0 sind Runenworte ein Feature, auf das Ihr nur zugreifen könnt, wenn Ihr die Erweiterung Vessel of Hatred besitzt.

Mutig unterwegs mit dem Gruppenfinder

Die Gruppensuche ist ein neues Feature, das Euch dabei hilft, die richtigen Verbündeten zu finden, indem es Euch ermöglicht, Wanderer mit ähnlichen Charakteren in Sanktuario zu finden. Ihr könnt den Gruppenfinder verwenden, um eine Gruppe für verschiedene Aktivitäten in Sanktuario zu erstellen oder zu finden, einschließlich der Alptraumdungeons, der Dunklen Zitadelle und der Endspielbosse. Die Gruppensuche kann über die Karte, das Menü im Spiel oder über eine vordefinierte Aktion auf dem Emote-Rad aufgerufen werden.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Diablo
    Diablo IV – Saison der Höllenhorden ist jetzt live
    by Prazer 7. August 2024
  • Diablo 4
    Diablo IV feiert den Global Accessibility Awareness Day
    by Phil.b 16. Mai 2025
  • Diablo
    Black Friday bricht über Diablo IV herein!
    by Haddawas 16. November 2024
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
QLOCOM 2025 Neuestes AX1500 WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater, Dualband 5.8GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit Ethernet Port, Einfache Einrichtung, kompatibel zu Allen WLAN Geräten
QLOCOM 2025 Neuestes AX1500 WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater, Dualband 5.8GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit Ethernet Port, Einfache Einrichtung, kompatibel zu Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 59,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack*
von hp
Preis: € 55,96 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2025 um 2:50 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Diablo IV
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelCORSAIR präsentiert den XENEON 34WQHD240-C QD-OLED Gaming-Monitor: Ein elegantes weißes Design für intensives Gaming, Multimedia und die Erstellung von Inhalten
Nächster Artikel Jetzt verfügbar: AMD Software Adrenalin Edition 24.8.1; Anti-Lag 2 in Ghost of Tsushima DIRECTOR’S CUT; FLUX.1 für Amuse 2.1 Beta
Haddawas

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Gerücht: Spezifikationen von Intels Nova Lake-S Mainboard und Arbeitsspeicher durchgesickert

phil.b18. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz