Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

13. Juli 2025

Motorola kehrt zur Deutschen Telekom zurück – mit zwei starken Smartphones im Gepäck

13. Juli 2025

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

12. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

    13. Juli 2025

    FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

    12. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Intel Nova Lake-S CPUs erreichen Tape-Out auf TSMCs 2-nm-N2-Prozess

    12. Juli 2025

    Dell Technologies: Hohe Leistung, erschwinglicher Preis – neue Alienware-Monitore verfügbar

    10. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Dicota Laptop Trolley Eco Top Traveller BASE im Test
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside Mobile Peripherie

Dicota Laptop Trolley Eco Top Traveller BASE im Test

EisdracheVon Eisdrache18. Februar 2024Updated:20. Februar 2024Keine Kommentare7 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link
Dicota Laptop Trolley Eco Top Traveller BASE im Test

Mit dem Dicota Laptop Trolley Eco Top Traveller BASE zeigen wir euch heute einen eher für uns ungewöhnlichen Erfahrungsbericht. Dieser kompakte Trolley wird demnächst als Transporttasche für unser Equipment bei Messen und Veranstaltungen begleiten. Dabei handelt es sich um eine Tasche, welche nicht nur unsere Technik, sondern auch etwas unserer persönlichen Ausstattung wie zum Beispiel Kleidung und Hygieneartikel aufnimmt. Dabei soll die Tasche aber immer noch kompakt genug sein, um bei den meisten Fluggesellschaften als Handgepäck zu gelten. Damit wir unser Gepäck nicht schleppen müssen, verfügt die Tasche über Rollen und einen Teleskopgriff. Mehr zeigen wir euch jetzt in unserem Review.

 

  • Verpackung & Daten
    • Verpackung
    • Daten
  • Details
    • Vorderseite
    • Rückseite
    • Seiten
    • Unterseite
  • Praxis
    • Teleskopgriff
    • Sicherheit
    • Aufteilung
    • Auf Reisen
  • Fazit

Verpackung & Daten

Verpackung



Geliefert wird der Dicota Laptop Trolley Eco Top Traveller BASE abgesehen von der Versandverpackung, in einem durchsichtigen Kunststoffbeutel. Dicota verzichtet hier auch auf das Ausstopfen der Tasche selbst, wie es bei einigen anderen Herstellern sonst üblich ist. Damit fällt insgesamt wenig Verpackungsmüll an.

 

Daten

Technische Daten – Dicota Laptop Trolley Eco Top Traveller BASE
Abmessungen
Kapazität
Gewicht
Material
Farbe
420 x 390 x 220 mm (B x H x T)
25 Liter
2,4 kg
600D
Schwarz
Fächer 2 große Fächer, darin 1 Fach für Laptop
1 mittelgroßes Fach mit Unterteilungen
Fach für Notebook 13 – 16″ Notebooks
Fach für Tablet Bis zu 12,9″ Tablets
Besonderheiten Fach für Dokumente & Kleidung
Gummirollen
Teleskopgriff
Ein Fach abschließbar mit Schloss
Garantie 2 Jahre

Details

Vorderseite

Das Design des Dicota Laptop Trolley Eco Top Traveller BASE ist schlicht und praktisch ausgerichtet. Bei diesem Modell handelt es sich um die Basisvariante, quasi den Einstieg, in das Sortiment des Herstellers. Eine erste Besonderheit findet sich im Material, denn darin sind bis zu 45 PET-Flaschen verarbeitet. Dazu werden die Flaschen gereinigt, zerkleinert und eingeschmolzen. Aus der PET-Schmelze entstehen dann hauchdünne Polyesterfasern, welche dann zum finalen Material gewebt werden. Bei unserer Recherche im Netz finden wir heraus, dass dieses Recycling noch weitere Vorteile mit sich bringt. So werden rund 60 % weniger Energie und über 90 % weniger Wasser benötigt, als es bei der herkömmlichen Polyester-Herstellung der Fall wäre.


Dicota Laptop Trolley Eco Top Traveller BASE

In der Ansicht von vorne sehen wir mittig ein aufgesetztes Fach mit Reißverschluss. Dieses Fach ist, wie wir euch später noch zeigen werden, mit weiteren Fächern und Unterteilungen ausgestattet. Auf der Außenseite trägt es das metallene Herstellerlogo. Weiter hinten folgen die beiden Hauptfächer mit Reißverschlüssen. Dabei ist der Reißverschluss des ersten Hauptfachs mit Ösen ausgestattet, welche das Anbringen eines kleinen Schlosses zur Sicherung erlauben. Auf der Oberseite gehen zwei stabil vernähte Trageschlaufen ab, welche sich durch einen Klettverschluss zusammenfassen lassen.

 

Rückseite



Auf der Rückseite des Dicota Laptop Trolley Eco Top Traveller BASE finden wir im unteren Bereich die beiden Rollen, die uns stark an die von Inlineskates erinnern. Die Rollen sind aus Gummi und versprechen ein leises dahingleiten. Rund um die Rollen ist die Aufnahme der Rollen stabil ausgeführt, so dass diese auch Stöße gut wegstecken sollte. Im oberen Bereich sehen wir einen kleinen Reißverschluss, unter dem sich der ausfahrbare Teleskopgriff befindet, so stört dieser bei Nichtgebrauch nicht und ist geschützt.

 

Seiten



Die Reißverschlüsse der Hauptfächer ziehen sich auf rund zwei Drittel der Seitenlänge. Damit sollte sich eine ausreichend große Öffnung zum Nutzen des Stauraums ergeben. An einer Seite ist eine kleine Einschubtasche angebracht, welche etwa nützlich ist, um ein Adresse- & Namensschild einzustecken. Seitlich sind die Kanten besonders stabil ausgeführt und versteift. Insgesamt macht die Tasche einen stabilen Eindruck.

 

Unterseite



An der Unterseite des Dicota Laptop Trolley Eco Top Traveller BASE setzen sich die Verstärkungen fort, von denen wir bereits einen Teil auf der Rückseite gesehen haben. Der Trolley rollt auf Gummirollen, wie man sie von Inlineskates kennt. Das sollte für einen geschmeidigen und ruhigen Lauf sorgen. Im vorderen Bereich ist ein großes Teil mittel vier Nieten mit dem Korpus verbunden. In diesem Teil sind die beiden Standfüße und ein Griff integriert. Wir können uns vorstellen, dass dieser Griff sehr praktisch ist, wenn man den Trolley aus dem Staufach (in Flugzeugen oder Zügen) über den Sitzen herausholen möchte.

 

Praxis

Teleskopgriff



Um den Teleskopgriff zu nutzen muss zuvor der kleine Reißverschluss auf der Oberseite geöffnet werden. Anschließend muss eine Taste am Griff betätigt werden, um den Teleskopgriff auszufahren. Das Gestänge macht auf uns einen stabilen Eindruck und ist von der Länge her ausreichend für unsere Körpergrößen (zwischen 175 bis 185 cm).

 

Sicherheit



Das vordere große Fach des Dicota Laptop Trolley Eco Top Traveller BASE ist am Reißverschluss mit Ösen für ein Schloss ausgestattet. Schließt man den Verschluss, so kann ein herkömmliches kleines Sicherheitsschloss durch die Ösen geführt werden. Das schützt zwar nicht gänzlich vor einen Diebstahl, jedoch verlängert es die Zeit, die ein Dieb zum Entwenden des Inhalts benötigt. Um so länger es dauert an den Inhalt zu gelangen, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden. Daher ist die Lösung zwar nicht perfekt aber sinnvoll.

 

Aufteilung



Sehen wir uns zunächst das vordere Fach genauer an. Dieses ist vornehmlich für kleinere Gegenstände gedacht und verfügt über einige kleinere Aufbewahrungsfächer. So passt hier ein Tablet in das hintere Fach und die vorderen Fächer zum Beispiel ein Handy, ein A5 Notizbuch, Stifte und andere Kleinigkeiten. Damit man auch gut an den Inhalt des Faches gelangt, lässt sich die Klappe großzügig aufklappen. Die Klappe als auch die Rückwand bzw. Trennung zum Hauptbereich ist weich gepolstert.




Sehen wir uns weiter das erste der beiden großen Fächer an, in diesem Fall das vordere. Wie bereits erwähnt verfügt dieses über einen Reißverschluss mit Ösen zum Abschließen. Im Inneren erwartet uns ein Fach für Notebooks. Hier finden Notebooks bis zu 16“ Größe ihren Platz. Hier verstauen wir unser MacBook Pro. Das Fach davor ist nicht gepolstert, verfügt am Boden aber über ein Inlay aus Stoff, welches sich zum Reinigen herausnehmen lässt. Hier passen eine Reihe weitere Dinge hinein, in unserem Fall ein Teil des Ladekabels und die ASUS ROG FALCHION RX Low Profile Tastatur.




Zum Schluss folgt das zweite große Fach, welches genauso groß ist wie das zuvor. Allerdings gibt es hier keine Unterteilungen. Hier passt bequem ein A4 Ordner oder ein mobiler Drucker hinein. Hier wäre allerdings auch ausreichend Platz um Wäsche für ein paar Tage zu verstauen.

 

Auf Reisen

Der Hersteller verspricht, dass der Dicota Laptop Trolley Eco Top Traveller BASE bei den meisten Fluggesellschaften als Handgepäck mit an Bord genommen werden kann. Dies testen wir natürlich und machen uns auf dem Weg zum Düsseldorfer Flughafen. Hier gibt es von einigen Airlines Gestelle, mit denen man herausfinden kann, ob das Handgepäck den Anforderungen bzw. Regelungen der jeweiligen Fluggesellschaften passt. Hier haben wir bei keinem einzigen Gestell Probleme, der Trolley könnte theoretisch als Handgepäck mitgenommen werden. „Theoretisch“ nur aus dem Grund, dass es bei einigen Gesellschaften auch eine Begrenzung im Gewicht gibt. Als Tipp: Bei einigen Airlines darf das Handgepäck mehr wiegen, wenn sich ein Notebook darin befindet. Die jeweiligen Bestimmungen bezüglich des Handgepäcks lassen sich online bei der jeweiligen Airline in Erfahrung bringen.

 

Fazit

Laut aktuellem Preisvergleich liegt der Dicota Laptop Trolley Eco Top Traveller BASE bei 64,61 €. Für das Gebotene ist das ein wirklich fairer Preis. Der Trolley passt in so ziemlich jedes Handgepäck, er ist gut gefertigt und bei der Fertigung wurde auch die Umwelt bedacht, denn es werden hier bis zu 45 PET-Flaschen im Stoff eingearbeitet. Dadurch werden weniger neue Rohstoffe benötigt, was auch noch weitere Ressourcen wie Wasser und Energie einspart. Bei diesem Gepäckstück handelt es sich, wie der Name schon vermuten lässt um die Basisvariante, wer hier noch mehr Fächer oder Platz benötigt, der wird ebenfalls bei Dicota fündig, denn das Portfolio bietet nahezu für jeden Geldbeutel und Einsatzzweck ein passendes Produkt. Wir vergeben unsere Empfehlung für eine Transporttasche mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis.


Pro:
+ Verarbeitung
+ Platz
+ Handgepäckmaße
+ Umweltschonend hergestellt
+ Preis

Kontra:
– wenige Fächer




Produktseite
Preisvergleich

Ähnliche Artikel:

  • Dicota Top Traveller PRO 14 bis 15.6 Laptop Tolley u Zubehör – Einleitung
    Dicota Top Traveller PRO 14-15.6" Laptop Trolley…
    by BlackSheep 27. Mai 2024
  • Dicota Eco Top Traveller
    Dicota Laptoptasche Eco Top Traveller GO im Test
    by BlackSheep 29. Februar 2024
  • Dicota USB-C Portable 10-in-1 Docking Station HDMIPD – Einleitung
    Dicota USB-C Portable 10-in-1 Docking Station im Test
    by BlackSheep 29. Februar 2024

DICOTA Koffer Notebook-Tasche Trolley
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelLIAN LI kündigt bei der 2024 Digital Expo mit Bonus-Gesprächsrunde augenöffnende Zukunftsprodukte an
Nächster Artikel Neue Eleganz für Home und Office: Schöner arbeiten mit der B3-Serie von AOC
Eisdrache

Related Posts

Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

AMD Radeon RX 9070 GRE im Test – Schließt die Lücke zwischen RX 9060 XT und RX 9070

phil.b13. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

FSP stellt U691 Full-Tower-Gehäuse mit drei Seiten aus gehärtetem Glas vor

prazer12. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

Haddawas12. Juli 2025
Kommentare
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Luitgard bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Enrico bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Michael bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz