Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

15. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025
  • News

    Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

    15. Juni 2025

    Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

    15. Juni 2025

    InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

    14. Juni 2025

    Intel Arc „Alchemist“ A750 erreicht End-of-Life-Status

    13. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025

    DYING LIGHT: THE BEAST – 30 MINUTEN GAMEPLAY DEMO 

    10. Juni 2025

    Call of Duty: Black Ops 7 auf dem Xbox Games Showcase angekündigt

    9. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » LIAN LI kündigt bei der 2024 Digital Expo mit Bonus-Gesprächsrunde augenöffnende Zukunftsprodukte an
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

LIAN LI kündigt bei der 2024 Digital Expo mit Bonus-Gesprächsrunde augenöffnende Zukunftsprodukte an

phil.bVon phil.b16. Februar 2024Keine Kommentare6 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

16. Februar 2024, Taipeh, Taiwan – LIAN LI Industrial Co. Ltd., ein führender Hersteller von Gehäusen und PC-Zubehör, zeigt sich erstmalig auf der 2024 DIGITAL EXPO um 9:00 Uhr EST auf YouTube. (hier). In diesem 2-teiligen Video teilt LIAN LI Aktualisierungen zu Prototyp-Gehäusen und einem und enthüllt neue Konzepte für einen All-in-One-Kühler und ein Netzteil. Zu den Prototypen zählen SUP-01, das Gehäuse, das mit einem Front-GPU-Layout experimentiert, das Gehäuse DAN Cases A3 M-ATX, das O11 VISION BACK CONNECT. LIAN LI enthüllt außerdem GALAHAD II LCD SHIFT, ein AIO-Produkt mit minimaler Verschlauchung, das Netzteil der EDGE-Serie, ein T-förmiges Netzteil, das Kabelzugang in Dualkammer-Gehäusen ermöglicht, und das DK-07, ein neues Tischgehäuse mit einer langen Liste integrierter Funktionen und Merkmale. Im Anschluss an die LIAN LI 2024 DIGITAL EXPO folgt eine von Jameson Chen, CEO bei LIAN LI, veranstaltete Gesprächsrunde mit YouTube-Influencern Stuart Tonks von GGF Events, Justin Robey von Robeytech und PCMRs Gründer Pedro Valadas.


Lian Li SUP-01

SUP-01

Das SUP-01, ein kompaktes 45-Liter-Gehäuse, entwickelt das PC-Layout mit einer vorne positionierten Grafikkarte und innovativer Kühlung neu. Ausgestattet mit Luftstrom-optimierten Gitterblenden übertrifft es das LANCOOL 216 in puncto Kühlleistung. Die einzigartige Platzierung der GPU optimiert die Kühlung ohne Einbußen bei der Ästhetik. Gestützt wird sie von zwei anpassbaren Halterungen. Für optimale GPU- und CPU-Kühlung nutzt die Luftstromkonfiguration die GPU-Lüfter und hinteren Lüfter strategisch für die Zuluft und die rechten Lüfter für die Abluft. Die Hauptkammer nimmt Motherboards mit einer Größe bis ATX sowie vormontierte PCIe-4.0-Riser-Kabel auf und bietet Platz für 280 bis 360 mm große AIOs. Zu den Speicheroptionen zählen zwei SSDs oder 3,5-Zoll-Festplatten und ein herausnehmbarer Laufwerkskäfig. Magnetische Staubfilter sorgen dafür, dass das System sauber bleibt. Der Preis ist auf 149,99 US-Dollar angesetzt.


Lian Li DAN Cases A3

DAN Cases A3

Das DAN Cases A3, ein vollständig mit einem Gitter versehendes M-ATX-Gehäuse mit Stahlblenden und einer Gewebefrontblende, gewährleistet ein flexibles und effizientes Konfigurationserlebnis. Zwei Radiatorhalterungen unterstützen jeweils bis zu 360-mm-Radiator, drei 120-mm- oder zwei 140-mm-Lüfter. Das Gehäuse hebt sich durch seine Anpassbarkeit ab, verfügt über einen standardmäßigen Motherboard-Einschub, horizontales GPU-Layout und eine anpassbare Netzteilhalterung mit sechs verschiedenen Positionen für ATX-Netzteile bis 140 mm. Die Unterstützung von GPU und Kühlung variiert je nach Netzteilplatzierung: Oben für eine 400-mm-GPU, in der Mitte für eine 333-mm-GPU mit verbesserter Kühlung oben und unten für 360-mm-Radiator-Unterstützung an der Oberseite. Das Netzteil an der Vorderseite unterstützt die Aufnahme von GPUs der 30er-Serie und 4060/70-TI-GPUs, während die seitliche Platzierung die seitliche Kühlung verbessert. Zu den Speicheroptionen zählen eine bewegliche Halterung für zwei 2,5-Zoll-SSDs und zusätzliche SSD- oder Festplattenmontage im unteren Bereich. Die vorderen I/O umfassen zwei USB-Type-A-Anschlüsse, Audioanschlüsse und einen USB-Type-C-Anschluss. Der Preis ist auf 69,99 US-Dollar angesetzt.


Lian Li O11 VISION BACK CONNECT

O11 VISION BACK CONNECT

Diese Ausführung des O11 VISION bietet eine zukunftssichere Gestaltung für Motherboards, die eine minimalistische Optik anstreben. Das O11 VISION BACK CONNECT richtet sich an rückseitig angeschlossene ATX- und M-ATX-Motherboards, während es seinen säulenlosen Rahmen und die Unterstützung regulärer Motherboards beibehält. Zu den bemerkenswerten Änderungen zählen ein fester Motherboard-Einschub und die Unterstützung von zwei 120-mm-Lüftern an der Rückseite, was die 240-mm-Radiator-Option überflüssig macht, sowie nicht getönte Hartglas-Blenden für klare Sicht auf das Innere des Gehäuses. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das O11 VISION BACK CONNECT beträgt erwartungsgemäß 149,99 US-Dollar.


Lian Li O11 Vision Chrome

O11 Vision Chrome

LIAN LI führt voller Stolz die Edition O11 VISION Chrome bei der 2024 Digital Expo ein. Die Chrome-Edition ist mit verchromten Glasblenden ausgestattet, die dem Produkt eine elegante, reflektierende Ästhetik verleihen. Mit einer UVP von 149,99 US-Dollar kann O11 Vision Chrome ab sofort bei offiziellen Händlern, wie Newegg, Caseking und Overclockers UK, vorbestellt werden.


Lian Li GALAHAD II LCD SHIFT

GALAHAD II LCD SHIFT

Der GALAHAD II LCD SHIFT führt eine einzigartige Schlauchverlegung ein, ermöglicht es, Schläuche für nahezu schlauchlose Ästhetik entlang des Radiators zu verstauen. Mit den beständigen, zumeist in Serverräumen eingesetzten Innenschläuchen bietet er Flexibilität beim Biegen um die Kante des Radiators. Aufbewahrungshalterungen richten die Schläuche für anpassbare Verlegungsoptionen am Pumpenblock aus. Kunststoffhüllen, die Teile des Wasserschlauchs abdecken, bieten ein nahtloses Aussehen, anpassbare für die Montage auf der rechten oder linken Seite. Ein 2,88-Zoll-LCD-Bildschirm am durch L-Connect-Software gesteuerten Pumpendeckel verbessert die Anpassung. SHIFT beinhaltet eine Abdeckkappe, mit der sich der Pumpenblock-Montagemechanismus verbergen lässt. Der Kühler hat einen 32 mm dicken Radiator, 28-mm-Lüfter und verbesserte Pumpfunktionen. Der GALAHAD II LCD SHIFT ist in 360 mm und in Schwarz und Weiß erhältlich.


Lian Li Edge PSU

Netzteil der EDGE-Serie

Das Netzteil der EDGE-Serie besitzt ein einzigartiges T-förmiges Design für optimalen Kabelanschlusszugriff, optimal geeignet für Zweikammer-Gehäuse mit vertikaler Netzteilinstallation. Die Gitterabdeckung mit Stanzmuster bietet eine saubere Ästhetik, während sie gleichzeitig die Kühlung des Netzteils vereinfacht. Angesichts des Mangels an USB-2.0-Stiftleisten in modernen PCs bietet die EDGE-Serie 5 zusätzliche USB-Stiftleisten, gewährleistet ausreichend Strom für Geräte, wie STRIMER, UNI FANs oder GALAHAD AIOs. Die EDGE-Serie umfasst ein 600-W-12VHPWR-Stromkabel für die neuesten GPUs und zwei Arten von SATA-Kabeln. Die EDGE-Serie ist in Schwarz und Weiß erhältlich, beinhaltet Wattzahl-Optionen von 1300 W 80+ Platinum,1000 W 80+ Gold und 850 W 80+ Gold, wobei das Modell mit 850 W eine Funktion ohne USB-Hub beinhaltet.


Lian Li DK-07

DK-07

Die letzte Ankündigung ist das innovative DK-07, das Technologie und ein stilvolles Design kombiniert. Neben einer Glasplatte, die die Komponentenkammer abdeckt, um einer Umrandung mit Aluminiumblenden weist der Tisch ein integriertes transparentes 30-Zoll-OLED-Display von LG auf, das als zweiter Monitor fungiert, ohne das System zu verdecken. Weitere Funktionen und Merkmale beinhalten eine von oben zugängliche Schublade auf der rechten Seite, einen integrierten Getränkehalter mit kühlenden und wärmenden Optionen auf der linken Seite und einem ausziehbaren USB-Hub auf der Tischfläche. Das Computerfach unterstützt bis zu zwei 360- oder zwei 280-mm-Radiatoren und sechs 120-mm- oder fünf 140-mm-Lüfter an der Vorderseite, flach an der rechten Seite montiert bis zu einen 360-mm-Kühlkörper und drei 120-mm-Lüfter und an der linken Seite montiert bis zu einen 360-mm- oder einen 280-mm-Radiator und drei 120-mm- oder zwei 140-mm-Lüfter. Abstand für Grafikkarten bis 4 Steckplätze Dicke und 340 mm Länge ist ebenfalls verfügbar. Speicher besteht aus 4 zugänglichen Laufwerksschächten, die 3,5-Zoll-Festplatten oder 2,5-Zoll-SSDs unter der rechten Seite der Tischplatte unterstützen.

Gesprächsrunde

LIAN LI veranstaltet zudem eine Gesprächsrunde mit Jameson Chen, CEO bei LIAN LI sowie den bekannten YouTubern Stuart Tonks von GGF Events, Justin Robey von Robeytech und PCMRs Gründer Pedro Valadas, in der weitere Einblicke und Gedanken zum bevorstehenden Produktsortiment besprochen werden.

*Auszug Pressemitteilung

 
 

Ähnliche Artikel:

  • Lian-Li-SP850
    LIAN LI veröffentlicht 850-W-SFX-Netzteil mit…
    by Prazer 9. September 2022
  • image_processing20240219-1003936-mw6a0h
    LIAN LI O11 Vision Chrome - Showcase neu gedacht
    by Phil.b 19. Februar 2024
  • HlaTbbcEOT43CETq
    Eine neue Ära für ARGB mit LIAN LI’s UNI FAN SL…
    by Prazer 21. Oktober 2024
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC
BLANBOK+ MFi Zertifizierter 256GB USB C Stick für iPhone 15, 3 in 1 Memory Stick, Externer Speicher für Lightning/iPhone/iPad/Android Handy/Laptop/PC*
von BLANBOK+
Prime
Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
be quiet! Pure Wings 3 140mm PWM Lüfter, hohe Höchstgeschwindigkeit, niedrige Mindestdrehzahl, optimierter Lüfterrahmen, außergewöhnlich hoher Luftdruck, sehr leiser Betrieb, Rifle-Lager, BL108
be quiet! Pure Wings 3 140mm PWM Lüfter, hohe Höchstgeschwindigkeit, niedrige Mindestdrehzahl, optimierter Lüfterrahmen, außergewöhnlich hoher Luftdruck, sehr leiser Betrieb, Rifle-Lager, BL108*
von be quiet!
Preis: € 14,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2025 um 2:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

2024 Digital Expo Lian Li
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelCHERRY KC 200 MX im Test: Die perfekte Office Tastatur?
Nächster Artikel Dicota Laptop Trolley Eco Top Traveller BASE im Test
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

14. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

8. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

prazer15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

prazer15. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

BlackSheep15. Juni 2025
Kommentare
  • Giebs bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Ozelotmännchen bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • cleric-de bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Bernd bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • dianac bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz