Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

15. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025
  • News

    Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

    15. Juni 2025

    Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

    15. Juni 2025

    InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

    14. Juni 2025

    Intel Arc „Alchemist“ A750 erreicht End-of-Life-Status

    13. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025

    DYING LIGHT: THE BEAST – 30 MINUTEN GAMEPLAY DEMO 

    10. Juni 2025

    Call of Duty: Black Ops 7 auf dem Xbox Games Showcase angekündigt

    9. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Elgato x Adobe – Mehr Leistung für professionelle Kreative
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Elgato x Adobe – Mehr Leistung für professionelle Kreative

HaddawasVon Haddawas28. August 2024Updated:28. August 2024Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Das neue Photoshop-Plugin festigt Stream Deck als leistungsstarken Controller für professionelle Kreative.
Milpitas, Kalifornien, USA – 28. August 2024 – Elgato, eine Tochtergesellschaft von CORSAIR (NASDAQ: CRSR), hat heute seine strategische Zusammenarbeit mit Adobe zur Integration von Photoshop mit Stream Deck bekannt gegeben. Damit können Fotografen, Designer und andere Digitalprofis mit höchster Präzision und Leichtigkeit in ihre Arbeit eintauchen. Um die Einführung dieses leistungsstarken Plug-ins zu feiern, bieten Elgato und Adobe beim Kauf eines Stream Decks zwei Monate kostenlosen Zugang zu Creative Cloud an. Das exklusiv auf elgato.com erhältliche, zeitlich begrenzte Angebot bietet die Möglichkeit, die gesamte Palette der branchenführenden Anwendungen von Adobe kennenzulernen und dabei die legendäre, praktische Steuerung von kreativen Workflows mit Stream Deck zu erleben.

„Wir sind von der Zusammenarbeit mit Adobe begeistert, die den Nutzern von Stream Deck eine nahtlose Photoshop-Integration ermöglicht“, kommentiert Taylor Ward, Director of Ecosystem bei Elgato. „Diese Partnerschaft verdeutlicht unser Engagement für die Verbesserung kreativer Workflows, die es Profis ermöglichen, Aufgaben unkompliziert, schnell und effizient zu erledigen.“

Revolutionierung kreativer Workflows
Stream Deck wird für seine Fähigkeit zur Optimierung computergestützter Workflows, mit seiner einfachen Einrichtung, seinen unbegrenzten Anpassungsmöglichkeiten und seinem großen Angebot an Plugins und digitalen Assets auf dem Elgato Marketplace in höchsten Tönen gelobt. Professionelle Kreative nutzen schon seit langem die Möglichkeiten von Stream Deck, indem sie auf herkömmliche Tastaturmakros verzichten und stattdessen die vollständig anpassbare Benutzeroberfläche von Stream Deck einsetzen und die LCD-Tasten (sowie den Touchscreen und die Drehregler bei Stream Deck +) manuell zur Steuerung von Adobe Photoshop konfigurieren. Mit diesem sofort einsatzbereiten Plugin können Benutzer aller Erfahrungsstufen die Einrichtung überspringen und sofort damit beginnen, Photoshop wie die Profis zu bedienen.

Werden Sie eins mit Photoshop
Mit einer Hand an der Maus und der anderen an Stream Deck können Sie Ihren Workflow intuitiv steuern. Aufgaben wie das Wechseln zwischen Tools, das Anwenden von Filtern und das Anpassen von Ebenen fühlen sich wie selbstverständlich an. Die Anpassung der Farbkanäle mit einer Drehung des Reglers oder die unmittelbare Anpassung der Pinselgröße mit einem Tastendruck ermöglicht eine schnelle und flüssige Bearbeitung der feinsten Details. Dank der Symbole und Text-Labels erhalten Sie außerdem Informationen zu den Funktionen der einzelnen Tasten und Regler. So können Sie sich leichter das nötige Fingerspitzengefühl aneignen, um Bilder im Handumdrehen zu bearbeiten.

Nutzen Sie Creative Cloud
Anlässlich der Einführung des neuen Plugins bieten Elgato und Adobe beim Kauf eines beliebigen Stream Decks auf elgato.com zwei Monate kostenlosen Zugang zu Adobe Creative Cloud an. Mit diesem Angebot können Sie grenzenlose kreative Möglichkeiten mit über 20 bewährten Apps ausprobieren, die alle durch die intuitiven Bedienelemente des Stream Decks erweitert werden. Benutzer können ihre Workflows anpassen, indem sie einzelnen Tasten App-Kurzbefehle und -Symbole zuweisen, um sofortigen Zugriff auf häufig verwendete Befehle zu erhalten. Die Funktion der intelligenten Profile sorgt dann dafür, dass Stream Deck beim Wechsel zwischen verschiedenen Adobe-Anwendungen seine Oberfläche dynamisch aktualisiert, um die relevantesten Tools und Verknüpfungen anzuzeigen, so dass die kreativen Prozesse noch reibungsloser ablaufen als bisher. Das Angebot zu nutzen ist ganz einfach: Erwerben Sie ein beliebiges Stream Deck auf elgato.com, dann erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem speziellen Link. Klicken Sie auf den Link, um den kostenlosen Zugang zu nutzen.

Der große Vorteil von Stream Deck
Das Stream Deck zeichnet sich durch seine intuitive Einrichtung per Drag-and-Drop, seine zuverlässigen Anpassungsoptionen und seinen geringen Platzbedarf aus. Dank der Unterstützung durch eine aktive Community und eine aktuelle Wissensdatenbank erhalten die Benutzer ein erstklassiges Erlebnis mit nachgewiesener Bauqualität und umfassendem Support.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • cb5602fe0c9b40e88236f1a99704fe40
    Stream Deck jetzt kostenlos – Elgato kündigt…
    by Prazer 29. Juni 2023
  • testbanner-elgato_streamdeck_plus
    Elgato Stream Deck Plus im Test
    by Doggielino 1. Dezember 2022
  • elgato1
    Neue Hardware-Partnerschaft zwischen Bethesda und…
    by Phil.b 31. August 2023
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack
HP 32XL Black & 31 Cyan Magenta Yellow Ink Bottle Bundle Pack*
von hp
Preis: € 55,96 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)*
von Noctua
Prime
Preis: € 32,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter
FLYPROFiber 30M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 30 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 33,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2025 um 2:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Adobe Elgato x
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelEdifier präsentiert das R990BT 2.0 Soundsystem: Modernes Design trifft Benutzerfreundlichkeit
Nächster Artikel SHOKZ OpenRun Pro 2 im Test
Haddawas

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

InfinityBook Pro 14 | Linux-Ultrabook mit AMD Ryzen AI 300

14. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep

KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

8. Juni 2025Scarecrow1976
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Spezifikationen des unangekündigten Intel Core i5-120F aufgetaucht: 6 P-Kerne, 12 Threads, 4,5 GHz Turbo

prazer15. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer stellt die Kishi V3-Reihe vor

prazer15. Juni 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

BlackSheep15. Juni 2025
Kommentare
  • Giebs bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Ozelotmännchen bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • cleric-de bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Bernd bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • dianac bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz