Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025

    MSI: Jetzt ein kostenloses Adapterkabel beim Kauf ausgewählter Produkte sichern!

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » HYTE stellt die keeb SR65 Limited vor – eine moderne 65%-Tastatur
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

HYTE stellt die keeb SR65 Limited vor – eine moderne 65%-Tastatur

MisterPhiVon MisterPhi4. Januar 2022Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

LAS VEGAS, NEV. , USA, 4. Januar, 2022 – HYTE, die neue PC-Komponenten-, Peripherie- und Lifestyle-Marke von iBUYPOWER, einem führenden Hersteller von leistungsstarken Custom-Gaming-PCs, hat heute mit der HYTE keeb SR65 seine erste mechanische Tastatur vorgestellt, die speziell auf die Bedürfnisse von Gamern zugeschnitten ist, die in das Segment der Enthusiasten-Tastaturen einsteigen wollen.
 

„Wir haben keeb entwickelt, um den persönlichen Ausdruck zu fördern„, sagt Rob Teller, Lead Roadmap Architect von HYTE. „Es ist eine multisensorische Belohnung für das Tippen, mit der man sich wohlfühlt, engagiert und die Kontrolle behält.„

  • HYTE keeb SR65 – Der Weg zu “Custom”
  • HYTE nexus
  • Preise und Verfügbarkeit

HYTE keeb SR65 – Der Weg zu “Custom”

Die HYTE keeb SR65 ist eine 65%-Tastatur und wird in einer limitierten Auflage von 1.000 Stück zum Vorverkauf angeboten. Sie verfügt über eine 5-polige hot-swap-fähige Platine für zukünftige Tastaturmodifikationen und erweiterte Switch-Kompatibilität. Das Gehäuse besteht aus gefrostetem Polykarbonat und einem perlgestrahlten, silbernen Aluminium-Topcase. Die keeb wird mit Durock V2 Gold Wire Stabilisatoren und drei Durock-Schaltervarianten ausgeliefert: Linear ‚Pink‘ (65g Bottom Out), Linear ‚Yellow‘ (55g Bottom Out) und Tactile ‚Teal‘ T1 (67g Bottom Out). Für Kunden, die ihre eigenen Switches, Tastenkappen und Stabilisatoren verwenden möchten, wird auch eine Barebone-Version der keeb SR65 erhältlich sein. Um das Benutzererlebnis weiter zu verbessern, wird keeb standardmäßig mit einer völlig neuen, schwebenden Dichtungshalterung für ein verbessertes Tippgefühl und -geräusch geliefert.

Die mattschwarzen, lasergravierten, durchscheinenden ABS-Tastenkappen sowie die ausgewählten Switches werden in separaten Trays zusammen mit der keeb verpackt, um ein individuelles Hybrid-Erlebnis zu ermöglichen. Über die HYTE nexus Software können Benutzer jede Taste, die dedizierten Multimedia-Tasten sowie die beiden Drehräder, die standardmäßig die voreingestellten Beleuchtungsmodi und die Lautstärke steuern, separat programmieren.
 
Für die Feinabstimmung der Tastatur arbeitete HYTE mit den namhaften Experten der Custom-Keyboard-Community Alex (alexotos) Medeot und Marcia (apiary keyboards) Roberts zusammen, um Feedback zum Design und zu den Funktionen der Tastatur zu erhalten.

„Es hat wirklich Spaß gemacht, den Fortschritt dieses Boards mitzuerleben, und ich freue mich schon darauf, das Endergebnis persönlich zu sehen„, so Medeot. „Die Zusammenarbeit mit dem Team [HYTE] rund um das Board war eine tolle Erfahrung und es war erfrischend zu sehen, wie offen sie für Feedback waren.„

„Es war unglaublich, mit einer Marke wie HYTE zu arbeiten„, sagte Roberts. „Sie haben eine Leidenschaft und einen Enthusiasmus nicht nur für ihr Produkt, sondern für das Tastatursegment als Ganzes. Ich kann es kaum erwarten, bis alle sehen, wie viel Liebe in dieses Projekt geflossen ist, und was noch alles von ihnen kommen wird.„

HYTE nexus

Mit 138 RGB-LEDs, die jede Taste beleuchten und das Umfeld der keeb SR65 beleuchten, erleben die Kunden beeindruckende Lichtshows, die durch die mattierte Polycarbonat-Basis gestreut und auf die Desktop-Oberfläche projiziert werden. Mit Hilfe der KI-gesteuerten HYTE nexus Software können die Nutzer die keeb Tastatur mit Computerbildschirmen, Hintergrundanimationen und Musik synchronisieren. HYTE nexus wurde mit über 1.000 Songs trainiert und wird mit weiteren Musikrichtungen weiterentwickelt, um die RGB-Beleuchtungsergebnisse zu optimieren und die gespielte Musik bestmöglich darzustellen.

Preise und Verfügbarkeit

Nord-Amerika

Die voll ausgestattete HYTE keeb SR65 kann voraussichtlich ab dem 14. Januar 2022 in den USA und Kanada auf HYTE.com zu einem UVP von 400 US-Dollar vorbestellt werden.

Die HYTE keeb SR65 wird voraussichtlich ab dem 14. Januar 2022 in den USA und Kanada auf HYTE.com zu einem Preis ab 350 US-Dollar vorbestellbar sein.

Um ein keeb SR65 zu reservieren, können Kunden eine vollständig rückzahlbare Anzahlung von 50$ leisten. Das keeb wird voraussichtlich im Mai 2022 ausgeliefert. Um das HYTE keeb SR65 vorzubestellen, besuchen Sie bitte unsere Website: https://hyte.co/epkeeb

Europa

Die HYTE keeb SR65 wird in Europa zu einem späteren Zeitpunkt erhältlich sein. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit im Vorverkauf finden Sie unter: https://hyte.co/epkeeb

Webseiten

Weitere Informationen über die keeb SR65 finden Sie unter: https://hyte.co/eevkeeb

Video

Um das keeb SR65-Produktvideo zu sehen, besuchen Sie bitte unsere Website: https://hyte.co/keebSR65pvp

Ähnliche Artikel:

  • Hyte3
    HYTE präsentiert die erste Keeb TKL-Tastatur
    by Phil.b 9. Januar 2024
  • 1b2e0feb-600a-6c47-13e3-e89ed1a87b14
    HYTE kündigt eine Reihe von „Powered by…
    by Prazer 29. Mai 2023
  • Hyte
    HYTE feiert sein erstes Unternehmensjubiläum
    by Prazer 1. September 2022
Hyte Y70 Mid Tower Gehäuse Schneeweiß (E-ATX/ATX/M-ATX/M-ITX)
Hyte Y70 Mid Tower Gehäuse Schneeweiß (E-ATX/ATX/M-ATX/M-ITX)*
von HYTE
Preis: € 226,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
HYTE Y70 Touch In bl/w CS-HYTE-Y70TTI-WB
HYTE Y70 Touch In bl/w CS-HYTE-Y70TTI-WB*
von Hyte
Preis: € 436,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
HYTE Y40 CS-HYTE-Y40-BR PC-Gaming-Gehäuse aus modernem ästhetischem Panorama-Hartglas, Mid-Tower ATX, mit PCIE 4.0-Riser-Kabel im Lieferumfang enthalten, Rot
HYTE Y40 CS-HYTE-Y40-BR PC-Gaming-Gehäuse aus modernem ästhetischem Panorama-Hartglas, Mid-Tower ATX, mit PCIE 4.0-Riser-Kabel im Lieferumfang enthalten, Rot*
von HYTE
Preis: € 145,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 2:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

65%-Tastatur HYTE keeb SR65 Limited Moderne
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelHYTE kündigt das neue Y60 ATX PC-Gehäuse und das eclipse HG10 Gaming-Headset an
Nächster Artikel Neue AMD Ryzen- und Radeon-Produkte für Notebooks und Desktop-PCs vorgestellt
MisterPhi

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

prazer17. Juni 2025
Kommentare
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz