Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Angebliche Verpackung der Quest 3S Xbox Edition aufgetaucht – Marktstart bereits nächste Woche?

22. Juni 2025

Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

21. Juni 2025

Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

21. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025
  • News

    Angebliche Verpackung der Quest 3S Xbox Edition aufgetaucht – Marktstart bereits nächste Woche?

    22. Juni 2025

    Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

    21. Juni 2025

    Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

    21. Juni 2025

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

    20. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » IFA 2024: ASUS präsentiert neue Intel-betriebene Copilot+ PCs
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen Messen

IFA 2024: ASUS präsentiert neue Intel-betriebene Copilot+ PCs

HaddawasVon Haddawas4. September 2024Updated:4. September 2024Keine Kommentare8 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ratingen / Berlin, 4. September 2024 – ASUS präsentiert auf der IFA 2024 seine neuesten Innovationen aus dem Consumer- und Business-Bereich. Highlight ist die neue Serie der Copilot+ PCs, die mit den neuesten Intel® Core™ Ultra (Series 2) Prozessoren ausgestattet sind und damit ausgezeichnete Leistung sowie ein stilvolles Design bieten.  

Die neuen ASUS AI-PCs eigenen sich für die unterschiedlichsten Bedürfnisse. Dank einer integrierten NPU (Neural Processing Unit) mit bis zu 48 TOPS ermöglichen diese Produkte leistungsstarke, AI-gesteuerte Erlebnisse. Für die Realisierung dieser innovativen Geräte war die Zusammenarbeit mit Intel entscheidend. „Die leistungsstarken Intel® Core™ Ultra (Series 2) Prozessoren, die das Herzstück unserer neuesten Zenbook, Vivobook, ExpertBook Laptops und NUC Mini PC bilden, liefern außergewöhnliche Leistung und ermöglichen eine breite Palette an AI-Anwendungsmöglichkeiten,“ erklärt Rangoon Chang, ASUS Corporate Vice President, Consumer Business Unit. „Mit diesen neuen Produkten bieten wir unseren Nutzern die Möglichkeit, das volle Potenzial von AI zu nutzen und ein intelligenteres, intuitiveres Nutzererlebnis zu genießen.“

„Gemeinsam mit ASUS verbessern wir das Produkterlebnis für Endnutzer und Unternehmen. ASUS-Laptops mit Intel® Core™ Ultra (Series 2) Prozessoren bieten verlängerte Akkulaufzeiten, umfangreiche Sicherheitsfunktionen sowie innovative AI-Funktionen. Von der Produktivität bis hin zur Kreativität setzen diese Produkte neue Maßstäbe für das Nutzererlebnis in allen Bereichen“, betont Michelle Johnston Holthaus, Executive Vice President und General Manager der Client Computing Group von Intel.

Zenbook S-Serie: Die perfekte Kombination aus Präzisionsfertigung und leistungsorientiertem Design 

Das neue Zenbook S 14 (UX5406) definiert die Grenzen ultraportabler Laptops neu und verbindet edles Design mit außergewöhnlicher Leistung. Dieses Premium-Gerät ist das schlankste 14-Zoll-Laptop von ASUS, mit einem dünnen Profil von nur 1,1 cm und einem federleichten Gewicht von 1,2 kg. Das Zenbook S 14 verfügt über einen Außendeckel aus dem ASUS-exklusiven Ceraluminum-Material, das die warme Haptik von Keramik mit der Festigkeit von Aluminium kombiniert und so ein wirklich außergewöhnliches und bemerkenswert langlebiges Design schafft. Der Tastaturbereich des Gehäuses wird durch ein geometrisches Gitterdesign mit 2.715 CNC-gefrästen Kühlluftöffnungen optimiert, das den Luftstrom und die Wärmeableitung für Spitzenleistung verbessert.

Trotz des ultraschlanken Formfaktors liefert das Zenbook S 14 mit seinem Intel® Core™ Ultra 9 (Series 2) Prozessor eine starke Leistung, die bis zu 48 NPU TOPS erreicht und die neuesten AI-Funktionen bietet. Das schlanke Gehäuse beherbergt ein 3K 120 Hz Lumina OLED-Display, das beeindruckende Bilder darstellt, während ein Soundsystem mit vier Lautsprechern für kinoreife Klangerlebnisse sorgt. Die AI-Rauschunterdrückung sorgt für kristallklare Konferenzgespräche, und die FHD AiSense IR-Kamera unterstützt AI-Effekte für verbesserte Videointeraktionen.

Zusätzlich zu seiner starken Leistung verfügt das Zenbook S 14 über einen langlebigen 72-Wh-Akku, eine Vielzahl von E/A-Anschlüssen für nahtlose Konnektivität und erweiterte Sicherheitsfunktionen. Ein vergrößertes 16:10-Touchpad mit intuitiven, intelligenten Gesten ermöglicht es Nutzern, mühelos die Display-Helligkeit und die Audio-Lautstärke anzupassen.

Zudem stellt ASUS das Zenbook S 16 (UX5606) vor: Ein schlankes und leichtes 16-Zoll-Ultraport-Laptop, das mit dem neuesten Intel® Core™ Ultra (Series 2) Prozessor ausgestattet ist – perfekt für sehr mobile Nutzer, die einen erweiterten Arbeitsbereich suchen.

Das ASUS Zenbook S 14 ist ab sofort ab 1.699 Euro im ASUS eShop vorbestellbar.

Das ASUS Zenbook S 16 wird voraussichtlich ab Q1 2025 verfügbar sein.

Vivobook S 14: Maximale Leistung in minimalistischem Design

Das ASUS Vivobook S 14 (S5406SA) ist ein schlankes, 1,3 kg schweres Kraftpaket, das für mobile Produktivität und Unterhaltung entwickelt wurde und in seinem 1,39 cm dünnen Ganzmetallgehäuse Leistung mit einer minimalistischen Ästhetik verbindet. Ausgestattet mit der ASUS IceCool-Wärmetechnologie mit zwei 97-Blatt-IceBlade-Lüftern und zwei Belüftungsöffnungen erreicht das Laptop eine maximale TDP von 35 W und sorgt so auch bei anspruchsvollen Arbeitslasten für optimale Leistung.

Angetrieben von einem Intel® Core™ Ultra 7 (Series 2) Prozessor mit bis zu 47 NPU TOPS, zeichnet sich das Vivobook S 14 durch die effiziente Ausführung von AI-Anwendungen aus. Eine spezielle Copilot-Taste bietet schnelle AI-Hilfe zur Optimierung des Arbeitsablaufs, während der 75-Wh-Akku bis zu 22 Stunden für ganztägige Produktivität sorgt.

Das ergonomische Design des Laptops verfügt über eine elegante ASUS ErgoSense-Tastatur mit anpassbarer Ein-Zonen-RGB-Hintergrundbeleuchtung und ein ultragroßes ErgoSense-Touchpad für mehr Komfort und Kontrolle. Kombiniert mit ultraschneller WiFi 7-Konnektivität, zahlreichen E/A-Anschlüssen, einem 16:10 3K 120 Hz-Display und einem Harman Kardon-zertifizierten Dolby Atmos®-Audiosystem ist das Vivobook S 14 der ideale Begleiter für dynamische Nutzer, die ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät suchen.

Das ASUS Vivobook S 14 ist ab Q4 2024 ab 1.099 Euro verfügbar.

Vivobook 14/16 Flip: AI trifft Vielseitigkeit 

Das ASUS Vivobook 14 Flip (TP3407) ist ein hochmodernes und vielseitiges Convertible-Laptop. Ein 360°-Scharnier ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen Laptop-, Tend-, Stand- oder Tablet-Modus, so dass Benutzer alle Workflows intuitiv mit einem Gerät nutzen, individuell anpassen und verbessern können. Die Vielseitigkeit wird dank der Kompatibilität zu einem ASUS Pen 2.0 noch weiter erhöht. Sein ultraschlankes und leichtes Design mit einer Dicke von nur 1,7 cm und einem Gewicht von nur 1,5 kg macht das Vivobook 14 Flip zum idealen Begleiter für alle, die viel unterwegs sind.

Unter der Haube wird das Vivobook 14 Flip von einem bis zu Intel® Core™ Ultra 7 (Series 2) Prozessor angetrieben, der mühelose Leistung mit bis zu 47 NPU TOPS für die effiziente Ausführung von AI-Anwendungen bietet.

Das Gerät verfügt über einen hocheffizienten 75-Wh-Akku, ultraschnelle WiFi 7-Konnektivität und zahlreiche E/A-Anschlüsse für nahtlose Konnektivität. Ein von Harman Kardon zertifiziertes Dolby Atmos-Audiosystem sorgt für überragende Klangqualität und macht es zu einer leistungsstarken und zuverlässigen Wahl für alle, die ein dynamisches, AI-gestütztes Laptop suchen. Das Vivobook 14 Flip verfügt über einen eindrucksvollen 14-Zoll-FHD-NanoEdge-Touchscreen, der lebendige Bilder und ein beeindruckendes Seherlebnis bietet –  perfekt für Arbeit und Freizeit.

ASUS hat außerdem das Vivobook 16 Flip (TP3607) mit einem größeren 16-Zoll-3K-OLED-Display vorgestellt, das mehr Bildschirmfläche für beeindruckende Bilder und verbesserte Produktivität bietet, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Die ASUS Vivobook 14 und 16 Flip werden voraussichtlich ab Q1 2025 verfügbar sein.

ExpertBook P-Reihe: Die AI-gesteuerte Arbeitsrevolution für mehr Effizienz und Produktivität 

ASUS hat seine neue ExpertBook P-Serie vorgestellt, die einen bedeutenden Fortschritt im Bereich AI-gestütztes Computing für Unternehmer, Prosumer sowie kleine und mittelständige Unternehmen bietet. Das Flaggschiff ExpertBook P5 (P5405) führt die Reihe an. Es ist mit modernsten Intel® Core™ Ultra (Series 2) Prozessoren ausgestattet und integriert ASUS AI ExpertMeet-Tools für ein unvergleichliches AI-gestütztes Arbeitserlebnis. Diese Tools revolutionieren Online-Meetings mit fortschrittlichen Funktionen wie AI-Übersetzung, AI-Untertiteln, unterstützten Meeting-Zusammenfassungen, AI-Rauschunterdrückung und geschäftlichen Wasserzeichen.

Das ExpertBook P5 nutzt den neuesten Prozessor von Intel, der mit bis zu 48 NPU TOPS und bis zu 120 Plattform TOPS Leistung aufwartet und für die Ausführung von AI-Anwendungen optimiert ist. Die Serie umfasst außerdem das ExpertBook P3 (P3405/P3605) und das ExpertBook P1 (P1403/P1503) und bietet zuverlässige Leistung und Langlebigkeit für kleine Unternehmen und professionelle Anwender.

Die ExpertBook P-Serie bietet verbesserte Sicherheit bis hin zur BIOS-Ebene, einschließlich fortschrittlicher Funktionen wie Secure Boot und einem diskreten Trusted Platform Module (TPM) zum Schutz vor unbefugten Eingriffen beim Systemstart. Außerdem bietet es ein optionales SafeGuard Backup-Tool, das wichtige Daten sicher und verschlüsselt speichert. McAfee+ Premium Individual Unlimited ist ab September 2024 auf allen Laptops der ExpertBook P-Serie vorinstalliert und für ein Jahr kostenlos nutzbar. Zudem erhöht das ExpertBook P5 die Sicherheit dank exklusiver AI-gestützter Deepfake-Erkennungstechnologie.

Die ExpertBook P-Serie vereint nahtlos schlanke Ästhetik mit robuster Funktionalität – ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Sie verkörpert ASUS’ Engagement für Nachhaltigkeit durch die Integration umweltfreundlicher Praktiken. Insbesondere das ExpertBook P5 verwendet eine industriell recycelte Aluminiumlegierung und recycelten Stahl, um die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig Pionierarbeit bei der Verwendung von recycelten Magneten in kommerziellen ASUS-Laptops zu leisten.

ASUS plant, die Serie mit neuen Formfaktoren zu erweitern, einschließlich Desktops und All-in-Ones, deren Markteinführung für das Jahr 2025 geplant ist.

Das ASUS ExpertBook P5 ist ab November 2024 ab 967 Euro und das ExpertBook P1 ab Dezember 2024 ab 447 Euro verfügbar. Das ExpertBook P3 ist für 2025 geplant.

ASUS NUC 14 Pro AI: Ein kompaktes AI-Kraftpaket

Der ASUS NUC 14 Pro AI stellt einen bahnbrechenden Fortschritt in der AI-NUC-Mini-PC-Technologie dar. Durch die Nutzung des neuesten Intel® Core™ Ultra 9 Prozessors und seine Multi-Architektur-CPU-, GPU- und NPU-Konfiguration liefert er eine außergewöhnliche Leistung und erreicht insgesamt 120 TOPS auf der Plattform. Die leistungsstarke NPU liefert bis zu 48 TOPS und verbessert die AI-Fähigkeiten erheblich, indem sie im Vergleich zur vorherigen Generation von Intel-Prozessoren die dreifache AI-Leistung für innovative Anwendungen bietet.

Untergebracht in einem kompakten <0,6-Liter-Gehäuse mit einer Systemhöhe von nur 34 mm, vereint der ASUS NUC 14 Pro AI hohe Leistung mit einem platzsparenden Design und eignet sich somit perfekt für den kommerziellen Einsatz und Edge-Computing-Anwendungen. Er kombiniert doppelt so hohe Grafikleistung mit innovativem Embedded-LPDDR5x-Design für Hochgeschwindigkeitsleistung und Stabilität in einer Vielzahl von IoT-Szenarien.

Der ASUS NUC 14 Pro AI bietet zuverlässigen 24/7-Betrieb mit einem fortschrittlichen Kühlsystem, erfüllt die EPEAT Climate+ Energieeffizienzstandards und priorisiert die Sicherheit mit Funktionen wie Secure Boot, Fingerabdruckerkennung und integriertem Trusted Platform Model (TPM). Die integrierten Lautsprecher und Mikrofone unterstützen Sprachbefehle, während das ASUS Control Center Remote Management und Microsofts Windows Autopilot die IT-Abläufe und das Deployment von Geräten optimieren. Darüber hinaus sorgt eine intelligente Kühlung für Spitzenleistung bei hoher Auslastung und ein werkzeugloses Design vereinfacht Upgrades. Mit seiner außergewöhnlichen Effizienz und Zuverlässigkeit ist der ASUS NUC 14 Pro AI die ideale AI-Lösung für anspruchsvolle professionelle Umgebungen.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • Asus
    Modernste Funktionen für flexible Bedürfnisse im…
    by Phil.b 19. April 2024
  • ASUS NUC
    ASUS feiert den ersten Jahrestag der Übernahme des…
    by Haddawas 2. Oktober 2024
  • Lunar Lake
    Intel Lunar Lake - So viele Revolutionen in einem Chip
    by Phil.b 4. Juni 2024
ASUS Eye Care VA24EHF - 24 Zoll Full HD Monitor - Rahmenlos, Flicker-Free, Blaulichtfilter, Adaptive-Sync - 1ms MPRT, 100 Hz, 16:9 IPS Panel, 1920x1080 - HDMI, Schwarz
ASUS Eye Care VA24EHF - 24 Zoll Full HD Monitor - Rahmenlos, Flicker-Free, Blaulichtfilter, Adaptive-Sync - 1ms MPRT, 100 Hz, 16:9 IPS Panel, 1920x1080 - HDMI, Schwarz*
von ASUS
Preis: € 84,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS GeForce Dual RTX 3060 12GB V2 OC Edition Gaming Grafikkarte (GDDR6 Speicher, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3060-O12G-V2)
ASUS GeForce Dual RTX 3060 12GB V2 OC Edition Gaming Grafikkarte (GDDR6 Speicher, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3060-O12G-V2)*
von ASUS
Prime
Preis: € 272,84 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
ASUS Eye Care VA27EHF - 27 Zoll Full HD Monitor - Rahmenlos, Flicker-Free, Blaulichtfilter, Adaptive-Sync - 1ms MPRT, 100 Hz, 16:9 IPS Panel, 1920x1080 - HDMI
ASUS Eye Care VA27EHF - 27 Zoll Full HD Monitor - Rahmenlos, Flicker-Free, Blaulichtfilter, Adaptive-Sync - 1ms MPRT, 100 Hz, 16:9 IPS Panel, 1920x1080 - HDMI*
von ASUS
Prime
Preis: € 104,85 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2025 um 3:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Asus Copilot+ PCs IFA 2024
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelYale stellt sein innovatives Zubehör für schlüssellose Zutrittslösung vor: das Yale Smart Keypad 2 – Fingerprint
Nächster Artikel Sharkoon SKILLER SGM35 im Test
Haddawas

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Angebliche Verpackung der Quest 3S Xbox Edition aufgetaucht – Marktstart bereits nächste Woche?

22. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

21. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

21. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

Fractal Scape im Test

18. Juni 2025Scarecrow1976

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Angebliche Verpackung der Quest 3S Xbox Edition aufgetaucht – Marktstart bereits nächste Woche?

Haddawas22. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

phil.b21. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

Haddawas21. Juni 2025
Kommentare
  • Toni Becker bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Hannah bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Justin bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Björn Finkbeiner bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • SayonaraMrSamurai bei MSI X670E Gaming Plus Wifi im Test
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz