Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

15. Juli 2025

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Einsendeschluss 20. Juli für NVIDIAs Project G-Assist Plug-In Hackathon

    15. Juli 2025

    Kingston IronKey D500S mit NIST FIPS 140-3 Level 3-Validierung

    14. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Jetzt im Handel verfügbar: LG 21:9 Curved UltraWide™ 34UC99
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Jetzt im Handel verfügbar: LG 21:9 Curved UltraWide™ 34UC99

Paradox.DeltaVon Paradox.Delta28. September 2017Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare4 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Eschborn, 28. September 2017 – Höchste Bildqualität, die begeistert: Das Curved AH-IPS-Panel des LG 34UC99 deckt 99 Prozent des sRGB Farbraums ab und setzt Maßstäbe in Sachen Bildqualität – aus jedem Blickwinkel. Die gleichmäßige, präzise Farbwiedergabe mit 10Bit (1.073 Milliarden Farben) und 6-Achsen-Farbkontrolle erlaubt Bild- und Videobearbeitung auf höchstem Niveau. Hierbei spielt der Monitor die Vorteile seiner üppigen Bilddiagonale und des 21:9-Formats besonders eindrucksvoll aus. Arbeitsfläche, Werkzeuge, Zeitleisten, Galerien und eine Vielzahl von Fenstern lassen sich mühelos auf dem riesigen Bildschirm anordnen.

Effizientes Multitasking – ganz einfach
Die Screen-Split-Funktion erlaubt es, den Monitor in bis zu vier unabhängige Bereiche aufzuteilen, die jeweils eine andere Bildquelle wiedergeben. Insgesamt stehen 14 Screen-Split-Modi sowie eine Picture-In-Picture-Funktion zur Verfügung. Den Bildschirm halbieren, dritteln, vierteln oder einen Streaming-Film in einem unabhängigen Fensterbereich über den Bildschirminhalten schweben lassen – mit dem LG 34UC99 geht das spielend einfach. Dank der Dual Link-Up- und Dual-Controller-Funktion können nicht nur zwei Bildquellen wie Mac und PC unabhängig voneinander dargestellt werden, sondern lassen sich auch mit derselben Maus-Tastatur-Kombination bedienen.

Stilvoll, ergonomisch, umweltfreundlich
Design, Ergonomie und Nachhaltigkeit wurden bei der Konzeption des LG 34UC99 groß geschrieben. Dank des One-Click-Stand lässt er sich ohne Werkzeug in Sekunden aufbauen oder alternativ an VESA FDMI™ kompatible Wandhalterungen oder Schwenkarme anbringen. Der edle Slim ArcLine Standfuß und das hochwertige Gehäuse sehen nicht nur hervorragend aus sondern erlauben auch eine flexible Höhenverstellung und Neigung zwischen fünf Grad nach unten und 15 Grad nach hinten. Von der ersten Blaupause bis hin zum Recycling der Komponenten nach langjährigem Gebrauch: Zu jedem Zeitpunkt seines Lebenszyklus erfüllt der LG 34UC99 höchste Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstandards. Darum wurde er auch mit dem EPEAT Gold Siegel ausgezeichnet. Sein reduzierter Energiebedarf nach Energy Star 7.0 Kriterien macht sich auch im Büroalltag positiv bemerkbar – ohne Einbußen bei der Bildqualität und Helligkeit.

Einfach einstellen, ermüdungsfrei arbeiten
Der LG 34UC99 lässt sich umfassend über einen Joystick am Gehäuse oder per Maus über die komfortable OnScreen Control 2.0 Software einstellen. Letztere bietet neben zahlreichen Bildmodi auch die Möglichkeit, für jede Aufgabe die optimalen Bildschirmeinstellungen als Preset abzuspeichern. Die Flicker Safe Backlight Technologie sorgt für ein flimmerfreies Bild und vermindert so Ermüdungserscheinungen bei langer Bildschirmarbeit. Der Reader Mode passt auf Wunsch die Farben des Monitors an und schont langfristig die Augen durch Reduktion des Blaulichtanteils.

Anschlussvielfalt und bombastischer Klang
Mit zwei HDMI-Anschlüssen, DisplayPort und USB Typ-C™ fügt sich der LG 34UC99 nahtlos in die bestehende Peripherie ein. Über den USB Typ-C™ Port werden dabei nicht nur die Bildinhalte von Notebooks oder Mobilgeräten angezeigt – die angeschlossenen Geräte werden auch gleichzeitig geladen. Zusätzlich verfügt der Monitor über einen USB-3.0-Port inklusive Quick Charge, der den Akku kompatibler Mobilgeräte schneller füllt als vergleichbare Lösungen. Externe Lautsprecher auf dem Schreibtisch sind nicht länger nötig, dank des integrierten MAXXAUDIO Surround Sound Systems mit zweimal sieben Watt Leistung, Equalizer und Kopfhörerausgang. So schafft der Monitor elegant mehr Platz zur kreativen Entfaltung und macht Schluss mit Kabelsalat und Unordnung.

Auch Gamer kommen nicht zu kurz
Nicht nur Profis und Filmfreunde profitieren von den herausragenden Eigenschaften des LG 34UC99: Durch seine zahlreichen Gaming-Features wird der der riesige 34 Zöller seinem Ruf als Unterhaltungskünstler vollends gerecht. Die FreeSync™ Technologie verhindert in Verbindung mit einer AMD-Grafikkarte, dass Störungen wie Stuttering (Ruckeln) oder Screen-Tearing (zerreißen des Bildschirms) das Spielerlebnis beeinträchtigen. Die Black Stabilizer Funktion analysiert dunkle Spielszenen und erhöht gezielt die Helligkeit, um im Schatten versteckte Kontrahenten sichtbar zu machen. Dynamic Action Sync minimiert die Latenzzeit, sodass der Gamer schneller auf das Spielgeschehen reagieren kann.

Beeindruckend groß: Das UltraWide™ Line-Up von LG
Neben dem 34UC99 bietet LG Electronics eine Vielzahl moderner Displays im innovativen 21:9 UltraWide™ Format an. Ähnlich ausgestattet wie der LG 34UC99 aber mit zwei Thunderbolt™ Anschlüssen anstatt USB Typ-C™ ist der gebogene LG 34UC98-W genau richtig für passionierte Mac-Nutzer. Wer im Business-Bereich einen Flatscreen bevorzugt, ist mit dem bestens ausgestatteten 34UB88-B mit zwei Thunderbolt™ Anschlüssen auf der sicheren Seite. Die Curved-Variante dieses Business-Displays hört auf die Bezeichnung 34CB98-B, während der 34CB88-B dasselbe Bildformat aber ohne Thunderbolt™ und USB Typ-C™ bietet. Das kompromisslose Glanzstück des UltraWide™ Line-Ups ist der LG 38UC99: Quasi der große Bruder des LG 34UC99, der mit atemberaubenden 38 Zoll Bilddiagonale (Auflösung 3.840×1.600 Pixel) alle Superlative hinter sich lässt.

Verfügbarkeit und Preis
Der LG 34UC99 ist ab sofort online und im Fachhandel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer beträgt 1.099,00 Euro.

Ähnliche Artikel:

  • 34M2C5501A_In-Situ_1000
    In Kürze verfügbar: Gaming-Monitor Philips Evnia 34M2C5501A
    by Haddawas 28. November 2024
  • AOC
    Porsche Design und AGON by AOC präsentieren den…
    by Phil.b 11. Dezember 2023
  • smart-32sq700s-gallery-01-1100-1
    Einer für alles: Erster MyView Smart Monitor…
    by Prazer 16. Januar 2024
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Cyan, Pigmenttinte
Epson EcoTank 113 Original Tintenflasche, Cyan, Pigmenttinte*
von Epson
Preis: € 15,75 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
usb-c verlängerung 80Gbps datenkabel Kompatibel mit Thunderbolt 5 Verlängerung Langes 2M,USB 5 Verlängerung 16K/8K@60Hz,240W usb c male to female für Thunderbolt 4, usbc extension cable monitor.
usb-c verlängerung 80Gbps datenkabel Kompatibel mit Thunderbolt 5 Verlängerung Langes 2M,USB 5 Verlängerung 16K/8K@60Hz,240W usb c male to female für Thunderbolt 4, usbc extension cable monitor.*
von DongguanShiYanshiDianziYouxianGongsi
Prime
Preis: € 31,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Scheda Micro SD Samsung MB-MC1T0SA/EU
Scheda Micro SD Samsung MB-MC1T0SA/EU*
von Samsung
Preis: € 82,68 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025 um 7:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

34UC99 Curved LG 21:9 UltraWide
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelProduktstart des COSMOS C700P von Cooler Master
Nächster Artikel Systemanforderungen für Star Wars Battlefront 2 veröffentlicht
Paradox.Delta

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

15. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Aktuelle Tests & Specials auf Hardware-Inside

Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

Blackgen15. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

Haddawas15. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz