Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

21. Juni 2025

Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

21. Juni 2025

Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

21. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Wanbo T2 Ultra im Test

    20. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025
  • News

    Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

    21. Juni 2025

    Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

    21. Juni 2025

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen

    20. Juni 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert den ROG NUC (2025): Der Gaming-Mini-PC der nächsten Generation

    20. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

    21. Juni 2025

    Demo für Sunderfolk jetzt auf Steam und PlayStation 5 verfügbar!

    19. Juni 2025

    Gebt volle Power in Saison 17 von Overwatch 2!

    18. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Monitor-Neuheiten auf CES 2022: Samsung Electronics präsentiert vielseitige Produktpalette
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Monitor-Neuheiten auf CES 2022: Samsung Electronics präsentiert vielseitige Produktpalette

DoggielinoVon Doggielino4. Januar 2022Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare5 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Schwalbach/Ts. – 4. Januar 2022 – Samsung Electronics hat heute im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas seine neuen Monitormodelle für das Jahr 2022 vorgestellt, mit denen das Unternehmen seine Position in diesem Bereich unterstreichen möchte. Die präsentierten Produkte bieten hervorragende Bildqualität und intuitive Funktionen und erweitern das vielseitige Line-up, das Verbraucherinnen und Verbrauchern jetzt noch mehr Auswahl bietet, den Monitor zu finden, der zu ihren Bedürfnissen passt.

Das Monitorportfolio für das Jahr 2022 ermöglicht eine angenehme Nutzungserfahrung und Wiedergabe von Inhalten, egal ob beim Arbeiten, Gaming oder beim Filmschauen zu Hause auf dem Sofa. So bietet der Odyssey Neo G8 32“ Funktionen für Hochleistungs-Gaming sowie smarte und ausgefeilte Elemente, wie das Quantum Mini LED Backlight Panel und Quantum HDR 2.000, während der 2022 Smart Monitor M8 32“ mit intelligenten Funktionen sowie einem ansprechenden Lifestyle-Design und der High Resolution Monitor mit komfortabler Handhabung aufwarten.

„Mit unserem Produktportfolio für das Jahr 2022 zeigen wir die nächste Generation an Samsung Monitoren und richten uns damit an Kunden vom Gamer bis zum Designer“, sagt Markus Korn, Vice President Display Solutions bei Samsung Electronics. „Die Arbeits- und Unterhaltungswelt verändern sich kontinuierlich. Unsere Monitore tragen dieser Entwicklung Rechnung und liefern ein angenehmes Nutzungserlebnis in den eigenen vier Wänden – unabhängig vom Zweck.“

Odyssey Neo G8

Als weltweit erster Monitor vereint der Odyssey Neo G8 32“ (Modellname: G85NB) UHD (3.840 x 2.160) Auflösung, einen Curved-Radius von 1.000R, 240 Hz Bildwiederholfrequenz und 1 ms Reaktionszeit (GtG). Damit schlägt er ein neues Kapitel im Bereich der Samsung Gaming Monitore auf und bietet eine Leistung, die auch anspruchsvollste PC-Gamer zufrieden stellen kann. Auch die beeindruckende Bildqualität steht der Leistung in nichts nach: Mit Quantum Mini LEDs, Quantum HDR 2.000 mit 2.000 Nits Spitzenhelligkeit und einem statischen Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 kommen auch subtile Details zur Geltung – so können Gamer gewissermaßen in die künstlichen Welten eintauchen.

Der neue Odyssey Neo G8 hat ein ähnliches Design wie der Odyseey Neo G9: Sein elegantes weißes Äußeres fällt auf, auch wenn er ausgeschaltet ist. Die CoreSync-Beleuchtung auf der Rückseite des Monitors ermöglicht ein intensives Gefühl der Immersion: Sie erkennt auf Wunsch automatisch die Farben auf dem Bildschirm und projiziert diese in die reale Umgebung des Benutzers.

Smart Monitor M8

Mit einer Tiefe von 11,4 mm ist der 2022 Smart Monitor M8 32” (Modellname: M80B) um etwa drei Viertel schmaler als das Vorgängermodell. Mit seinem flachen Design, hoher Nutzungsfreundlichkeit und einer neuen, warmweißen Farbe, die sich perfekt einfügt, ist er ideal für alle, die Wert auf Stil legen. Das brillante UHD Panel deckt 99 Prozent des sRGB-Farbraums ab, unterstützt 1,07 Milliarden Farben mit 400 Nits Helligkeit und zeigt Videos, Dokumente und Fotos realistisch.

Smart TV- und Produktivitäts-Apps sind direkt in den Monitor integriert. Sie ermöglichen es, zwischen Unterhaltung und Arbeit zu wechseln und dienen gleichzeitig als SmartThings-Steuerungszentrale, ganz ohne PC. Der 2022 Smart Monitor M8 32” eignet sich optimal für das Arbeiten von zu Hause: Er ist mit einer beweglichen magnetischen SlimFit Webcam ausgestattet, die Videocalls im Homeoffice in hoher Qualität ermöglicht. Die integrierte Videocall-Anwendung unterstützt beliebte Anruf-Apps, einschließlich Google Duo. Mit einem USB-Typ-C-Anschluss bietet der Smart Monitor M8 eine All-in-One-Workstation, mit der sich Laptops und mobile Geräte mit bis zu 65 W aufladen lassen. Eine zusätzliche Dockingstation ist nicht nötig.

High Resolution Monitor S8

Der Samsung High Resolution Monitor S8 (Modellname S80PB) ist in 27” und 32” verfügbar. Er bietet eine UHD-Auflösung auf hohem Niveau für Kreative und Designer, die für ihre Arbeit ein sehr hohes Maß an Genauigkeit sowie ein großes Farbspektrum benötigen – sei es im Büro oder zu Hause. Der hochauflösende Monitor deckt bis zu 98 Prozent des DCI-P3-Farbraumes ab und bietet damit eine breite Palette an satten und nuancierten Farben. Mit Video Electronics Standards Association (VESA) Display HDR™ 600² bietet er ein immersives Seherlebnis und kann so Inhalte eindrucksvoll und realistisch wiedergeben. Als weltweit erster UL (Underwriter Laboratories)³ geprüfter Glare Free Monitor verfügt er über ein mattes Display, das auf der Oberseite des Panels aufgebracht ist. Dadurch können Lichtreflexionen reduziert werden, selbst wenn keine Sichtschutzblende verwendet wird, um eine ablenkungsfreie Arbeitsumgebung zu schaffen.

Beide Modelle verfügen über USB-Typ-C Anschlüsse mit bis zu 90W Ladefunktion sowie LAN-Anschlüsse, die den Monitor in eine vereinfachte Workstation verwandeln, die Laptops und mobile Geräte aufladen kann, ohne dass eine zusätzliche Dockingstation erforderlich ist.

Dank der VESA-Montagekompatibilität und des höhenverstellbaren Standfußes mit Neigungs-, Dreh- und Schwenkpunkten können Nutzerinnen und Nutzer ihren Monitor an unterschiedliche Gegebenheiten anpassen.

Der Smart Monitor M8 wird voraussichtlich ab März 2022 verfügbar sein, der Odyssey Neo G8 und der High Resolution Monitor S8 voraussichtlich in Q2 2022.

 

  1. Es handelt sich hierbei um eine Vorabankündigung. Die Energieeffizienzklassen der einzelnen Modelle sind noch nicht bekannt und werden zu gegebener Zeit veröffentlicht
  2. VESA Display HDR 600 ist für die 32-Zoll-Version verfügbar. Das 27-Zoll-Modell unterstützt VESA Display HDR 400.
  3. https://verify.ul.com/verifications/732

 

 
 

Ähnliche Artikel:

  • CM
    Die Türen öffnen sich: Cooler Master Electronics…
    by Phil.b 3. Januar 2023
  • LG
    LG UltraGear-Monitore stehen auf der Bühne der…
    by Prazer 17. Juni 2022
  • Samsung-Odyssey-Neo-G8-frontal
    Neue Player im Samsung Portfolio für Gamer: Odyssey…
    by Prazer 10. Juni 2022
Samsung Galaxy A16 4GB+128GB [Internationale Version] (Black)
Samsung Galaxy A16 4GB+128GB [Internationale Version] (Black)*
von SAMSUNG
Prime
Preis: € 129,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Samsung Galaxy Tab A9+ Wi-Fi Android-Tablet, 64 GB Speicherplatz, Großes Display, 3D-Sound, Simlockfrei ohne Vertrag, Graphite, Inkl. 3 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]
Samsung Galaxy Tab A9+ Wi-Fi Android-Tablet, 64 GB Speicherplatz, Großes Display, 3D-Sound, Simlockfrei ohne Vertrag, Graphite, Inkl. 3 Jahre Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]*
von Samsung
Prime
Preis: € 199,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Samsung Galaxy A06 64GB/4GB RAM Dual-SIM schwarz
Samsung Galaxy A06 64GB/4GB RAM Dual-SIM schwarz*
von SAMSUNG
Preis: € 87,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2025 um 3:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

CES 2022 Electronics Monitor-Neuheiten Samsung
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelNeue AMD Ryzen- und Radeon-Produkte für Notebooks und Desktop-PCs vorgestellt
Nächster Artikel NVIDIA CES 2022 Spiele-News
Doggielino

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

21. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

21. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

21. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

17. Juni 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Unreal Engine 5.6 bietet bis zu 35 % Leistungssteigerung gegenüber Version 5.4

phil.b21. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Intels Core Ultra 7 265K und 265KF Prozessoren fallen unter 250 US-Dollar

Haddawas21. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Die Worldsoul-Saga wird fortgesetzt mit „Vermächtnis von Arathor“ und „Gespenster von K’aresh“

prazer21. Juni 2025
Kommentare
  • Justin bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Björn Finkbeiner bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • SayonaraMrSamurai bei MSI X670E Gaming Plus Wifi im Test
  • Acored bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • aishu bei AMD Ryzen 5 9600X3D mit Zen-5-Architektur auf Treiberseite gesichtet – Erscheinungsdatum noch offen
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz