Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025
  • News

    Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

    9. Juli 2025

    UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

    9. Juli 2025

    Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

    9. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Microsoft Edge: Benutzeroberfläche jetzt durchschnittlich 40 % schneller – zentrale UI-Elemente laden bis zu viermal zügiger

    8. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025

    Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone: Season 4 Reloaded startet am 2. Juli

    27. Juni 2025

    Capcom Spotlight gewährt weitere Einblicke in Resident Evil Requiem, PRAGMATA, Street Fighter 6 Year 3 und Monster Hunter Wilds

    27. Juni 2025

    Summer of Dying Light mit großen Updates für Dying Light und Dying Light 2: Stay Human

    26. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » KIOXIA setzt mit branchenführenden Innovationen und Technologien auf der COMPUTEX 2025 neue Maßstäbe
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

KIOXIA setzt mit branchenführenden Innovationen und Technologien auf der COMPUTEX 2025 neue Maßstäbe

phil.bVon phil.b18. Mai 2025Updated:18. Mai 2025Keine Kommentare5 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

KIOXIA Taiwan präsentiert auf der COMPUTEX Taipei 2025, die vom 20. bis 23. Mai im Taipei Nangang Exhibition Center stattfindet, KIOXIAs neueste Flash-Speichertechnologien und Solid-State-Drive (SSD)-Lösungen. Der Stand X0001 von KIOXIA Taiwan befindet sich in der 3. Etage der Halle 2 im Bereich „Semiconductor & Hospitality Suites“.

Auf der Messe werden nicht nur Produkte und Lösungen von KIOXIA zu sehen sein, sondern auch gemeinschaftliche Lösungen, um die herausragende Position von KIOXIA in der Branche und dem KI-gesteuerten Zeitalter zu zeigen. Die Besucher erwartet eine Reihe spannender Innovationen und Technologien.

Speicherlösung der Zukunft

Im Zuge des rasanten Fortschritts des KI-Zeitalters und des Einsatzes aller Arten von Anwendungen werden immer mehr Daten erzeugt für die Flash-Speicher eine immer wichtigere Rolle spielen.

Für KIOXIA, mit einem umfassenden Portfolio an Flash-Speicherprodukten und SSD-Lösungen, hat die Entwicklung seiner Flash-Speichertechnologie an Bedeutung gewonnen. Den Besuchern wird die fortschrittliche Flash-Speichertechnologie von KIOXIA vorgeführt, darunter die innovative CMOS Direct Bonded to Array (CBA)-Architektur, die in der 8. Generation des BiCS FLASHTM Speichers zum Einsatz kommt.

SSD-Lösungen für Unternehmen

Die Generierung und Aufbewahrung von Daten ist heute für eine Vielzahl von Anwendungen unerlässlich, da sie die Grundlage für jede Art von Anwendung und Szenario ist. Die SSDs von KIOXIA werden kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen gerecht zu werden. KIOXIA präsentiert den Besuchern die neueste Entwicklung* seiner Enterprise-SSD Produktreihe präsentieren – die KIOXIA LC9 SSD Serie.

*in Entwicklung

Die SSD der KIOXIA LC9-Serie ist eine 122,88 Terabyte (TB) große NVMe-SSD in einem 2,5-Zoll-Formfaktor und die erste SSD, die mit der 8. Generation der BiCS FLASH™ 3D-Flash-Speichertechnologie des Unternehmens und 2 Terabit (Tb) QLC-Die gebaut wurde. Die SSD der KIOXIA LC9-Serie wurde für generative KI-Anwendungen entwickelt. Sie ist für hohe Kapazitäten ausgelegt und verfügt über eine Schnittstelle mit PCIe 5.0-Technologie und Dual-Port-Fähigkeit für Fehlertoleranz oder Konnektivität zu mehreren Computersystemen. Die SSD der KIOXIA LC9-Serie ergänzt auch die kürzlich angekündigte KIOXIA AiSAQ-Technologie™, die die skalierbare RAG-Leistung (Retrieval Augmented Generation) verbessert, indem vektorielle Datenbankelemente auf SSDs statt auf DRAM gespeichert werden.

Darüber hinaus stellt KIOXIA gemeinsam mit seinen Partnern die neueste Version der Breitband-SSD mit optischer Schnittstelle (Broadband Optical SSD) von KIOXIA vor, die mit der neuesten Entwicklung für den funktionalen Betrieb mit der schnellen PCIe 5.0-Schnittstelle ausgestattet ist. In umweltfreundlichen Rechenzentren der nächsten Generation vergrößert die optische SSD als Option neben der elektrischen Verkabelungsschnittstelle mit optischer und Breitbandverbindung den physischen Abstand zwischen wesentlichen Komponenten, z. B. CPU und SSDs, bei gleichzeitiger Beibehaltung der Energieeffizienz und der hohen Signalqualität. Sie trägt auch zur Flexibilität und Effizienz des Designs von Rechenzentrumssystemen bei, bei denen die digitale Diversifizierung und die Entwicklung der generativen KI eine komplexe, schnelle Datenverarbeitung mit hohem Volumen erfordern.

Persönliche Speicherlösungen

KIOXIA fördert nicht nur den Fortschritt in der Industrie, sondern hat es sich außerdem zur Aufgabe gemacht, seinen Nutzern die Möglichkeit zu geben, in allen Bereichen des täglichen Lebens unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Im SSD-Segment für Endverbraucher stellt KIOXIA die neueste Mainstream PCIe Gen5 SSD – die EXCERIA PLUS G4 Serie – vor, die Lesegeschwindigkeiten von bis zu 10.000 MB/s bietet. Sie vereint hohe Leistung, Energieeffizienz und Erschwinglichkeit – ideal für Verbraucher, die auf Plattformen der nächsten Generation umsteigen möchten.

Der Gewinner des Red Dot Design Award 2025 und des Good Design Award 2024 – die KIOXIA EXCERIA PLUS G2 Portable SSD-Serie – kann ebenfalls am KIOXIA-Stand besichtigt werden. Sie verfügt über ein kompaktes, elegantes und tragbares Design, das für mobile Benutzer geeignet ist und gleichzeitig die Leistung und Effizienz der Wärmeableitung beibehält.

Darüber hinaus entwickelt KIOXIA derzeit Produkte für microSD-Speicherkartenlösungen, die schnellere Datenübertragungsmodi unterstützen. Die microSD-Speicherkarten EXCERIA G3 und EXCERIA PLUS G3 werden voraussichtlich die ersten sein, die eine schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeit unterstützen.

Sie verkürzen die Datenübertragungszeiten erheblich und werden wahrscheinlich zusammen mit neuen kompatiblen Kartenlesegeräten auf den Markt kommen. Weitere Informationen werden vor Ort bekannt gegeben.

Ein kollaboratives Ökosystem

Darüber hinaus werden mehrere führende Partner aus dem Ökosystem ihre mit KIOXIA-Produkten kompatiblen Systeme auf dem Stand präsentieren, um den Besuchern ein umfassendes Verständnis für die wichtige Rolle der fortschrittlichen Technologien von KIOXIA bei den heutigen Anforderungen an KI und Large-Scale-Computing zu vermitteln. Als einer der führenden Hersteller auf dem Gebiet der Flash-Speichertechnologie ist KIOXIA weiterhin bestrebt, die Leistung zu verbessern und stabile, zuverlässige Flash-Speicherlösungen zu liefern.

Entdecken Sie auf der COMPUTEX 2025 die neuesten bahnbrechenden Produkte und kollaborativen Innovationen von KIOXIA, die den Anforderungen des sich schnell entwickelnden Computerzeitalters gerecht werden.

Anmerkungen

*2,5 Zoll gibt den Formfaktor der SSD und nicht ihre physische Größe an.

*Definition der Kapazität: Die KIOXIA Corporation definiert ein Gigabyte (GB) als 1.000.000.000 Bytes und ein Terabyte (TB) als 1.000.000.000.000 Bytes. Das Betriebssystem eines Computers hingegen erfasst die Speicherkapazität mithilfe von Zweierpotenzen für die Definition von 1 GB (= 2^30 Byte = 1.073.741.824 Bytes) bzw. 1 TB (= 2^40 Byte = 1.099.511.627.776 Bytes) und zeigt daher weniger Speicherkapazität an. Die verfügbare Speicherkapazität (inklusive der Beispiele für verschiedene Mediendateien) hängt von der Dateigröße, der Formatierung, den Einstellungen, der Software und dem Betriebssystem und/oder vorinstallierten Softwareanwendungen oder Medieninhalten ab. Die tatsächliche formatierte Kapazität kann variieren.

*Die folgenden Marken, Service- und/oder Firmennamen – NVMe, NVMe-MI, NVM Express, Inc., PCIe, PCI-SIG – werden nicht von der KIOXIA Europe GmbH oder von verbundenen Unternehmen der KIOXIA-Gruppe verwendet, registriert, erstellt und/oder sind deren Eigentum. Sie können jedoch von Dritten in verschiedenen Gerichtsbarkeiten beantragt, eingetragen oder erstellt worden sein und/oder Eigentum Dritter sein und sind daher vor unbefugter Nutzung geschützt. Alle anderen Firmennamen, Produktnamen und Dienstleistungsnamen können Marken von Drittunternehmen sein.

*Die Informationen in diesem Dokument, einschließlich Produktpreise und Spezifikationen, Inhalt der Dienstleistungen und Kontaktinformationen, sind zum Zeitpunkt der Bekanntgabe gültig, können jedoch ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

*Auszug Pressemitteilung

Ähnliche Artikel:

  • hA2BKC1y4oR1AFbl
    KIOXIA präsentiert auf der NVIDIA GTC 2025 neue…
    by Haddawas 19. März 2025
  • kioxia
    KIOXIA und HPE schicken gemeinsam SSDs in den…
    by Prazer 27. Februar 2023
  • Kioxia
    KIOXIA präsentiert 2-Tb-QLC-Flashspeicher mit der…
    by Prazer 3. Juli 2024
Kioxia EXCERIA G2 SD Memory Card 512GB
Kioxia EXCERIA G2 SD Memory Card 512GB*
von Kioxia
Preis: € 62,67 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Kioxia Exceria Plus G3 1TB Disco SSD 5000MB/S NVMe PCIe 4.0 M.2 Gen4
Kioxia Exceria Plus G3 1TB Disco SSD 5000MB/S NVMe PCIe 4.0 M.2 Gen4*
von Kioxia
Preis: € 64,46 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Kioxia EXCERIA 960GB SATA 6Gbit/s 2.5-inch SSD, LTC10Z960GG8
Kioxia EXCERIA 960GB SATA 6Gbit/s 2.5-inch SSD, LTC10Z960GG8*
von KIOXIA
Prime
Preis: € 53,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2025 um 6:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

COMPUTEX 2025 KIOXIA
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelAMD Ryzen 9 Medusa Point APU für Notebooks: 22 Zen-6-Kerne und RDNA-3.5+-Spezifikationen
Nächster Artikel Galax kündigt Black Edition der GeForce RTX 50-Serie HOF-Grafikkarten an
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

9. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

Seasonic Vertex PX-1200 im Test

7. Juli 2025Lobsik

ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

5. Juli 2025prazer

Lenovo Legion R34w-30 Gaming-Monitor im Test

25. Februar 2025BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Hat die PS5 ein Flüssigmetall-Problem?

phil.b9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

UltiMate Pro, der neue Bluetooth-Lautsprecher von Hama und Canton

prazer9. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Epoch: Eine neue Gehäuseserie mit optimiertem Airflow

phil.b9. Juli 2025
Kommentare
  • Sascha S. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • David bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Hasret A. bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Alexander Giannou bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Mr. Gemütlich bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz