Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025

    MSI: Jetzt ein kostenloses Adapterkabel beim Kauf ausgewählter Produkte sichern!

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Leitfaden zum DVD Rippen: kostenlose Lösungen und technische Tipps
webweites

Leitfaden zum DVD Rippen: kostenlose Lösungen und technische Tipps

Gast AutorVon Gast Autor27. Februar 2025Updated:28. Februar 2025Keine Kommentare5 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Das Rippen von DVD muss weder teuer noch kompliziert sein. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Filme und Serien effizient und kostengünstig digitalisieren können. Wir stellen Ihnen kostenlose Tools wie MakeMKV und HandBrake vor, die sich perfekt für den Einstieg eignen, und werfen einen Blick auf den besten DVD Ripper – DVDFab, der eine 30-tägige Testversion mit allen Funktionen der Profiversion bietet. Dabei gehen wir auch auf technische Details ein, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihren digitalisierten Medien herauszuholen.

  • Warum DVDs und Blu-rays rippen?
  • DVDs mit dem Top-Tool rippen: DVDFab DVD Ripper
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung: So rippen Sie DVDs mit DVDFab DVD Ripper
  • DVDs Rippen mit Freeware: MakeMKV und HandBrake
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung:
  • AnyDVD HD: Kann man DVDs noch mit dieser beliebten Software rippen?
  • Tipps zur Nutzung mit Plex
  • Rechtliche Hinweise zum DVD-Rippen
  • Fazit

Warum DVDs und Blu-rays rippen?

Bevor wir ins Detail gehen, fragen Sie sich vielleicht: Warum sollte ich überhaupt DVDs oder Blu-rays rippen? Nun, die Antwort ist einfach: Zugänglichkeit und Sicherheit. DVDs und Blu-rays sind physische Medien, die mit der Zeit verschleißen können. Durch das Rippen sichern Sie Ihre Sammlung vor Kratzern, Verlust oder Beschädigung. Außerdem können Sie Ihre Filme und Serien dann auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets oder Streaming-Boxen abspielen – ganz ohne physische Disc.

DVDs mit dem Top-Tool rippen: DVDFab DVD Ripper

DVDFab DVD Ripper ist ein Allround-Tool für Profis, das nicht nur das Rippen von DVDs ermöglicht, sondern auch eine Fülle von Funktionen bietet, die Ihre digitale Medienbibliothek auf das nächste Level heben. Hier sind einige Highlights von diesem DVD Ripper:

1. Formate und Qualität
DVDFab unterstützt eine Vielzahl von Formaten, darunter MP4, MKV, AVI und mehr. Das Besondere: Sie können die Bitrate und Auflösung anpassen, um die bestmögliche Qualität zu erhalten. Für Blu-rays bedeutet das, dass Sie die volle 1080p- oder sogar 4K-Auflösung beibehalten können.

2. Metadaten und Organisation
Das Tool extrahiert nicht nur den Film, sondern auch die Metadaten wie Kapitel, Titel und Cover-Art. Das ist besonders nützlich, wenn Sie eine gut organisierte Medienbibliothek erstellen möchten – sei es für Plex, Kodi oder andere Medienplayer.

3. Untertitel und Menüs
Mit DVDFab können Sie Untertitel extrahieren, hinzufügen oder synchronisieren. Außerdem bietet es die Möglichkeit, benutzerdefinierte Menüs zu erstellen, die das Navigieren durch Ihre digitalisierten Inhalte so einfach wie bei der Original-Disc machen.
Hinweis: Benutzer können während der 30-tägigen Testphase die professionellen Funktionen von  diesem DVD-Ripper kostenlos nutzen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So rippen Sie DVDs mit DVDFab DVD Ripper

Schritt 1. DVD einlegen und scannen
Öffnen Sie DVDFab 13, legen Sie die DVD ein und wählen Sie den gewünschten Titel aus.


Schritt 2.
Format und Einstellungen wählen
Wählen Sie das Ausgabeformat (z. B. MP4 oder MKV)


Schritt 3.
Passen Sie die Video- und Audioqualität nach Bedarf an. Mit DVDFab die Auflösung und Bitrate anpassen.


Schritt 4.
Rippen starten
Klicken Sie auf „Start“, und DVDFab erledigt den Rest.

Tipp: DVDFab unterstützt auch das UHD oder Blu ray Rippen – perfekt, um Ihre eigene 4k-Filmsammlung zu sichern.

DVDs Rippen mit Freeware: MakeMKV und HandBrake

Wenn Sie nach einer kostenlosen Lösung suchen, sind MakeMKV und HandBrake die perfekte Kombination.
MakeMKV ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool, das den Inhalt Ihrer DVDs verlustfrei extrahiert. Es unterstützt sogar kopiergeschützte Medien, indem es den Kopierschutz umgeht. Die extrahierten Dateien werden im MKV-Format gespeichert, das alle Video- und Audio-Streams sowie Untertitel und Metadaten enthält.
HandBrake ist das ideale Tool, um die von MakeMKV extrahierten MKV-Dateien in kompaktere Formate wie MP4 oder AVI zu konvertieren. Dabei können Sie die Bitrate und Dateigröße anpassen, ohne die Qualität merklich zu beeinträchtigen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: DVD/Blu-ray mit MakeMKV extrahieren:
Starten Sie MakeMKV und legen Sie die DVD ein.
Klicken Sie auf das Laufwerkssymbol, um den Inhalt zu laden.
Wählen Sie die gewünschten Titel, Audio- und Untertitelspuren aus.
Klicken Sie auf „Make MKV“, um die Dateien zu extrahieren und als MKV zu speichern.

Schritt 2: Datei mit HandBrake komprimieren und umwandeln:
Öffnen Sie HandBrake und importieren Sie die MKV-Datei.

Wählen Sie das Zielformat (z. B. MP4 oder AVI) aus.

Passen Sie die Kompressionseinstellungen an, um die Dateigröße zu optimieren. Dann klicken Sie auf „Encodierung starten“, um die Konvertierung abzuschließen.

AnyDVD HD: Kann man DVDs noch mit dieser beliebten Software rippen?

Zum Rippen von DVDs und Blu-rays ist AnyDVD nach wie vor eine beliebte Software. Allerdings kann diese Software zum DVD-Rippen daher in einigen Ländern illegal sein. Und jetzt ist AnyDVD HD leider nicht mehr verfügbar. Die offizielle Website wurde geschlossen, und das Programm kann nicht mehr erworben oder heruntergeladen werden. Nutzer, die nach einer Alternative suchen, können auf die hier vorgestellten Tools zum DVD und Blu-ray Rippen wie DVDFab zurückgreifen.

Tipps zur Nutzung mit Plex

Nach dem Rippen Ihrer DVDs können Sie mit Plex eine digitale Medienbibliothek erstellen und Ihre Sammlung auf verschiedenen Geräten abspielen. Plex transcodiert die Dateien bei Bedarf, um eine optimale Wiedergabe zu gewährleisten.
Rippen in hoher Bitrate mit DVDFab DVD Ripper:
Speichern Sie Ihre Dateien im Originalformat (z. B. MKV oder MP4) für die beste Qualität.
Pre-Encoding mit HandBrake:
Optimieren Sie die Dateien in HandBrake, um die Bitrate oder das Format für Plex anzupassen.

Rechtliche Hinweise zum DVD-Rippen

Beachten Sie beim Rippen von DVDs die gesetzlichen Bestimmungen. In Deutschland erlaubt §53 des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) die Anfertigung von Privatkopien für den persönlichen Gebrauch. Die Weitergabe oder kommerzielle Nutzung solcher Kopien ist jedoch illegal.

Fazit

Ob Sie nun auf DVDFab DVD Ripper, MakeMKV oder HandBrake setzen – mit diesen Tools stehen Ihnen effiziente und kostengünstige Lösungen zum Digitalisieren Ihrer DVDs und Blu-rays zur Verfügung. Probieren Sie die Methoden aus und wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihren Anforderungen passt. Mit den richtigen Einstellungen und ein wenig technischem Know-how können Sie Ihre Medienbibliothek nicht nur sichern, sondern auch optimal nutzen.

Ähnliche Artikel:

  • pdf-artikelbild-rcm1200x800
    Wondershare PDFelement - Empfohlene Tools mit…
    by Gast Autor 24. September 2023
  • Neue-Sportwettenanbieter-2015
    Die Suche nach einem seriösen, zuverlässigen und…
    by Phil.b 20. April 2023
  • phone_design-module_design-image_1440_2x
    Google-Handys: das Beste aus beiden Welten?
    by Phil.b 28. September 2022

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelASUS kündigt Cobble SSD-Gehäuse an
Nächster Artikel Sharkoon stellt SHARK Mirror PWM RGB Lüfter vor
Gast Autor

Related Posts

webweites

EcoFlow Stream: Eine kompakte Lösung für nachhaltige Energieunabhängigkeit

12. Juni 2025
webweites

Kann man mit einer Balkon-Solaranlage autark leben?

12. Juni 2025
webweites

Können tragbare Kraftwerke Haushaltsgeräte betreiben?

12. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

prazer17. Juni 2025
Kommentare
  • YellowCaps bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz