Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025

    MSI: Jetzt ein kostenloses Adapterkabel beim Kauf ausgewählter Produkte sichern!

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Neu im Sortiment – Der HEATKILLER V-VGA Wasserkühler, die neueste Revolution aus dem Hause WATERCOOL
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Neu im Sortiment – Der HEATKILLER V-VGA Wasserkühler, die neueste Revolution aus dem Hause WATERCOOL

phil.bVon phil.b23. Dezember 2020Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

23.12.2020 – Im Fokus unserer Entwicklungen stand immer die Verbesserung der verfügbaren Leistung.“ (Rico Weber, WATERCOOL CEO, Sep.2020)

Mit diesem Zitat begann die Entwicklung des neuen HEATKILLER® V VGA Kühlers. Neben einer Leistungssteigerung standen auch Verbesserungen beim Handling und der Haltbarkeit im Fokus. Die für Ihre herausragende Verarbeitung bekannten Kühler sollten auch optisch verfeinert werden.

FEATURES:

  • Dual Layer Anströmung
  • Verfeinerte Kühlstruktur
  • Gesteigerter Durchfluss
  • Symmetrisches Kühldesign
  • Schraubenlose Abdeckung
  • aRGB als Standard
  • Isolierende Abstandshalter aus Hochleistungskunststoff (Peek)
  • Edelstahlverstärkte Gewinde
  • CNC geschnittene Wärmeleitpads
  • Kryonaut Wärmeleitpaste

WATERCOOL Dual-Layer Anströmung

Die Art der Anströmung der Kühlstruktur wurde komplett überarbeitet. Diese erfolgt nun höhenversetzt über eine zweite Ebene. Dabei kreuzen sich die Ein- und Auslasskanäle, sind aber räumlich voneinander getrennt. Das neue Design ermöglicht eine symmetrische Anordnung der Kühlkanäle. Vorteil des symmetrischen Aufbaues ist eine gleichmäßige Durchströmung des Kühlkörpers. Totzonen und Hotspots werden so effektiv vermieden. Gleichzeitig senkt sich der Strömungswiderstand.

Die äußerst leistungsfähige Kühlstruktur des Vorgängers konnte mit dem HEATKILLER V weiter verfeinert werden. Die vergrößerte Kühloberfläche sorgt für besonders niedrige GPU-Temperaturen. Zur Reduzierung von Verwirbelungen sind alle Kühlkanäle ausgerundet ausgeführt.

Schraubenlose Abdeckung, aRGB

Der HK V wurde so gestaltet das man keine Schrauben im sichtbaren Bereich findet. Der Verzicht sorgt für ein besonders cleanes Design – was dem Kühler ein einzigartiges Aussehen verleiht. Die beiden Acryl-Nickel Versionen besitzen eine integrierte aRGB Beleuchtung. Dabei verwendet Watercool ein LED Band mit einer immens hohen Dichte von 144LEDs pro lfm. Diese ungewöhnlich hohe Anzahl sollte für eine adäquate Ausleuchtung sorgen.

Isolierende Abstandshalter und Edelstahlverstärkte Gewinde

Durch die Erfahrungen aus dem industriellen Bereich wurde man auf den Hochleistungskunstoff „Peek“ aufmerksam. Dieser sorgt für eine hundert Prozentige Isolierung des Kühlerblocks mit der Platine der Grafikkarte. Um das Problem mit den Gewinden im Plexiglas zu umgehen, wurde von Watercool ein Vierkantmutter aus Edelstahl eingesetzt.

Einfaches Handling und bestmögliche Wärmeübertragung

Für ein einfaches Handling bei der Montage sorgen vorgeschnittene Wärmeleitpads. Die Wärmeübertragung vom Grafikprozessor zum Kühler übernimmt die vielfach ausgezeichnete Thermal Grizzly Kryonaut Wärmeleipaste. Selbst an die Wartung wurde gedacht. Durch das Entfernen von zwei Schrauben lässt sich die Edelstahl bzw. Aluminiumblende lösen.

Angekündigte Optionen:

  • Backplate
  • Vertikales Anschlussterminal (Plexiglas®GS, Acetal

Für den HEATKILLER® V VGA wird es auch optionale Modifikationen geben. Neben der obligatorischen Backplate, dachte man bei WATERCOOL auch an die Modder in Form eines vertikalen Anschlussterminals in Plexiglas® GS.

Den HEATKILLER® V VGA gibt es in unterschiedlichen Ausführungen für namhafte Hersteller. Neben EVGA, ZOTAC, Palit, Gainward, KFA2 befinden sich noch viele weitere Hersteller die auf dem „Hersteller Referenz-PCB“ basierte Grafikkarten herstellen. Die Kühler wurden so konstruiert, dass Sie auf alle PCBs perfekt passen.

Auswählen kann man hierbei unter einer Vielzahl an Varianten. So gibt es neben einer Acetal Kupfer Version auch Plexiglas GS® Varianten mit vernickelten Kupferboden und lichtstarkem aRGB Streifen. Die Preise sind breit gefächert und beginnen ab 129,90 € ohne optionalem Zubehör.

Ähnliche Artikel:

  • PS5RP5_02(1)
    Revolution 5 Pro Controller kann ab sofort…
    by Phil.b 5. Oktober 2023
  • Alpha
    Eisblock Aurora Acryl RX 7900 XT(X)
    by Prazer 13. Dezember 2022
  • TITLE_HP_HYPERX
    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei…
    by BlackSheep 22. August 2024
FLYPROFiber 15M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 15 Meter
FLYPROFiber 15M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 15 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Games Workshop Warhammer 40k - Black Templars Grand Sénéchal Helbrecht
Games Workshop Warhammer 40k - Black Templars Grand Sénéchal Helbrecht*
von Games Workshop
Preis: € 40,27 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker 1200Mbit/s, Repeater Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit WPS, WiFi Internet Verstärker Kompatibel Allen WLAN Geräten
QLOCOM 2025 Neuestes WLAN Verstärker 1200Mbit/s, Repeater Dualband 5GHz & 2.4GHz WiFi Booster mit WPS, WiFi Internet Verstärker Kompatibel Allen WLAN Geräten*
von shenzhenshibaigoukejiyouxiangongsi
Prime
Preis: € 56,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 2:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

HEATKILLER V-VGA Revolution Wasserkühler WATERCOOL
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelViveport Q4 2020 Releases mit LA Noire und Gnomes & Goblins
Nächster Artikel Last-Minute-Geschenke: razr 5G im Angebot
phil.b

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

prazer17. Juni 2025
Kommentare
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz