Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    HECATE GX05 im Test

    29. Juni 2025

    Fractal Scape im Test

    18. Juni 2025

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    ASUS ROG Azoth X-Tastatur im Test

    5. Juli 2025

    GLORIOUS Model O Eternal im Test

    29. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    LIAN LI UNI FAN TL WIRELESS 140 im Test

    3. Juli 2025

    ASUS ROG RYUO IV SLC 360 ARGB im Test

    23. Juni 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    Corsair iCUE LINK TITAN 420 RX RGB im Test

    15. Juli 2025

    ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

    9. Juli 2025

    Seasonic Vertex PX-1200 im Test

    7. Juli 2025
  • News

    Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

    16. Juli 2025

    ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

    16. Juli 2025

    Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

    16. Juli 2025

    Lexar bringt NM990 PCIe 5.0 SSD auf den Markt

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Stronghold Crusader: Definitive Edition im Test

    15. Juli 2025

    DLSS 4 mit Multi Frame Generation und Reflex in Marvel Rivals Season 3, RoboCop: Rogue City – Unfinished Business und weiteren Spielen

    15. Juli 2025

    Borderlands 4: Vorschau zeigt tödliche Fähigkeiten und Beschwörungen der neuen Sirene

    12. Juli 2025

    Capcom kündigt komplettes Gamescom 2025 Line-up mit global spielbaren Premieren von Resident Evil Requiem, Onimusha: Way of the Sword und PRAGMATA an

    9. Juli 2025

    Wird Battlefield 6 die Marke von 100 Millionen Spielern knacken?

    5. Juli 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Neue ASUS ZenFones Max und Max Pro mit Akku-Power
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Neue ASUS ZenFones Max und Max Pro mit Akku-Power

Paradox.DeltaVon Paradox.Delta25. Februar 2019Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Ratingen, 25. Februar 2019 – Mit dem ZenFone Max (M2) und ZenFone Max Pro (M2) präsentiert ASUS die beiden neuesten Modelle der ZenFone Max-Familie, ausgestattet mit besonders langer Akkulaufzeit. So können Nutzer mit dem 4.000 mAh-Akku des ZenFone Max bis zu acht Stunden ununterbrochen mobil spielen, mit dem ZenFone Max Pro dank seines 5.000 mAh-Akkus sogar bis zu zehn Stunden. Smarte Power-Management-Technologie sorgt für höchste Betriebssicherheit und optimierte Akku-Lebensdauer sowie dauerhaft hohe Leistung. Mit dem intuitiven Betriebssystem Android 8.1 (Oreo) in Originaldesign sowie dem praktischen Triple-Slot für bis zu zwei SIM-Karten und einer MicroSD-Karte mit bis zu 2 TB sind Nutzer zudem besonders flexibel. Die umfassende Ausstattung der ZenFones Max und Max Pro mit 64 GB internem Speicher, Dual-Kamera-System, Akkumanager und FaceUnlock macht sie zu zuverlässigen Begleitern für jeden Tag. Das ZenFone Max M2 ist ab 199 Euro in der Farbe Midnight Black verfügbar, das ZenFone Max Pro M2 ab 299 Euro in der Farbe Midnight Blue.

ZenFone Max: Ausdauernder Begleiter mit umfassender Ausstattung

Das HD+ NanoEdge-Display des ZenFone Max in 6,3 Zoll ist in ein 5,5 Zoll-Gehäuse eingebettet und bietet dank des rahmenlosen Designs ein Screen-to-Body-Verhältnis von 88 Prozent. Die edle Metallrückseite des ZenFone Max vermittelt zudem echtes Oberklasse-Flair. Die Snapdragon 632 Octa-Core Mobile Plattform und starke 4 GB Arbeitsspeicher machen das ZenFone Max M2 zu einem verlässlichen Alltagsbegleiter. Das ASUS Kamerasystem des ZenFone Max integriert eine 13-MP-Kamera mit schnellem Phasenerkennungs-Autofokus, intelligenter Motiverkennung sowie elektronischem Bildstabilisator. Die zweite Kamera mit 2 MP sorgt für optimale Tiefenschärfe und den beliebten Bokeh-Effekt für Porträtaufnahmen. Mit der 8-MP-Frontkamera sind auch Selfie-Fans immer bestens im Bild.

Noch mehr Power: ZenFone Max Pro

Für Nutzer, die auf noch mehr Ausdauer und Leistung setzen, verfügt das ZenFone Max Pro nicht nur über mehr Akku-Power, sondern auch über die stärkere Snapdragon 660 Octa-Core Mobile Platform sowie 6 GB RAM. Für besonders beeindruckende Bilder ist das Dual-Kamerasystem des ZenFone Max Pro mit einer 12 MP-Kamera sowie einer zweiten Kamera mit 5 MP für Porträts ausgestattet. Die Frontkamera bietet eine Auflösung von 13 MP für hochauflösende Selfies. Zudem kommt das Full HD+ Display des ZenFone Max Pro auf ein Screen-to-Body-Verhältnis von 90 Prozent. Das elegante Äußere dieses Modells unterstreicht zudem seine für diese Akku-Kapazität unerwartete Leichtigkeit.

 

Preise und Verfügbarkeit

Das ZenFone Max M2 ist ab 199 Euro in der Farbe Midnight Black, das ZenFone Max Pro M2 ab 299 Euro in der Farbe Midnight Blue im ASUS eShop verfügbar.

 

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

ASUS

ASUS ZenFone Max (M2)
ASUS ZenFone Max Pro (M2)

ASUS ZenFone Max (M2) im ASUS eShop

ASUS ZenFone Max Pro (M2) im ASUS eShop

Bilder ZenFone Max (M2) und Max Pro (M2)

Ähnliche Artikel:

  • Asus-Zenfone-10-news
    Statement: ASUS Zenfone 10 wird weiter produziert 
    by Prazer 29. August 2023
  • Asus
    ASUS enthüllt das kraftvolle, neue Zenfone 10
    by Phil.b 29. Juni 2023
  • ASUS
    ASUS stellt das Zenfone 11 Ultra vor - eine neue Ära…
    by Prazer 14. März 2024

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelAnkündigung der Premium Marke CHIEFTRONIC
Nächster Artikel Roccat Renga Boost Headset im Test
Paradox.Delta

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

16. Juli 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

ASUS ROG Keris II Origin-Maus im Test

9. Juli 2025prazer

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Razer präsentiert Next-Gen-Konnektivität und Performance mit dem neuen Thunderbolt 5 Dock und Core X V2

prazer16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS Republic of Gamers präsentiert die ROG x Hatsune Miku Edition-Kollektion

phil.b16. Juli 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Thermalright stellt Royal Pretor 130 Ultra Dual-Fin-Stack CPU-Kühler vor

Haddawas16. Juli 2025
Kommentare
  • Haddawas bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • Ten bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • alucarDnov bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • daniela bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
  • gaps bei GEWINNSPIEL – Gewinne den HECATE GX05
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz