Close Menu
  • Gewinnspiele
  • Tests
    • Audio
    • Prozessoren
    • Mainboards
    • Arbeitsspeicher
    • Grafikkarten
    • Netzteile
    • SSDs
    • Eingabegeräte
    • PC-Kühlung
  • News
  • Gamescom
  • Games
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Was ist angesagt?

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Discord Steam
Hardware-InsideHardware-Inside
  • Gewinnspiele
  • Tests
    1. Audio
    2. Prozessoren
    3. Mainboards
    4. Arbeitsspeicher
    5. Grafikkarten
    6. Netzteile
    7. SSDs
    8. Eingabegeräte
    9. PC-Kühlung
    10. View All

    Edifier S3000 MKII im Test

    9. Mai 2025

    Tribit StormBox Lava im Test

    23. April 2025

    Saramonic Ultra im Test

    21. April 2025

    Corsair Void Wireless V2 im Test

    17. April 2025

    Intel Core i5-14600K im Test

    29. Dezember 2023

    INTEL Core i9-10980XE im Test – 7980XE vs 9980XE vs 10980XE

    12. Juni 2020

    INTEL Core i9-10900K vs AMD RYZEN 3900X

    31. Mai 2020

    AMD RYZEN THREADRIPPER 3960X – Test mit 8, 16, 18 und 24 CPU-Kernen

    18. Februar 2020

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    NZXT N9 Z890 im Test

    24. Mai 2025

    MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test

    7. März 2025

    BIOSTAR Z890 VALKYRIE im Test

    17. Januar 2025

    PREDATOR HERA DDR5 RGB 32 GB (2×16 GB) 8000 im Test

    13. Mai 2025

    XPG LANCER NEON RGB DDR5 MEMORY im Test

    19. April 2025

    T-CREATE EXPERT DDR5 DESKTOP MEMORY im Test

    11. März 2025

    Crucial 32GB Kit (2x16GB) DDR5-6400 CUDIMM im Test

    9. März 2025

    ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

    18. Mai 2025

    MSI GeForce RTX 4060 Ti GAMING X TRIO 8G im Test

    23. Januar 2025

    KFA2 GeForce RTX 4070 TI SUPER EX GAMER im Test: Neuauflage oder doch mehr?

    12. Februar 2024

    ASUS TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC im Test

    12. Januar 2024

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025

    Corsair HX1200i ATX 3.1 1200W in der Vorstellung

    4. Juni 2025

    Endorfy Supremo FM6 1000W Netzteil in der Vorstellung

    23. März 2025

    CORSAIR RM850e in der Vorstellung

    16. Februar 2025

    KIOXIA EXCERIA PLUS G4 im Test

    8. Juni 2025

    PNY RP60 PORTABLE SSD im Test

    27. Mai 2025

    TEAMGROUP T-FORCE G50 1 TB im Test

    20. Dezember 2024

    FireCuda 530R SSD 2 TB im Test

    12. Dezember 2024

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    ENDORFY Celeris 1800 im Test

    25. Mai 2025

    be quiet! DARK MOUNT Tastatur im Test

    29. April 2025

    Corsair K70 PRO TKL im Test

    27. April 2025

    NZXT KRAKEN ELITE 420 RGB im Test

    20. Mai 2025

    LIAN LI UNI FAN TL Wireless LCD 120 Lüfter im Test

    7. Mai 2025

    CORSAIR NAUTILUS RS 360 ARGB im Test

    25. April 2025

    ARCTIC Liquid Freezer III 360 A-RGB im Test

    24. März 2025

    Corsair iCUE LINK 5000T LX RGB im Test

    17. Juni 2025

    ENDORFY LIV Onyx White Wireless im Test

    15. Juni 2025

    NZXT N9 X870E White Mainboard im Test

    13. Juni 2025

    be quiet! Pure Power 13 M 1000W in der Vorstellung

    10. Juni 2025
  • News

    ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

    17. Juni 2025

    Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

    17. Juni 2025

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    AMD AGESA 1.2.0.3e BIOS behebt auch TPM-Sicherheitslücke

    16. Juni 2025

    MSI: Jetzt ein kostenloses Adapterkabel beim Kauf ausgewählter Produkte sichern!

    16. Juni 2025
  • Gamescom

    Atari 7800+ vorgestellt – die Renaissance einer Retro-Legende

    3. September 2024

    gamescom 2024: Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und weltweiter Reichweite

    25. August 2024

    ERAZER – Gamescom 2024 – Leistungsstarke Gaming-Hardware und innovative Peripherie

    23. August 2024

    gamescom 2024: be quiet! präsentiert eine neue Einstiegsgehäuseserie im Premiumsegment

    23. August 2024

    Gamescom 2024: Neuheiten von HyperX und HP Omen bei Hardware Inside

    22. August 2024
  • Games

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

    17. Juni 2025

    Borderlands 4 ab sofort vorbestellbar, neue DLC-Charaktere bestätigt

    16. Juni 2025

    Diablo x Hellfest: Eine teuflische Kollaboration!

    13. Juni 2025

    Gameplay-Trailer zu Titan Quest II auf der Future Games Show 2025 enthüllt

    11. Juni 2025

    Resident Evil Requiem und Onimusha: Way of the Sword erstmalig anspielbar auf der Gamescom 2025

    10. Juni 2025
  • Forum
    • Neuste Beiträge
    • Hardware
    • Software
    • Gaming
    • Off-Topic
Hardware-InsideHardware-Inside
Home » Noch keine Idee, welche Hardware untern Baum soll? Der AOC Weihnachtsgeschenke-Guide
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Noch keine Idee, welche Hardware untern Baum soll? Der AOC Weihnachtsgeschenke-Guide

MisterPhiVon MisterPhi9. Dezember 2021Updated:14. Dezember 2023Keine Kommentare7 Mins Read
Teilen Facebook Twitter Reddit Telegram E-Mail WhatsApp Copy Link

Amsterdam, 9. Dezember 2021 – Displayspezialist AOC und seine Sub-Brand AGON by AOC – eine der weltweit führenden Marken für Gaming-Monitore1 und IT-Zubehör – haben in diesem Jahr eine große Auswahl an Monitoren und Peripheriegeräten auf den Markt gebracht. Da sollte doch wohl das passende Geschenk für die bevorstehenden Feiertage dabei sein. Hier einige der diesjährigen Highlights aus den Bereichen Business, Entertainment und Gaming.

Ultraelegant – Ultra-HD
Soll jemand im kommenden Jahr noch klarer sehen? Der U27V4EA aus der preisgünstigen V4-Serie von AOC ist ein 68,58 cm (27“) Monitor mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und einem IPS-Panel, das weite Blickwinkel bietet. Allein schon aufgrund seines schlanken, minimalistischen, 3-seitig randlosen Rahmens ist das Modell ein echtes Design-Statement für jeden Arbeitsplatz. Dank seiner hohen Helligkeit von 350 Nits ist auch in sonnendurchfluteten Räumen jederzeit alles klar auf dem Screen zu erkennen. Mit einem Farbraum von 112 % sRGB und 83 % Adobe RGB empfiehlt er sich insbesondere für die digitale Bild- und Videobearbeitung. Adaptive-Sync-Unterstützung und eine Reaktionszeit von 4 ms (GtG) erlauben es dem User zudem, sich in der Pause oder im Feierabend leichten Gaming-Herausforderungen zu widmen. Der elegante, umfangreich ausgestattete U27V4EA ist für lediglich 369,00 EUR beziehungsweise 399,00 CHF (jeweils UVP) zu haben und ein ideales Geschenk für liebe Mitmenschen im Home Office.

Mehr Power fürs Home Office
Der Q32P2CA von AOC setzt in puncto Ausstattung noch einen drauf. Der 80 cm (31,5“) Monitor bietet mit IPS-Panel und QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) eine große Bildschirmfläche und eine perfekte Auflösung. Was ihn aber zu einem echten Highlight macht, ist seine USB-C-Konnektivität. Dadurch können Notebooks und Tablets, die den DisplayPort-Alternate-Modus von USB-C unterstützen, ganz einfach an den Monitor angeschlossen werden. Der User profitiert aber nicht nur von einer größeren Darstellungsfläche. Er kann seine Peripheriegeräte dank USB-C auch mit bis zu 65 W aufladen. Ein zweites Stromkabel ist nicht erforderlich, was auch für mehr Ordnung am Arbeitsplatz sorgt. Als Mitglied der Business-orientierten P2-Serie punktet der Q32P2CA zudem mit ergonomischen Features. So kann das Display für eine optimale Körperhaltung problemlos in der Höhe verstellt, geneigt, geschwenkt und gedreht (Pivot) werden. Low Blue Light Modus und Flicker-Free-Technologie schonen die Augen. 1,07 Milliarden Farben, eine Bildwiederholfrequenz von 75 Hz, eine Reaktionszeit von 4 ms (GtG), satte, fein definierte Bilder und kristallklare bewegte Darstellungen machen den Monitor zu einer optimalen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Der Q32P2CA (UVP: 449,00 EUR beziehungsweise 489,00 CHF) oder sein Ultra-HD-Geschwistermodell U32P2CA (UVP: 569,00 EUR beziehungsweise 609,00 CHF) mit schlankem, 3-seitig randlosem Design sind vor allem für diejenigen ein tolles Geschenk, die auch produktiv sein möchten, wenn sie von zu Hause aus mit ihrem Laptop arbeiten.

Schnelles und lebendiges Gaming
Geht es um ein Präsent für einen Gamer? Wie wäre es dann mit einer leistungsstarken Ergänzung für sein Setup? Die hochgelobte AOC GAMING G2-Serie AGON by AOC zum Beispiel steht für ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier ist insbesondere der 27G2U (UVP: 299,00 EUR beziehungsweise 299,00 CHF) hervorzuheben. Das 68,58 cm (27“) große Modell ist dank seiner Bildwiederholfrequenz von 144 Hz perfekt für rasante FPS-, RPG-, Action- oder MOBA-Spiele geeignet und verfügt über ein Full HD (1920 x 1080) IPS-Panel für kräftige, natürliche und präzise Farben. Der 27G2U hat ein größeres Display als die üblichen 24-Zoll-Monitore. Dadurch lassen sich Details noch einfacher erkennen. Gängige GPUs können dank der Full-HD-Auflösung hohe Frameraten erzielen. Motion Blur Reduction (MBR) reduziert die Reaktionszeit auf 1 ms MPRT und sorgt für ein flüssiges, kristallklares Spielerlebnis. Ergonomische Features, Low Blue Light Modus und Flicker-Free-Technologie beugen einer vorzeitigen Ermüdung des Gamers vor, wenn die Session mal wieder etwas länger dauert.

Für Gamer, denen Geschwindigkeit und Bildwiederholrate besonders wichtig sind, ist der C27G2ZU ein großartiges Präsent. Der 27-Zoll-Monitor bietet eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und eine MPRT von nur 0,5 ms für scharfe, klare Darstellungen in rasanten, wettbewerbsorientierten Spielen. Sein VA-Panel mit einem hohen Kontrastverhältnis von 3000:1 und einer Krümmung von 1500R lässt die Gamer völlig in ihre Welten eintauchen. Alles in allem: Der C27G2ZU bietet ambitionierten Gamern mit schnellen Reflexen die perfekte Kombination aus leistungsstarken Features zu einem großartigen Preis (UVP: 309,00 EUR beziehungsweise 319,00 CHF).

Ab in die Simulation
AGON, die High-End-Serie von AGON by AOC, steht für Premium-Gaming mit zahlreichen Features. Insbesondere Fans von Flug-, Renn- oder anderen First-Person-Simulationen kommen mit den Modellen dieser Reihe voll auf ihre Kosten. Der riesige 124 cm (49“) AGON AG493UCX2 (UVP: 1.189,00 EUR beziehungsweise 1.189,00 CHF) zum Beispiel ist für all jene ideal, die die Grenzen der Realität überschreiten wollen. 1500R-Krümmung, ein superweites Seitenverhältnis von 32:9 und die Dual-QHD-Auflösung (5120 x 1440 Pixel) decken das periphere Sichtfeld des Nutzers vollständig ab und erhöhen sein Situationsbewusstsein. Dank des weiten Sichtfelds können Sim Racer Gegner, die ihnen auf den Fersen sind, im Seitenspiegel sehen. Zudem haben Sim-Piloten die Möglichkeit zur Seite zu blicken und das Rollfeld zu überprüfen, bevor sie zum Landeanflug ansetzen. Die Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und die Reaktionszeit von 1 ms (MPRT) sorgen für ein intensiveres Erlebnis und ein „connected Feeling“. 400 Nits Helligkeit, 3000:1 Kontrast, DisplayHDR-400-Unterstützung und 90 % DCI-P3-Gamut-Bereich liefern natürliche, gesättigte und farbenfrohe Darstellungen. Ergonomische Features und produktivitätssteigernde Leistungsmerkmale, wie Picture-by-Picture-Modus, KVM-Switch und USB-C-Konnektivität (65 W Leistungsaufnahme), machen diesen Monitor schließlich auch im Home Office oder auf dem Schreibtisch eines Streamers zu einer optimalen Wahl.

Von Profis, für Profis
AGON PRO, die High-End-Monitorserie von AGON by AOC für eSports-Enthusiasten, ist für hochkompetitive Spieler gedacht, die sich nicht mit weniger zufrieden geben. Der AGON PRO AG254FG (UVP: 899,00 EUR beziehungsweise 919,00 CHF) ist mit seiner atemberaubenden Bildwiederholfrequenz von 360 Hz, der Reaktionszeit von 1 ms (GtG) und der NVIDIA G-SYNC-Zertifizierung ein wahres Biest für Spiele mit hoher Bildwiederholrate. Der 62,23 cm (24,5“) große AG254FG kommt mit einem 3-seitig randlosen Fast-IPS-Panel für Full HD (1920 x 1080), ist reich an Farben (100 % sRGB-Abdeckung) und elegant im Design (Gewinner des reddot Design Awards). Die im Lieferumfang enthaltene, abnehmbare Lichtschutzblende hält Schatten und Reflexionen von externen Lichtquellen außen vor und sorgt so für ein perfektes Spielerlebnis bei Tag und Nacht. Der Monitor zeichnet sich durch eine außergewöhnlich geringe Eingabeverzögerung aus und verfügt über den NVIDIA Reflex Latency Analyzer, mit dem der User die Gesamtlatenz seines Systems messen und potenzielle Engpässe erkennen kann.

Gaming-Ausrüstung jenseits von Displays: das ultimative Setup
Während Gaming-Monitore hauptsächlich den visuellen Teil des Spielerlebnisses abdecken, sind Sound- und Eingabegeräte ebenso wichtig. Um das Gaming-Ökosystem abzurunden, liefert AGON von AOC an allen Fronten.

Das Gaming-Headset AOC GAMING GH300 (UVP: 55,90 EUR beziehungsweise 59,00 CHF) ist eine 7.1-Ausführung mit abnehmbarem Bügelmikrofon. Große 50-mm-Neodym-Treiber sorgen für einen sauberen Klang in einem breiten Frequenzbereich (20 Hz – 20 kHz) und ein integrierter 24-Bit/96-kHz-DAC reproduziert Audio in Studioqualität. Dank der Unterstützung von virtuellem 7.1-Surround-Sound können Gamer beispielsweise die Schritte ihrer Feinde hören und lokalisieren oder brillante Geräuschkulissen genießen.

Die Maus AOC GAMING GM500 (UVP: 27,90 EUR beziehungsweise 29,00 CHF) wurde für Links- wie Rechtshänder konzipiert. Sie gehört zu den einfachen aber dennoch perfekten Geschenken für Gamer jeder Spielstärke. Die Maus unterstützt die NVIDIA Reflex-Technologie für nahezu null Latenz und ist mit einem hochwertigen, präzisen Pixart-Sensor und langlebigen Omron-Schaltern ausgestattet, die sich für energiegeladene, rasante Wettkämpfe eignen. 5000 DPI, 20 g Beschleunigung und 100 IPS Tracking-Geschwindigkeit sorgen dafür, dass sich präzises Zielen direkt aufs Spiel überträgt.

Passend zur Maus GM500 bietet sich die mechanische Gaming-Tastatur AOC GAMING GK500 (UVP: 70,90 EUR beziehungsweise 79,00 CHF) mit 104 Tasten und leiseren, linearen Outemu Red Switches an, die Gamer lieben und schätzen. Dank der n-Key-Rollover- und 100 % Anti-Ghosting-Funktionen ist es ein Vergnügen, auf ihr zu schreiben und zu spielen.

Headset, Maus und Tastatur kommen inklusive Light-FX-RGB-Beleuchtung, die über die AOC G-Menu-Software mit verschiedenen Effekten ausgestattet und zwischen den Light-FX-fähigen Geräten von AOC – von Peripheriegeräten bis hin zu Monitoren – synchronisiert werden kann.

Ob gelegentlicher Home-Office-Anwender oder begeisterter eSport-Fan: Das umfangreiche Portfolio von AOC bietet für alle Anforderungen eine große Auswahl an Monitoren und Peripheriegeräten. Und dieser Winter ist eine großartige Zeit, um Freunden und Familienmitgliedern mit Geschenken eine Freude zu machen, die ihre Produktivität steigern oder ihr Spiel verbessern werden. Machen wir sie bereit für die Zukunft des Arbeitens und Spielens mit AOC!

Ähnliche Artikel:

  • AOC_No_1_600_2
    AGON by AOC bleibt die Nummer 1 bei Gaming-Monitoren
    by Prazer 12. Dezember 2024
  • AOC_CAMPAIGN_LP_BANNER_NORDICS
    AOC und AGON by AOC kündigen spannende Black-Friday-Deals an
    by Prazer 22. November 2023
  • AOC
    AGON by AOC und Red Bull führen Gaming-Partnerschaft fort
    by Phil.b 21. April 2023
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter
FLYPROFiber 5M OM4 LC auf LC LWL Glasfaser Patchkabel | Längenoptionen: 0,2m-100m, 40 GB/100 GB Duplex, 50/125 um Multimode Kabel LSZH 5 Meter*
von FLYPROFiber
Prime
Preis: € 11,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
6-in-1 Taillen Clip Ventilator, Ventilator Akku 10000 mAh,5 eschwindigkeitsstufen, 8–40h Laufzeit USB Wiederaufladbar, für Baustelle, Outdoor, Wandern, Arbeiten im Sommer mit COB-Licht & Powerbank
6-in-1 Taillen Clip Ventilator, Ventilator Akku 10000 mAh,5 eschwindigkeitsstufen, 8–40h Laufzeit USB Wiederaufladbar, für Baustelle, Outdoor, Wandern, Arbeiten im Sommer mit COB-Licht & Powerbank*
von Ningbo Sunhigh Electrical Appliance Co., Ltd.
Prime
Preis: € 29,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)
Noctua NF-A12x25 LS-PWM, Ultra Leiser Silent-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)*
von Noctua
Prime
Preis: € 32,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
* Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Von Käufen, die über einen solchen Link durchgeführt werden, erhält HardwareInside eine Provision. Zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2025 um 2:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

AOC Weihnachtsgeschenke-Guide hardware
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn tumblr. E-Mail
Voriger ArtikelNeue Firmware bringt Tieraugen-Autofokus im Videomodus sowie USB-Streaming auf die Alpha 7C von Sony
Nächster Artikel Weihnachten mit realme: bis zu 120 € Rabatt auf die neuesten realme Smartphones
MisterPhi

Related Posts

Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

17. Juni 2025
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Aktuell Beliebt

ASUS PRIME GEFORCE RTX 5060 TI 16GB im Test

18. Mai 2025DerBrain

CHERRY UM 9.0 PRO RGB im Test: Bunt und vielseitig

26. Februar 2024BlackSheep

MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI im Test

24. Oktober 2024BlackSheep
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Aktuelle Beiträge
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

ASUS kündigt ExpertCenter PN54 an

Haddawas17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Sharkoon stellt SKILLER SGK50 S4 Gen2 vor

phil.b17. Juni 2025
Der Tag im Überblick: Alle Meldungen

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die größte THPS-Demo aller Zeiten!

prazer17. Juni 2025
Kommentare
  • Leutschdand bei ASUS RT-BE92U im Test
  • Mirco bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • Thomas Stuhr bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
  • NostromO bei Gewinnspiel: Wir verlosen ein Fractal Meshify 3 XL
Facebook Instagram Discord Steam RSS YouTube Pinterest
  • Home
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Team
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz